Aufsteiger 2011/2012, Tipp!

  • Ist zumindest geplant... Genauso wie die eigentlich unter Punkt 7 ausgeschlossenen 61 Freitagsspiele. Alles Planung, ob da nachher zwei oder drei Mannschaften absteigen oder man wieder in Nord und Süd teilt - alles möglich...

  • Die Freitagsspiele genehmigt aber Punkt 12. Punkt 7 regelt, dass Spiele unter der Woche (Mi-Do + den davor gehenden Di) nicht erlaubt sind.

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Aus dem Norden werden wohl Minden, Bad Schwartau, Emsdetten und Essen oben mitspielen. Aus dem Süden sicher Bittenfeld, Bietigheim und Eisenach. Bei Düsseldorf darf sich niemand verletzen, dann ist es nicht unmöglich, dass die auch mitmischen können. Von den Absteigern traue ich nur Hamm den direkten Wiederaufstieg zu.

  • Aus dem Norden werden wohl Minden, Bad Schwartau, Emsdetten und Essen oben mitspielen. Aus dem Süden sicher Bittenfeld, Bietigheim und Eisenach. Bei Düsseldorf darf sich niemand verletzen, dann ist es nicht unmöglich, dass die auch mitmischen können. Von den Absteigern traue ich nur Hamm den direkten Wiederaufstieg zu.


    Eisenach würde mich sehr freuen. Haben eine eingespielte Mannschaft. Aber trotzdem, ich glaube nicht daran, dass die über einen 7. oder 8. Platz hinauskommen werden. Mehr ist auch nicht wirklich geplant: Vereinsführung und Mannschaft haben sich eine Platzierung zwischen den Rängen 8 und 12 als Ziel gegeben.

    Der Traditionsverein in Hessen. HSG Wetzlar - unabsteigbar!

  • Tja, ich habe meine Tips leider abgegeben bevor ich gelesen habe was die Absteiger alles an Abgängen zu verkraften haben. Ursprünglich dachte ich Minden, Friesenheim und Hamm sind die Favoriten - nu bleibt aber nur Minden übrig. Alle anderen Mannschaften sind wohl bei ihren Heimspielen immer zu favorisieren. Mir fällt wirklich kein Team ein wo ich sage die müsste man auch Auswärts schlagen. Insofern ist z.B. für Bittenfeld zwischen Platz 4 und 16 alles drin - ganz nach vorne wirds denke ich nicht reichen. Eine wichtige Rolle beim Kampf um die vorderen Plätze traue ich aus der Südstaffel auch Bietigheim zu, da sie - zumindest den Ergebnissen der letzten Jahre nach - Auswärts fast genauso stark wie zuhause auftreten.

  • Hier ist eine Einschätzung der Neuß-Grevenbroicher Zeitung: NGZ


    Minden sollte mindestens unter die ersten Drei kommen und damit aufsteigen, der Rest lässt sich irgendwie überhaupt nicht einschätzen. Die Nordvereine und die Südvereine kennen sich untereinander nicht, die drei Bundesligaabsteiger haben sich personell stark verändert und Aufsteiger Leipzig ist eigentlich Concordia Delitzsch mit neuem Namen.


    Ich schätze es ähnlich ein wie die NGZ, allerdings mit ein paar Ausnahmen: Essen und Neuhausen sind für mich keine Abstiegskandidaten, im Gegenteil: Essen könnte mit Hannes Lindt sogar um den Aufstieg mitspielen. Und was unsere Nachbarn aus Korschenbroich betrifft fürchte ich, dass sie es sehr, sehr schwer haben werden. Allerdings gibt es für mich keine sicheren Abstiegskandidaten: Vier steigen ab und wegen der Ausgeglichenheit muss mindestens die halbe Liga zittern. Es könnte auch "meinen" DHC treffen, denn wir müssen acht Punkte besser sein als der Viertschlechteste.


    Aber wir steigen nicht ab!!! :head:


    Gruß Flevo

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah. (Fernandel)

  • Zumindest stellt sich die Welt rechnerisch nicht so leicht da, dass man die Vorjahrestabellen nehmen kann und dann mal einfach schön 3. Nord als Aufstiegskandidat in die Spitzengruppe setzt und 7. Nord in die Abstiegsränge. Die beiden Mannschaften trennten im letzten Jahr auch nur zwei Punkte.

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Wie sehen Eure Tips heute aus, nach 25 Spieltagen?


    Wer schafft es in die 1. Handball-Bundesliga und eine andere Frage stellt sich mir auch: Will es überhaupt jeder der noch möglichen Kandidaten schaffen?


    Ich hatte am Samstag Uli Streitenberger vom DHfK Leipzig im GWD-Fan-Treff als Gesprächspartner zu Gast. Für Leipzig ist der Zeitplan ganz sicher ein anderer, als dieses Jahr schon sportlich ganz nach oben zu wechseln.


    Auch wenn Überraschungen und Sensationen das Salz in der Suppe auch in der 2. Handball-Bundesliga sind, aber die Niederlage von Neuhausen gegen Korschenbroich ist schon stark verdächtig, daß hier irgendwie ein Aufstieg ausgebremst werden soll, bei allem Respekt vor dem TVK natürlich.


    Mein Einlauf-Tip aus heutiger Sicht:


    1. GWD 2. TV Emsdetten 3. Erlangen oder Nordhorn-Lingen

  • Ich sehe GWD ganz vorne. Dahinter rechne ich mit einem Fünfkampf, um die Plätze 2 und 3, zwischen Erlangen, Essen, TV Emsdetten, DHfK Leipzig und dem TV Bittenfeld.

    GWD Minden ist mein Verein!

    Einmal editiert, zuletzt von Trommler ()

  • Ganz sicher GWD, dann vllt. Essen, Erlangen. Außer evtl. Minden, die einen halbwegs konkurrenzfähigen Kader basteln könnten, dürften alle andren Aufsteiger in die 1.Liga nur Kanonenfutter sein. Außer bei GWD (und auch dort nur vereinzelt) haben alle anderen Teams der breiten Zweitligaspitze kaum erstligareife Spieler unter Vertrag.

  • Wer will neben Minden denn überhaupt aufsteigen? Eine Antwort darauf werden wir wohl in den nächsten Wochen erhalten. Neuhausen hat diese anscheinend schon beantwortet, anders kann ich mir die Ergebnisse der letzten Spiele, mit Ausnahme in Leipzig, nicht erklären. Wer nicht aufsteigen will, sollte so langsam anfangen sich die nötigen Minuspunkte zu holen.


    Derzeitiger Stand, ohne die Ergebnisse von Düsseldorf:
    2. Essen 31:17
    3. Leipzig 29:19
    4. Erlangen 28:18
    5. Neuhausen 28:20
    6. Emsdetten 28:20
    7. Nordhorn 26:20
    8. Bittenfeld 25:21


    Nur hat keine Mannschaft einen Kader um in der 1.Liga bestehen zu können. Selbst für Minden dürfte es schwer werden 20 Punkte zu holen, die mindestens notwendig sind um in der 1.Liga zu bleiben. Es bleibt spannend und es wird wohl überraschende Ergebnisse geben.

    Fanclub Loberhaie

  • Nur hat keine Mannschaft einen Kader um in der 1.Liga bestehen zu können. Selbst für Minden dürfte es schwer werden 20 Punkte zu holen, die mindestens notwendig sind um in der 1.Liga zu bleiben. Es bleibt spannend und es wird wohl überraschende Ergebnisse geben.

    Leipzig würde sich den entsprechenden Kader wohl am ehesten zusammenstellen können und das auch tun. Die Bundesliga war ja auch das erklärte Ziel, als der Verein die Mannschaft 2007 von MoGoNo (zurück)übernommen hat. Der Zuschauerzuspruch ist momentan im Ligaschnitt, daran lässt sich in einer Stadt wie Leipzig, in der Handball ja anders als im übrigen urbanen Sachsen durchaus eine Größe darstellt, bestimmt noch einiges schrauben, zumal der SC DHfK auch eine Handballtradition hat, an die man anknüpfen kann (Europapokalsieger 1966, 6x DDR-Meister). Der SC DHfK als insgesamt erfolgreichster Sportverein der Welt hat außerdem bestimmt daran Interesse, auch in den Mannschaftssportarten mal eine Mannschaft dauerhaft in der höchsten Liga zu haben.

  • Wollen wollen die Verantwortlichen sicherlich, aber ist es finanziell machbar? Von Tradition lässt sich nicht viel kaufen, siehe Gummersbach, die eben das Glück haben über eine ausgesprochen gute Lobby zu verfügen. Ich befürchte, wenn die DHfK jetzt aufsteigt, wird es wie damals mit Delitzsch enden. Sie bräuchten einen komplett neuen Stammsechser auf dem Parkett, zumal ja Seitle auch schon weg ist (also nächste Saison). Ich denke auch, dass wir spannenend und denke, dass Neuhausen und Erlangen die Bremse ziehen.

  • Naja, Neuhausen hat glaube ich derzeit auch mit ein paar Verletzten zu kämpfen. In einer derart ausgeglichenen Liga, wo viele auf eine starke erste Sieben und eine eher schwächere zweite Garnitur setzen, macht sich das auch manchmal schnell bemerkbar. Außer Minden müssen alle Mannschaften eigentlich immer ihre 100 % abrufen, um am Ende zu gewinnen, bzw. wer am nächsten (an den eigentlich nie erreichbaren 100 %) dran ist, der gewinnt.


    Prognosen sind schwer, zumal ja auch weiterhin noch die Tabelle ohne DHC (das würde dann z.B. Essen 4, Erlangen 2 und Neuhausen 0 Punkte kosten) droht.

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


Anzeige