BHC-Trainer HaDe Schmitz beurlaubt

  • An ein und dem selben Tag beurlaubt werden und in der Handballwoche zum Mann der Woche gekürt werden - das hat es bestimmt auch noch nicht oft gegeben.

  • An ein und dem selben Tag beurlaubt werden und in der Handballwoche zum Mann der Woche gekürt werden - das hat es bestimmt auch noch nicht oft gegeben.


    Daran musste ich eben auch gleich denken.

    San Francisco 49ers - Rhein-Neckar Löwen - Adler Mannheim -BVB

  • nun so ein trainerwechsel kurz vor schluss wird nichts bringen.....zumal trainerwechsel ob im fussball oder handball statitisch eh meist nix bringen....sieht man in der fussball buli, dort hatten die abgestiegenen vereine insgesamt 4 trainerwechsel


    und was hat zB hamburg der rauswurf ihres trainers gebracht? genau, nix


    aber der trainer ist halt immer das schwächste glied, man kann halt schlecht eine ganze mannschaft entlassen :D

  • Egal wie...


    So kann man den Verantwortlichen nicht vorwerfen nicht alles probiert zu haben.
    Wünsche dem "Seppel" und C.Moen ein glückliches Händchen!!!

    Erdinc Özcan-Schulz


    42489 Wülfrath


    Mobil:0178-8844018 (Base)

  • man wird sehen......


    manchmal ist auch weniger mehr...mE macht ein trainerwechsel 4 spieltage vor schluss keinen sinn, wie soll der neue in der kurzen zeit die mannschaft richtig einstellen?

  • man wird sehen......


    manchmal ist auch weniger mehr...mE macht ein trainerwechsel 4 spieltage vor schluss keinen sinn, wie soll der neue in der kurzen zeit die mannschaft richtig einstellen?


    Grundaätzlich Richtig...


    Allerdings glaube ich nicht dass sie viel neues einstellen müssen. Vielleicht bringt einfach die neue andere Ansprache was. Was nicht die Arbeit von HaDe ins Abseits stellen soll. Er hat sicherlich (wiedermal) viel für den Wuppertaler (den Bergischen) Handball gemacht...

    Erdinc Özcan-Schulz


    42489 Wülfrath


    Mobil:0178-8844018 (Base)

  • Lieber Roter Teufel,


    sicherlich ist ein Trainerwechsel einfacher als ein Wechsel der gesamten Mannschaft, da schreibt es sich leicht davon, dass der Trainer ja das schwächste Glied sei. Auf die aktuelle Situation bezogen, frage ich mich aber, wie gut dein Urteilsvermögen sein kann, denn in diesem Fall schiebe ich es nicht darauf, dass der Trainer das schwächste Glied ist, sondern darauf, dass der Trainer hier leider in vielen Spielen nicht in der Lage war, angemessen zu reagieren. Unter den Fans wurde ein Trainerwechsel schon länger gefordert/erhofft, da zumindest von den Rängen aus offensichtlich war, dass da etwas nicht stimmt. Und ja ich weiß, in jeder Halle befinden sich pro Spiel knapp 2000 Trainer, meist ohne Trainerschein, die eigentlich nur Zuschauer sind.


    Ob es für diesen Schritt nicht zu spät ist, wird sich zeigen, ich weiß auch noch nicht, was ich von diesem Dreigestirn halten, soll, was völlig neutral gemeint ist, sie müssen sich einfach in den nächsten Spielen beweisen. Sollte das Wunder noch gelingen, dann ist das gut, ansonsten freue ich mich eigentlich schon wieder auf Fahrten nach Leutershausen :)

  • Das kann vermutlich niemand beurteilen, erst nach dem letzten Spieltag kann man sagen, ob es richtig war oder nicht. Manchmal gibt es den erhofften Kick (mehr ist es ja nicht, für 4 Spiele kann kein Trainer der welt mehr Großes verändern), die Mannschaft wird nochmal richtig zusammen geschweißt und heiß gemacht. Alles Gute dem neuen Gespann.

  • Zitat

    .....zumal trainerwechsel ob im fussball oder handball statitisch eh meist nix bringen....


    Grundsätzlich bin ich bei Dir, von wegen "schwächstes Glied" und so.....


    aber wenn man sich den VfL anschaut denke ich, dass es durchaus Situationen gibt, wo einer Vereinsführung nichts anderes übrig bleibt.


    Ich bin der festen Überzeugung, dass der VfL mit Hasanefendic abgestiegen wäre, mag er noch so tolle Qualitäten haben und mit einer Mannschaft wo das dann zusammen passt erfolgreich sein, oder eine erfolgsbedingte Euphoriewelle verdeckt einfach nur temporär Probleme.


    In wie weit das auch für den BHC und HaDe zutrifft, kann ich nicht beurteilen. Jedoch ist HaDe sicher jemand "vom Fach" und nach wie vor eine respektabele Person in der Handballscene. Das gilt sicher auch für Hasanefendic (wobei ich persönlich sicher nie ein Freund dessen Art werden könnte) und viele andere immer mal wieder in der Kritik stehende verdiente Trainer!!

  • Diese Entscheidung nur in Bezug auf die restlichen vier Spiele zu sehen, finde ich sehr kurzfristig gedacht.


    Für mich ist die Entlassung von Schmitz eine notwendige Maßnahme, um einen Umbruch (so wie er nach dem Hildesheim-Spiel) verkündet wurde, einzuleiten. Über die fachliche Kompetenz von Schmitz gibt es auch nichts zu deuteln. Sicherlich war jeder der Spieler auf den jeweiligen Gegenspieler top vorbereitet und wusste, wie er in entsprechenden Spielsituationen zu stehen hatte.


    Mit dieser fachlichen Kompetenz allein, die in den 80er-Jahren zum Erfolg geführt hat und Trainer wie Schmitz und z.B. auch Heiner Brand und einen Volker Mudrow ins Rampenlicht gebracht hat, ist allerdings heutzutage kein Blumentopf mehr zu gewinnen. Im modernen Handball geht es darum, auf wechselnde Spielsituationen zu reagieren, innovative Entscheidungen zu treffen, quer zu denken, mutig zu handeln. Deswegen haben es ein Dr. Brack und ein Kai Wandschneider jahrelang geschafft, individuell völlig unterlegene Mannschaften in der Liga zu halten. Die beiden waren die Vorreiter der 3:2:1-Deckung, die inzwischen sogar von Weltklasseteams als probates Mittel genutzt wird.


    An Trainern wie Schmitz (und auch Mudrow und Brand) sind diese innovativen Spielweisen völlig vorbeigelaufen. Schmitz kennt nur seine 6:0-Deckung, die er bis zum Erbrechen spielt. Die Zahl der Mannschaften, die noch auf ein einziges Deckungssystem setzt, wird doch immer kleiner.


    Ich würde mir übrigens für das nächste Jahr einen Michael Biegler oder einen Khalid Khan beim BHC wünschen. Apropos Biegler - warum ist es eigentlich um den so still geworden?

  • Apropos Biegler - warum ist es eigentlich um den so still geworden?


    Das frag ich mich auch schon lange. Kann es mir nur so vorstellen, dass sich ein potenzieller Arbeitgeber dessen letztes Arbeitszeugnis angeschaut hat bzw. beim sich letzten Arbeitgeber informiert hat. So würde es bei der Besetzung eines Top-Jobs in der freien Wirtschaft laufen.

  • nun das mag alles richtig sein, aber es ist halt fraglich ob es sinnvoll ist, einen solchen "umbruch" 4 spieltage einzuleiten

    Es ist richtig und sinnvoll. Sebastian Hinze und Kleven Moen sind Kämpfer und Leader. Sie werden nicht nur die Mannschaft aufrütteln, sondern auch das Publikum mitnehmen. Wenn man HaDe Schmitz etwas vorwerfen kann, dass keine richtige Begeisterung mehr vorhanden war. Weder bei den Spielern noch bei den Fans.
    Ob das reicht, wird sich zeigen. Schlauer ist man ...................
    Ansonsten halte ich Schmitz für einen der besten Trainer der Bundesliga. Er hat aus meiner Sicht, alles aus der Mannschaft heraus geholt. Jetzt war die Grenze erreicht.
    Wir werden sehen, ob mit Emotionen und Begeisterung noch etwas geht.