EM 2010 - Vorrunde, Gruppe C

  • Zitat

    Original von Arcosh


    Nein, das sind Olesen/Pedersen. Seit Jahren eines der besten Schiedsrichter-Gespanne, die u.a. das WM-Finale 2009 leiten durften.


    Wenn das die besten Schieris der letzten Jahre sein sollen, weiß ich es ja nicht.


    Für mich absolut schwach.


    Allerdings war die Deutsche Mannschaft noch schlechter.


    So verliert man jedes Vorrundenspiel.

  • Auweia, das war ernüchternd. Die Defensivleistung war in Ordnung. Offensiv sind wir einfach nicht Weltklasse. Glandorf steht total neben sich und schadet der Mannschaft mehr als er nützt. Kraus und Haas als Spielmacher einfach keine internationale Klasse. Kaufmann ist ne arme Sau. Der muss werfen. Sonst tut´s ja niemand.


    Deutschland galt doch mal als Team mit den meisten Spielzügen. Heute habe ich meist nur einen gesehen: Spielzug "Lars"


    Wir spielen ein paar alibi-Pässe im Rückraum, dann rennen wir unkontrolliert auf den gegnerischen Block zu, buxieren mit viel Glück und wenig Können den Ball zu Kaufmann und der haut dann einfach mal halbhoch druff. Die restlichen Gegner zittern sicher schon


    Schriris fand ich okay. Die Polen schwach. Wir waren halt noch schlechter

    Einmal editiert, zuletzt von HSG-Fan ()

  • Akzente haben für mich die gesetzt, die bei den Topvereinen spielen: Bitter und Jansen als sicherer Schütze vorne, sowie mit Abstrichen Sprenger.
    Kaufmann kanns nicht besser und seine anderen Kollegen aus Göppingen auch noch nicht. Der restliche Rückraum unter aller Kanone.


    Wir sind's irgendwo in Deutschland auch selbst schuld. Vor acht Jahren kannte Polen im Welthandball niemand. Bis wir angefangen haben sie reihenweise in die Bundesliga zu holen. Und wenn wir nun weiter Österreicher hier rein holen, haben wir's in drei Jahren gegen die auch schwer zu gewinnen. Aber das ist ein grundsätzlicher Aspekt...

  • Verdiente Niederlage, viel zu viele Fehler, viel zu viele schnell abgeschlossene Angriffe mit unnsinningen Torwürfen, aber auch schwache Schiris mit klar deutlichen Fehlentscheidungen bspw. überschreitet Bitter bei jedem gehaltenen Siebenmeter die Torwartgrenzlinie und einige Fouls die mM. nach progressiv hätten geandet werden müssen wurden nur mit Freiwurf belegt.

    "Mit dem Ende des Kinos werden wir vertrieben worden sein aus einem Paradies"
    ( Peter Handke)


    "Die Forderung, dass Auschwitz nicht noch einmal sei, ist die allererste an Erziehung"
    ( Theodor W. Adorno )

  • Gibts hier auch einen thread wo man etwas über Schiris sagen kann?


    Also für mich waren das 2 arrogante Pfeifenköpfe mit einem Dutzend nicht regelkonformer Entscheidungen.


    Und die Szenen, die zu 2 Min. führten (oder auf poln. Seite zum Nichtahnden
    progressiv zu ahndender Körperattacken) wären doch auch sehr ungleichgewichtig.


    Nein, das war keine neutrale Leistung. Da wurden klare Regelaussagen je Spielfeldhälfte sehr unterschiedlich angewendet.

  • weiß echt nicht was es an den Schiris auszusetzen gibt!?! Finde es war eine überduchschnittlich gute Leistung der Schiris. Unfehlbar ist schließlich keiner.

    • Offizieller Beitrag

    Hoffentlich bekommen unsere Außen heute Abend ordentlich was zu essen - denn auf dem Feld hat man sie verhungern lassen.


    Reines Spiel im Rückraum hin und her mit mehr Quer- als Vorwärtsdrang, da bringt man eben zu wenig Gefahr auf die Abwehr.


    Hoffen wir mal auf Besserung ...

  • Zitat

    Original von Trommler


    Kann euch beiden nur Zustimmen, auch für mich war das Duo Lichtlein/Heinevetter vor Jogi, deshalb kann ich es nicht verstehen, denn Jogi kann noch nicht bei 100% sein. Hoffentlich ist dies kein Entscheidener Fehler.


    Wie schön, wenn die Tatsachen für sich sprechen... :hi:


    Das 25:27 war zwar schmeichelhaft. Nur mit einer solchen Leistung noch auf zwei Tore heranzukommen an die Polen, die von einigen als Mitfavorit auf eine Medaille gehandelt werden, muss man auch schon fast als Erfolg werten. ;)
    Rückraum war unterirdisch, zumal Glandorf. Wenn ich die Statistik richtig erinnere, hatte Glandorf 2/8 und Kaufmann 7/18. Und die Außen haben geühlte drei Mal den Ball in aussichtsreicher Position bekommen. Naja, wurde ja schon alles gesagt. Fazit: Immerhin weiß man, woran man arbeiten kann und was besser werden muss. ;)

    “A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. LLAP.” - Leonard Nimoy (1931-2015)

  • Kein Spielsystem.
    Aus allen Lagen wird unsinnig draufgeworfen.
    Kaufmann hirnlos.
    Glandorf kopflos.
    Kraus, Haaß ohne Konzept.
    Verzweiflungswürfe waren das nicht.
    Einfach zu überhastet und egoistisch.
    Außen und Kreis kriegen einfach keine Bälle.
    Gegenstöße gibt es gar nicht.
    Puhhhh, morgen muss es besser werden.


    Schiedsrichter ungleich bei Foul- und progressiven Entscheidungen, außerdem noch einige andere aus meiner Sicht nicht ganz konforme Entscheidungen. Allerdings immer noch deutlich besser als die deutsche Mannschaft.

    SV Post Schwerin

  • Na ja - noch ist Deutschland nicht verloren - oder eigentlich kann es nur besser werden. Die wechslerei war für unser schnelles Spiel nach vorne nicht sehr förderlich und das andere rumgeiere war nur grausam und keine Werbung für den Handballsport.

    MsG
    ATOM

  • Zitat


    Schiedsrichter ungleich bei Foul- und progressiven Entscheidungen, außerdem noch einige andere aus meiner Sicht nicht ganz konforme Entscheidungen.


    Also bei der knappen Niederlage die wir erlebt haben würde das ja bedeuten, die Schiris haben das Spiel entschieden. :lol: Find ich jetzt echt blöd von denen :(

  • Habt ihr eigentlich alle ein anderes Spiel gesehen als ich? Kaufmann = hirnlos? Ich finde eher die Aussage hinrlos, Kaufmann war der Einzige der Torgefahr ausgestrahlt hat. Was soll er den machen als zu werfen, wenn sich niemand traut? Kaufmann war neben Bitter und Jansen für mich bester Deutscher.
    Der Rest der Mannschaft war nicht da, besonders hat mich aber die Startaufstellung "enttäuscht". Theuerkauf am Kreis war gar eine Katastrophe, ebenso Schröder auf rechts Außen. Späth und Schröder wären die deutlich bessere Wahl gewesen, alleine durch die Abwehr- bzw. die Antizipationsstärke der Beiden. Ein-Mann-Show im Angriff von Kaufmann und in der Abwehr viel zu passiv.


    Schiedsrichter waren okay, haben vielleicht 55/45 für Polen gepfiffen aber die haben das Spiel nicht entschieden.

    Ein weises thailändisches Sprichwort besagt, dass noch niemand unter das Tor geworfen hat.

  • Hallo,


    kann ich mir das Spiel irgendwo online anschauen? Bei ZDF.de kann man die Live-Übertragungen leider im nachhinein nicht mehr anschauen,


    danke!

  • Um mal über was Positives zu reden: Das Gesicht von Skof nach dem direkten Freiwurf von Källman war schon klasse. :D

    Es reicht nicht nur zu sagen, dass man Meister werden will.


    Filip Jicha

  • Zitat

    Original von Missy
    Hallo,


    kann ich mir das Spiel irgendwo online anschauen? Bei ZDF.de kann man die Live-Übertragungen leider im nachhinein nicht mehr anschauen,


    danke!


    Da kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Aber mein Tipp - schaus´s dir lieber nicht an..... außer du hast eine masochistische Ader ;(

  • Zitat

    Original von Missy
    Hallo,


    kann ich mir das Spiel irgendwo online anschauen? Bei ZDF.de kann man die Live-Übertragungen leider im nachhinein nicht mehr anschauen,


    danke!


    Zusammenfassung im DSF ab 22 Uhr.

    Ein weises thailändisches Sprichwort besagt, dass noch niemand unter das Tor geworfen hat.

Anzeige