Immobilienskandal

  • Zitat

    Original von Karl
    Nuja, erst mal versprach sich der damalige Verein von Holpert durch die Verbindung Vorteile.


    Halte nicht so viel davon, daß man für irgendwelche etwaiige Verfehlungen von mehr oder weniger guten Bekannten quasi 'in Haftung' genommen wird (und mehr ist es im Falle Holperts ja bislang nicht)


    Falls da Provisonen oder so geflossen sind, sieht die Kiste natürlich anders aus, aber davon ist ja überhaupt nicht die Rede.


    Wer sich selbst als "Leumund" ausgibt...der haftet zumindestens moralisch...auch wenn das Saubermann Holpert am A.... vorbei gehen dürfte.

    Einmal editiert, zuletzt von Ustra ()

  • Ist dies die Internetseite von Björn S.? http://www.benedictstar.com/dr…_scholz/meilensteine.html


    Wenn junge Leute wie z.B. Sportprofis bereits viel Geld verdienen, müssen sie es irgendwie anlegen. Da ihnen normalerweise die Erfahrung fehlt, brauchen sie gute :Hail: Berater.


    Was hier abgelaufen zu sein scheint, ist jedenfalls völlig legal. Das werden Euch die Anwälte der Immobilienhändler gern bestätigen. ;)


    Gruß Flevo

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah. (Fernandel)

  • Zitat

    Original von FlevoWas hier abgelaufen zu sein scheint, ist jedenfalls völlig legal. Das werden Euch die Anwälte der Immobilienhändler gern bestätigen. ;)


    Gruß Flevo


    Das war nicht strafbar ist, ist lange noch nicht moralisch ok...leider aber ist eben nicht vorhandene Moral kein Straftatsbestand...

  • Naja über die Moral lässt sich streiten. Aber wie schon gesagt wer eine Immobilie kauft, die er vorher nicht besichtigt und gepürft hat für soviel Geld ist einfach dumm.

    ** Keine Sonne lacht... nur für den "Rentner" ;) **

  • Zitat

    Original von TBV Phil
    Naja über die Moral lässt sich streiten. Aber wie schon gesagt wer eine Immobilie kauft, die er vorher nicht besichtigt und gepürft hat für soviel Geld ist einfach dumm.


    Stimmt.

  • Zitat

    Original von TBV Phil
    Naja über die Moral lässt sich streiten. Aber wie schon gesagt wer eine Immobilie kauft, die er vorher nicht besichtigt und gepürft hat für soviel Geld ist einfach dumm.


    Jupp. Und was treibt einen dazu? Die liebe Gier .....
    Bestes Verkaufsargument: "Wenn Sie das nicht machen dann schenken Sie dem Staat Geld!" Und schon hat der Gegenüber den Stift in der Hand ....

  • Zitat

    Original von Steinar
    Vertragsangelegenheiten sind doch in der heutigen Zeit bei Profisportlern eher "outsourced", oder?


    Was aber nur das Problem verlagert... wer garantiert denn, dass der freundliche Spielerberater, der dem Spieler alles aus der Hand nimmt, nicht selbst korrupt und/oder inkompetent ist? Aus den USA kenn ich den Spruch "Ein Narr und sein Geld gehen bald getrennte Wege."

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von HarryLasVegas


    Jupp. Und was treibt einen dazu? Die liebe Gier .....
    Bestes Verkaufsargument: "Wenn Sie das nicht machen dann schenken Sie dem Staat Geld!" Und schon hat der Gegenüber den Stift in der Hand ....



    Genau hierin liegt eines der Hauptprobleme


    Steuern veremeiden - egal was es kostet ;)


  • Schöne Pauschalisierung, auf die Banken draufhauen ist ja sowohl absolut trendy als auch einfach, weil man automatisch viel Zustimmung erntet. Ich bin sicher, dass man in vielen Bereichen viel öfter beschissen wird (Autowerkstatt, Hausverwalter, Handballmanager, Arzt,...) als bei den Banken allgemein. Denn im Gegensatz zu fast allen anderen Berufsgruppen muss ich als Bankkaufmann meine Informationspflicht dokumentieren. Und es ist oft auch so, dass ein Kunde nach einer erfolgten Beratung mir eine Woche später dreist ins Gesicht sagt, dass verschiedene Punkte einfach nicht angesprochen wurden.


    Natürlich gibt es im Bankenbereich einzelne schwarze Schafe, die in diese nicht koscheren Geschäfte verstrickt sind. Aber wer betrügt denn in solchen Fällen den Anleger? Der Verkäufer der Wohnung oder die Bank?

    Einmal editiert, zuletzt von Meikel ()

  • Zitat

    Original von Meikel
    Schöne Pauschalisierung, auf die Banken draufhauen ist ja sowohl absolut trendy als auch einfach, weil man automatisch viel Zustimmung erntet. Ich bin sicher, dass man in vielen Bereichen viel öfter beschissen wird (Autowerkstatt, Hausverwalter, Handballmanager, Arzt,...) als bei den Banken allgemein. Denn im Gegensatz zu fast allen anderen Berufsgruppen muss ich als Bankkaufmann meine Informationspflicht dokumentieren. Und es ist oft auch so, dass ein Kunde nach einer erfolgten Beratung mir eine Woche später dreist ins Gesicht sagt, dass verschiedene Punkte einfach nicht angesprochen wurden.


    Natürlich gibt es im Bankenbereich einzelne schwarze Schafe, die in diese nicht koscheren Geschäfte verstrickt sind. Aber wer betrügt denn in solchen Fällen den Anleger? Der Verkäufer der Wohnung oder die Bank?


    Ich geb Dir Recht, daß es grade ziemlich "in" ist, auf alles was den Namen Bank trägt, draufzuhauen. Aber leider haben von den Draufschlägern viele einfach Recht.


    Der Unterschied zu Deinen "gefühlten" Betrügereien Werkstatt, Hausverwalter usw. sind einfach die Summen, um die es da geht. Da kanns auch schnell an die Existenz gehen.


    Und die Dokumentation, daß alle Informationspflichten erfüllt sind, machst Du ja nur aus Eigensicherung. Daran tut jeder gut, der diesen nachkommen muss. Auch jeder Handwerksbetrieb.

  • Zitat

    Original von HarryLasVegas



    Und die Dokumentation, daß alle Informationspflichten erfüllt sind, machst Du ja nur aus Eigensicherung. Daran tut jeder gut, der diesen nachkommen muss. Auch jeder Handwerksbetrieb.


    Das ist so nicht ganz richtig, ein Großteil dieser Absicherungen sind per Gesetz oder von der Aufsichtsbehörde vorgeschrieben. Und viele Geschäfte sind für "Endverbraucher" schlicht verboten, so dürfen einfache Hedgefonds nur an Insitutionen und an Personen mit großem Privatvermögen verkauft werden. Das Problem ist meiner Meinung nach, dass der Bankkunde glaubt, der Bankier verträte als unabhängiger Berater die Interessen des Kunden, während er mittlerweile vor allem als Verkäufer von Bankprodukten auftritt, der nicht groß nachfragen darf, ob der Kunde das Produkt überhaupt braucht.


    Und mal ehrlich: Der Immobilienhändler hat doch auf seiner Seite vor allem damit geworben, was für ein Vertriebsprofi er ist - wie kann man da überhaupt erwarten, ein gutes Geschäft mit dem machen zu können? Einen Vertriebsprofi zeichnet doch gerade aus, dass er das Maximum für den Verkäufer rausholt - kann man sich ja ausrechnen, was da für den Käufer übrigbleibt.

    Einmal editiert, zuletzt von ojessen ()

  • [/quote]Schöne Pauschalisierung, auf die Banken draufhauen ist ja sowohl absolut trendy als auch einfach, weil man automatisch viel Zustimmung erntet. Ich bin sicher, dass man in vielen Bereichen viel öfter beschissen wird (Autowerkstatt, Hausverwalter, Handballmanager, Arzt,...) als bei den Banken allgemein. Denn im Gegensatz zu fast allen anderen Berufsgruppen muss ich als Bankkaufmann meine Informationspflicht dokumentieren. Und es ist oft auch so, dass ein Kunde nach einer erfolgten Beratung mir eine Woche später dreist ins Gesicht sagt, dass verschiedene Punkte einfach nicht angesprochen wurden.


    Natürlich gibt es im Bankenbereich einzelne schwarze Schafe, die in diese nicht koscheren Geschäfte verstrickt sind. Aber wer betrügt denn in solchen Fällen den Anleger? Der Verkäufer der Wohnung oder die Bank?[/quote]


    Ist mir aus der Seele gesprochen - warum müssen immer Andere Schuld sein?
    Die Gier des Menschen zeigt rückblickend immer wieder erstaunliche Gedächtnislücken.

    Hej då Löwe!

    Einmal editiert, zuletzt von Flens06 ()

  • Zitat

    Original von Meikel


    Schöne Pauschalisierung, auf die Banken draufhauen ist ja sowohl absolut trendy als auch einfach, weil man automatisch viel Zustimmung erntet. Ich bin sicher, dass man in vielen Bereichen viel öfter beschissen wird (Autowerkstatt, Hausverwalter, Handballmanager, Arzt,...) als bei den Banken allgemein. Denn im Gegensatz zu fast allen anderen Berufsgruppen muss ich als Bankkaufmann meine Informationspflicht dokumentieren. Und es ist oft auch so, dass ein Kunde nach einer erfolgten Beratung mir eine Woche später dreist ins Gesicht sagt, dass verschiedene Punkte einfach nicht angesprochen wurden.


    Natürlich gibt es im Bankenbereich einzelne schwarze Schafe, die in diese nicht koscheren Geschäfte verstrickt sind. Aber wer betrügt denn in solchen Fällen den Anleger? Der Verkäufer der Wohnung oder die Bank?


    Habe ich pauschalisiert? Ich glaube nicht.


    Und wer betrügt den Anleger? Habe ich auch weiter oben schon geschrieben: Keiner. Diese Geschäfte sind völlig legal. ;)


    Gruß Flevo

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah. (Fernandel)

  • Zitat

    Original von Flevo


    Genauso ist es. Es gibt einen sehr lukrativen Markt für Schrottimmobilien. Es gibt Unternehmen, die in Problemgebieten im Paket Eigentumswohnungen in größeren Wohnanlagen kaufen. Häufig sind es Plattenbausiedlungen, in denen es sowohl erheblichen Instandhaltungsstau und und größere Hausgeldrückstände gibt. Hauptgrund für die Hausgeldrückstände ist meistens die Zahlungsunfähigkeit der jeweiligen Wohnungseigentümer. Dann kommen Zwangsversteigerungen, bei denen Immobilienhändler "zuschlagen". Dann werden die Wohnungen optisch aufbereitet (=neue Fliesen und neue Raufasertapeten), neue Mieter gesucht und die Wohnungen einzeln mit einer Mietgarantie an Kapitalanleger weiterverkauft.


    Das ist ja wirklich interessant. Ich wusste gar nicht, dass es so einen Markt überhaupt gibt. Das klingt auf alle Fälle wirklich krass. Ich finde man weiß heut zu tage eigentlich nicht mehr ob es sich eine Investition in Immobilien noch lohnt oder nicht. Nach der ganzen Krise und nachdem man auch gesehen hat was in den USA mit dem Immobilienmarkt passiert ist, bin ich mir nicht mehr sicher ob man in Immobilien investieren soll oder nicht. Vielleicht lohnt es sich ja noch in Gewerbeimmobilien zu investieren.

  • Zitat

    Original von johkleb


    Das ist ja wirklich interessant. Ich wusste gar nicht, dass es so einen Markt überhaupt gibt.


    Ich glaube ja auch nicht, daß es einen offiziellen Markt für Schrottimmobilien gibt... ;)

  • Ja, in Sachen Immobilienkrise kann man sicher den Banken nur wenig Schuld geben, da haben sich viele Unternehmen und Kleinanleger selbst aus mangelndem Wissen oder Profitgier ihr Grab geschaufelt. Was die Altersvorsorge betrifft, würde ich heutzutage keine risikoreichen Investitionen in Immobilien oder Fremdwährung tätigen. Man weiß ja nicht mal wie es in 10 oder 20 Jahren mit den Renten aussehen wird, da ist es wohl besser eine sichere Sparform zu wählen, das ist zumindest meine Meinung.

  • Zu diesem Thema steht heute ein Bericht bei SpiegelOnline (kann leider nicht verlinken :/: ).


    Demnach soll Logi Geirsson insgesamt fast 2,5 Mio Euro in Wohnungen mit Hilfe von Krediten investiert haben und vor dem finanziellen Ruin stehen.


    Dem Bericht nach zu urteilen sind 24 Bundesligaspieler betroffen. Ich kann nicht verstehen, dass man auch wenn ein Handballprofi sicherlich gut verdient, bei solch hohen Summen nicht skeptisch wird und dann noch gleich mehrere Wohnungen kauft. Altersvorsorge hin oder her, aber da gibt es in Deutschland sicherere Anlagen.


    Bin mal gespannt, was dabei noch herauskommt. Und um welche Spieler es sich noch handelt, denn in diesem Bericht ist auch vom THW Kiel und den Füchsen Berlin die Rede.

    Einmal editiert, zuletzt von Katsche85 ()

  • Von der Webseite von B. Scholz:


    Zitat

    Was mache ich anders? Meine Klienten kommen zu mir, weil sie aufgrund meiner Leistungen und meines Erfolgskonzeptes von mir beraten werden wollen. Das gibt mir die Möglichkeit, sie wirklich in den Mittelpunkt zu stellen. Dies ist mein Kollektivgedanke, ein wirkliches Miteinander. Der Markt der Finanzen hat mit meinem Benedict Capital Club ein völlig neues Erscheinungsbild.


    Man mag es glauben. Selten so viel Bullshitting auf einer Webseite gelesen. Dass man damit Kunden fangen kann. Die Welt ist wohl doch einfacher als ich immer so denke.... ;)