Bundesligaspieler verletzt 2010/2011

  • Zitat

    Ob sich auch Rechtsaußen Christian Sprenger in dem Spiel schwerer verletzt hat, soll am Montag eine MRT-Untersuchung klären.


    Quelle: http://www.thw-provinzial.de/thw/10112711.htm


    *edit


    Zitat

    Leises Aufatmen beim THW Kiel: Rechtsaußen Christian Sprenger hat sich beim 30:30-Unentschieden gegen die Rhein-Neckar Löwen am Freitagabend nicht schwer verletzt. Eine MRT-Untersuchung am Montagmorgen ergab, dass alle Bänder und Knochen im Fuß unbeschädigt sind. Die Ärzte diagnostizierten einen gequetschten Schleimbeutel als Ursache für die Schwellung am Fuß und die großen Schmerzen von Christian Sprenger. Ein Einsatz am Mittwoch im Bundesliga-Spiel bei den Rhein-Neckar Löwen ist aufgrund der Schmerzen trotzdem fraglich.


    Quelle: http://www.thw-provinzial.de/thw

    Einmal editiert, zuletzt von Jenny ()

  • Zitat

    Original von Olaf
    irgendwas ist ja immer.


    So isses. in kiel jammert man jedes Jahr und holt auch in jeder Saison auch noch Nachschub. Gleichzeitig macht man sich über andere mit Gelenkbusvergleichen lustig......Am Ende der Saison wird man wieder den Teamgeist beschwören, der den kleinen Kader zusammengeschweißt hat.....im Holsteinischen eigentlich nichts Neues, oder? ;)

  • ]Verletzungsupdate: Blazicko fällt aus – Niemeyer pausiert – Entwarnung für Hansen und Gustafsson!


    Zitat

    Verletzungsupdate: Blazicko fällt aus – Niemeyer pausiert – Entwarnung für Hansen und Gustafsson!
    TuS-Mannschaftsarzt Dr. med. Michael Dickob hatte am Montagvormittag reichlich Arbeit mit den Spielern des TuS N-Lübbecke. Die im Heimspiel gegen die HSG Ahlen-Hamm verletzten Nikola Blazicko und Arne Niemeyer begaben sich zur Untersuchung nach Bielefeld. Die Sprunggelenksverletzung bei Torhüter Blazicko hat sich leider als schwerwiegender herausgestellt. Beim Kroaten sind zwei Innenbänder und ein Außenband im Sprunggelenk beschädigt. Wie lange Blazicko pausieren muss ist nach derzeitigem Stand noch unklar. Die MRT-Untersuchung bei Arne Niemeyer in Gütersloh, hat genaueren Aufschluss über die Schwere der Knieverletzung gegeben. Der 29-Jährige hat Glück im Unglück gehabt. Die Ärzte diagnostizierten eine schwere Knieprellung und eine starke Einblutung. Die Bänder und der Knochen im rechten Knie sind bei dem Zusammenprall aber nicht in Mitleidenschaft gezogen worden. Niemeyer wird in den kommenden Tagen intensiv behandelt werden, um die Schwellung und die Schmerzen zu lindern. Ein Einsatz in Wetzlar am nächsten Dienstag scheint zumindest nicht ausgeschlossen. Entwarnung kann im Fall Henrik Hansen gegeben werden. Der Däne hatte im Spiel gegen Ahlen-Hamm einen Schlag auf das Knie bekommen und konnte in der Folgezeit nicht mehr mitwirken. Dabei wurde ein Nerv betäubt, der den Spielmacher außer Gefecht setzte. Die Verletzung ist mittlerweile aber abgeklungen, so dass Hansen theoretisch wieder in das Training einsteigen könnte. Die Oberschenkelverletzung bei Matthias Gustafsson hat sich „nur“ als starke Prellung herauskristallisiert. Damit wird der schwedischen Nationalspieler im nächsten Punktspiel in Wetzlar auf jeden Fall wieder mitwirken können.


    PM Tus

    "Liebe Fans, nicht zittern und zagen, Nettelstedt ist nicht zu schlagen"
    ( Ex-Bundeskanzler Gerhard schröder auf dem Blasheimer Markt 2009 )

  • Also ich tippe mal darauf, dass Sprenger am Mittwoch spielen wird. Wie sieht es eigentlich bei Zeitz aus? Der müsste doch eigentlich auch wieder fit sein, oder?

  • Zitat

    Original von löwe
    Also ich tippe mal darauf, dass Sprenger am Mittwoch spielen wird. Wie sieht es eigentlich bei Zeitz aus? Der müsste doch eigentlich auch wieder fit sein, oder?


    HP THW:


    Zitat

    Auch der Einsatz von Christian Sprenger und Christian Zeitz ist mehr als unwahrscheinlich


    Warten wir es mal ab...

    Alfred Gislason - Trainergott


    :Hail:


  • Unabhängig davon, daß man sich gerade zweimal in der CL getroffen hat, eines der schwersten Auswärtsspiele der Saison und zusätzlich das drohende Szenario vor Augen, Hamburg 4 Punkte weggezogen zu sehen. Wenn die beiden da nicht am Mittwoch mit Tapes, Voltaren und Gottes Hilfe (;)) auf der Platte stehen, muß es ihnen schon sehr schlecht gehen...

  • Kurze Zwischenfrage an die Hannoveraner:
    Gibt es Wasserstandsmeldungen zur Genesung von Nikolas Katsigiannis? Sein Kreuzbandriss liegt mittlerweile sechs Monate zurück, aber ich habe noch immer nichts über den Zeitpunkt seiner Rückkehr gehört.
    ?(


  • Na toll, wieder so ein dummes Länderspiel mitten in der Woche, und dann so etwass!!! :nein:

    Leiden kommt von Leidenschaft!!

  • Böse formuliert muss man sagen gut für die Nationalmannschaft, kann er gegen Polen nicht so viel verballern. :tschau:


    Trotzdem wünscht man natürlich keinem ne Verletzung und somit Gute Besserung.

  • Und da wundert sich Heiner, dass die Vereine ihm so ungern die Spieler überlassen.


    Okay, etwas sachlicher: Dieser Terminirrsinn muss ein Ende haben, wenn ich richtig zähle, hat der THW 7 Spiele in 19 Tagen bis zur Winterpause. Danach gehts locker weiter mit Nationalmannschafts-Lehrgängen, dann - wenn es gut läuft - 8/9 Spiele in 2 Wochen in der W/EM (unzutreffendes streichen), und Mitte Februar gehts gleich weiter mit CL, HBL und Pokal. Und Meisterschaft und CL werden am Ende der Saison dadurch entschieden, wer von seinen 16 Spielern noch 7 gesunde Leute auf den Platz kriegt. Aber die Nationalmannschaft kann ja nicht zurückstecken, die ist ja das "Zugpferd" für den Handball. Nur schade, wenn irgendwann Vereine, Spieler und Fans froh sind, dass man nicht zur Nationalmannschaft eingeladen wird, oder die Quali für eine Meisterschaft verpasst, weil man dann endlich mal ein bißchen Pause bekommt.

  • Zitat

    Nach einer weiteren Untersuchung steht nun fest, dass Holger Glandorf sich eines Eingriffs am Innenmeniskus des linken Knies unterziehen muss. DHB-Mannschaftsarzt Dr. Berthold Hallmeier, der zusammen mit Lemgos Teamarzt Volker Broy die Verletzung anhand von Röntgenbildern feststellte, hat für den 127fachen Nationalspieler die WM noch nicht abgeschrieben: „Bei einem zeitnahen Operationstermin und mit etwas Glück kann es für Holger mit Schweden noch klappen.“

    DHB



    Edit:


    Jaszka hat sich wohl beim Testspiel am Fuß verletzt. Abwarten wie schlimm es ist.

    Einmal editiert, zuletzt von Entchen ()

  • Über 12.000 Zuschauer in der Lanxxes Arena und wird trotzdem im regulären Fernsehen übertragen


    Für mich ist das ein klares Bekenntnis zur NM und das andere mit den vielen Spielen und Verletzten ist natürlich auch nicht neu,lässt sich aber nun mal nicht verhindern und betrifft nicht nur den THW


    :rotwerd:

  • Ja, mit den Zuschauern muss ich dir Recht geben. Ich hab jetzt den THW genannt, weil ich mir da bei den Zahlen relativ sicher bin, nicht, weil ich Mitleid für meine arme Mannschaft erzeugen wollte. ;)

  • Die Herren Ballwerfer werden ganz ordentlich dafür bezahlt und dann kann man schon erwarten das die Burschen mehr als einmal rpro Woche tun wofür sie gut bezahlt werden...
    Faulenzen und jammern können sie immer noch wenn sie Volkswirte geworden sind...... :P

  • vorlaut


    Verwechselts du da nicht Fußball mit Handball.Sicherlich wird bei den großen Vereinen gut bezahlt aber wer Familie hat kann soviel auch nicht für später beiseite packen wenn die Knochen nach10-15 Jahren sagen,jetzt ist Schluss.Ich kann mir vorstellen das es ein paar Spieler gibt die (nebenbei) auch noch ein vernünftiges Studium hinbekommen,wird wohl aber nicht die Regel sein :bigok:


    MfG

  • Ich faulenze nicht, ich mache kreative Pausen :P Ich denke, grundsätzlich sollte es für die Profis auch kein Problem sein, mal mehrere Spiele in einer Woche zu absolvieren, aber wenn das über Monate und Jahre geht, und die einzigen Unterbrechungen 6 Wochen Urlaub im Sommer und die Verletzungspausen sind, dann ist das Raubbau am Humankapital.

  • Der VfL Gummersbach muss gegen die RNL auf Adrian Wagner verzichten. Der
    Linksaußen laboriert an einer Schleimbeutelentzündung an der
    Achillessehne im rechten Fuß.

    "Wat? Dä Papst tritt zurück? Und wat säht sing Frau dozu?"


    BIELSTEINER JECK
    ungläubig auf die Nachricht vom Rücktritt Benedikts XVI.
    (aus OVZ vom 12.02.2013)


  • [...]wenn die einzigen Unterbrechungen 6 Wochen Urlaub im Sommer und die Verletzungspausen sind, dann ist das Raubbau am Humankapital.

    Sind das bei Nationalspielern in schlechten Jahren nicht nur 2-3 Wochen? Wie auch immer, der in Sachen Belastung oft als Vergleich herangezogene Drei-Tages-Rhythmus in der NBA (verbunden mit enormen Reisezeiten) stützt sich auf 12-14 Wochen Sommerpause, in der die Spieler tatsächlich Urlaub bzw. ausschließlich regeneratives Training betreiben.

  • Zitat

    Krzysztof Lijewski am Mittwoch zu weiterer Schulter-OP


    Krzysztof Lijewski unterzieht sich am Mittwoch, 15. Dezember, einer weiteren OP an der linken Schulter. Der Eingriff wird von Dr. Laurent Lafosse in der Clinique Générale im französischen Annecy vorgenommen.


    Nach einer Voruntersuchung durch den Schulter-Spezialisten in der vergangenen Woche, wurde bei Lijewski eine Irritation eines Nerven in der Wurfarm-Schulter festgestellt, die durch den Eingriff behoben werden soll. Am morgigen Dienstag reist der Pole nach Frankreich und kehrt am Donnerstag zurück nach Hamburg.

    HW.com



    Zitat

    Blazicko fällt nach Knie-OP aus


    Für Torhüter Nikola Blazicko ist das Jahr 2010 aus sportlicher Sicht bereits beendet. Der Kroate wird am heutigen Montag in der Münchener Atos-Klinik am Knie operiert. Der routinemäßige Eingriff wurde nötig, da Blazicko nach seinem Kreuzbandriss vor mehr als drei Jahren wieder über Schmerzen im operierten Knie klagte.

    Da stehts

    Einmal editiert, zuletzt von Entchen ()

Anzeige