Wechsel feststehend 2010/2011

  • Zitat

    Und wenn jetzt noch einer kommt und ein Blub draus macht, haben wir die Kurzfassung von "Titanic - Ein Schiff geht unter" und der Thread geht mit? :D


    Ist ja schon gut..... ;) Aber mal im Ernst. Es ist doch völlig abwegig, immer wieder diese Gehaltsreduzierung bei allen möglichen Gelegenheiten aus dem Hut zu zaubern. Selbst die "HSV-Hasser" reiten doch nicht mehr auf der Klimek Geschichte herum......
    wenn Spieler wie Kaufmann, Glandorf, Andersson etc. bei der SG einsteigen und andere (die mit Sicherheit auch woanders anheuern könnten) langfrsitig verlängern kann es ja soch schlecht nicht bestellt sein. Eher könnte man doch fragen, ob es denn in HH immer so sicher ist, falls Don Rudolpho mal schlechte Laune bekommen sollte.....


    Aber egal. Carlen wird in HH wohl deutlich mehr verdienen als in Fl. Warum ein Spieler das nicht sagen mag? Ich weiß es nicht. Es ist wohl allgemein in D nicht üblich über Gehälter zu reden.... ;)
    Das Sportliche warten wir dann mal ab. OK, CL würde er mit der SG nächste Saison wohl eher nicht spielen. So wie man in HH aber an den Flensbugern rumbaggert könnte man meinen, man habe eine gewisse Angst davor gehabt....


    Ich kann nicht sagen, dass mir die Hamburger wegen der Carlen Senior Geschichte sympathischer geworden sind. aber das wird denen wohl auch herzlich egal sein..... :smokin:

  • Wenn darüber spekuliert wird, warum jemand Felsnburg verlässt, dann kann eine solche Erfahrung mit Sicherheit reinspielen. Ich persönlich glaube weniger an Geld (es sei denn man kalkuliert im Gesamtpaket das Gehalt für den Papa mit rein), als vielmehr die Entscheidung für den Vater als Trainer (Gut, könnte nun auch eine Henne-Ei-Debatte sein.) Auch wenn das ja noch nicht offiziell ist.

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Stefan Bonnkirch (TSG Friesenheim) wechselt mit sofortiger Wirkung zur SG Wallau.


    Die Eulen sind nun wohl auf der Suche nach einem Rückraumspieler, mal gespannt ob sie etwas aus dem Hut zaubern werden.

    kurz hoch ist er schneller drin

  • Wieso sollen sie das sein?
    Bonnkirch kam ja afaik nur wegen der Verletztenmisere.


    Wobei mich interessieren würde, wie es um Brandts Genesung steht. Weiss da jemand aus LU was?

  • Also Veta und Brandt werden ab dem 11. Januar (Trainingsauftakt im neuen Jahr) ins Mannschaftstraining einsteigen. Allerdings weiß man nicht, wie schnell sie sich in die Mannschaft integrieren können.


    Aber laut unserem Trainer soll es eventuell doch nen Ersatz für Bonnkirch geben. Hier ein Zitat aus der Rheinpfalz:


    König meinte nach der 26:31-Niederlage in Lemgo, dass er mit einem
    Spieler in Kontakt sei, der im linken und rechten Rückraum spielen
    könne. „Sollte er kommen, wäre das sensationell. Es liegt an dem
    Spieler", sagte Thomas König.


    Also mal abwarten ;)

  • ... Es ist wohl allgemein in D nicht üblich über Gehälter zu reden.... ;) ..... :smokin:


    Ohne das hier zwingend unterstellen zu wollen, aber u.a. in Deutschland ist es auch meist üblich, das über Gehälter nicht gesprochen werden darf. Könnte zu Zwist mit schlechter Verdienenden führen, den der AG nicht will.


    Finde das Thema "Warum mag er nicht sagen, dass er da viel verdient" ungefähr so spannend, wie, ob, durch den aufgezwungenen Gehaltsverzicht Flensburg sich damals einen Wettbewerbsvorteil verschafft hat. ;)

  • Zitat

    Frisch Auf Göppingen und der 26-jährige Linkshänder haben sich am Dienstag auf einen Wechsel zur neuen Saison 2011/2012 geeinigt.


    Bisher spielt Lobedank beim Ligakonkurrenten HBW Balingen/Weilstetten. Dank einer Ausstiegsklausel in seinem aktuellen Vertrag kann er seinen derzeitigen Verein vorzeitig zum Saisonende verlassen. Göppingen war bereits vor der Saison 2010/11 an einer Verpflichtung des Rückraumspielers interessiert. Insbesondere seine Spielstärke, seine Beweglichkeit und seine Qualitäten in der Abwehr gaben den Ausschlag für die künftige Zusammenarbeit. Göppingens Trainer Velimir Petkovic attestiert Lobedank darüber hinaus weiteres Entwicklungspotenzial.


    Lobedank unterschrieb zusammen mit Göppingens Geschäftsführer Gerd Hofele einen Drei-Jahres-Vertrag. Hofele sagte zum Transfer: „Ich freue mich, dass es in diesem Jahr klappt. Felix Lobedank passt ideal in unsere Mannschaft und unsere Philosophie. Nach dem bevorstehenden Abgang von Lars Kaufmann verstärken wir uns nun auf Halbrechts mit einem Linkshänder mit Abwehrqualität und sorgen so wieder für eine größere Ausgewogenheit im Spielerkader. Wir sind von seinen Qualitäten überzeugt und freuen uns auf die gemeinsame Zukunft.”


    Das HM berichtet

  • Glückwunsch an FrischAuf! Das ist echt super, was dort in den letzten Jahren an Aufbauarbeit geleistet wird und sinnvoll gewirtschaftet wird. :)
    Bin gespannt, wie sich Lobedank bei FrischAuf entwickelt, hätte ihn grundsätzlich gerne auch im blau-weißen Protouch-Outfit gesehen. :/:

    :schrei: Gegen den modernen Handball!

  • Patrick Fölser ( z.Zt. für Österreich bei der WM-Mannschaft) + Marcel Wernicke verlassen zum Saisonende die HSG Düsseldorf - ob zu einem 1. Ligisten steht noch nicht fest ?(

  • Völlig logischer und richtiger Schritt. Gibt´s da wirklich zwei Meinungen zu? Für dieses Forum dürfte das aber eher uninteressant sein. Ich glaube nicht, dass die beiden in Liga 1 landen. Die Verträge werden übrigens nicht verlängert.

  • Zumindest bin ich doch sehr über den vermeintlichen Entwicklungssprung von Max Weiß überrascht, dass er Fölser leistungstechnisch mittlerweile ausgestochen haben soll.

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Zu unsrer Neuverpflichtung Lobedank


    Ein grundsolider Spieler mit guter Abwehrarbeit ist ein wirkliche sinnvolle alternative zu Thiede und kann
    durchaus ein gutes Duo werden.


    Es wird ein gutes Duo-da sorgt schon Petko dafür ;) :lol:


    Mit ihm und Rutschmann sind es schon mal richtig sinnvolle verstärkungen in der breite

    HELDEN MÜSSEN STERBEN-LEGENDEN LEBEN EWIG

  • Zu Fölser: Glaube, das der durchaus einigen Vereinen in der ersten Liga weiterhelfen könnte. Der hat bei uns in Nettelstedt 5 Jahre gute Arbeit geleistet.

    Nettelstedter Ole !

  • Ein Mann wie Fölser mit seinen 34 Jahren ist niemand, auf den eine Mannschaft wie die HSG setzen kann und muss. Dafür ist er dann zu teuer. Es muss ohnehin weiter an der Verjüngung gearbeitet werden. Weiß macht seine Sache hervorragend. Wenn er gespielt hat, hab ich Fölser nicht unbedingt vermisst. Derzeit sind die beiden für mich auf einem Level. Die Entscheidung des Vereins ist für mich absolut nachvollziehbar und richtig. Ich wünsche beiden Spielern aber, dass sie einen guten Club finden.

  • Ist doch auch okay, wenn jemand wie Weiß unter Rogawska einen derartigen Entwicklungssprung gemacht hat. Ich hab die HSG diese Saison noch nicht gesehen, in der letzten Saison waren da noch große Unterschiede - sowohl im Abwehr- wie auch im Angriffsverhalten.

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • PM TuS-N-Lübbecke


    Der TuS N-Lübbecke und Bartosz Konitz gehen ab sofort getrennte Wege. Beide Seiten einigten sich darauf, den eigentlich bis zum Saisonende datierten Vertrag einvernehmlich aufzulösen. Bei der Suche nach einem neuen Verein ist der Rückraumspieler bereits fündig geworden. Konitz wird in der im Februar beginnenden Rückrunde für den DHC Rheinland auflaufen. Der 26-Jährige war erst im Sommer 2010 vom polnischen Spitzenklub Vive Kielce an den Lübbecker Wiehen gewechselt. Bei den „Rot-Schwarzen“ kam Konitz aber nicht über die Rolle als Ergänzungsspieler hinaus.

  • http://www.kicker.de/news/hand…z-verstaerkt-den-DHC.html


    Hier nochmal ne Quelle, allerdings mit nem kleinen Fehler. 2 Einsätze und 3 Tore stimmt nicht ganz.
    In der Liga hat er 12 Einsätze aufem Konto und 6 Tore gemacht...
    Mal schauen ob er bei Rheinland seine angeblich guten Trainingsleistungen auch auf dem Feld umsetzen kann. Viel Erfolg, zum Wiedersehen kommts ja nicht mehr, da wir schon beide Spiele gegen Rheinland absolviert haben...

  • http://www.handball-world.com/…?LID=&GID=1&auswahl=29282


    Und gleich der nächste Wechsel. Talentierter Mann, scheinbar ist man mit Jungwirth nicht ganz zufrieden und auf Ludwig hat man ohnehin nicht gesetzt.

    Ich denke mit Jungwirth kann man absolut zufrieden sein, da hat Wetzlar ganz andere Baustellen. Nach dem Weggang von Smoler brauchte Jungwirth eine Weile, aber in den letzten Spielen (man könnte auch sagen seit dem Abgang von Roth - Zufall oder nicht) gab es an seinem Spiel nicht so sehr viel auszusetzen. Eigentlich hieß es ursprünglich, daß Friedrich auf der Position auch mal aushelfen könnte, was er auch ab und an getan hat. Andererseits hat sich da auch gezeigt, daß RR wohl eher seine Position ist. So gesehen wundert es mich auch, daß man nicht versucht Ludwig mehr einzusetzen (kann mich auch nicht erinnern, daß der diese Saison überhaupt mal auf der Platte war - außer zum Aufwärmen).
    Positiv ist an dem Transfer, daß man der Linie treu bleibt und jungen deutschen Talenten die Möglichkeit gibt in der HBL zu spielen.


    Vor allem hat mich die Meldung überrascht, da zunächst ja wohl Handlungsbedarf auf der TW-Position besteht. Es sei denn man setzt auf Hacko als Nr 1 mit Fabian Schomburg als Nr 2 dahinter... aber ist der schon soweit? Kann ich nicht beurteilen :)