Handball-WM 2011 - Hauptrunde, Gruppe I

  • Das war wohl der Super-GAU. :wall: Not gegen Elend ist da aber noch freundlich ausgedrückt. Leid tur mir eigentlich nur Jogi Bitter, der heute wieder gehalten hat was zu halten war. (Fazekas aber leider oder soll ich sagen zum Glück auch).
    Ich habe ja vor der WM gesagt Deutschland ist so was wie eine Wundertüte. Die letzten Spiele haben mich da wohl voll bestätigt. Aber das heutige war eigentlich schon eine Unverschämtheit. :pillepalle:


    Die Abwehr läßt sich von einem 39-jährigen und einem RR der seit Jahren in Lemgo offensiv nicht viel reißt auseinandernehmen. Der Angriff, so man denn von einem Angriff sprechen kann, unter aller Kanone. Hens, Kraus als Alibi-Handballer. Glandorf mit gefühlten zehn Stürmerfouls, aber auch der einzige der in der zweiten Halbzeit überhaupt was gemacht hat. Haaß ? War der überhaupt dabei ?( Gensheimer einfach nur lachhaft (oder zum Weinen? ;( ) und vom Kreis wurden auch wieder gefühlte 80% verballert. Dazu noch Brand´s wilde Hin- und Herwechselei. Das musste schiefgehen.


    Frage ist nur wie so etwas passieren kann. Haben die binnen zwei Tagen das Handballspielen verlernt, zu viel Zeit zu Nachdenken gehabt oder nur die Hosen voll? Bei einem Sieg wäre das Spiel um Platz 5 ja schon ziemlich sicher gewesen, glaube ich.


    Und jetzt. Olympiaquali in Gefahr und auch die EM Qualifikation. So alsbald glaube ich, wir werden in den nächsten Jahren das erleben, was Schweden scheinbar hinter sich hat.


    Eventuell sollte man wirklich mal über einen Trainerwechsel nachdenken. An Heiners Stelle würde ich jetzt sowieso von mir aus meinen Hut nehmen. :tschau:


  • Die Abwehr läßt sich von einem 39-jährigen und einem RR der seit Jahren in Lemgo offensiv nicht viel reißt auseinandernehmen.


    Vor allem immer mit dem selben Trick. :D Nach 5x habe ich aufgehört zu zählen. :wall:

  • Freundschaft!


    So, Deutschland wieder raus aus der Weltspitze. Mal sehen, ob es morgen wieder rein geht.


    :bigok:


    Ha...ha...halbfinale, zum Glück haben wir uns ja eindrucksvoll in der Weltspitze zurückgemeldet, wie Medien und einige Forumsuser richtig erkannt haben :nein: (sorry, aber der musste jetzt sein)... ich gestehe, so schlimm habe ich es nicht erwartet und bin trotzdem noch 5 min vor Schluss davon ausgegangen, dass sie die blinden Ungarn irgendwie schlagen... Einzelkritik kann man sich eigentlich schenken :verbot: (ausgenommen Bitter und Sprenger/Groetzki - die ja nichts dafür können, dass Glandorf auf dem rechten Auge nichts sieht... aber morgen überträgt ja wieder das ZDF :lol: )


    und der ungarische Trainer unterstützt uns noch mit seinen Auszeiten...


    also jetzt noch zwei alles oder nichts Spiele... oder noch ein nichts- und ein egal- Spiel


    PS: danke Sport1... zweite Bundesliga ist allemal wichtiger als ein Hauptrundenspiel in der deutschen Gruppe :wall: :pillepalle: :wall:


    Für immer erster deutscher Championsleaguesieger!


    Magdeburg ist Handball, Handball ist Magdeburg. So ist das! (J.Abati)

  • Der Einzige der heute meiner Meinung nach ins Spiel reingekommen ist, war Herr Naß!
    In der Regel bin ich aus der Vergangenheit nicht überzeugt von den Kommentatoren der öffentlich Rechlichen. Aber ich habe gerne zugestanden, dass sie einem breiten Publikum das Spiel zugänglich machen müssen und auch eher auf die positiven Aspekte des jeweiligen Spiels hinweisen sollen, um auch weiterhin Zuschauer zu binden. Finde ich auch ok - für alle tiefer Interessierten, gibt es den bekannten BuLiSender und auch die Foren.
    Aber heute tat mir selbst Herr Florian Naß leid. Mein Eindruck war, dass er kaum mehr wußte, wie er um den heißen Brei und die Probleme, die hier und in den anderen Foren diskutiert werden herumreden sollte.
    Und wenn es schon so weit ist, dann ist der Zeitpunkt, an dem man gut vermittelnd über Neubesetzungen reden kann, leider wohl schon durch.
    Ich befürchte, dass es nach der WM einen elendigen, mit Einzelargumenten durchzettelten Schlagabstausch gegen wird, der kein optimales und vor allem mit Blick auf London (so es dazu denn kommen sollte) Ergebnis liefern wird.
    Schade - es hätte nicht soweit kommen müssen!

    That´s not bad for the devil!

  • Der Einzige der heute meiner Meinung nach ins Spiel reingekommen ist, war Herr Naß!


    Naja. So richtig ist der gute Mann auch nicht ins Spiel gekommen. Der redete immer noch davon, dass Perez wie ein Fremdkörper wirke, als der mit seinen 39 Jahren bereits begonnen hatte, die deutsche Deckung zu zerlegen. Aber immerhin hat er sich dem Niveau des Spiels sehr schön angepasst. Das ist ja schon mal was.

  • Ich bin auch der Meinung, dass Heiner Brand sich selbst einen Gefallen damit täte, die Nationalmannschaft nach diesem Turnier abzugeben. Er hat für den Deutschen Handball einfach viel zu viel geleistet in seiner Ära, als dass er irgendwann mal die Demütigung des "gefeuert werdens" über sich ergehen lassen müsste. Das hat er einfach nicht verdient und sollte ihm definitiv erspart bleiben.


    Nur falls es wirklich dazu kommt, dass man die Quali für London verpasst, dann bleibt dem DHB ja fast keine andere Wahl.

  • Der Einzige der heute meiner Meinung nach ins Spiel reingekommen ist, war Herr Naß!


    Sein Problem ist, und das hörte man auch heute immer wieder durch, dass er scheinbar angehalten wurde, den deutschen Handball möglichst positiv zu verkaufen, egal was passiert.
    Immer wieder wurde bei den Schwächephasen das positive der Mannschaft erwähnt, Hoffnung gemacht, aber wozu? Er ist weder mit der Bank/Spielfeld verbunden, noch bringt es etwas die Zuschauer zu Hause zu motivieren. :pillepalle:


    Hier treffen mal wieder Erwartung der Medien und Wirklichkeit unvereinbar aufeinander.

  • Ok, über die eine oder andere Taktik- bzw. Coaching-Frage kann man schon streiten: Warum waren z.B. Hens und Kraus so lange auf der Platte, Christophersen dagegen gar nicht? Schlechter hätte er es ja nun auch nicht machen können und auch Kaufmann hat wenigstens ein paarTore erzielt.
    Was mich aber wirklich erschüttert hat, war Brands Geständnis, dass die Mannschaft platt war. Nach einem Ruhetag, ohne Verletzungsausfälle, im günstigsten Fall inklusive dem heutigen vier Spiele vor Turnierende. Da frage ich mich schon, ob Heiner wissentlich nicht fitte Spieler mitgenommen hat (z.B. den einen oder anderen Rekonvaleszenten). Wenn ja, dann ist er selbst schuld. Immerhin hätte er ja in diesem Fall auch vorsorgen können, indem er von vorne herein frische Spieler für die Hauptrunde einplant. Was wurde im Vorbericht noch gelächelt über Opa Perez, der jetzt erst zum Einsatz kommt - und siehe da: Für Deutschland reicht es prompt.

  • Jetzt geb ich auch nochmal meinen Senf dazu, obwohl fast alles gesagt wurde...


    - Mimi Kraus = Totalversager! Grosse Klappe nix dahinter - aber das Nachtleben von Norwegens Städten wird er wahrscheinlich schon besser kennen
    - Pascal Hens = absolut grottenschlecht. Null Bewegung im Rückraum, zu nah an der Deckung, über Abwehr brauchen wir uns ja nicht mehr zu äussern
    - Holger Glandort = naja 3-4 Tore in der 2. HZ - vorher aber nur auffällig bei zahlreichen Stürmerfouls
    - Gensheimer = stirbt in Schönheit - aber der ist noch jung
    - Klein = auch nicht besser
    => Auf die Erfahrung von Toto Jansen zu verzichten war wohl doch nicht so richtig
    - Abwehrexperte Roggisch verliert in der entscheidenden Phase in Überzahl auf Rückraumrechts den Zweikampf gegen die Hand - lernt man spätestens in der B-Jugend, dass in dieser Situation nur zur Hand geholfen wird


    Aber der Bundestrainer hat für mich heute das Ding zu 50% mitvergeigt.


    Keine Lösungen - immer wieder an den obigen festhalten - Haaß und Kaufmann haben glaube schon 1-2mal zusammengespielt oder ? Christophersen hab ich gar nicht gesehen.


    Gegen Norwegen kriegen wir die nächste Reise denke ich...


  • => Auf die Erfahrung von Toto Jansen zu verzichten war wohl doch nicht so richtig


    Die gezeigten Spiele dürften die reinste Genugtuung für diejenigen ex-Nationalspieler sein, die sich nach überwundenen Schwächephasen derletzten Jahre, wiedererstarkt in der Liga präsentieren und trotzdem nicht bedacht wurden. ;)

  • Zitat von JA!

    Einzelkritik kann man sich eigentlich schenken :verbot: (ausgenommen Bitter und Sprenger/Groetzki - die ja nichts dafür können, dass Glandorf auf dem rechten Auge nichts sieht... aber morgen überträgt ja wieder das ZDF :lol: )


    Auch Lars Kaufmann hat heute relativ gut gespielt, er war zumindest der einzige Rückraumspieler der das Tor von neun Meter getroffen hat, Hens hat dagegen sechs Fahrkarten geworfen.


    Die restlichen Spieler haben heute im Angriff eine katastrophale Leistung abgeliefert. In der Abwehr standen sie ja gut, aber leider ist im Handball beides wichtig.


    Nun hoffe ich, dass sie sich morgen gegen Norwegen nocheinmal zusammenreißen, denn wenn sie gewinnen und Island (gegen FRA) und Ungarn (gegen Spanien) verlieren gibt es ein Dreiervergleich zwischen uns, Ungarn und Island. Ich habe es noch nicht ausgerechnet, aber ich glaube, das wir zumindest eine Chance auf Platz 4 in der Gruppe (=Spiel um Platz 7) haben.

    GWD Minden ist mein Verein!

  • Am meisten tut mir Jogi Bitter leid, er liefert zwei mal das Spiel seines Lebens (geht ja eigentlich nur einmal) und am Ende ist nix.
    Der Bundestrainer läuft seinem Verfallsdatum hinterher. Entweder kann er seinen Kader der stärksten Toyota-Fahrer der Welt nicht erreichen, oder auch dort sind Verfallsdaten überschritten?
    Kraus ist disziplinarisch nicht erreichbar.
    Hens ist besser geworden, liefert auch gute Anspiele. Er ist ein Handwerksmeister, kein Künstler. Und Charisma kann man nicht beim Frisör einkaufen. Wenn Christophersen mal eine ganze Halbzeit spielt, kann er zeigen, dass er auch dieses Niveau hat und noch ausbaufähig ist.
    Auf der Preissläuferposition gibt es inzwischen jüngere und bessere Talente.


    Das reicht jetzt mal, ich möchte nicht jeden schlechtschreiben. Möchte nur aufzeigen, dass der Wurm drinsteckt.


    Und wie immer: Meine persönliche Meinung, ohne Gewähr.

  • Jetzt geb ich auch nochmal meinen Senf dazu, obwohl fast alles gesagt wurde...


    - Mimi Kraus = Totalversager! Grosse Klappe nix dahinter - aber das Nachtleben von Norwegens Städten wird er wahrscheinlich schon besser kennen

    Kein Wunder, daß der platt ist, wenn er auch noch jeden Abend nach Norwegen rüberschippert...

  • PS: danke Sport1... zweite Bundesliga ist allemal wichtiger als ein Hauptrundenspiel in der deutschen Gruppe :wall: :pillepalle: :wall:


    Wichtiger oder nicht spielt doch wohl keine Rolle!....Die Einschaltquote ist bei eine Fussballspiel der 2. Liga allemal höher als bei einem Handballspiel ohne deutsche Beteiligung.

  • Wenn Christophersen mal eine ganze Halbzeit spielt, kann er zeigen, dass er auch dieses Niveau hat und noch ausbaufähig ist.


    Ich hoffe man lässt ihn morgen anfangen und durchspielen, auch wenn er mal ein paar Fahrkarten zieht.
    Ebenso Heinl.



    Auch Lars Kaufmann hat heute relativ gut gespielt, er war zumindest der einzige Rückraumspieler der das Tor von neun Meter getroffen hat, Hens hat dagegen sechs Fahrkarten geworfen.


    Es bringt die Mannschaft aber insgesamt nicht weiter, wenn ein Rückraumspieler bloß das Tor trifft (oh Wunder), im Gegenzug aber den Spielfluss dermaßen stört und reihenweise Chancen der Mitspieler vereitelt.
    Es zeigt sich mal wieder, ein Kaufmann ist nur gut, wenn er mit seinen gewohnten Mitspielern zusammen auf der Platte steht, die ihn stellen. Das deutsche Spiel ist aber zur Zeit extrem darauf angewiesen, dass gespielt wird.
    Als gespielt wurde (und sich selbst ein Hens als Ballverteiler einbrachte) lief das Spiel annehmbar und Deutschland hatte einen 4:0 Lauf (wenn ich mich richtig erinnere).

    Einmal editiert, zuletzt von Marc ()

  • Mir tun in diesem Turnier nur Bitter und Heinevetter leid, die um die Früchte ihrer Arbeit betrogen wurden.
    Christophersen hätte nmM auch nichts retten können, er ist (noch) nicht der Kopf, der ein Team vorantreiben kann, vielleicht bekommt er nocheinmal die Chance...
    (ich hätte sie ihm schon nach 15min. gegeben)
    Heute hat ein Trainer seine Mannschaft nicht erreicht, und ich glaube er hat es auch selber gemerkt...so schnell wie er das Mikro niedergelegt hat... ein trauriger Abgang ?(

    "Nichts ist gefährlicher als die Weltanschauung von Menschen, die die Welt nie angeschaut haben"

    Alexander v. Humboldt


    »Die schärfsten Kritiker der Elche

    waren früher selber welche« F.W. Bernstein

  • Wäre eine Nicht-Qualifikation für Olympia wirklich so schlimm? Dann gibt es zumindestens die Möglichkeit, den "älteren Semestern" z.B. Hens, Roggisch, Sprenger(?), Bitter mal den wohlverdienten Ruhestand zu verordnen und mit jüngeren Leuten neu anzufangen. Noch eine Quälerei wie in Österreich und jetzt Schweden ist ja unerträglich.

  • Ich hoffe man lässt ihn morgen anfangen und durchspielen, auch wenn er mal ein paar Fahrkarten zieht.
    Ebenso Heinl.



    DAS habe ich mir heute schon gewünscht. Was hätte der Bengel (damit mein ich vor allem Christophersen) denn bitte schlechter machen können, als seine direkten Positionskontrahenten, die einen nach dem anderen versiebt oder den Boden gewischt haben.


    SO baut man keine jungen Spieler auf!


    Das aber genau das geht und auch ein Rezept sein kann, hat uns nicht nur der Fussball gezeigt, sondern bei der WM, Spiele, in denen Zweitligaspieler (nein, ich krieg heute abend keine Beispiel mehr zusammen) fantastische Spiele abgeliefert haben. Nur in der deutschen Nationalmannschaft soll das nicht möglich sein?


    Was bitte wird denn erwartet? Selbst das hochgelobteste Talent des europäischen Handballs, konnte heute gegen Spanien nicht wirklich glänzen. Unnormal? Unterirdisch? Nööö völlig ok.


    Chancen gibt es nur dann, wenn man sie gewährt, und 10min Spielzeit in der Abwehr gehören nicht dazu. Btw: Eines der größten Enttäuschungen meinerseits ist, dass man es noch nicht einmal versucht hat, dass sich Christophersen über einen längeren Zeitraum bewähren musste.




    Btw: Ganz erstaunlich fand ich auch eine leicht versteckte Kritik von Kretsche am BT, als es um die Auswechselung von Adrian Pfahl ging - bis dato hat ich immer gedacht, die beiden wären so dicke....

    That´s not bad for the devil!

  • Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Bundesheiner vor dem morgigen Spiel das Team großartig umkrempelt und Spieler wie Christophersen und Heinl weitestgehend durchspielen lässt. Die wären wohl auch damit überfordert, den Karren aus dem Dreck zu ziehen, den Kraus & Co. hineingefahren haben.


    Und heute kann man ja auch nicht behaupten, an einer Spitzenmannschaft gescheitert zu sein. Die Ungarn repräsentierten ja zumindest im Angriff auch nur biederes Mittelmaß. Aber gegen diese deutsche Mannschaft reichts halt auch, einen 39-jährigen "Handball-Opa" unter dem Sauerstoffzelt hervorzuholen... :wall:

    This signature is under construction...