Handball-WM 2011: Der Regel-Thread

  • So, eine Handball-WM bietet ja mit den Handball-Übertragungen jede Menge an diskussionswürdigen Entscheidungen, wie z.B. das Stürmerfoul von Tamas Mocsai gegen Norwegen.


    Vielleicht kriegt man ja hier mal eine entsprechende fachlich kompentente Diskussion zum Großturnier in Gang.


    Für den Beginn übrigens schon ein kleines Bonbon zur Regelkenntnis unseres DHB-Teams


    Zitat


    Johannes Bitter fand nach dem Spiel gegenüber SPOX klare Worte: "Es scheint eine neue Anweisung zu geben, dass immer nur einer stehen darf. Ich weiß ja nicht, wer sich da Gedanken über den Handball-Sport gemacht hat, aber wer etwas verbessern will, darf sicher nicht die Emotionen aus dem Spiel nehmen. Man muss sich schon noch über ein Tor freuen und die Leute anfeuern dürfen."

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


    • Offizieller Beitrag

    Naja - man kann es auch so verstehen, dass dies neuerdings auch umgesetzt werden soll ;)


    Aber mit dem Grundsatz hat Bitter mE recht - die Spieler auf der Bank sollen sich schon freuen dürfen wenn sie sich dann anschließend wieder auf ihren Platz einfinden

  • Wie wird das bei dieser WM überhaupt mit der DQ+Bericht gehandhabt? Ein Spiel Sperre oder zwei Wochen Sperre, was ja gleichbedeutend wäre mit dem Turnierende für den betreffenden Spieler?


    Und was passiert, wenn ein Trainer von seinem Tauschrecht Gebrauch macht und einen Spieler (der im Spiel zuvor Rot mit Bericht gekriegt hat) gegen einen aus dem Reservekader austauscht? Dürfen dann beim nächsten Spiel alle 16 Spieler am Spiel teilnehmen oder dürfen dann nur 15 auf den Spielberichtsbogen und der neunominierte muss die Strafe des eigentlichen Sünders abbrummen?

  • Gummersbacher
    Disqualifikationen sieht die IHF erfahrungsgemäß locker, denn schließlich sollen die besten Spieler der Welt auch auf dem Feld stehen. ;) Gegen Nikola Karabatic gab es direkt im ersten Spiel der Franzosen "red card and report", aber die IHF Disciplinary Commission sprach keine Sperre aus. (Quelle: IHF)

  • Gibt es so etwas wie Turnierregeln, aus der die Enscheidung über Rot + Bericht abgeleitet wurde ?
    Auf der IHF_Seite habe ich trotz intensiver Suche nichts gefunden.

  • Ich frage mich immer wieder, wie man an der Basis auf das 5-Farben-Prinzip pochen soll und mitunter auch Strafen ausgesprochen werden, wenn man dagegen verstößt, wenn einem im internationalen Maßstab immer wieder vorgelebt bekommt, dass das eigentlich überhaupt keinen interessiert...

    • Offizieller Beitrag

    Ich frage mich immer wieder, wie man an der Basis auf das 5-Farben-Prinzip pochen soll und mitunter auch Strafen ausgesprochen werden, wenn man dagegen verstößt, wenn einem im internationalen Maßstab immer wieder vorgelebt bekommt, dass das eigentlich überhaupt keinen interessiert...


    Nur weil Du einen "Billigfernseher" mit schlecht eingestellten Farben hast und deshalb Schiri und Bitter nicht unterscheiden kannst ? ;)


    Das waren zwei vollkommen verschiedene Gelbtöne :D

  • Nur weil Du einen "Billigfernseher" mit schlecht eingestellten Farben hast und deshalb Schiri und Bitter nicht unterscheiden kannst ? ;)


    Das waren zwei vollkommen verschiedene Gelbtöne :D


    Ne, der hat nen Rotstich - die Schiris liefen dann rum wie die Spanier. :P

  • Ich denke auch, daß muss man einzelnd auseinander nehmen. Für mich sind es sogar 4-5 strittige Szenen wenn man die Abstandsvergehen mal dazu rechnet. Aber wolln wir mal nicht so ganz genau sein. ;)


    Erste Szene ist eig der FW für Brasilien bevor der Gegenstoß kommt. Das muss mal gepfiffen werden. Allerdings weiß ich nicht wie "großzügig" die Kollegen über das ganze Spiel waren. Deshalb kann ich nur von mir ausgehen.


    Zweite Szene für mich deutlich Tor + Disq - evtl sogar mit Bericht, aber nicht wegen letzter Spielminute, sondern wegen der Gefährlichkeit. Aber die Spanierin stand ja auch gleich wieder, deswegen denke ich ohne B reicht! (Möchte gerne wissen was die Spanierin noch zu der am Boden liegenden Brasilianerin gesagt hat :D )


    Dann die nächste Aktion bei 59:58 die zum FW für Brasilien führt, Rot für die Spanierin wg. letzter Spielminute.


    Dann zweimal Abstandsvergehen.



    Gruß

    ...das man als Referee in neun von zehn Spielen kein Lob erhält, sollte man früh begriffen haben!", Jürgen Rieber, DHB Schiedsrichter-Lehrwart

  • Gut dann nehm ich es mal, meiner Ansicht nach, auseinander:
    1) Freiwurf kann man für Brasilien geben, wenn nicht ok
    2) Tor und Rot+Bericht für die Brasilianerin (sie geht klar auf die Verhinderung der Torchance in der letzten Minute)
    3) Danach kanns schon 2Minuten für die 17 der Spanier geben. (schiebt seitlich ne ganze Zeit)
    4) hab ich mir 5Mal angesehen, aber keine Ahnung - kann man da Absicht im Fallen unterstellen? Dann eher die Strafe für die andere Spanierin die von der Seite kommt.
    5) Den Freiwurf für Brasilien kann man dann schon so laufen lassen - denk ich.

  • Ich hätte in der zuerst auch mal freiwurf für Brasilien gepfiffen.


    Gut haben die Schiedsrichter nicht, die haben halt auch kein schönes Video ;) - dann Tor und Rote Karte mit Bericht.


    Das "Schieben" hätte ich auch nur mit Freiwurf beurteilt und in der nächsten Situation hat die Spanierin ja auch 2 Min. bekommen. Ich stimme allerdings auch zu, dass da einige Abstandsfehler drin waren und die nicht korrigiert wurden.

  • Für mich erfüllt das Foul nicht die Bedingungen einer Disqualifikation nach 8:5 oder 8:6, also keine Rote, höchstens eine Hinausstellung.

    Wenn man schon 2 Hinausstellungen hatte und dann so rangeht, kann man nur wichtige Termine haben. (frei nach Johannes B. Kerner)


    Der Schiedsrichter gilt in seiner Wahrnehmungsfähigkeit als unfehlbar... (DHB-Bundesgericht) :D

  • Erstmal: Ganz tolles Video. Die Emotionen schwappen nahezu durch den Bildschirm


    Ich würde Tor+DQ geben.
    Die Brasilianerin geht ganz klar und eindeutig nur gegen den Körper, das ist nicht mal ansatzweise der Versuch den Ball zu spielen, das muss rot sein. Kein Bericht, für 8:6 reicht es nicht und für 8:10d wurde ihr nicht die Chance genommen denn sie hat ja das Tor geworfen. Wenn man da auf 7m weil Schritte oder Abgestanden entschieden hätte, dann hätte es auch ein Bericht sein müssen.