HSG Wetzlar - Die Hesse komme!

  • So, jetzt ist es raus. Ferraz bleibt also in der Schweiz. Nachvollziehbar und ich denke für alle Beteiligten eine gute Lösung. Hat hier ja wirklich nicht mehr überzeugt und auch bei der EM war das nicht so berauschend wie manche meinen.
    Damit braucht die HSG aber noch einen RR für kommende Saison weil ja auch Kristiansson wieder geht.


    Hat man da was gehört?


    Der Großteil des Kaders steht ja fest:


    Tor:
    Klimpke (2023)
    Ivanisevic (2022)
    Suljakovic (2021)


    LA:
    Holst (2022)
    Mellegard (2022)


    RL:
    Forsell Schefvert (2021)
    Rubin (2022)
    Henningsson (2022)


    RM:
    Fredriksen (2022)
    Feld (2022)
    Mirkulovski (Stand by)


    RR:
    Cavor (2022)
    ???


    RA:
    Björnsen (2021)
    Weissgerber (2022)


    Kreis:
    Lindskog (2022)
    Gempp (2022)


    Dazu Schreiber mit Zweitspielrecht in Hüttenberg! Gut für seine Entwicklung.


    Sind ähnliche Aktionen auch mit Suljakovic, Weber und Waldgenbach geplant? Wäre ja sinnvoll oder bleiben die in der U23, da es da ja wohl weitergeht.

  • Ich habe zwitschern hören, dass die HSG kurzfristig für heute zu einer außerordentlichen Pressekonferenz eingeladen hat. Ich bin gespannt, was da verkündet wird.


    Vielleicht ein Hauptsponsor? Oder die vorzeitige Vertragsverlängerung mit Kai Wandschneider? Oder vielleicht auch weniger positives ... Ich bin gespannt.

  • Komplette Fehlentscheidung. Mit Wandschneider hat die HSG bundesweit für Furore gesorgt. Nie Abstiegskampf. Immer, wenn er Spieler für einen längeren Zeitraum beisammen hatte, haben sie sich entwickelt. Klar, es gibt dieses Manko, dass es eigene Talente schwer haben, in die BL zu kommen. Aber wenn man sich anschaut, welche Möglichkeiten die HSG hat und was am Ende dabei herauskommt, dann ist das mehr als beachtenswert. Da bin ich gespannt, wenn Seipp und Co. als Nachfolger präsentieren. Und vor allem wie sich die Zeit bis Juni 2021 gestaltet. Denn die Phase ist lang.

  • "Es geht um Zukunft und Neustrukturierung", sagt Geschäftsführer Björn Seipp zur Entscheidung des Verein.


    Und die Erde ist eine Scheibe
    60-jährig und Zukunft geht natürlich nicht, unglaublich...

  • Ok ich kenn die interna nicht und kann es somit nicht beurteilen. Fakt ist aber, dass er in meinen Augen junge Spieler weiter gebracht hat. Es ist nicht von ungefähr, dass er Trainer des Jahres war. Der HSG muss es richtig gut gehen, wenn er auf so einen Trainer verzichten kann. Oder eine andere Möglichkeit wäre, dass die Verantwortlichen einfach blind sind. Kurz- ich verstehe es nicht. :wall:

  • Könnte da eventuell Prokop als neuer Trainer "lauern".? Lässt sich bis 2021 vom DHB bezahlen und heuert dann in Wetzlar an


    Sorry, glaub nicht, dass es ein guter Tausch wäre. Er würde wieder in zu grosse Schuhe schlüpfen und mit Argus Augen beobachtet werden.

  • Ok ich kenn die interna nicht und kann es somit nicht beurteilen. Fakt ist aber, dass er in meinen Augen junge Spieler weiter gebracht hat. Es ist nicht von ungefähr, dass er Trainer des Jahres war. Der HSG muss es richtig gut gehen, wenn er auf so einen Trainer verzichten kann. Oder eine andere Möglichkeit wäre, dass die Verantwortlichen einfach blind sind. Kurz- ich verstehe es nicht. :wall:

    Zweimal Trainer des Jahres. Der Schnitt, den die Verantwortlichen der HSG da machen wollen, ist für mich nicht nachvollziehbar. An Prokop habe ich auch schon gedacht. Oder an Balic. Muss ja ein Trainer sein, wo das Zusammenspiel mit Mirkulowski klappt. Oder ein anderer aus der Ecke...

  • Kein Mensch stellt Kai Wandschneiders Erfolge und seine Arbeit für die HSG Wetzlar in Frage! Aber nach 8 Jahren Trainertätigkeit treten dann doch mal die einen oder anderen Abnutzungserscheinungen auf, die letztlich auch mal einen "Tapetenwechsel" notwendig machen.
    Dass dies durchaus positive Auswirkungen haben kann, sieht man am aktuellen Beispiel in Kiel, wo man sich ja auch von einem langjährig erfolgreichen Trainer getrennt hat und mit dem "Neuen" nun ohne Frage ein "Frischer Wind" deutlich verspürbar ist.
    Das sollten alle beachten, die jetzt auf diese Entscheidung der HSG Verantwortlichen "eindreschen", ohne näher in der Materie zu stecken!

  • Den Vergleich mit Kiel finde ich da wirklich schwierig. Also ohne einen wirklich passenden Nachfolger, von dem man absolut überzeugt ist, in der Hinterhand zu haben, macht dieser Schritt gar keinen Sinn. Wandschneider hat die Spieler besser gemacht. (Sein Assistent Jasmin Camdzic die Torhüter im Übrigen deutlich sichtbar auch, ich hoffe also doch sehr, dass er nicht auch gehen muss...)

  • wie heisst es im Spitzensport immer... verpflichte den besten Trainer, den du bekommen kannst. Die HSG Verantwortlichen haben gerade, den besten Trainer den Wetzlar je hatte und einem der besten Trainer der Liga ohne Not freigestellt. Kein Wandschneider bedeutet wahrscheinlich auch kein Camdzic mehr. Ich kann auch nicht erkennen, warum Wandschneider, auch wenn er schon 60 Jahre ist, eine Neustrukturierung nicht noch ein paar Jahre begleiten kann.


    Als der Ferne betrachtet eine völlig unverständliche Entscheidung, insbesondere auch der Zeitpunkt. Die Saison läuft perfekt und dann kommt so eine Nachricht :nein:


    Ich bin gespannt, was da noch kommt...da geht's bestimmt um mehr.

    HSG go ahead, make my day

  • Kein Mensch stellt Kai Wandschneiders Erfolge und seine Arbeit für die HSG Wetzlar in Frage! Aber nach 8 Jahren Trainertätigkeit treten dann doch mal die einen oder anderen Abnutzungserscheinungen auf, die letztlich auch mal einen "Tapetenwechsel" notwendig machen.
    Dass dies durchaus positive Auswirkungen haben kann, sieht man am aktuellen Beispiel in Kiel, wo man sich ja auch von einem langjährig erfolgreichen Trainer getrennt hat und mit dem "Neuen" nun ohne Frage ein "Frischer Wind" deutlich verspürbar ist.
    Das sollten alle beachten, die jetzt auf diese Entscheidung der HSG Verantwortlichen "eindreschen", ohne näher in der Materie zu stecken!


    Genau so sehe ich das auch, ich werde dann ab der Saison 2021 wieder zu den Dauerkarten Käufern gehören..... Der Zeitpunkt passt ja auch, Ian Weber und Hendrik Schreiber spilen nächste Saison in Hüttenberg und können ab 2021 von einem Trainer der auch in der Lage ist mit jungen Spielern zu arbeiten langsam an die 1. Liga heran geführt werden. Und nein, ich denke nicht das sie dann schon so weit sind, aber ihre Entwicklungsmöglichkeiten sind dann deutlich besser.


    Jasmin Camdic hat übrigens einen langfristigen Vertrag unterschrieben, der endet nicht 2021....

  • wie heisst es im Spitzensport immer... verpflichte den besten Trainer, den du bekommen kannst. Die HSG Verantwortlichen haben gerade, den besten Trainer den Wetzlar je hatte und einem der besten Trainer der Liga ohne Not freigestellt. Kein Wandschneider bedeutet wahrscheinlich auch kein Camdzic mehr. Ich kann auch nicht erkennen, warum Wandschneider, auch wenn er schon 60 Jahre ist, eine Neustrukturierung nicht noch ein paar Jahre begleiten kann.


    Als der Ferne betrachtet eine völlig unverständliche Entscheidung, insbesondere auch der Zeitpunkt. Die Saison läuft perfekt und dann kommt so eine Nachricht :nein:


    Ich bin gespannt, was da noch kommt...da geht's bestimmt um mehr.


    Inwiefern freigestellt? Ich nehme mal an, dass Wandschneider einen Vertrag bis 2021 hat und den auch erfüllen wird.


    Meine Vermutung geht dahin, dass er beim letzten Vertrag seine gute Position ausgenutzt hat und einen hochdotierten Vertrag ausgehandelt hat. Björn Seipp muss extrem an der Kostenschraube drehen, Wandschneider ist nicht bereit weniger zu verdienen (auch wenn er sehr gerne in WZ bleiben will), auf dem Markt gibt es Alternativen, somit trennt man sich.

    Das Erste, was ein Kind lernt, ist gegen den Ball zu treten! Wenn es intelligent ist, nimmt es ihn später in die Hand !!!


    Die Wissenschaftler haben herausgefunden..... und sind auch wieder reingekommen :)


    Politiker sind wie Windeln, man sollte sie oft wechseln, und aus den gleichen Gründen! (Mark Twain)

  • Inwiefern freigestellt? Ich nehme mal an, dass Wandschneider einen Vertrag bis 2021 hat und den auch erfüllen wird.


    Meine Vermutung geht dahin, dass er beim letzten Vertrag seine gute Position ausgenutzt hat und einen hochdotierten Vertrag ausgehandelt hat. Björn Seipp muss extrem an der Kostenschraube drehen, Wandschneider ist nicht bereit weniger zu verdienen (auch wenn er sehr gerne in WZ bleiben will), auf dem Markt gibt es Alternativen, somit trennt man sich.


    Aber man leistet sich in Mirkulovski einen weiteren Co-Trainer?

  • Für mich klingt das zunächst mal nach wer keine Probleme hat, macht sich welche.

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut