• @ Grosser Bruder: Der THW hatte 15 Jahre lang eine ausverkaufte Ostseehallte, bevor Anfang der 1990er Jahre der erste Titel geholt wurde. Da zu spekulieren, das Interesse würde nachlassen, sobald der Erfolg weg wäre, ist zumindest gewagt.

    ich weiß, ich kenne einige Leute, die haben seit über 20 Jahren DK in Kiel. ;)


    Nur mit dem Erfolg wächst der Anspruch, vor 15 Jahren war der Erfolg noch nicht da, dann Abo-Meister. Die Zeiten von damals sind nicht mehr vergleichbar.


    Zudem ist es gewagter darüber zu spekulieren in Kiel würde kein erfolgreicher Handball mehr gespielt werden, oder ?

  • @ Grosser Bruder: Der THW hatte 15 Jahre lang eine ausverkaufte Ostseehallte, bevor Anfang der 1990er Jahre der erste Titel geholt wurde. Da zu spekulieren, das Interesse würde nachlassen, sobald der Erfolg weg wäre, ist zumindest gewagt.


    Der THW hat aber in den Jahren vor den vielen Titeln um die Meisterschaft mitgespielt, war eben ewiger Vize.Und erst mit den Vizetiteln war die Ostseehalle ausgebucht. Wir haben genau ein Jahr davor unsere 4 Dauerkarten geholt, seit dem ist da nix mehr möglich. Und damals waren trotzdem 3000 Zuschauer weniger, da die Halle noch kleiner war. Ich glaube nicht, dass es sich der THW über einen längeren Zeitraum, sagen wir einfach mal 5 Jahre, erlauben könnte um Platz 6 zu kämpfen.
    Vor allem, wenn Holstein Kiel sein Ziel 2. Bundesliga doch noch irgendwann erreichen sollte.

  • Das sind jetzt aber schon drei gewagte Annahmen, Ulf. :D


    Persönlich wäre es mir auch völlig egal, wenn Holzbein in die erste Liga aufsteigen würde, würde ich trotzdem nicht zum Fussball gehen.

  • Meiner einer sicher auch nicht, aber es sind in diesem Forum auch nicht über 10.000 THW Fans unterwegs ;), vielleicht wird der ein oder andere es sich schon anders überlegen.
    Sicher, nach all den Jahren scheint es unmöglich, dass der THW noch über so einen langen Zeitraum mal um Platz 5 spielen würde. Aber nichts ist für die Ewigkeit.

  • @Grosser Bruder


    Solltest du wirklich Hamburger sein dann muß ich mich wirklich Fremdschämen
    denn deine Art sich hier im Forum zu präsentieren ist alles andere als Hanseatisch


    Nur mal so am Rande bemerkt

  • @Grosser Bruder


    Solltest du wirklich Hamburger sein dann muß ich mich wirklich Fremdschämen
    denn deine Art sich hier im Forum zu präsentieren ist alles andere als Hanseatisch


    Nur mal so am Rande bemerkt

    hmm, da hab ich aber was anderes gehört.;)


    Und überlehrerhaftes Benehmen ist ebenfalls nicht hanseatisch, oder? Kritisch sein sollte aber erlaubt sein ;)


    aber Schwamm drüber, war auch unfair von mir das mit meinem aktuellen Wohnort Karlsruhe.


    Großer Bruder stammt doch eher nördlich von Hamburg - aber südlich von Flensburg

    ich kann ja mal meinen Lebenslauf posten, damit nicht gleich ein Detektiv auf mich angesetzt wird. Wobei vor knapp 2 Jahren wurde ich ja schonmal enttarnt ;)

    = 15 Jahre Hamburg


    < 1 Jahr Flensburg
    < 1 Jahr Kiel
    > 20 Jahre THW Dauerkarte (auch aus KA)
    > 3 Jahre Karlsruhe


    Großer Bruder von UlfN. ;)


    so, wo waren wir ?

    • Offizieller Beitrag



    Mir war Deine Bruderschaft noch vom Kiel-Skandal-Thread her bekannt. Aber ich wollte Dich hier nicht "outen" - das sollte man eigentlich eher selber machen.


    Aber schön, dass Du wieder vom reinen Lesen auch zum Schreiben übergehst ...

  • Zitat

    aktuelles Interview in der Rhein-Neckar Zeitung von heute:


    https://www.rhein-neckar-loewe…/medienkaefig/detail/1852


    Quelle: Rhein-Neckar Löwen Homepage


    Ein "Löwe" im Danebrog....Auch als Löwen Fan (und der bin ich ja wohl, seitdem ich meine FF karten in Mannheim bestellt habe ;) ) kann man sich den Mann nur ganz schnell nach Seeland wünschen. Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.

  • Da denkt man nach der letzten Saison, dass die Löwen auf dem richtigen Weg sind, weil sie punktuell verstärkt wurden, und dann sowas. :wall: Der Nielsen hat echt einen an der Waffel. Wenn das jetzt schon wieder losgeht mit dem Austausch von fünf oder sechs Spielern pro Saison gehe ich demnächst lieber nach Leutershausen. Und der Herr Nielsen kann sich dann mehr Zuschauer wünschen, wie er will. Der merkt echt nicht, dass genau so ein Gebaren wie jetzt die Zuschauer eher aus der Halle treibt denn neue Zuschauer anlockt. :pillepalle:


    Mann, hab' ich 'nen Hals! :mad:

    San Francisco 49ers - Rhein-Neckar Löwen - Adler Mannheim -BVB

  • aktuelles Interview in der Rhein-Neckar Zeitung von heute:


    https://www.rhein-neckar-loewe…/medienkaefig/detail/1852


    Quelle: Rhein-Neckar Löwen Homepage

    Damit bestätigen die Löwen die Gerüchte dann doch. Auch der Ausstieg von Pandora 2012 scheint klar zu sein. Damit steht den RNL ein Umbruch ins Haus.


    Während man beim Sponsor ein Jahr für die Suche eines Nachfolgers hat, wird es ungleich schwerer sein passende Spieler zu finden.
    Ablösefrei gibt es imho kaum was in der Kategorie Lijewski und Bielecki. Ob AG Handbol für die Spieler Ablöse zahlt ? Oder liegen die Transferrechte sowieso bei Nielsen?


    Man wird sicherlich kleinere Brötchen backen müssen, ob dies hilfreich sein wird mehr Zuschauer in die Halle zu locken (wie es Nielsen sich wünscht) ? Vielleicht durch mehr Integration durch Spieler aus der Region? Ich glaube kaum.


    Nielsen entpuppt sich immer mehr als das was er ist, eine unberechenbare Luftnummer, der über Leichen geht um sein je nach Morgentoilette variierendes Ziel zu verfolgen.


    Wenn er sagt, Padora steigt 2012 aus aber er bleibt bis 2015 ist dies wohl mehr eine Drohung. Oder was zahlt er als Privatperson an die RNL ? Denke das große (zumindest das vertraglich festgeschriebene) Geld kam von/über Pandora.
    Vielleicht weiß jemand aus dem Umfeld der RNL mehr.


    Ich denke der Ausstieg wird die RNL nicht so hart treffen wie es anderswo war (Milbertshofen, Schwabing, Düsseldorf usw.) oder sein wird (Hamburg), da sie vor Nielsen schon künstlich beatmet wurden. Aber er wird sie und ihre Ambitionen treffen. Bleibt abzuwarten wie der ausbleibende Erfolg vom Umfeld aufgenommen wird.


    Aber vielleicht hat Theo ja noch einen Plan B.

  • Damit bestätigen die Löwen die Gerüchte dann doch. Auch der Ausstieg von Pandora 2012 scheint klar zu sein. Damit steht den RNL ein Umbruch ins Haus.


    ....


    Aber vielleicht hat Theo ja noch einen Plan B.


    Wieso Theo - der geht doch im Sommer zum HSV; siehe hier:
    http://www.abendblatt.de/sport…rm-der-neue-HSV-Chef.html


    Und mit Ausstieg von Nielsen und Theo gibt es dann die Chance, wirklich einen Neubeginn zu starten - trotz der zur Debatte stehenden Abgänge könnten die Löwen mit Petersson (vielleicht schon zur nächsten Saison), einem gesunden M. Müller, 2 Ergänzungen auf LA und KM hinter Gensheimer und Myrhol (z.B. Russ, Wiencek o.ä.) und einer echten Verstärkung auf RL durchaus weiter oben mitspielen.


    Mal sehen, was die nächsten Tage so bringen.


  • Wieso Theo - der geht doch im Sommer zum HSV; siehe hier:
    http://www.abendblatt.de/sport…rm-der-neue-HSV-Chef.html


    Und mit Ausstieg von Nielsen und Theo gibt es dann die Chance, wirklich einen Neubeginn zu starten - trotz der zur Debatte stehenden Abgänge könnten die Löwen mit Petersson (vielleicht schon zur nächsten Saison), einem gesunden M. Müller, 2 Ergänzungen auf LA und KM hinter Gensheimer und Myrhol (z.B. Russ, Wiencek o.ä.) und einer echten Verstärkung auf RL durchaus weiter oben mitspielen.


    Mal sehen, was die nächsten Tage so bringen.

    wow, da kommt ja richtig Bewegung rein. Theo als Statthalter von Rudolph in HH ? Ich erspare mir jeden Kommentar ;)


    Perspektivlos sind sind RNL auch ohne die 5 und ohne das Geld von Nielsen sicher nicht, allerdings kann man den Begriff "oben" halt auch flexibel definieren.
    "ganz oben" wird es sicherlich nicht mehr sein, wenn sie denn jemals da waren.
    "oben" also Platz 3-8 ? Da der Rest ebenfalls abrüstet, sollte dies drin sein.


    Aber Theo in HH würde ja auch helfen die Lücke nach "ganz oben", nein lassen wir das ;)

  • Amüsant finde ich diese Aussage (Weil ich für beide Vereine einen bestmöglichen Kader haben möchte und
    außerdem Spieler, die mit ihren Einsatzzeiten zufrieden sind.) vom Perlen-Kasper bezogen auf Lijewski. Der ist doch noch gar nicht da! Aber richtig ist, mit den derzeitigen Einsatzzeiten bei den Löwen kann er nicht zufrieden sein! :lol: :lol:


    Ich hatte gedacht, dass er als Ersatz für den scheidenden Stefansson kommen soll und ein (möglicher) Abgang (trotz Vertrags) von Müller ist doch auch schon oft genannt worden. Wenn Lijewski erst gar nicht kommt hat man keinen rechten Rückraum bzw. muss/darf Müller bleiben da zwei Neue auf dieser Position sicherlich schwierig einzubinden sind?


    Na ja ich lasse mich mal überraschenwas bei den Löwen noch so alles passiert.

  • Steh ich da irgendwie aufm Schlauch oder hört sich so ein Satz "Spieler, die mit ihren Einsatzzeiten nicht zufrieden sind" so danach an, dass man als Spieler XYZ einen Anspruch auf eine Einsatzzeit hat bzw. hört sich dies nur für meine Ohren nach Gejammer auf unterstem Beamtenniveau an, nach dem Motto "wettbewerbsmäßge Leistung zählt nicht".


    Sorry, wenn Spieler XYZ mehr Einsatzzeiten will, dann mag er sich eventuell bequemen mehr Leistung anzubieten z.B. im Training? Wenn nicht, dann sollte er tatsächlich gehen, aber doch nicht mit einem Hinweis "der Trainer mag mich nicht".


    äh? ?(

    mit Petko so geht nicht!
    (Velimir Petkovic
    [b]
    Mein Herz schlägt links, der Kopf arbeitet rechts und die Brieftasche ist in den USA (André Kostolany)


  • Ein "Löwe" im Danebrog....Auch als Löwen Fan (und der bin ich ja wohl, seitdem ich meine FF karten in Mannheim bestellt habe ;) ) kann man sich den Mann nur ganz schnell nach Seeland wünschen. Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.


    Hoffentlich wird das Interview einzeilig abgedruckt, sonst könnte man viel zu viel zwischen den Zeilen lesen. Klar, 2012 läuft nur der Pandora-Vertrag aus, aber Nielsen bleibt bis 2015. Klar, Karol zieht es eher nach Kopenhagen, aber er hängt noch sehr an Mannheim. Da fällt mir nur Pratchett ein: Gradlinig wie ein Korkenzieher.


    PS: Storm zum HSV? Ganz großes Kino, ich freu mich jetzt schon. Und die SG K-Ö würde vielleicht wieder ein symbadischer Verein werden.

  • Ist doch gar nicht gesagt, in welcher Richtung er unzufrieden mit den Einsatzzeiten ist. Hinter Mikkel Hansen muss er vielleicht ja etwas weniger spielen. ;)

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Bis 2015 bleibt Nielsen, da einige Spielerverträge wahrscheinlich an ihn gekoppelt sind.
    Wie man hört, steht Gensheimer wohl in Hamburg als Jansen-Nachfolger(nach dessen Vertragsende) hoch im Kurs.

Anzeige