Gute Verpflichtung in Balingen! Allerdings sollte man nun endlich mal das kokettieren mit den selbst ernannten "Galliern von der Alb" einstellen, denn bereits spätestens in der letzten Saison mit der Verpflichtung von Alvanos und Schlinger hat man etatmäßig das untere Mittelfeld der Liga erreicht und dieses Understatement wirkt zunehmend grotesk .
Wechsel feststehend 2012/2013
-
-
Wechsel bestätigt: Tiedtge geht nach Wetzlar
-
... hmm ich bin unsicher was ich davon halten soll. Der Abgang von Bruno war letztlich zu ahnen, da man sich bereits vor der Saison in diese Richtung geäußert hat. Ob Tiedke aber ein Fortschritt ist wird sich wohl erst erweisen müssen.
Der Abgang von Jungwirth ist ebenfalls schade - warten wir mal ab wer dort neu kommen wird. Jungwirth war nach einem tollen Saisonstart am Ende dann wohl doch zu unbeständig. -
Nachdem der Wechsel von Reichmannzum TuS gescheitert ist, gehe ich von einem Wechsel zur HSG aus.
-
Nachdem der Wechsel von Reichmannzum TuS gescheitert ist, gehe ich von einem Wechsel zur HSG aus.
Sofern die Kohle stimmt. -
Lemgo hat auf dem Papier auch noch keinen zweiten RA.
-
Sofern die Kohle stimmt.Sehr sehr lustig!!
Besser ein paar Euro weniger verdienen und nicht auf der wenn überhaupt Ersatzbank sein Potenzial nicht anrufen zu können.Deswegen hat ja auch Michael Müller in Wetzlar unterschrieben.
-
Ich glaube die Bemerkung von Borah war eher darauf gemünzt, daß die Verpflichtung von Reichmann beim TUS angeblich an den finanziellen Vorstellungen gescheitert ist. Ich habe bezgl. der HSG auch den Eindruck, daß man momentan ganz klar auf die Finanzierbarkeit des Kaders achtet.
-
Ich glaube die Bemerkung von Borah war eher darauf gemünzt, daß die Verpflichtung von Reichmann beim TUS angeblich an den finanziellen Vorstellungen gescheitert ist.
So ist es. -
Dennis Doden wechselt von Wilhelmshaven zum TBV Lemgo, wird dort aber vornehmlich bei der zweiten Mannschaft in der 3. Liga eingesetzt werden.
Quelle: TBV Lemgo Homepage
-
-
Da sag ich nur "Herzlich willkommen Martin Ziemer in Burgdorf"
Wir freuen uns!!
-
was soll man da noch hinzufügen - eine Hammerverpflichtung (nach Müller und Tiedtke) und eine echte Verstärkung für die HSG. Sicherlich der Wunschtraum vieler nachdem wohl auch Karipidis auf der Liste stand
-
Hoffentlich geht das alles gut. Ich meine in finanzieller Hinsicht. Ich bekomme da im Moment ein leichtes Grummeln im Bauch......................................
-
aus den bisherigen Erfahrungen in Wetzlar ist das verständlich. Aber was ist denn bisher passiert:
Abgänge:
Valo oder Friedrich wenn der einen Verein findet und Valo Einschnitte hinnimmt
Jungwirth
ChalkidisZugänge:
Müller
Tiedke
Reichmannunterm Strich glaube ich gar nicht mal, daß das so viel teuerer wird. Ich glaube schon, daß man jetzt realistisch wirtschaftet. Außerdem wurde vor der Saison schon festgestellt, daß man sich einen teureren Spieler leisten könnte, aber die laufenden Verträge machten Verpflichtungen nicht möglich. Für mich klingt das bis hier alles recht nachvollziehbar - soweit man das von außen überhaupt kann
-
Erstmal Glückwunsch zur der tollen Verpflichtung von Reichmann an die HSG Wetzlar, obwohl ich Tobias Reichmann lieber beim TUS-N-Lübbecke gesehen hätte und er auch dort mit hoher Wahrscheinlichkeit Nummer 1 gewesen wäre. In Wetzlar wird zur Zeit super Arbeit geleistet und die Mannschaft wurde bis jetzt super verstärkt. Ohne zu wissen was bei den anderen Mannschaften in Sachen Transfers noch passiert, denke ich wird Wetzlar ein Kandidat für die Plätze um Rang 8 nächste Saison werden.
Jedoch wundert es mich schon, dass Wetzlar mehr oder weniger 3 deutsche Nationalspieler verpflichten kann. Meiner Meinung nach werden die schon einiges mehr kosten als Jungwirth, Chalkidis,Valo oder Friedrich. Alleine die Aussage von Herrn Kölling(Manager TuS):"Das ist ein sehr interessanter Spieler. Aber es gibt finanzielle keine gemeinsame Basis. Das Thema ist für uns abgeschlossen." lässt darauf deuten, dass Herr Reichmann schon einiges verlangt hat. Aber sei des drum, ich hoffe Wetzlar wirtschaftet solide und endet nicht in einer Katastrophe.
Kann man nur nochmal sagen
zu dieser Verpflichtung !!!
-
Ich denke auch, sportlich sieht das alles sehr gut aus, was Wetzlar da macht. Tito, Müller und Reichmann sind auf jeden Fall Verstärkungen für die Mannschaft. Damit sollte auch ein Sprung in der Tabelle nach oben möglich sein.
Außerdem kommen damit drei deutsche Spieler hinzu, die zumindest demjenigen, der sich etwas im Handballsport auskennt, durchaus bekannt sind. Ich denke, das ist auch ganz gut für die Präsentation nach Aussen.Ist denn etwas bekannt, dass sich die finanzielle Situation in Wetzlar verbessert hat? Für mich sieht das schon nach einem Schub innerhalb des Vereins aus, der ja irgendwo herkommen muß. Vielleicht ist natürlich auch im Moment einfach die Situation mit auslaufenden Spielerverträgen günstig, um das Team zu verändern.
-
Ist denn etwas bekannt, dass sich die finanzielle Situation in Wetzlar verbessert hat? Für mich sieht das schon nach einem Schub innerhalb des Vereins aus, der ja irgendwo herkommen muß. Vielleicht ist natürlich auch im Moment einfach die Situation mit auslaufenden Spielerverträgen günstig, um das Team zu verändern.
Den Schub gibts es seit ein paar Monaten. Deutlich wird das durch eine Steigerung der Zuschauerzahlen um knapp 400, eine Steigerung der Geldgeber von 130 auf über 150 und erstmals eine Erhöhung des Etats auf über 3 Millionen.
hier nachzulesen -
Den Schub gibts es seit ein paar Monaten. Deutlich wird das durch eine Steigerung der Zuschauerzahlen um knapp 400, eine Steigerung der Geldgeber von 130 auf über 150 und erstmals eine Erhöhung des Etats auf über 3 Millionen.
hier nachzulesen
Hallo,die Wetzlarer dürften sich durch die Neuzugänge sportlich etwas verbessert haben. Überbewerten sollte man das ganze nicht. Auch das gesteigerte Zuschauerinteresse ist mit Vorsicht zu geniessen. Erstens bringen die Zuschauer bei vllt. 15€/Karte auch nicht die Welt und Wetzlar hatte bisher das Glück, das in der Vorrunde fast alle Heimspiele am Wochenende waren. Dieses Glück hatten viele Vereine nicht und mussten meistens unter der Woche spielen. Unter der Woche fehlen mal ganz schnell 400 Zuschauer, da hier die Kinder und auch die zugehörigen Eltern wegbleiben.
-
Absolut genial!!
Erst Michael Müller, dann Tiedke und jetzt noch ein super junger Rechtsaußen Namens Reichmann.Finanziell kann ich es so erklären:
Durch den neuen Aufsichtsrat in dem die größten, bekanntesten und erfolgreichsten Unternehmer Wetzlars und Mittelhessens sitzen können neue Sponsoren und Firmen ins Boot gezogen werden. Dadurch sind Spieler mit etwas hörerem Gehalt zu bezahlen.
Außerdem ist mir letztens zu Ohren gekommen, dass die Spielergehälter generell gesunken sind, da sich nur noch eine Handvoll Vereine hohe Gehälter leisten können.Freue mich auf die Neuverpflichtungen