Die 3 Aufsteiger in Liga 1

  • Roter Teufel: Beleidigungen müssen denke ich nicht sein, da solltest du dein Posting mal lieber editieren.


    ICh frage mich ja, was die Anzahl der Minuspunkte in der eingleisigen 2. Liga denn überhaupt für Rückschlüsse aus der Vergangenheit zulassen soll. Im letzten Jahr hatte Hildesheim 13, der BHC 14 und Hüttenberg 15 Minuspunkte. Und wer hat letztlich in der 1. Liga die meisten und wer die wenigsten Punkte geholt? :D


    Die 1. Liga war in dieser Saison dermaßen stark besetzt, dass auch die damaligen Aufsteiger vermutlich nicht mit einer besseren Bilanz durchmarschiert wären. Neuhausen hatte halt zum Beginn der Rückrunde einen etwas längeren Hänger - sportlich sind sie aber durchaus auf Augenhöhe mit Minden und Essen gewesen. Das zeigen ja auch die direkten Vergleiche.

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • nun velleicht sollte erst einmal derjenige der völlig unqualifiziert meint ich solle "die fresse halten" sein posting editieren


    das ist jedenfalls glasklar eine beleidigung....wenn jemand denkt mich hier angehen zu können muss er mit gegenwehr rechnen

  • lach, wenn ich beiträge wie von diesem "schüler xyz" lese zeigt sich doch, dass man sich auch mit einem IQ unter 50 locker in diesem Forum anmelden kann :D


    Vielleicht solltest du mal lernen, wann es gut ist. Meine Güte ... :wall:

    San Francisco 49ers - Rhein-Neckar Löwen - Adler Mannheim -BVB

  • zu sache: mit den minuspunkten hast du sicher recht, aber letztlich sind alle 3 aufsteiger wieder abgesteigen, und auch der vorletzte und drittletzte mit am ende doch recht deutlichen abstand...und ich denke neuhausen hat im vergelich zu essen und gwd doch den schwächer besetzten kader...und nächste saison wird die 1. liga sicher nicht schwächer, im gegenteil, zB wetzlar schätze ich deutlich stärker ein als letzte saison und auch grosswallstatt sehe ich nicht so schwach wie viele hier meinen

  • nun velleicht sollte erst einmal derjenige der völlig unqualifiziert meint ich solle "die fresse halten" sein posting editieren


    das ist jedenfalls glasklar eine beleidigung....wenn jemand denkt mich hier angehen zu können muss er mit gegenwehr rechnen



    Wenn du meinst ich würde es zurücknehmen, hast du dich geschnitten! Man muss nicht zu allem seinen Senf geben... Und wer hier wohl SchülerVZ- Niveau hat, brauch man ja nicht hinterfragen ;)



    Ganz einfach, deine Logik erschließt sich mir gar nicht. Neuhausen spielt für die erste Liga sehr unorthodox, ist meiner Meinung stärker als Hüttenberg dieses Jahr besetzt und hat eine ganze Region hinter sich, die mitfiebert. Und wenn es so wie du begründet, dann hätte Kiel jedes Spiel mit 20+ in der Bundesliga gewinnen müssen ...

  • ich sehe einfach davon ab dinge zu kommentieren, die jemand von sich gibt, der andere auffordert "die fresse zu halten"...alleine aus solchen äusserungen zeigt sich wer SchülerVZ hat oder nicht


    zum inhaltlichen: "unorthodoxe" spielweise alleine wird vielleicht ein paar punkte bringen aber auf lange sicht nicht den klassenerhalt bringen...aber man wird sehen........und was der vergleich mit kiel inhaltlich soll erschliesst sich mir nicht

  • mach, was du willst, aber unterlasse die ständigen ahnungslosen Beiträge, keiner hier will die sehen bzw lesen!


    Was spielt Balingen seit Jahren mit einem nicht wirklich 1.-Liga tauglichen Kader. Sie bestechen immer wieder durch einerseits taktische Finessen und andererseits durch eine knallharte 3:2:1 jugoslawisch, welche maximal von 3 Teams die Saison praktiziert wird.
    Diese Saison waren das Hüttenberg und Balingen. Aber nächste Saison wird Neuhausen da anknüpfen und wenn sie Glück haben, holen sie halt daheim mal 6 oder mehr Punkte, nur aufgrund dieser Abwehrformation. 80% der Liga tun sich damit schwer, weil der Ligaalltag lediglich eine 6:0 aufweist und nur 2 Teams, welche im Abstiegskampf stecken, diese Abwehr spielen.

  • GWD Minden traue ich es zu in der nächsten Saison die Liga zu halten. Bei TuSEM Essen bin ich mir nicht sicher ob es dazu schon reichen wird. Der TV 1893 Neuhausen wird Abstiegskandidat Nr. 1 sein. Schätze, dass es bei Neuhausen ungefähr so ausgehen wird wie bei Hildesheim in dieser Saison.

    #Zusammen1Ziel

  • Neuhausen kenne ich leider nicht. Bei Minden und Essen wird es vor allem darauf ankommen, dass über den Klassenerhalt wirklich der Sport entscheidet und nicht, wie vor allem bei den Essenern, in der Vergangenheit die Finanzen. Wenn sie wirklich als ein Team auftreten und sich geschickt verstärken, traue ich ihnen den Klassenerhalt durchaus zu. Sowas geht im Notfall auch mit einer Mannschaft aus vielen Talenten.

  • sowohl essen als auch GWD werden eine chance auf den klassenerhalt haben, wobei aber dann wirklich alles passen muss...auch der BHC hätte in dieser saison durchaus den klassenerhalt zumindest länger offen halten können wenn man nicht unnötig das spiel gegen hildesheim verloren hätte


    neuhausen wird in der tat wohl eine ähnliche rolle wie hildesheim spielen...wobei ich ihnen jedoch schon mehr punkte zutraue

  • Unabhängig von den Chancen der drei Aufsteiger für den Verleib in der ersten Liga, ist es aber doch bemerkenswert, welche Mannschaftsstruktur zumindestens zwei der drei Mannschaften aufweisen.
    Zugegeben aus der Ferne betrachtet, haben Neuhausen und Essen eine Vielzahl von jungen deutschen Spielern in ihren Reihen, die durchaus entscheidende Positionen in ihren Mannschaften bekleiden. Qualität wurde hier nicht nur akquiriert, sondern kontinuierlich entwickelt. Positiv ist doch, dass dieser Weg auch durch den Aufstieg in die deutsche Eliteliga nicht über den Haufen geworfen wurde, sondern dem Kern der Mannschaften das Vertrauen aber auch die Möglichkeit gegeben wird sich nochmal zu entwickeln.
    Wenn dieses Vorgehen als Blaupause für die kommenden Aufsteiger dient, dann kann die eingleisige zweite Liga vielleicht doch einen Beitrag zur Förderung junger Talente leisten.
    Für mich als neutralen Handballfan ist es dann auch nicht schlimm, sondern eher sympathisch eine teilweise unterlegene Mannschaft im Haifischbecken erste Liga zu beobachten und zu sehen, wie sich talentierte Spieler Stück für Stück diesem Niveau annähern und ggf. dann realistisch um den Klassenerhalt spielen. Ich freue mich auf diese vermeintlichen Handballzwerge, mit wirklich spannenden Spielern in Ihren Kadern, die bestimmt in so mancher Halle ihr Talent demonstrieren werden.

  • mach, was du willst, aber unterlasse die ständigen ahnungslosen Beiträge, keiner hier will die sehen bzw lesen!


    Was spielt Balingen seit Jahren mit einem nicht wirklich 1.-Liga tauglichen Kader. Sie bestechen immer wieder durch einerseits taktische Finessen und andererseits durch eine knallharte 3:2:1 jugoslawisch, welche maximal von 3 Teams die Saison praktiziert wird.
    Diese Saison waren das Hüttenberg und Balingen. Aber nächste Saison wird Neuhausen da anknüpfen und wenn sie Glück haben, holen sie halt daheim mal 6 oder mehr Punkte, nur aufgrund dieser Abwehrformation. 80% der Liga tun sich damit schwer, weil der Ligaalltag lediglich eine 6:0 aufweist und nur 2 Teams, welche im Abstiegskampf stecken, diese Abwehr spielen.


    Also wir (Balingen) sind sicher immer noch Underdog und werden das bei weiteren Klassenerhalten auch immer bleiben, aber so schlecht ist der Kader nimmer, dass man ihn als "nicht wirklich 1.-Ligatauglich" bezeichnen sollte/kann.


    Letzte Saison


    TW-Paar saustark, ca. Bundesligamitte -> hier ist der HBW wohl am meisten geschwächt für die kommende Saison, wobei allein mit Puhle steht der HBW besser da als all die Jahre vorher (also vor Zeimer beim HBW und gerade nochmal eingefallen, Eiljers)


    Mitte - Herth/König ist absolut bundesligatauglich und selbst eine Schwächephase von Herth diese Saison konnte der HBW verkraften


    RL - Schlinger und Gutbrod, Sauer, was sollte daran nicht BL-tauglich sein? Sauer wird dem HBW fehlen!


    RR - Alvanos, Häfner, Vuglac - auch hier, nicht BL-tauglich? Die Vuglac-Verletzung wurde aufgefangen und kommende Saison wird ein Tubic Alvanos ersetzen und eben Vuglac hoffentlich mal auflaufen können


    KR - Strobel, Bürkle - hier war der HBW in der Tat schwächer besetzt, allerdings kommt hier die wohl größte Verstärkung mit Theuerkauf.


    RA - Wilke, Keinath - mit Wilke absolut bundesligatauglich, daher ist dessen Weggang auch schwer. Der Ersatz, Billek aber nicht minder Interessant und der beste Goalgetter von Hüttenberg (Feldtore) gewesen. Dazu talentiert und somit formbar für Dottore Brack


    LA - Litti Ettwein - irgendwie nicht BL-tauglich und dann irgendwie doch


    Trainer - unbestrittene Extraklasse!!!


    Warum das unterm Strich kein BL-tauglicher Kader sein soll, das erklär mir doch nochmal. Zwei Positionen fragwürdig, KR und LA, aber eben nichtmal "nicht tauglich", sondern Sonderfall. Eine davon wird klar verbessert, also ist der Kader nächste Saison sicher auch als BL-tauglich zu bezeichnen.


    Und von den untauglichen Spielern haben sich die letzte Jahre nochmal wieviel woanders in der Bundesliga Spielzeit ergattert?


    Strobl, Lobedank, Weber, Kneer, Marinovic, Müller, Eijlers, diese Saison dann zusätzlich Wilke, Ziemer


    Der HBW gibt jede Saison 1-2 Spieler ans BL-Mittelfeld/obere Mittelfeld ab, bildet dafür wieder neue aus, die intern diese ersetzen. Klingt also auch hier weniger nach BL-untauglich!!


    Aber wenn du meinst, dann sind der HBW und der TVN halt sportlich gleichwertig... :D

  • Wo darf/muss/wird Neuhausen seine BL-Spiele austragen?

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

Anzeige