Fußball-Bundesliga 2010/2011

  • Schon ein ganz interessantes Spiel. Sensationelle erste Hälfte der Bayern, ganz schwache Wölfe. Mit Misimovic und den Dauerfehlern von Butt kam die zu diesem Zeitpunkt verdiente Wende. Danach nichs mehr zu sehen ausser einigen doch wilderen Fouls und komplett platten Bayern. Ribery engagiert und mit einer in den letzten Minuten vertretbar möglichen Elfmeterentscheidung. Meine persönlichen Highlights: 83. Minute Zweikampf van Buyten Mandzukic und die Auswechslung eben solchen Spielers in der 88. Minute. Da hat die "Arroganz-Arena" mit viel Gespür auf meinen neuen Lieblingsspieler reagiert... :thefinger:


    Fazit: Verdientes Unentschieden, Bayern muss aus der Überlegenheit mehr machen und darf nicht so verschlafen aus der Halbzeit kommen.


    Und da war der Post schon fertig und der Schweinsteiger macht das 2:1. Ein wenig glücklich aber über 90 Minuten vllt. doch verdient?

    :schrei: Gegen den modernen Handball!

  • Es war ein glücklicher Sieg. Nun gehören Tore in der Nachspielzeit aber dazu. Für Wolfsburg wäre ein Remis vll. sogar ein Sieg möglich gewesen. Die letzten Minuten gabs aber auch zu wenig Entlastung, dann kann so ein Tor immer fallen. McLaren sollte sich überlegen, ob er in Zukunft bei seinem 4/5/1 System bleiben will. Nach der Umstellung war man ebenbürtig.


    Müller ist ein Phänomen. Der Junge macht einfach Spaß. So ein richtiger Instinktfussballer. Sein Spiel hat etwas Besonderes.

  • Erschreckend, dass schon nach dem 1. Spieltag wieder Gewalt von Fußball"fans" ein Thema ist. :(
    Vollidioten! :wall:

    "Alles was man wirklich will
    kann einem auch gelingen",
    sagte sich das Krokodil
    und versuchte sich im singen.

  • Zitat

    Original von Coco
    Erschreckend, dass schon nach dem 1. Spieltag wieder Gewalt von Fußball"fans" ein Thema ist. :(
    Vollidioten! :wall:


    Ich gehe mal davon aus du meinst den Vorfall in Hamburg-Altona? Bundesweit garnicht so ein großes Thema wie mir scheint, aber einfach unfassbar, was sich da einige Vollidioten geleistet haben. Allein auf eine solche Idee zu kommen, da kann ich mir absolut keinen Reim mehr darauf machen... :wall:


    Stadionverbot auf Lebenszeit und darüber hinaus!!

    :schrei: Gegen den modernen Handball!

  • Mal abgesehen davon, daß der Übergriff außerhalb des Stadions geschah, aber wie kann das bitte sein:


    Zitat

    Die Ermittlungen hätten ergeben, dass diese Personen in der Datei "Gewalttäter Sport" registriert seien. Außerdem seien Dauerkarten des HSV gefunden worden.


    Quelle

  • Gottfried
    Ich befürchte das liegt daran, dass die Vereine keinen Zugriff auf die Datei haben.


    Zitat

    Wer hat Zugriff auf die Datei?
    Auskünfte aus der Datei erhalten alle Polizeibehörden der Länder und des Bundes im Rahmen ihrer gesetzlichen Aufträge und ihrer jeweiligen rechtlichen Befugnisse.


    Eine Übermittlung dieser Daten an andere Stellen richtet sich im Einzelfall nach den jeweiligen datenschutzrechtlichen Bestimmungen der Länder und des Bundes. Eine Übermittlung an Stellen außerhalb der Polizei, z.B. an Fußballverbände oder -vereine, findet nicht statt.


    Quelle: Polizei-NRW.de


    Datenschutz scheint in Deutschland ein höheres Gut zu sein als die Gesundheit der Stadionbesucher. :wall:


    Darüber hinaus ist aber fraglich, ob die Kriterien für einen Eintrag in der Datei "Gewalttäter Sport" bereits ein hinreichender Grund für ein Stadionverbot wären.

    2 Mal editiert, zuletzt von Arcosh ()

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Arcosh
    Gottfried
    Ich befürchte das liegt daran, dass die Vereine keinen Zugriff auf die Datei haben.



    Datenschutz scheint in Deutschland ein höheres Gut zu sein als die Gesundheit der Stadionbesucher. :wall:


    Darüber hinaus ist aber fraglich, ob die Kriterien für einen Eintrag in der Datei "Gewalttäter Sport" bereits ein hinreichender Grund für ein Stadionverbot wären.



    Datenschutz hat (leider) in vielen Bereichen mehr den Charakter des Täterschutzes als den des Opferschutzes - ich frage mich allerdings weshalb diese Datei "Gewalttäter Sport" angelegt wird wenn sie die Sportverbände nicht erhalten. Die hätten doch einen großen Nutzen davon

  • Naja, in diesem Fall ging es ja noch nicht mal um die "Gesundheit des Stadionbesuchers". Oder wo will man da anfangen? Soll man künftig jeden Bahnhof in Deutschland, durch den mal Fußballfans reisen könnten, oder auch jede Haltestelle hermetisch abriegeln?


    Ich war letztens im Zug unterwegs. Mit mir im Zug waren auch Fans aus Leverkusen, die gerade auf der Rückfahrt vom Pokalspiel Pirmasens waren. Die mussten zwangsweise in Köln umsteigen. Hätte die Polizei nun alle fünf Kölner Bahnhöfe mit einem Großaufgebot vorsorglich absichern sollen, weil dort eine Gruppe FC-Fans eine Aktion durchführen könnte?


    Der DFB hat ja mit Sicherheit auch eine eigene Datei über die Leute, die er schon mal mit einem bundesweiten Stadionverbot belegt hat.


    Ach, übrigens gerade noch von Edith entdeckt:


    Zitat


    Original Hamburger Abendblatt:


    Konsequenzen drohen in jedem Fall den Tätern vom Sonntag. Und die werden nicht nur strafrechtlicher Natur sein. Wenn der HSV heute die Daten der Festgenommenen von der Polizei erhält, werden Stadionverbote erwartet, zudem denken die Verantwortlichen über einen Vereinsausschluss nach.

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


    3 Mal editiert, zuletzt von Steinar ()

  • Mit der ganzen Härte des Gesetzes muss da durchgegriffen werden. Es wird leider immer schlimmer. Diesesmal sind es angebliche Fußballfans, das nächstemal mal wieder Jugendliche die einfach gewaltbereit auftreten usw. Wo führt das noch alles hin ?

  • Diese, wahrscheinlich jüngere Menschen, müssen bestraft werden. Völlig klar.
    Dennoch sollte man nicht überzeichnen, in den siebziger oder achtziger Jahren gab es weit mehr Probleme mit Hooligans.
    Aber dass es immer schlimmer wird, auch allgemein, ist falsch.
    Wer sich an die Straßenschlachten der sechziger, die Startbahn West, die Hamburger Hafenstraße oder ähnliches erinnert, weis dass es dort brutale Auseinandersetzungen gab. Rückblickend ist wohl auch zu erwähnen, dass es bei solchen Gewaltanlässen sowohl von der Polizei, als auch von der Gegenseite, gewaltige Grenzüberschreitungen gab.
    Wird heute auf dem Schulhof geprügelt, rufen sensibilisierte Eltern sofort nach Polizei und Konsequenzen. Früher wurde da nicht viel Wind drum gemacht.
    Auch bei Kneipenschlägereien (über die mancher Senior nach Jahrzehnten noch stolz berichtet) wurden die Angelegenheiten untereinander geregelt. Heutzutage landet alles bei Polizei und Staatsanwaltschaft und in der Presse beim Polizeibericht.
    Geändertes Anzeigeverhalten, andere Berichterstattung u.ä. können also den Eindruck einer brutaleren Gesellschaft erwecken, obwohl es objektiv vielleicht gar nicht so ist.


    Sorry, etwas OT! ;)

    Mit jedem wag ichs, dem ich kann ins Auge fassen.

  • Sehe ich komplett anders.


    Viele, die früher in den Ultragruppierungen unterwegs waren und heute das 30. oder 40. Lebensjahr überschritten haben, zeichnen Dir ein ganz anderes Bild von den Jüngeren in der Szene. Früher waren Kinder und Frauen ebenso tabu wie auf am Boden Liegende weiter einzuschlagen und einzutreten. Die festgenommenen Hosentrompeter waren übrigens 16, 19 und 24 Jahre alt.


    Dagegen hilft meiner Ansicht nach sicher nicht, daß solche Deppen (die nicht unbedingt den untersten Bildungsschichten entstammen) nicht erst in einem halben Jahr vor dem Richter erscheinen müssen.


    Eine Reise nach Arizona und Unterbringung bei Sheriff Arpaio sollte man denen vielleicht mal schenken. :wall:

  • Da es hier der Bundesligathread ist, will ich keine falsche Diskussion hier führen.


    Ein Satz aber noch, der erwähnte Arpaio ist in meinen Augen eher ein populistischer Selbstdarsteller, als ein Hüter von Gesetz und Ordnung.

    Mit jedem wag ichs, dem ich kann ins Auge fassen.

  • der Betze bebt


    Kaiserslautern schlägt Bayern München 2:0 :respekt:

    Statistiken sind wie Miniröcke, sie geben dir paar gute Eindrücke, aber sie verstecken das wirklich Wichtige.


    Ebbe Skovdahl

  • Es ist sicher noch zu bald,aber eins ist klar::



    Der FCK und St.Pauli sind kein Kanonenfutter und werden durch ihre
    mannschaftliche geschlossenheit und mit Kampf ohne Ende in der
    Liga uns noch viel Spaß bereiten.


    So soll es sein,und keiner kann in diesem Jahr die beiden Absteiger tippen
    :lol: :lol: :lol:

    HELDEN MÜSSEN STERBEN-LEGENDEN LEBEN EWIG


  • Da muss man mal abwarten. Die Bayern haben sich auf dem "Betze" schon immer schwer getan, und der Kader des FCK ist eigentlich nicht erstligatauglich. Die ersten 11 vielleicht, danach kommt aber nicht mehr viel. Trotzdem hat heute nicht nur der Betze sonder die ganze Stadt gebebt, und hoffentlich steigt dieses Team nicht ab.


    BTW: Die Bayern waren heute klar besser und normal laufen solche Spiele genau andersherum.

  • Zitat

    Original von eckes99
    Es ist sicher noch zu bald,aber eins ist klar::



    Der FCK und St.Pauli sind kein Kanonenfutter und werden durch ihre mannschaftliche geschlossenheit und mit Kampf ohne Ende in der Liga uns noch viel Spaß bereiten.
    So soll es sein,und keiner kann in diesem Jahr die beiden Absteiger tippen
    :lol: :lol: :lol:


    Damit dürfen sie dann bitte nachher gleich loslegen (bzw. weiter machen).

    "Alles was man wirklich will
    kann einem auch gelingen",
    sagte sich das Krokodil
    und versuchte sich im singen.

  • Wolfsburg :lol:
    Bayern :lol:
    HSV :)
    Schalke :(

    GWD Minden :love:


    Highlights der jüngeren Vergangenheit:
    20.11.2007
    17.05.2008
    27.09.2009
    26.02.2010
    27.04.2012

  • Zitat

    Original von Coco


    Damit dürfen sie dann bitte nachher gleich loslegen (bzw. weiter machen).


    Leider,leider ein glücklicher Sieg für Hoppenheim. Mich gruselt es wenn ich die aktuelle Tabelle mir vor Augen führe, naja zum Glück sind noch 32 Spieltage zu spielen:-)

    "Mit dem Ende des Kinos werden wir vertrieben worden sein aus einem Paradies"
    ( Peter Handke)


    "Die Forderung, dass Auschwitz nicht noch einmal sei, ist die allererste an Erziehung"
    ( Theodor W. Adorno )