HSG Wetzlar - Die Hesse komme!

  • Es gibt ewige Nörgler, auf deren Gequake ich normalerweise gar nicht antworte.


    Es ist ja auch einfacher die Wahrheit als Gequake zu bezeichnen anstatt Gegenargumente zu bringen..... Träum einfach weiter, ich schau mir die Spiele eh nur noch im Fernsehen an.

  • Ich verstehe nicht,wie man sich nur seines eignen Unterbaus berauben kann. Das darf man doch nicht tun, ich habe da kein Verständnis dafür.
    Vielmehr müsste man die Talente hier hochziehen, wie es Magdeburg in der Vergangenheit und in den vergangenen Jahren Berlin macht. Wandschneider habe immer so eingeschätzt, dass er gut mit jungen Leute arbeiten kann, daher schätze ich ihn sehr. Ein toller Trainer, den die HSG hat. Für mich macht die Anmeldung keinen Sinn. Man beraubt sich des eigenen Fundments.


    Zum älteren Interview von Seipp, das ich gerade gelesen haben, muss ich sagen. das stimmt nicht, dass Magdeburger Spieler den Spruch nach oben nicht geschafft haben. Ein Musche war Torschützenkönig der Liga und kommt sehr wohl aus der Magdeburger Jugend. Ein Quenstedt der jetzt nach Kiel ging und neuer Nationaltorwart Nr. 2 ist kommt sehr wohl aus der Jugend des SCM. Man kann also noch mehr Spieler finden außer dem sog. Jahrhundertjuwel Klimpke. Man dreht es immer so hin wie es gerade passt.

    4 Mal editiert, zuletzt von jango ()

  • Ein Musche war Torschützenkönig der Liga und kommt sehr wohl aus der Magdeburger Jugend. Ein Quenstedt der jetzt nach Kiel ging und neuer Nationaltorwart Nr. 2 ist kommt sehr wohl aus der Jugend des SCM. Man kann also noch mehr Spieler finden außer dem sog. Jahrhundertjuwel Klimpke. Man dreht es immer so hin wie es gerade passt.


    ist aber auch schon alles von anno dazumal. In der Sache hat er recht. SCM hat ein Sportgymnasium mit Internat und schafft es quasi nicht aus dem eigenen Stall die Bundesligamannschaft zu bestücken.

  • Ich verstehe nicht,wie man sich nur seines eignen Unterbaus berauben kann. Das darf man doch nicht tun, ich habe da kein Verständnis dafür.
    Vielmehr müsste man die Talente hier hochziehen, wie es Magdeburg in der Vergangenheit und in den vergangenen Jahren Berlin macht. Wandschneider habe immer so eingeschätzt, dass er gut mit jungen Leute arbeiten kann, daher schätze ich ihn sehr. Ein toller Trainer, den die HSG hat. Für mich macht die Anmeldung keinen Sinn. Man beraubt sich des eigenen Fundments.


    Zum älteren Interview von Seipp, das ich gerade gelesen haben, muss ich sagen. das stimmt nicht, dass Magdeburger Spieler den Spruch nach oben nicht geschafft haben. Ein Musche war Torschützenkönig der Liga und kommt sehr wohl aus der Magdeburger Jugend. Ein Quenstedt der jetzt nach Kiel ging und neuer Nationaltorwart Nr. 2 ist kommt sehr wohl aus der Jugend des SCM. Man kann also noch mehr Spieler finden außer dem sog. Jahrhundertjuwel Klimpke. Man dreht es immer so hin wie es gerade passt.


    Die Letzten, die den Sprung aus der Jugend in die Erste geschafft haben, waren Sprenger, Schöne, Theuer, Wiegert und Grafenhorst.
    Kannst ja mal schauen, wann das war.
    Dann noch Musche und Dario, das war es.
    Heute werden nur noch fertige Spieler geholt.

  • Ich verstehe nicht,wie man sich nur seines eignen Unterbaus berauben kann. Das darf man doch nicht tun, ich habe da kein Verständnis dafür.
    Vielmehr müsste man die Talente hier hochziehen, wie es Magdeburg in der Vergangenheit und in den vergangenen Jahren Berlin macht. Wandschneider habe immer so eingeschätzt, dass er gut mit jungen Leute arbeiten kann, daher schätze ich ihn sehr. Ein toller Trainer, den die HSG hat. Für mich macht die Anmeldung keinen Sinn. Man beraubt sich des eigenen Fundments.


    Zum älteren Interview von Seipp, das ich gerade gelesen haben, muss ich sagen. das stimmt nicht, dass Magdeburger Spieler den Spruch nach oben nicht geschafft haben. Ein Musche war Torschützenkönig der Liga und kommt sehr wohl aus der Magdeburger Jugend. Ein Quenstedt der jetzt nach Kiel ging und neuer Nationaltorwart Nr. 2 ist kommt sehr wohl aus der Jugend des SCM. Man kann also noch mehr Spieler finden außer dem sog. Jahrhundertjuwel Klimpke. Man dreht es immer so hin wie es gerade passt.


    Ich versteh bis heute nicht, woher Wandschneider den Ruf hat gut mit jungen Spielern arbeiten zu können. Er kann sehr gut mit Spielern arbeiten die schon einige Zeit im Erwachsenen Bereich gespielt haben, aber welcher wirklich junge Spieler hat sich denn unter ihm weiter entwickelt? Die Torhüter zählen da nicht, weil die werden von Jasmin Camdiz trainiert und der ist für mich jemand der junge Spieler wirklich weiter bringt. Alle anderen wie Fäth, Cavor oder auch Kohlbacher haben vor ihrer Zeit schon mindestens in der zweiten Liga gespielt.
    Auf der anderen Seite schafft er das aber nur bei bestimmten Spielern. Ein in meinen Augen großes Talent wie Lenny Rubin, hat sich bisher so überhaupt nicht weiter entwickelt.
    Von dieser Seite aus gesehen, macht es für die HSG keinen Sinn da weiter Geld in den Nachwuchs zu stecken, solange der Trainer Kai Wandschneider heißt....

  • Janos


    2001 bis 2010 hat Wandschneider Dormagen trainiert, wo er viel mit jungen Spielern arbeiten musste, da das Geld dort bekanntlich knapp war, vor allem nachdem der Bayer Konzert sich aus der Unterstützung zurückgezogen hat. Nach meiner Erinnerung hart er dort aus der Not eine Tugend gemacht und mit begrenzten Mitteln gut gearbeitet.

  • HSG hat einen neuen zweiten RR
    https://www.giessener-allgemei…ristjansson-13223841.html


    stürmerfoul: Als Leipzig Supporter kannst du doch bestimmt was über ihn berichten - hoffentlich nur gutes :)


    Mach dir keine Sorgen.
    Viggo ist auf jeden Fall ein Guter.Auf und neben der Platte.Ihr werdet Freude an seinem intelligenten Spiel haben.


    Das Problem liegt darin ,dass es mit ihm und Gregor Remke zusätzlich zu Martin Larsen (der nächste Saison statt Franz Semper neu zu DHfK kommt) zwei Spieler auf HR gäbe.
    Gregor ist aber ein komplettes Eigengewächs und man sollte ihm schon unbedingt die Chance geben in der ersten Mannschaft zu spielen.Da ist dann auf HR einer zu viel.
    Warum der Wechsel so blitz-platz erfolgen muss steht auf einem anderen Blatt und ist offensichtlich der Wunsch Wetzlars.


  • Mach dir keine Sorgen.
    Viggo ist auf jeden Fall ein Guter.Auf und neben der Platte.Ihr werdet Freude an seinem intelligenten Spiel haben.


    Das Problem liegt darin ,dass es mit ihm und Gregor Remke zusätzlich zu Martin Larsen (der nächste Saison statt Franz Semper neu zu DHfK kommt) zwei Spieler auf HR gäbe.
    Gregor ist aber ein komplettes Eigengewächs und man sollte ihm schon unbedingt die Chance geben in der ersten Mannschaft zu spielen.Da ist dann auf HR einer zu viel.
    Warum der Wechsel so blitz-platz erfolgen muss steht auf einem anderen Blatt und ist offensichtlich der Wunsch Wetzlars.

    Danke für die schnelle Antwort :hi:


    Könnte mir vorstellen, dass Wetzlar wegen P. Weber noch was gut hat bei Leipzig. Dann passt das ja, wenn ihr da auf der Position gut besetzt seit und wir kurzfristig Ersatz für Ferraz suchen.

    HSG go ahead, make my day

  • Ich freue mich, dass wir eine Alternative auf RR haben. Mit Isländern haben wir in Wetzlar ja gute Erfahrungen gemacht. Was ich schade finde, ist, dass ja eigentlich jetzt schon klar ist, dass Kristjansson ab Sommer 2020 keine Chance hat, weiter in Wetzlar zu spielen. Ab 2020 haben wir ja Cavor und Srsen. Naja, mal schauen ...

  • Ich freue mich, dass wir eine Alternative auf RR haben. Mit Isländern haben wir in Wetzlar ja gute Erfahrungen gemacht. Was ich schade finde, ist, dass ja eigentlich jetzt schon klar ist, dass Kristjansson ab Sommer 2020 keine Chance hat, weiter in Wetzlar zu spielen. Ab 2020 haben wir ja Cavor und Srsen. Naja, mal schauen ...


    Die extrem kurze Vertragslaufzeit für V.Kristjansson nur bis 2020 ist mir auch schon aufgefallen.Es täte mir echt leid wenn es danach nicht weiterginge.
    Aber er wird schon wissen was er tut/plant.

  • informativer GA Artikel zum Stand der Vertragsverlängerungen


    https://www.giessener-allgemei…ehle-norden-13247086.html



    Torbrügge muss gehen und Rubin will bleiben. Der Artikel suggeriert, dass Kneer und Ivanesivic verlängert werden. Wandschneider will garantiert Mirkulovski und m.E auch Feld halten.


    Kristiansson wird über das Saisonende nicht in Wetzlar bleiben und gerüchteweise nach Stuttgart gehen. Offen bleibt, was mit Ferraz wird - er hat ja noch einen Vertrag bis 2021. Kolportiert wird, dass die HSG mit Srsen bereits einen Zweiten RR verpflichtet hat.


    Die HSG sucht für 2020 also einen zweiten Kreisläufer und einen Ersatz für Öfors, der seinen Vertrag nicht verlängern will.

    HSG go ahead, make my day

  • Bisschen Off-Topic, aber ich glaube es hat Einfluss auf die HSG...



    In Mittelhessen rumort es bei den (Profi) Sportvereinen ordentlich:
    Gießen 46ers (Basketball) entlassen zum Saisonende ihren GF, es gibt Gerüchte über Unstimmigkeiten in der Geschäftsstelle und mit Sponsoren..


    Der FC Gießen nicht nur sportlich abgeschlagen, sondern auch finanziell mit großen Problemen. GF wirft im Trubel hin, Gehälter werden extrem verspätet gezahlt, etc.
    Gefühlt ist seit dem Emporkommens des FC Gießen in Mittelhessen ein Verein zu viel. Die HSG und die 46ers mit rückläufigen Besucherzahlen, der TSV Steinbach stagniert schon länger.


    Bin sehr gespannt, wie die Region sich zukünftig weiterentwickelt. Hoffentlich behält die HSG die Nerven, findet am besten noch einen neuen Hauptsponsor und steht am Ende als Gewinner der strauchelnden Vereine dar!

  • Wetzlar wird mittelfristig nicht in Probleme geraten, dazu ist die Region zu handballverückt. Außerdem gibt es eine sehr schöne Halle und nur noch zwei Absteiger.
    Das hat man die letzen 20 Jahre immer wieder herbeireden wollen, aber die HSG hat sich immer relativ sicher im Mittelfeld behauptet.

    Blau-Weiß CSG....

  • Ein neuer LA ist gefunden


    301 Moved Permanently


    Die Vertragsverlängerungen mit Lindskog und Ivanisevic sowie jetzt die Verpflichtung von Mellegard deuten nicht darauf hin, dass die HSG den Gürtel dramatisch enger schnallen müsste. Das ist schon einmal gut. Wenn Nueboy die handballverrückte Region anbringt, dann hat der damit recht. Das Problem sind aber nicht in erster Linie die Fans und/oder Zuschauer, sondern die mittelhessische Wirtschaft. Es hat sich bislang kein Unternehmen gefunden, das als alleiniger Hauptsponsor fungiert. Das ist schade. Denn die 17 und wir Aktion ist schön und gut, doch wie man so hört eben auch sehr aufwändig und verleiht keine Planungssicherheit.


    mbo hat es angesprochen: Die anderen Vereine rund um die HSG haben alle ihre liebe Müh´und Not. Bei den Basketballern der Gießen 46ers rumort es, beim Fußball-Regionalligisten FC Gießen hat es schon gekracht und wie mir gerade gestern einer erzählte, suchen die Rollstuhlbasketballer aus Wetzlar ebenfalls fieberhaft nach einem Hauptsponsor. Wenn der nicht bis zur kommenden Saison gefunden wäre, müsste der RSV Lahn-Dill kräftig abspecken. Der TV Hüttenberg hat seinen Etat schon runtergeschraubt


    Trotzdem bin ich zuversichtlich, dass die HSG als Flaggschiff der Region den Stürmen trotzen kann. Als Selbstverständlichkeit sollte aber niemand den Erstliga-Handball in Wetzlar hinnehmen.

  • Wenn Nueboy die handballverrückte Region anbringt, dann hat alleiniger Hauptsponsor fungiert. Das ist schade. Denn die 17 und wir Aktion ist schön und gut, doch wie man so hört eben auch sehr aufwändig und verleiht keine Planungssicherheit.


    Ob ein großer Sponsor da besser wäre? Denke doch mal dran wenn dieser von heute auf morgen abspringt?
    Ich glaube langfristig erfolgreicher und nachhaltiger ist ein Sponsoren-Pool.

    Blau-Weiß CSG....


  • Ob ein großer Sponsor da besser wäre? Denke doch mal dran wenn dieser von heute auf morgen abspringt?
    Ich glaube langfristig erfolgreicher und nachhaltiger ist ein Sponsoren-Pool.


    Da hast Du Recht. Am schönsten wäre aber ein Sponsorenpool mit einem großen Hauptsponsor. Dann könnte die HSG mal größere Sprünge machen - auch wenn ich mich über den aktuellen Stand keineswegs beschweren will. Nur im Hinblick auf die Zukunft heißt es, dass es zunehmend schwieriger wird, sich im BL-Mittelfeld zu halten.

  • Das läuft doch bei uns schon Jahre gut und wenn einer abspringt findet sich viel schneller jemand neues, als wenn der eine Trikotsponsor als Hauptsponsor abspringt.