Der Perlen-Kasper will bei den Löwen aussteigen und in Flense fehlen 500.000 €.
Ganz schlimme Nachrichten für die Liga, ist natürlich alles nicht wahr... Schönes Restwochenende.
Oh oh...
-
-
Was soll das ????
-
-
Also ich verstehe diesen Thread auch nicht ?
.
-
Der Perlen-Kasper will bei den Löwen aussteigen und in Flense fehlen 500.000 €.
Ganz schlimme Nachrichten für die Liga, ist natürlich alles nicht wahr... Schönes Restwochenende.
OK, die Frage nach der Quelle erspare ich mir aus Ermangelung an Erwarung einer Antwort einmal. Bleibt die Frage, wann Du, Wahrheitsgehalt vorausgesetzt, mit einer Bestätigung dieser Fakten rechnest? -
-
Ersteres wäre nun wahrlich keine Überraschung. In Kopenhagen werden die sportlichen Ziele professionell umgesetzt und nach Nielsens Aussage sollen die Dänen 2012/13 einen Etat von weit über 10 Millionen haben. Von Seiten der EHF gibt es zudem Bestrebungen den Einfluss einer einzelnen Person bei mehreren Vereinen einzuschränken. Einen Beschluss wird es möglicherweise schon beim Treffen am 08. Aptril geben mit Gültigkeit ab der kommenden Spielzeit. Ich bin mir recht sicher, dass sich Nielsen im Zweifelsfall gegen die Löwen entscheiden würde.
Eine so große Etatlücke in Flensburg wäre unter Berücksichtigung der jüngsen Spielerwechsel und der Mehreinnahmen aus der Champions-League bedenklich.
-
Im Nordschleswiger konnte man von "Kasi-Jesper" folgende Aussage lesen:
ZitatJesper "Kasi" Nielsen kann selbst durchaus das sportliche Problem erkennen - und hält bereits eine pragmatische Lösung bereit.
"Kasis" Vorschlag: Meine Familie übernimmt AG Kopenhagen und ich bleibe dann Vorsitzender bei den Rhein-Neckar-Löwen.
http://www.nordschleswiger.dk/SEEEMS/21122.asp?artid=30663Aber man weiß ja auch, dass der Mann seine Meinung durchaus auch ändert.....
Bei FL hatte ich jetzt eigentlich gedacht, dass man mit Augenmaß agiert und aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt hat....und eigentlich gehe ich davon auch immer noch aus....
-
-
Der Perlen-Kasper will bei den Löwen aussteigen
Nach den heutigen Meldungen würde ich mal sagen, dass Celje 2002 da entweder sehr investigativ informiert war oder wie ich mit Icke Romero einen Glückstreffer augurenmäßig landete.
Wenn Celje 2002 eher mit erstem Vorgehen punktete, dann dürften ja bald noch Tatarenmeldungen aus Flensburg einreiten?
-
Nach den heutigen Meldungen würde ich mal sagen, dass Celje 2002 da entweder sehr investigativ informiert war oder wie ich mit Icke Romero einen Glückstreffer augurenmäßig landete.
Heißt der jetzt in Berlin schon "Icke" statt "Iker"?
Aber irgendwie schon skurril, gerade was Krysztof Lijewski angeht. Spielte bislang noch keine Sekunde bei den RNL, ist er schon weiterverschachert worden. Damit dürften die RNL ab der nächsten Saison wohl Probleme haben, überhaupt die Champions-League-Plätze zu erreichen. Und um die Meisterschaft werden sie sicherlich nicht mitspielen. Vielleicht gibt es sogar einen Wachwechsel im Süden und FrischAuf wird auf längere Sicht die Nr. 1 südlich des Main.
Mir tuts für die Fans der Kröstis leid, dass ihr Verein nun wohl die Sonderausverkaufspalette des Perlen-Kasper schmückt.Achja, hier der dazugehörige Link zur Handballwoche.
-
-
Also nun öffnet sich die Büchse der Pandora.
Wenn er das von Anfang an so geplant hatte oder als Doppelstrategie zumindest im Hinterkopf hatte, dann bin ich von seiner Durchtriebenheit glatt beeindruckt. Gut finde ich sowas aber nicht.Als nächstes dann noch den Trainer? Der ist doch so´n Kasi-Liebling.
-
Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das Flensburg solche Schulden hat, nie im Leben. Das wäre schon längst bekannt geworden.
-
-
Heißt der jetzt in Berlin schon "Icke" statt "Iker"?
Aber irgendwie schon skurril, gerade was Krysztof Lijewski angeht. Spielte bislang noch keine Sekunde bei den RNL, ist er schon weiterverschachert worden. Damit dürften die RNL ab der nächsten Saison wohl Probleme haben, überhaupt die Champions-League-Plätze zu erreichen. Und um die Meisterschaft werden sie sicherlich nicht mitspielen. Vielleicht gibt es sogar einen Wachwechsel im Süden und FrischAuf wird auf längere Sicht die Nr. 1 südlich des Main.
Mir tuts für die Fans der Kröstis leid, dass ihr Verein nun wohl die Sonderausverkaufspalette des Perlen-Kasper schmückt.Achja, hier der dazugehörige Link zur Handballwoche.
Das mit dem "Icke" ging "im Fanlager" schnell, lag ja auch auf der Hand, wenn jemand unbedingt Berliner werden willDeine Einschätzung zur zukünftigen Chancenlosigkeit des "RNL-Restkaders" teile ich absolut nicht. Guckt man sich die verbleibenden Namen an, dann ist das immer noch ein herausragender Kader (mind. Top5). Wer hat schon einen Gensheimer, Cupic, Schmid, Stojanovic, Sesum und Myrhol im Kader?
Bedenkt man weiter, dass da mind. 250T€ Bruttomonatsgehalt nach Kopenhagen ziehen, dann spart die Aktion ja auch tierisch Kohle ein. Das ist ggf. ein Nullsummenspiel, wenn der Kasi-Kasper wirklich aussteigen sollte. Und ob er das tut, das habe ich noch nirgends gelesen.
Vielleicht ist es ja auch die Chance, in Mannheim nochmal ein stückweit von vorne zu beginnen.
-
das mit dem Kader ist das eine. Der ist wohl breit genug aufgestellt, um auch nach einem Aderlass nicht in der Bedeutungslosigkeit zu verschwinden. Die psychologische Wirkung ist doch eine ganz andere Ebene und m.E. viel wichtiger zu sehen.
Man gerade auf dem besten Weg, Spieler nicht mehr mit viel Geld nach Mannheim zu "zwingen". Es gab einen gewissen Reiz und perspektivisch vielleicht auch die Chance auf Erfolg. Jetzt fängt man mit der Überzeugungsarbeit wieder von vorn an. Herzlichen Glückwunsch! -
-
Deine Einschätzung zur zukünftigen Chancenlosigkeit des "RNL-Restkaders" teile ich absolut nicht. Guckt man sich die verbleibenden Namen an, dann ist das immer noch ein herausragender Kader (mind. Top5). Wer hat schon einen Gensheimer, Cupic, Schmid, Stojanovic, Sesum und Myrhol im Kader?
Ich sprach bei dn RNL nicht von "Chancenlosigkeit", allgemein, sondern nur in Bezug auf die Meisterschaft. Da sehe ich vor allem den THW aber auch den HSV Hamburg doch noch ein gutes Stück weiter vorne, auch nächste Saison. Und um Platz drei werden sich neben den RNL vermutlich noch Flensburg, Göppingen und Berlin streiten. Da darf man sich auch keine gravierenden Leistungsschwankungen leisten.
Die Namen, die Du nennst, stehen sicherlich teilweise auch für Weltklasse. Nur braucht man halt nicht nur eine erste Sieben (wobei mir da noch ein RR fehlt, der über ähnliche Klasse verfügt), sondern auch eine entsprechende zweite Sieben, die nicht stark abfällt. Und was die freigewordenen 250.000 € Bruttogehalt pro Monat angeht, die Du ansprichst, so werden die tatsächlich nur dann frei, wenn Herr Nielsen sein finanzielles Engagement nicht zurückschraubt. Und da wäre ich mir nicht so sicher, wenn er sich jetzt scheinbar eindeutig für Kopenhagen entschieden hat.
-
Vielleicht gibt es sogar einen Wachwechsel im Süden und FrischAuf wird auf längere Sicht die Nr. 1 südlich des Main.
Das ist doch mal eine exzellente Idee! Während der Kasi-Kasper in Mannheim seinen Modeschmuck fallen lässt, wird in Göppingen geduldig an einem echten Diamanten geschliffen.
-
-
Ich sprach bei dn RNL nicht von "Chancenlosigkeit", allgemein, sondern nur in Bezug auf die Meisterschaft. Da sehe ich vor allem den THW aber auch den HSV Hamburg doch noch ein gutes Stück weiter vorne, auch nächste Saison. Und um Platz drei werden sich neben den RNL vermutlich noch Flensburg, Göppingen und Berlin streiten. Da darf man sich auch keine gravierenden Leistungsschwankungen leisten.
Die Namen, die Du nennst, stehen sicherlich teilweise auch für Weltklasse. Nur braucht man halt nicht nur eine erste Sieben (wobei mir da noch ein RR fehlt, der über ähnliche Klasse verfügt), sondern auch eine entsprechende zweite Sieben, die nicht stark abfällt. Und was die freigewordenen 250.000 € Bruttogehalt pro Monat angeht, die Du ansprichst, so werden die tatsächlich nur dann frei, wenn Herr Nielsen sein finanzielles Engagement nicht zurückschraubt. Und da wäre ich mir nicht so sicher, wenn er sich jetzt scheinbar eindeutig für Kopenhagen entschieden hat.
Aber die RNL waren und sind doch auch mit den Kasi-Millionen kein echter Meisterschaftsanwärter und spürbar hinter THW und HSV. Und Leistungsschwankungen haben sie derzeit doch auch, wie kaum eine andere Mannschaft.
Ausserdem habe ich auch nicht vom Freiwerden dieser Summe gesprochen, sondern davon, dass eventuell die gesparten Gehälter den Verlust des Mäzens Nielsen ausgleichen. Will sagen: Auch nach einem möglichen Abgang ist der Etat eventuell nach wie vor gedeckt (eben nur geringer), aber man hat dennoch eine verbleibende Weltklasse-Truppe. Wenn man jetzt einen neuen Hauptsponsor/Mäzen/Investor findet, kann man dessen zusätzliches Geld in eine sinnvolle Verstärkung des Kaders investieren. Ob er als Gesellschafter geht, halte ich zudem auch noch nicht für entschieden. Und selbst wenn er geht, könnte er ja dennoch als Hauptsponsor engagiert bleiben.
Auf RR steht ja zumindest ab 2012 mit Alex Petersson ein nicht ganz schlechter Kandidat in den Startlöchern, der auf dieser Position WM-MVP war. Gibt wohl ne Menge schlechtere RR.
-
Ich hab ja eine Menge Phantasie, aber das reicht bei weitem nicht, um mir vorstellen zu können, dass Nielsen auch nur noch einen Cent bei den Löwen reinsteckt, wenn er die Mannschaft so fleddert. Insofern dürfte er auch nach Auslaufen der Sponsorengelder aus allen Gremien rausfliegen.
-
-
Scheint so, als habe er auf dieses Spielzeug keinen Bock mehr und holt sich jetzt ein anderes, mit dem er mehr Spaß hat. Vorerst.
-
Wer vergangenen Herbst Jesper Nielsens Hin und Her um sein Engagement im Fußball bei Bröndby IF bzw. Zweitligist Glostrup-Albertslund verfolgt hat, dem dürfte die Wankelmütigkeit dieses Herrn längst bekannt sein. Wer nicht nach seiner Pfeife tanzt, dem nimmt Nielsen das Spielgeld wieder weg,
-
-
Um den Wechselgerüchtefred zu entlasten schreibe ichs hier rein
Die RNL bzw die SG KÖ gab es vor Herrn Nielsen und wird es auch in Zukunft geben. Überhaupt wurde noch mit keinem Wort gesagt das er bzw "Pandora" als Sponsor aussteigt.
Seit seiner Nominierung zum Vorsitzenden des AR konnte man meinen das er Geschäftsführer, Manager, AR-Chef, Pressesprecher und und und in einer Person ist. Der Theo ist dabei ins zweite Glied gerutscht.
Es wurde auch nie darüber berichtet wie hoch sein finanzielles Engagement ist. Von dieser "Kohle" muss ziemlich viel verbrannt worden sein. Die Entlassungen von Lindgren/Andersson mit noch bestehenden Verträgen. DIe Floptransfers von Filip, Prieto und Alvanos. Das nichtendende Vertragsverhältnis mit Klimovets, die "Aushilfskräfte Richardson, Guðjónsson, Manojlović und Bruhn. Das alles muss doch ordentlich gekostet haben.Bin mal gespannt wann sich die RNL zu diesem Thema äußern.
@Lelle
Das Projekt sehe ich nicht als gescheitert an. Das Thema wird ja dargestellt als dass ein sofortiger Gang zum Insolvenzverwalter unumgänglich wäre.Robrie
Daniel Hopp ist Geschäftsführer der SAP Arena, die RNL neben den Adlern ein Hometeam der Saparena. Durchaus nachzuvollziehen. -
Mittlerweile kann man in den KN lesen, dass der Nielsen nur falsch zitiert wurde.
Nur Stefansson wechselt und er wolle Spieler WIE Bilecki und Co nach Kopenhagen holen ... -