Wo gibt es den neunten Trainerwechsel?

  • Welcher Trainer muss als nächstes gehen? 65

    1. Volker Mudrow (31) 48%
    2. Martin Schwalb (11) 17%
    3. Alfred Gislason (10) 15%
    4. Sead Hasanefendic (4) 6%
    5. ein anderer, nämlich... (3) 5%
    6. Kai Wandschneider (2) 3%
    7. Dagur Sigurdsson (1) 2%
    8. Velimir Petkovic (1) 2%
    9. Frank Carstens (1) 2%
    10. Rolf Brack (1) 2%
    11. Thomas König (0) 0%

    War ja lange nichts mehr los auf dem Trainerkarussell...
    Deswegen eröffe ich hier mal eine neue Umfrage.


    Vielleicht haben ja bis zum Saisonende die Hälfte der Clubs den Übungsleiter ausgetauscht...

  • Denke ich auch, zumindest nicht aus Gründen um sportlich noch etwas zu erreichen. Vielleicht passiert noch etwas bei Hamm oder Dormagen wegen den Finanzen, aber sonst...


    Edit: Sehr schick übrigens die neuen Umfragen :bigok:

  • Denke ich auch, zumindest nicht aus Gründen um sportlich noch etwas zu erreichen. Vielleicht passiert noch etwas bei Hamm oder Dormagen wegen den Finanzen, aber sonst...


    Edit: Sehr schick übrigens die neuen Umfragen :bigok:


    In Hamm passiert sicherlich nichts mehr "wegen den Finanzen". Dann hätten wir ja drei Trainer zu bezahlen, sehr unwahrscheinlich ausserdem hat Kay nen hohes Standing im Verein und bei den Fans und ausserdem ist es auch sportlich nach oben gegangen. Schlussendlich taucht er noch nicht mal direkt in der Umfrage auf! Wird sich der Verfasser der Umfrage wohl was bei gedacht haben. :lol: :hi:

  • Sehe ich auch so, diese Saison passiert nix mehr, aber für mich ist Mudrow dann weg. Bei dem Theater in und um diese Personalie kann das nicht länger gut gehen. Interessant wird was man dann dort macht. Nach den Erfahrungen der letzten Jahre(Meisinger,Baur,Mudrow) bin ich mal gespannt wer dann dort das Kommando auf der Brücke übernehmen wird.Ein alter Recke oder ein neues, junges Gesicht. Für mich ein Kandidat Khalid Khan, oder unser Kay.Rattka wird in solchen Situationen auch immer mal wieder genannt. Oder holt man einen erfahrenen Mann wie Kai Wandschneider an die Lippe? Kommt gar ein Ausländer ins Lippische?....aber auch die gaaaanz wichtige Frage, wer sitzt in der Saison 2011/12 auf der HSG Bank?? Auch hier dürften diese Namen interessant sein, aber da bleibt leider abzuwarten in welcher Liga dann gespielt wird...Fragen über Fragen, mit sehr vielen Antwortmöglichkeiten...

    Lieber im stehen sterben als auf Knien zu leben

  • Man 8 Leutchen schon weg? Wie die Zeit vergeht kann mich ja schon gar nicht mehr an den ersten erinnern ?( :D . Aber ich denke mal auch das keiner mehr gefeuert wird. Aber wer weiß schon so genau was so in manchem Managergehirn rumspukt ;) .

  • Mudrow könnte nun doch noch Nummer 9 werden...
    Wenn man der LZ und der NW glauben schenkt, kommt Beuchler zum TBV zur neuen Saison...
    Mal sehen, ob er früher kommt und somit Mudrow eher gehen muss...

  • Mudrow könnte nun doch noch Nummer 9 werden...
    Wenn man der LZ und der NW glauben schenkt, kommt Beuchler zum TBV zur neuen Saison...
    Mal sehen, ob er früher kommt und somit Mudrow eher gehen muss...

    Ich glaube nicht, das Beuchler Schwerin vorzeitig verlässt. Dafür ist die Verbundenheit zur Post wahrscheinlich zu groß und der Nutzen (und die Kosten) für den TBV zu gering (zu hoch). Ansonsten eine gute Entscheidung für den TBV, wenn es denn so kommt. Aber irgendein Erstligist muss es ja sein, zu dem er wechselt und so viele gibt es nicht die (sicher) in der ersten Liga sind und einen neuen Trainer suchen/brauchen.

  • Alles eine Frage des Geldes - im Prinzip. In diesem Fall aber eher nicht.


  • In Hamm passiert sicherlich nichts mehr "wegen den Finanzen". Dann hätten wir ja drei Trainer zu bezahlen, sehr unwahrscheinlich ausserdem hat Kay nen hohes Standing im Verein und bei den Fans und ausserdem ist es auch sportlich nach oben gegangen. Schlussendlich taucht er noch nicht mal direkt in der Umfrage auf! Wird sich der Verfasser der Umfrage wohl was bei gedacht haben. :lol: :hi:


    Ich meinte auch nicht, dass noch jemand neues geholt wird, sondern dass die Trainer bei Interesse anderer Vereine gehen gelassen werden und man damit vielleicht noch etwasGehalt einsparen kann.

  • Ich glaube nicht, das Beuchler Schwerin vorzeitig verlässt. Dafür ist die Verbundenheit zur Post wahrscheinlich zu groß und der Nutzen (und die Kosten) für den TBV zu gering (zu hoch). Ansonsten eine gute Entscheidung für den TBV, wenn es denn so kommt. Aber irgendein Erstligist muss es ja sein, zu dem er wechselt und so viele gibt es nicht die (sicher) in der ersten Liga sind und einen neuen Trainer suchen/brauchen.



    Ich sehe den Nutzen für den TBV bei einem sofortigen Wechsel schon gegeben. Sicherlich dürfte sich das auf die aktuelle Saison nicht mehr soo auswirken, aber dafür würde die neue Saison besser begonnen werden können. Der Trainer kennt die Spieler, die Spieler den Trainer, ein System wird dann schon eingespielt sein. Der Trainer kann besser beurteilen, ob und wenn ja auf welchen Positionen die Verstärkungen kommen müssten...

    Viele Grüße
    :hi:

  • @ Alphadex Kay wollte ja gar nicht mehr Trainer sein, da er in den Schwiegerelterlichen Betrieb (freie Wirtschaft) gewechselt ist. Deswegen glaube ich auch nicht, dass ein anderer Verein ihn locken könnte, zumal ja noch eine "kleine" Verbundenheit durch den ASV besteht. Deswegen sehe ich auch das nicht als wahrscheinliche Möglichkeit. :D


    @ Snuffmaster Ok die Kennenlernphase wäre natürlich früher und somit könnte man auch früher Entscheidungen für die Zukunft treffen. Aber das Ganze wäre dann auch eine Frage des Geldes und davon hat der TBV ja nicht wirklich viel und wahrscheinlich erst recht nichts übrig für nen vorzeitigen Trainerwechsel. Sicherlich würden ihn die Postler, wenn denn der Aufstieg nicht mehr möglich ist (sofern das überhaupt gewollt ist?) und die Quali für die eingleisige Zweite Liga sicher geschafft ist, gegen ein "kleines" Entgelt vorzeitig abgeben.


    Wir lassen uns überraschen. Ich glaube aber nicht mehr an einen Trainerwechsel in dieser Saison. Zumal ja schon zur nächsten Saison ein paar Wechsel feststehen und ein paar noch vollzogen werden müssen. :lol:

  • Darf man Alfred Gislasons Zukunft beim THW Kiel in Frage stellen? Es ist ihm nicht gelungen die Neuzugänge Daniel Kubes und Milutin Dragicevic in die Mannschaft einzubauen, die sportlichen Saisonziele wurden weitestgehend verfehlt und seine heutige Ratlosigkeit in der Auszeit, als er seine Spieler fragte wer denn Rutenka in die Manndeckung nehmen soll, ließ tief blicken. Zu allem Überfluss konzentriert sich seine Kritik nach der Niederlage erneut auf die Schiedsrichter:


    Zitat

    Stimmen zum Spiel
    THW-Trainer Alfred Gislasson: [...] Ich muss ehrlich sagen, dass ich von der heutigen Schiedsrichterleistung sehr enttäuscht bin. Ich will hier jetzt keinen Mourinho machen, aber ich fand es schon nicht ganz unparteiisch. Aber Barcelona ist eine große Mannschaft. Man muss sehr gut spielen und da muss alles stimmen, um gegen sie zu gewinnen. Das ist uns nicht gelungen. [...]


    Quelle: THW Kiel


    :nein:

  • Wer soll dann denn Trainer bei Kiel werden ?


    Fand die Schiris heute vollkommend in Ordnung.

  • Zitat

    Din/Dinu waren heute halt anderweitig beschäftigt....


    in den KN setzt Alfred noch einen drauf:


    Zitat

    THW-Trainer Alfred Gislason machte die dänischen Unparteiischen Martin Gjeding und Mads Hansen für das Aus mitverantwortlich. „Wir wurden ganz klar benachteiligt“, sagte Gislason, der bereits am Vortag ein ungutes Gefühl gehabt haben will. Nach dem überraschenden Erfolg der Rhein-Neckar Löwen hatte sich neben dem HSV Hamburg bereits ein zweiter Bundesligist für das „Final4“ qualifiziert. Und drei Bundesligisten, so die Theorie des Isländers, seien für Köln wohl zu viel gewesen.
    http://www.kn-online.de/sport/…gen-den-FC-Barcelona.html

    Ohaueha. Der Historiker wird zum Hysteriker..... ;)

  • Ich staune immer wieder nicht schlecht, wenn Trainer die Unzulänglichkeiten ihres Teams übertünchen wollen durch Mosern am Schiri - durchsichtig, peinlich, nicht hilfreich, unfair und hilflos.


    Nach der TVG Heimpleite vor dem Spiel vs RNL (nächste Heimpleite) hatte Gislason im Interview im Brustton der Überzeugung von sich gegeben, "dass man über die TVG Heimpleite gar nicht sprach". Hätten Sie mal besser gemacht. Dann seine taktischen "Meisterleistungen". Gestern dieses "jetzt ist die Frage, wer macht das jetzt" (die Manndeckung). Dies sind nur so Dinge, die wir noch mitkriegen, wie z.B. noch die schwache Abwehr um Kubes, die komplette Nichteingliederung von Milutinovic.


    Ich wette natürlich, dass der THW mit Gislason in die nächste Saison gehen wird, doch zeigt er für mich Schwächen als Trainer eines Topteams, die eigentlich unverzeilich sein sollten.


    In zwei Jahren wird wohl unser Dagur Sigurdsson Trainer beim THW .... 8o

    mit Petko so geht nicht!
    (Velimir Petkovic
    [b]
    Mein Herz schlägt links, der Kopf arbeitet rechts und die Brieftasche ist in den USA (André Kostolany)

  • Ich bringe mal die beiden Trainer der beiden mutmaßlichen Absteiger ins Spiel.
    Sind die denn trotz anhaltender Niederlagen weiter fest im Sattel?