EM 2010 - Vorrunde, Gruppe C

  • Zitat

    Original von Redcloud31


    Also bei der knappen Niederlage die wir erlebt haben würde das ja bedeuten, die Schiris haben das Spiel entschieden. :lol: Find ich jetzt echt blöd von denen :(


    Ich meine nicht unbedingt, dass sie für oder gegen eine Mannschaft gepfiffen haben.
    Doch ich fand das Zweikämpfe auf beiden Seiten ziemlich unterschiedlich bewertet wurden.
    Andere Dinge wie das Übertreten der Torwartgrenzlinie von Bitter wurden schon genannt.


    RückraumKeule bei einer Entscheidungsquote von 55/45 für eine Mannschaft und einem knappen Spielstand wie heute, entscheiden Schiedsrichter ein Spiel, wenn auch unbewusst, allerdings ist fraglich, ob die Quote wirklich so war, denn es gibt deutlich schlechtere Schiedsrichter, unsere Meinung ist überwiegend subjektiv und auch aus einem gewissen Frust des Spiels begründet und wer so schlecht spielt, darf sich nicht über Schiedsrichter beschweren.

    SV Post Schwerin

  • Zitat

    Original von - F -
    Um mal über was Positives zu reden: Das Gesicht von Skof nach dem direkten Freiwurf von Källman war schon klasse. :D


    Ja, war sehr amüsant. :)


    Zitat

    Original von RückraumKeule
    Habt ihr eigentlich alle ein anderes Spiel gesehen als ich? Kaufmann = hirnlos? Ich finde eher die Aussage hinrlos, Kaufmann war der Einzige der Torgefahr ausgestrahlt hat. Was soll er den machen als zu werfen, wenn sich niemand traut?


    Vielleicht einfach mal den Ball weiter durchspielen? Es gibt auch Außenspieler, die so gut wie keinen Ball bekommen haben. Er hat Verantwortung übernommen, richtig. Aber die Außen waren gerade mal gut genug, um einmal nach einem Freiwurf an der Seitenauslinie den Ball zu bekommen, um ihn dann gleich zurückzuspielen. Die Bälle gingen weder auf Links noch auf Rechts weiter zu den Außen.
    Und eine Quote von 7/18 ist nicht wirklich überzeugend. Zumal die Wurfpositionen teilweise grottig waren.

    “A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. LLAP.” - Leonard Nimoy (1931-2015)

  • Zitat

    Original von Redcloud31
    Slowenen stark! Könnte fürs deutsche Team eine ganz bittere Geschichte werden diese EM :/:


    Die Slowenen waren erst stark, nachdem die Schweden komplett das Spiel aus der Hand gegeben hatten. Davor waren sie quasi chancenlos. Aber beeindruckende Leistungssteigerung.

    “A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. LLAP.” - Leonard Nimoy (1931-2015)

  • Zitat

    Original von Brummsel


    Die Slowenen waren erst stark, nachdem die Schweden komplett das Spiel aus der Hand gegeben hatten. Davor waren sie quasi chancenlos. Aber beeindruckende Leistungssteigerung.


    Wenn das Angriffsspiel nicht wesentlich variabler wird, dann wird man sich sang und klanglos mit 0 Punkten verabschieden. Ich hatte zumindest gehofft, dass die Slowenen leistungsmäßig in dieser Gruppe etwas abfallen. Dies scheint nicht so. Die Slowenen besser als erwartet und unsere Jungs noch schlechter als erwartet. Wird ne verdammt enge Kiste morgen. :rolleyes:

    Einmal editiert, zuletzt von Redcloud31 ()

  • Bezeichnend für dieses Spiel war das kopflose Anrennen BEIDER Mannschaften beim Spielstand von glaube ich 8:7 für Polen. Da hatte die deutsche Mannschaft x-mal die Chance auszugleichen oder sogar in Führung zu gehen. Die Polen mit technischen Fehlern am laufenden Band. Das war wohl der Tiefpunkt der Partie. Auf beiden Seiten technische Fehler und unvorbereitete Würfe. Wir hatten genügend Möglichkeiten, um wieder heranzukommen. Am Ende gehen wir mit 8:12 (!!) in die Halbzeitpause. Das war teilweise vogelwild. :nein:


    Ich würde Kaufmann auch in Schutz nehmen wollen. Ganz klar, auch er hat heute (mit-)enttäuscht. Genauso muss man sich aber fragen, wer denn sonst Verantwortung übernommen hat? Mir ist ein Spieler lieber, der sich Würfe nimmt (wenn auch mal unvorbereitet), als sich die ganze Spielzeit zu verstecken und die Verantwortung weiterzugeben. Die ganze Mannschaft muss sich gewaltig steigern. Slowenien wird morgen ganz schön selbstbewusst auftreten. Das wird eine ganz schwierige Aufgabe.

  • Soll jetzt nach jedem Spiel die Niderlage mehr oder weniger auf die Schiris geschoben werden?
    Das Spiel war wirklich nicht überzeugend. Hin und her gepasse ohne richtig Druck aufs Goal, so sind Aussen und Kreis mehr oder weniger Chancenlos.

    Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
    - Friedrich Nietzsche

  • Das eine oder Pünktchen werden die Deutschen schon noch holen. Das Dumme ist halt nur, das die Slowenen - für viele der sichere Anwärter auf das Gruppen-Schlusslicht - nun auch kräftig mitmischen. Im schlimmsten Fall könnte die Konstellation 1 Sieg -1 Niederlage aus den nächsten beiden Spielen schon das Aus bedeuten.


    Der rechte Rückraum macht mir - ehrlich gesagt - Sorgen. Glandorf hat ja schon in der BL ein paar Spiele gehabt, wo er völlig neben sich stand und Müller war keinen Deut besser. Die Kreisläufer standen auch meist auf verlorenem Posten und die Außen durften eh´ kaum mitspielen. Auf der anderen Seite stand aber natürlich auch eine excellente polnische Abwehr. Dafür haben mich die Polen aber im Angriff zeitweise auch alles andere als überzeugt. Wenn die wirklich um den Titel mitspielen wollen, müssen sie vorne auch noch mächtig zulegen.


    Die SR fand ich insgesamt ok. Bei 2-3 harten Abwehraktion der Polen habe ich eine progressive Bestrafung vermisst. Angesichts des deutschen Überzahlspiels war das aber für mich nicht wirklich eine Benachteiligung. :/:

    This signature is under construction...

    Einmal editiert, zuletzt von Dortmundsson ()

  • Der Schwabe (oder die Schwäbin) wünscht: "Herr, schmeiß Hirn´ra!"


    Etwas mehr umgesetzte Spielintelligenz (sofern vorhanden) wäre von großem Vorteil.


    Ich hoffe auf Steigerungspotenzial!

    Einmal editiert, zuletzt von barbara ()

  • Die Leistung knüpft nahtlos an die Vorbereitung an.


    Sicher hat Lars verballert ohne ende,aber wenn nicht er wer dann?


    DER GESAMMTE RÜCKRAUM IST DOCH KOMPLETT GROTTENSCHLECHT.


    Nur mal angenommen Lars spielt gar nicht ;)dann gehen wir gegen Polen
    doch komplett den bach runter.


    Er übernimmt die verantwortung und wenn er nicht trifft geht eh nix.

    HELDEN MÜSSEN STERBEN-LEGENDEN LEBEN EWIG

  • Wollte auch mal meinen Senf zum Spiel ablassen. Bin hier in Innsbruck live dabei und werde natürlich trotz der bitteren Niederlage nicht den Kopf in den Sand stecken. Die Slowenen sind zu schlagen. Das zweite Spiel war ja aus meiner Sicht Not gegen Elend. Aber gut zu unserem Spiel. Wie schon viele Vorredner und vorallem besser für uns alle hier Vorschreiber ;), gab es heute eigentlich nur einen Angriffszug über Kaufmann und sonst nix. Kein Spiel über die Aussen oder gar über den Kreis. Wenn das der Plan des Trainers oder der Manschaft heute gewesen ist, verstehe ich nicht warum wir Spieler für diese Positionen mitgenommen haben.
    Aber gut Spaß beiseite: Zum Ende hin hat man ja gesehen wenn es schnell ging und über die Aussen gespielt hat fielen ja die Tore für uns. Allerdings wurden ja dann die Fehler, vemeidbare Fehler in der defensive gemacht. Aber egal - Spiel abhacken und morgen die ersten Punkte gegen Slowenien einsacken.

  • Zitat

    Original von Kono
    Wollte auch mal meinen Senf zum Spiel ablassen. Bin hier in Innsbruck live dabei und werde natürlich trotz der bitteren Niederlage nicht den Kopf in den Sand stecken. Die Slowenen sind zu schlagen. Das zweite Spiel war ja aus meiner Sicht Not gegen Elend. Aber gut zu unserem Spiel. Wie schon viele Vorredner und vorallem besser für uns alle hier Vorschreiber ;), gab es heute eigentlich nur einen Angriffszug über Kaufmann und sonst nix. Kein Spiel über die Aussen oder gar über den Kreis. Wenn das der Plan des Trainers oder der Manschaft heute gewesen ist, verstehe ich nicht warum wir Spieler für diese Positionen mitgenommen haben.
    Aber gut Spaß beiseite: Zum Ende hin hat man ja gesehen wenn es schnell ging und über die Aussen gespielt hat fielen ja die Tore für uns. Allerdings wurden ja dann die Fehler, vemeidbare Fehler in der defensive gemacht. Aber egal - Spiel abhacken und morgen die ersten Punkte gegen Slowenien einsacken.


    Slowenien - Schweden habe ich nicht komplett verfolgen können, aber "Not gegen Elend" trifft garantiert auch auf das unser Spiel zu. Vor allem die 1. HZ war vermutlich das schwächste was ich je im internationalen Männerhandball gesehen habe. Und ich hab schon einiges gesehen ;(

  • Die Wurfausbeute war definitiv schlecht, bei Kaufmann besonders extrem. Das lag aber eben auch daran, dass er der einzige war der es immer wieder versucht hat. Das Hauptproblem waren jene "hirnlosen" Wurfentscheidungen bei denen er sich frühe Würfe genommen hat auch wenn in dem Moment mal das Erspielen einer guten Chance wichtig gewesen wäre. Weder Heiner (in den Auszeiten und der Pause) noch unsere Mittelmänner konnten ihm das aber leider austreiben. Insofern konnte auch Haaß wenig machen der das Spiel meinem Empfinden nach wenigstens zu leiten versuchte und sich nicht wie Kraus (der abgefälschte Ball durch drei Polen und Schröder ins Tor war z.B. reines Glück...) auch noch überhastete Würfe nahm.
    An sich sollte es aber mit mehr Disziplin möglich sein sich bessere Chancen zu erarbeiten und wie von Brand gefordert das Tempo mehr zu variieren. Aber auch wenn das klappt kann ich mir derzeit keinen erfolgreichen Positionsangriff vorstellen. Kaufmann ist der einzige der Torgefahr ausstrahlt. Glandorf, Kraus und Müller scheinen ihre Form aus der Bundesliga exakt mitgebracht zu haben und bringen dementsprechend alle keine gute Leistung.


    Wenn es morgen also blöd läuft macht Serdarusic mit uns das selbe wie heute mit den Schweden:
    Unsere linke Seite wird kurz genommen und vom Rest kommt zu wenig. Die Schweden haben keine Durchschlagskraft auf der linken Seite, wir auf der Rechten.


    Lichtblick waren heute für mich Bitter und Jansen mit sicheren Siebenmetern (das Stürmerfoul vergessen wir mal). Habe ich das eigentlich richtig mitbekommen, dass Kaufmann von offizieller Seite zum besten deutschen Spieler gewählt wurde? Wenn ja wäre das wohl der größte Witz des Spiels denn an Bitter führte diesbezüglich kein Weg vorbei.

  • Ich möchte hier auch eine Lanze für Kaufmann brechen. Sicher waren ein paar Wurfversuche überhastet, aber wie schon diverse Vorschreiber bemerkten, wer hätte sich die Würfe denn nehmen sollen, wenn nicht er? Angesichts der Leistung seiner Rückraumkollegen war er doch immerhin noch der Einäugige unter den Blinden. Die vernachlässigten Außen hatten auch nur 1 von 3 zu bieten, was noch unter Kaufmanns Wurfquote liegt.
    Auch wird mir hier die starke Abwehrleistung der Polen zu wenig gewürdigt. Natürlich war das deutsche Spiel leicht auszurechnen, aber dennoch hat der polnische Mittelblock ausgezeichnet gearbeitet. Beide Kreisläufer waren nahezu ausgeschaltet, Kaufmann wurde zu langen Wegen und Würfen aus 10m gezwungen und das Zusammenspiel Abwehr-Torwart war aus meiner Sicht herausragend.
    In der Kreisliga (mein Erfahrungshorizont als Spieler ;) ) versucht man, wenn es im Positionsspiel nicht läuft, über Gegenstoß und Tempospiel zu einfachen Toren zu kommen. Das kam mir von unserem Team viel zu spät. Ich mag aber nicht beurteilen, ob es an taktischen Vorgaben oder an einer guten Rückzugsbewegung der Polen lag.

  • Mir fällt auf, dass alle Spieler aus Lemgo in ihrer Leistung absacken. Kraus, Glandorf, Strobel (nicht mal mehr nominiert) und vorher Kaufmann. Bin mal gespannt, on Theuerkauf auch.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Skrbc
    Mir fällt auf, dass alle Spieler aus Lemgo in ihrer Leistung absacken. Kraus, Glandorf, Strobel (nicht mal mehr nominiert) und vorher Kaufmann. Bin mal gespannt, on Theuerkauf auch.


    vielleicht fehlt ihnen das Training von Mudrow ?

  • Wirklich ein erschreckend schwaches Spiel der Deutschen Mannschaft. Die Aufholjagd mit schneller Mitte u.a. kam viel zu spät.
    Kaufmann hatte sicher einige katastrophale Fehlversuche, war aber tatsächlich der einzige der es immer wieder versucht hat. Allein das finde ich schon erschreckend genug.
    Wie hier schon erwähnt wurde fanden die außen gar nicht statt und wenn sie denn dann mal zum Wurf kamen wurden diese noch nicht mal verwandelt.
    Müller auch erst zum schluss hin stärker, davor kein Unterschied zu Glandorf. Tja jetzt mit Sprenger und Schöne ins nächste Spiel.
    Theuerkauf bitte im nächsten Spiel draußen lassen, da hat mir Späth auch besser gefallen.


    Letztendlich hat Polen aber die besseren Einzelspieler, wenn auch Bielecki zu einfach zum Wurf gekommen ist.


    Hoffentlich wird es heute besser, schauen kann ichs leider nicht ;)

  • Wie wär´s mal mit Ball flach halten? Bei diesem Turnier und vor allem in dieser Gruppe kann wohlk jeder jeden schlagen. Ist eben Tagesform abhängig. Da hatten die Polen mit Szmal einfach einen guten Torhüter verbunden mit einer eklatanten Abschlussschwäche. Dazu dann vor der Pause dieses kopflose und unstrukturierte Anrennen. Potential nach oben ist ja durchaus da und auch sicher notwendig. Spielt die Mannschaft Ihre Möglichkeiten aus, fährt längere Angriffe mit Konzeptionen wird’s wohl reichen. Dafür muß aber die rechte Angriffsseite zur Normalform kommen und an der Chancenauswertung gearbeitet werden. Bekommen die Spieler das nicht in die Birne bis heute Abend wird’s wohl schwer.
    Übrigens: Beim letzten Turnier wurden alle Spiele der Vorrunde gewonnen und genutzt hat es trotzdem nichts....

  • Na, da sind ja meine schlimmsten Befürchtungen Wahrheit geworden. Das war wirklich über weite Strecken nicht mit zum anschauen. Das über Kreis und Außen nichts lief, lag vor allem an der fehlenden Gefahr aus dem Rückraum. Da konnten die Polen schön defensiv bleiben. Der einzige auf den sie wirklich raustreten mussten war ja Kaufmann. Glandorf und Kraus wirklich nur noch ein Schatten ihrer selbst. Vor allem Glandorf, der unverständlicherweise oft den langen Weg über links gesucht hat, anstatt seine wahre Stärke auszuspielen und direkt auf die Abwehr zu gehen. Und von der Explosivität die Mimi mal hatte ist zur Zeit überhaupt nichts zu sehen. Da hat Haaß mich mehr überzeugen können, wenn auch auf niedrigem Niveau.


    Erstaunt hat mich im anderen Spiel, wie leicht den Schweden der Schneid abgekauft wurde. Eine simple Manndeckung und schon lief gar nix mehr. Das sollte auf diesem Niveau gar nicht gehen.


    Slowenien und Schweden sind wohl beide schlagbar, aber mit der Leistung von gestern bin ich da eher skeptisch.

  • Was ich nicht nachvollziehen konnte, ist warum man sich immer wieder auf das Spiel im Positionsangriff einlässt, wenn man sich dabei so schwer tut.
    Mit Sprenger und Gensheimer haben wir doch Außen dabei, die einen Gegenstoß laufen können. Und mit Kaufmann, Haaß und Glandorf die mit Druck aus der Abwehr kommen, muss es doch möglich sein, eine zweite Welle zu spielen. Zumindest kommen die Rückraumspieler dann aus der Bewegung mit auf die Abwehr zu. Und die Polen haben immer mindestens einen Angriff-Abwehr-Wechsel gehabt. Wir haben uns ja schließlich einiges an Bällen in der Abwehr erarbeitet.
    Da verstehe ich einfach nicht, wie man fünf Minuten vor Schluss völlig entspannt wechselt, und vorne noch zweimal völlig drucklos den Ball durchspielt. Nur um dann doch wieder völlig unvorbereitet abzuschließen.
    Imho haben wir verpasst die Polen beim Rückzug unter Druck zu setzen. Und das halte ich für den Fehler von Heiner Brand. Ich will nicht sagen, dass wir das Spiel dann gewonnen hätten, glaube allerdings, dass die Siegchance größer gewesen wäre.

    Einmal editiert, zuletzt von Carllson ()

Anzeige