Welches Schiedsrichter-Gespann ist das beste in der Bundesliga ?

  • Welches ist das beste Schiedsrichter-Duo ? 17

    1. keins von den genannten Gespannen (0) 0%
    2. Pritschow/Pritschow (1) 6%
    3. Immel/Klein (2) 12%
    4. Brauer/Holm (2) 12%
    5. Moles/Pittner (1) 6%
    6. Schulze/Tönnies (2) 12%
    7. Fleisch/Rieber (7) 41%
    8. Schaller/Wutzler (2) 12%
    9. Geipel/Helbig (3) 18%
    10. Methe/Methe (10) 59%

    Auffallend ist, dass nach einer Niederlage immer wieder von einer "desaströsen Schiedsrichter-Leistung" - oder von "spielentscheidenden Momenten, die die Schiris zu verantworten haben", zu lesen ist.

    Dabei scheint es mittlerweile schon ziemlich egal zu sein, welche Schiedsrichter vorher auf dem Feld standen - und so kam mir die Idee, einfach mal zu fragen, mit welchem Schiedsrichter-Gespann man denn nun eigentlich zufrieden wäre ?
    Oder gibt es vielleicht überhaupt keine fähigen Schiedsrichter in der Bundesliga ?


    Ich hab jetzt mal 9 Gespanne zur Auswahl ausgesucht :
    IHF-Kader : Geipel/Helbig -- Methe/Methe -- Schaller/Wutzler
    EHF-Kader : Fleisch/Rieber -- Schulze/Tönnies
    Weitere Elitekader : Brauer/Holm -- Immel/Klein -- Moles/Pittner -- Pritschow/Pritschow


    Weitere Gespanne aus dem Elitekader wären noch :
    Harms/Mahlich -- Damian/Wenz -- Biaesch/Sattler -- Blümel/Loppaschewski -- Dedens/Geckert -- Hartmann/Schneider
    (Quelle : HM, August 2010)


    In der Umfrage ist eine Mehrfach-Auswahl möglich... ihr könnt also wirklich alle Gespanne anklicken, mit denen ihr zufrieden seid ! Viel Spaß beim Abstimmen, ich bin wirklich mal gespannt... :hi:

  • Eine Umfrage dieser Art hatte ich letztens auch schon mal angedacht. Mich nervt diese permanente Schiedsrichterschelte ungemein - und es scheint immer extremer zu werden. Liest man hier regelmäßig mit, dann gewinnt man den Eindruck, dass bei nahezu jeder Niederlage der Schiri zumindest eine Teilschuld trägt. In Ausnahmefällen wird dem Schiri auch mal eine beidseitig schlechte Leistung attestiert. Auch wenn ich bei weitem nicht alle Spiele sehe, so kommt mir das alles maßlos übertrieben vor.


    Ich bin auch gespannt wie die Umfarge hier ausgeht!..... hab´ da so eine Ahnung ;)

  • ich ziehe die Spiele ohne SCM-Beteiligung zu Rate... sonst könnte ich ja niemandem die Stimme geben :lol:


    Für immer erster deutscher Championsleaguesieger!


    Magdeburg ist Handball, Handball ist Magdeburg. So ist das! (J.Abati)

  • Zitat

    Original von foerdefuchs
    In der Umfrage ist eine Mehrfach-Auswahl möglich... ihr könnt also wirklich alle Gespanne anklicken, mit denen ihr zufrieden seid ! Viel Spaß beim Abstimmen, ich bin wirklich mal gespannt... :hi:


    Es kann doch immer nur ein bestes Gespann geben. ;)

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Harms/Mahlich


    die beiden nur im Thema zu nennen find ich gruselig. Ich bin kein absoluter Experte im Handball aber das die das Spiel (alle die ich gesehen habe ob Live oder im TV) nicht im Griff haben sehe ich als Handballlaie jedes mal wieder.


    Uargh

  • Gibt es eigentlich auch arbeitslose Schiedsrichter? Dann ließe sich daraus schließen, dass die womöglich nicht die Besten wären. Weiter muss man sagen, das beste Duo ist eigentlich immer das, welches grad nicht die eigene Mannschaft pfeift, denn strittige Situationen dürfte es bei jedem Spiel geben. Bei der Auswahl des schlechtesten Gespannes täte man sich auf die Schelle dann auch viel leichter. ;)

    Ein Tag, an dem sich alle Anwesenden völlig einig sind, ist ein verlorener Tag. Albert Einstein

  • Zitat

    Es kann doch immer nur ein bestes Gespann geben. ;)


    Joa... am Ende steht ja hoffentlich dann auch ein bestes, gewählt von der HE... ;)


    Zitat

    Harms/Mahlich


    die beiden nur im Thema zu nennen find ich gruselig. Ich bin kein absoluter Experte im Handball aber das die das Spiel (alle die ich gesehen habe ob Live oder im TV) nicht im Griff haben sehe ich als Handballlaie jedes mal wieder.


    ?( Warum ist es dann gruselig... hier geht es doch nicht ums schlechteste Gespann !?


    Zitat

    Bei der Auswahl des schlechtesten Gespannes täte man sich auf die Schelle dann auch viel leichter.


    Wäre vielleicht ne Idee für ne zweite Umfrage...
    Obwohl ich es schon interessanter finde, mal zu sehen, mit welchen Schiedsrichtern man hier so zufrieden ist...

  • Ich sehe die Methes knapp vor Geipel/Helbig und Damian/Wenz, die ich in der Umfrage vermisse.

  • Das ist wirklich ein spannendes Thema.


    Während des Spiels spielen die Emotionen eine große Rolle, deswegen ist man selten so richtig zufrieden mit den Schiedsrichtern. Schließlich gibt es viele enge Entscheidungen und es sind auch immer welche gegen die eigene Mannschaft dabei.


    Trotzdem traue ich mir zu, die Leistungen der Gespanne (mit etwas Abstand) recht objektiv einschätzen zu können. Sehr positiv finde ich es immer, wenn die Schieris während des Spiels gar nicht auffallen.


    Vergleichen mit den Schiedsrichter-Leistungen bei internationalen Turnieren dürften wir uns in der HBL eigentlich nicht beschweren. Aber trotzdem sehe ich viele Leistungen der Gespanne auch ohne Vereinsbrille betrachtet sehr sehr kritisch. Und es gibt wenige, die ich bei dieser Umfrage mit gutem Gewissen ankreuzen könnte.


    Zuletzt fand ich Geipel/Helbig am Überzeugendsten, gefolgt von Damian/Wenz, die in der Auflistung leider fehlen.

  • Wirklich spannende Umfrage. Bin mal gespannt was am Ende herauskommen wird.


    Aus meiner Sicht sind Fleisch/Rieber und Geipel/Helbig die besten Gespanne in Deutschland. Sie pfeiffen doch meist recht unauffällig. Dafür geht mMn das Paar Schulze/Tönnies auf keine Kuhhaut. Für mich mit das schlechteste Gespann der Bundesliga.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Sehr spannend wäre auch die entgegengesetzte Umfrage... Welches ist das schlechteste Gespann der Bundesliga?


    ;)

  • Wir hatten am Samstag Immel/Klein als Gespann und sie haben sehr unafällig gepfiffen. Konsepuent in ihren Entscheidungen und ohne große/bis zu keine Fehler. Zumindest soweit wie ich das von meinem Platz aus beurteilen kann. Habe sie nun schon drei mal gesehen und jedes Mal war die Spielleitung recht unaufällig. Ne Fehlentscheidung mögen sie auch haben aber welches Gespann machtdie nicht?

  • Meine Meinung nach sind Fleisch/Rieber und Geipel/Helbig die besten Schiedsrichter-Paare in der Bundesliga, gefolgt von Damian/Wenz und Methe/Methe!


    Richtig schlecht und das sieht man "eindrucksvoll" in jedem Spiel sind die Pritschow-Zwillinge, die sehr gerne die Heimmannschaft bevorzugen und während des Spiels neue Handball-Regeln erfinden.
    Furchtbar die Zwei. Ganz klar die Schlechtesten finde ich.

  • Zitat

    Original von Lelle1605
    Wirklich spannende Umfrage. Bin mal gespannt was am Ende herauskommen wird.


    Aus meiner Sicht sind Fleisch/Rieber und Geipel/Helbig die besten Gespanne in Deutschland. Sie pfeiffen doch meist recht unauffällig. Dafür geht mMn das Paar Schulze/Tönnies auf keine Kuhhaut. Für mich mit das schlechteste Gespann der Bundesliga.


    Für mich haben Schulze/Tönnies in dieser Saison die bislang beste Leistung gebracht, die ich von einem Gespann gesehen habe. So unterschiedlich kann die Bewertung sein. ;)

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Ich vermisse auch Damian/Wenz in der Auswahl.


    Dafür sind dann ganz schlechte dabei.


    Bei manchen Gespannen fragt man sich, warum sie international pfeifen und/oder zum Elite-Kader der HBL gehören?


    Aber, warum überrascht mich das nicht?


    Man muß im Verband nur lange genug schleimen um hoch zu kommen.


    P.S.
    Ich war selber lange genug Schieri und kenne das.
    Noch was an den ehemaligen Kölschkellner.
    Nein ich bin kein frustrierter Ex-Schieri, der nicht höher pfeifen durfte.
    Ich hatte einfach nur keine Zeit.

  • Zitat

    Original von S.A.M.
    P.S.
    Ich war selber lange genug Schieri und kenne das.
    Noch was an den ehemaligen Kölschkellner.
    Nein ich bin kein frustrierter Ex-Schieri, der nicht höher pfeifen durfte.
    Ich hatte einfach nur keine Zeit.


    Mag sein, trotzdem sind die Schiedsrichter bei weitem nicht so schlecht, wie du sie in meinen Augen darstellst. Es sei denn du erwartest, dass ein Spiel zu 100% regelkonform gepfiffen wird. Dann wirst du es aber überhaupt schwer haben ein gutes Gespann zu definieren.


    Es gibt in meinen Augen zwei Aktionen, die eine gute Leistung automatisch ausschließen. Das sind zum einen Kompensationspfiffe und zum anderen absichtliche Fehlentscheidungen. Beides kommt derweilen in der Liga vor, aber nicht so häufig, wie hier über Schieris gemeckert wird.

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Zitat

    Original von Steinar


    Für mich haben Schulze/Tönnies in dieser Saison die bislang beste Leistung gebracht, die ich von einem Gespann gesehen habe. So unterschiedlich kann die Bewertung sein. ;)


    Muss dazu sagen,dass ich deren Leistung in dieser Saison noch nicht gut bewerten kann, da ich von denen noch nicht allzu viele Spiele gesehen habe. Meine Meinung rührt aus der vergangenen Saison. :)

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Was mir momentan etwas fehlt, ist die Souveränität eines Teams, wie sie Lemme/Ulrich durch ihre Körpersprache und Mimik hatten. Die hatten genauso ihre Fehlpfiffe wie die heutigen Paare, aber denen konnte man schwer böse sein, weil sie sie selber erkannt und einfach "weggelächelt" haben. Wenn ich an den krassen Fehlpfiff der ansonsten von mir sehr geschätzten Methes beim Spiel HSV vs. THW letzte Saison denke, als Hens den Sprenger weggerammt und im Gegenstoss auch noch ein fragwürdiger Strafwurf gegeben wurde, bekamen sich die Zwillinge nicht mehr in den Griff. Der Fehler und auch das Erkennen stand ihnen im Gesicht und bei den restlichen Pfiffen auch im Mund ;)


    Auch die Kommunikation von Lemme/Ulrich zu den Spielern und Betreuern wird annähernd nur von Geipel/Helbig erreicht. Solche "Softfacts" machen für mich auch Fehler wieder wett, die dem Besten passieren können.


    Anstrengender finde ich persönlich die zunehmende Differenz zwischen nationaler und internationaler Pfeiferei. Nach einem CL-Wochenende kommt einem eine BL-Partie unweigerlich kleinlich und "ohne Fingerspitzengefühl" gepfiffen vor.

  • Zitat

    Original von Brooks
    Was mir momentan etwas fehlt, ist die Souveränität eines Teams, wie sie Lemme/Ulrich durch ihre Körpersprache und Mimik hatten. Die hatten genauso ihre Fehlpfiffe wie die heutigen Paare, aber denen konnte man schwer böse sein, weil sie sie selber erkannt und einfach "weggelächelt" haben. Wenn ich an den krassen Fehlpfiff der ansonsten von mir sehr geschätzten Methes beim Spiel HSV vs. THW letzte Saison denke, als Hens den Sprenger weggerammt und im Gegenstoss auch noch ein fragwürdiger Strafwurf gegeben wurde, bekamen sich die Zwillinge nicht mehr in den Griff. Der Fehler und auch das Erkennen stand ihnen im Gesicht und bei den restlichen Pfiffen auch im Mund ;)


    Auch die Kommunikation von Lemme/Ulrich zu den Spielern und Betreuern wird annähernd nur von Geipel/Helbig erreicht. Solche "Softfacts" machen für mich auch Fehler wieder wett, die dem Besten passieren können.


    Anstrengender finde ich persönlich die zunehmende Differenz zwischen nationaler und internationaler Pfeiferei. Nach einem CL-Wochenende kommt einem eine BL-Partie unweigerlich kleinlich und "ohne Fingerspitzengefühl" gepfiffen vor.


    Kann dem oben geschriebenen, nur beipflichten. Körpersprache und Kommunikation mit den Spielern/Offiziellen, sind wohl das wichtigste überhaupt. Von der Beherrschung der Regeln, gehe ich bei jedem BuLi-Gespann aus.


    Was Methe/Methe betrifft, finde ich beide ziemlich arrogant und wenig souverän. Geipel/Helbig haben das wirklich sehr gut drauf. Jedoch, Lemme/Ulrich sind hierin unübertroffen und deshalb immer noch weit vor allen aktuellen Gespannen!