Und noch etwas: Es ist sehr unwahrscheinlich, dass "Feuerwehrmann" Kurtagic in der nächsten Saison noch einmal erfolgreich sein wird. Der VFl hat Erfolge im aktuellen Tagesgeschäft zum Maßstab für eine dringend benötigte konzeptionelle Erneuerung gemacht. Ein derart verhängnisvoller Fehler unterläuft nur einem fachlich überforderten oder erpressbaren Management. Der fehlende Mut zum vielleicht auch dornenreichen Weg der Erneuerung garantiert eine Zukunft am Abgrund.

Kurtagic bleibt Trainer in Gummersbach!
-
-
Respekt VfL,
wieder einmal hat der viel zitierte "Altmeister" Weitsicht bewiesen. Und das nicht nur, weil man es immer wieder versteht, bereits einkalkulierte Finanzlöcher kurz vor Ultimo zu stopfen... Vor Jahren hatte Adrian Pfahl schon beim HBW Balingen-Weilstetten unterschrieben... Dann die Meinung: Och, der kann ja doch was. Jetzt die gleiche Nummer mit Emir Kurtagic. Schön für ihn, aber eine Bloßstellung erster Güte für Jan Gorr, der nicht erst in dieser Saison bewiesen hat, was er als Trainer zu leisten im Stande ist. Gruß ins Oberbergische...
aber so langsam wird's peinlich.
-
Stopp! Da vergleichst Du jetzt Äpfel mit Birnen, ach was sage ich, Äpfel mit Leberknödeln!
Man ist von Gummersbach inzwischen ja schon "seltsames Verhalten" gewohnt, bitte, wenn es euch gefällt werdet glücklich damit. Aber Göppingen als Vergleich und zur Rechtfertigung heranziehen zu wollen geht mir dann doch zu weit!
Immer schön das zitieren was passt, gelle?
Mein Satz: Warum auch nicht? Ist ja auch unbequem, stellt er ja die Ganze Aussage in ein anderes Licht...
Ausserdem rechtfertige ich nichts. Ich würde mich an Göppinger Stelle ebenfalls über diesen Deal freuen. Warum auch nicht?
PS: Zwei Fälle von nicht eingehaltenen Verträgen bzw. Ihr jeweiliges nicht Zustande kommen, sind in meinen Augen nicht so ungleich wie Äpfel und Leberknödel.
-
...aber nur, wenn Jan Gorr auch entsprechend ordentlich abgefunden wird und schnell einen neuen adäquaten Verein findet. Sonst kann man das sicher gar nicht vergleichen.
-
Waldbröler:
Mit dem feinen Unterschied, dass Gummersbach = Stanic und Göppingen = Gorr ist. Dir ist hoffentlich bewusst welche Seite jeweils keine Lust mehr auf einen abgeschlossenen Vertrag hatte?! -
Na geh mal davon aus. Warum sollte er sich einfach mit nem warmen Händedruck zufrieden geben, wenn er ein unterschriebenes Arbeitspapier vorweisen kann? Weil Axel Geerken so eine schicke Frisur hat?
Versteht mich nicht falsch, eigentlich finde ich mich auf Jan Gorrs Seite wieder, wie mein Satz mit dem Pulverfass schon verdeutlichen sollte.
-
Waldbröler:
Mit dem feinen Unterschied, dass Gummersbach = Stanic und Göppingen = Gorr ist. Dir ist hoffentlich bewusst welche Seite jeweils keine Lust mehr auf einen abgeschlossenen Vertrag hatte?!Das mag sein.
Konsequenz?
Göppingen hätte doch sicher Regress fordern können, haben sie aber nicht. Einigung mit diesem Kuhhandel.
Gorr steht es sicherlich offen gerichtlich dagegen vor zu gehen. Wird er auch. Und sich hoffentlich nicht auf einen Kuhhandel einlassen.
Am besten wäre für mich als Oberberger wenn diese Sache am Ende Geerkens Rübe kosten würde. Sozusagen für diese weitere Verschlechterung des ohnehin angekratzten Rufes des VfL.
-
Na geh mal davon aus. Warum sollte er sich einfach mit nem warmen Händedruck zufrieden geben, wenn er ein unterschriebenes Arbeitspapier vorweisen kann? Weil Axel Geerken so eine schicke Frisur hat?
Versteht mich nicht falsch, eigentlich finde ich mich auf Jan Gorrs Seite wieder, wie mein Satz mit dem Pulverfass schon verdeutlichen sollte.
Was ist denn daran schwer zu verstehen:
Göppingen hat einen Vertrag mit Stanic gemacht, Stanic wollte aus dem Vertrag wieder raus. Göppingen hat eingesehen dass es gegen Stanics Willen keinen Sinn macht und den Vertrag (natürlich gegen Abfindung) aufgelöst. Alle regen sich über die Charakterlosigkeit von Stanic auf.Gummersbach hat einen Vertrag mit Gorr gemacht, Gummersbach wollte aus dem Vertrag wieder raus. Gorr hat oder wird einsehen dass es gegen den Willen von Gummersbach keinen Sinn macht und den Vertrag (natürlich gegen Abfindung) auflösen. Alle regen sich über die Charakterlosigkeit von Gummersbach auf.
Ist doch alles wunderbar konsistent, oder nicht?
ZitatDas mag sein.
Konsequenz?
Göppingen hätte doch sicher Regress fordern können, haben sie aber nicht. Einigung mit diesem Kuhhandel.
Gorr
steht es sicherlich offen gerichtlich dagegen vor zu gehen. Wird er
auch. Und sich hoffentlich nicht auf einen Kuhhandel einlassen.Am
besten wäre für mich als Oberberger wenn diese Sache am Ende Geerkens
Rübe kosten würde. Sozusagen für diese weitere Verschlechterung des
ohnehin angekratzten Rufes des VfL.
Kuhhandel? Was hat das denn mit einem Kuhandel zu tun? Was wäre denn
deiner Meinung nach die Alternative? Den Vertrag aussitzen und in der
Vertragslaufzeit nicht arbeiten zu können? -
Göppingen hätte doch sicher Regress fordern können, haben sie aber nicht. Einigung mit diesem Kuhhandel.Gorr steht es sicherlich offen gerichtlich dagegen vor zu gehen. Wird er auch. Und sich hoffentlich nicht auf einen Kuhhandel einlassen.
Wiederum mit dem feinen Unterschied, dass eine Regressforderung von Gorr gegen Gummersbach wesentlich einfacher zu verwirklichen ist wie eine von Göppingen gegen Stanic. Oder glaubst Du ernsthaft, dass eine Regressforderung von FAG irgend jemand in Skopje ernstahft interessieren würde?!
Ich halte Deinen Vergleich nach wie vor für unpassend, nachdem Du aber inzwischen deutlich gemacht hast, dass Dich die Vorgehensweise des VFL auch nicht wirklich begeistert, möchte ich es aber gut sein lassen.
-
Nun, die Entscheidung ist verständlich. Es gibt me.E. nur einen Sieger in der Sache, nämlich den AR-Vorsitzenden des VFL, der sch durchgesetzt hat mit einer äußerst populären Entscheidung im Gummersbacher Umfeld. Verloren hat nicht mal unbedint Gorr, das hinterläßt keine Zweifel an seiner Kompetenz, er muss halt nur in den nächsten Monaten irgendwo unterkommen. Verloren hat nur einer, Axel G., der seinem Favoriten, den er gegen Sead H. ziemlich hintenrum reingebracht hat, nun wieder ausladen darf. Spätestens damit hat sein eigener Schwanengesang begonnen. Verloren hat auch der Ruf des VfL ein wenig in der nationaen Handballszene. Und verlieren kann auch Emir Kurtagic, denn an dieser Rückrunde wird er gemessen. Und ich glaube, die wird nicht zu wiederholen sein.
-
Mal was Anderes, aber aus meiner sicht absolut Wichtiges:
Kennt sich jemand mit den Statuten der HBL-Lizenzerteilung aus?
Meinem Rechtsempfinden nach kann es nicht rechtens sein, dass Lizenzen
erteilt werden, wenn nur kurz - um nicht zu sagen unmittelbar - danach
neue sachverhaltrelevante Tatsachen auf den Tisch kommen, die aller
Wahrscheinlichkeit nach taktisch zurückgehalten wurden (hier:
zusätzliche finanzielle Verpflichtungen des VfL Gummbersbach, konkret
das Gehalt oder die Abfindung für den abservierten Trainer, was für
Beurteilung der finanziellen Situation des VfL vermutlich nicht
irrelevant sein dürfte).Aus meiner Sicht müsste eine erneute Überprüfung des Sachverhaltes erfolgen. Wie seht ihr das?
-
Du kannst Dich entspannen: wenn der Trainerwechsel noch nicht in den wirtschaftlichen Unterlagen der Lizenerteilung enthalten war, müssen nachträgliche Verpflichtungen immer durch zusätzlichen Einnahmen gedeckt werden, die nachgewiesen werden müssen.
-
Warum ist Gorr kein Mann für den BHC? Der BHC braucht einen Trainer und hat die wirtschaftlichen Grundlagen für Liga 1. Ansonsten muss er hoffen, dass irgendwo ein Trainer entlassen wird, was aber erst in der kommenden Saison passieren wird. Ich denke, dass der BHC schon ein heisser Kandidat ist und vielleicht hat der Vfl beim Nachbarn ja schon mal vorgefühlt. Ansonsten wäre das schon ein dickes Ding: Man kriegt die Lizenz mit Ach und Krach und hat gleich wieder einen zusätzlichen Trainer auf der Lohnliste.
Ich denke nicht, dass er den Vfl vor Gericht zerren wird. Man wird sich einigen, auch wenn vom Vfl wohl nicht viel Geld fliessen wird.
Mit der Aktion ist der Vfl aber wirklich in die Sportgeschichte eingegangen. Diese Aktion wird lange nachhängen.
-
Mit der Aktion ist der Vfl aber wirklich in die Sportgeschichte eingegangen. Diese Aktion wird lange nachhängen.
Zumal man sich im Wiencek-Theater noch als absoluter Moralapostel aufspielte.
-
Ich denke nicht, dass er den Vfl vor Gericht zerren wird. Man wird sich einigen, auch wenn vom Vfl wohl nicht viel Geld fliessen wird.
Hier wird immer wieder über rechtliche Schritte von Seiten Gorr spekuliert. Ich bin kein Jurist, aber von meinem Laien-Bauchgefühl her würde ich sagen es dürfte doch keinen rechtlichen Unterschied zwischen diesem Fall und einer "normalen" Trainerentlassung geben? Bei einer normalen Entlassung wird der Trainer von seinen Aufgaben freigestellt und hat aber aus dem Vertrag weiter Anspruch auf Zahlung seines Gehalts. Meist wird dann in beidseitigem Einvernehmen der Vertrag gegen eine Abfindung aufgelöst. Was sollte hier rechtlich anders sein?
-
Nichts ist anders. Beide Seiten haben einen Vertrag unterschrieben. Vielleicht könnte der Vfl ihn ja als Trainer in der Handballakademie einsetzen. Zumindestens hat das mal Hildesheim mit Valeri Gopin ähnlich gemacht. Aber daraus wird es nicht hinauslaufen. Ich tippe schon auf eine interne bergische Lösung mit dem BHC als Abnehmer. Falls nicht wäre Gorr aber wirklich dumm, wenn den Vertrag ohne Abfindung auflösen würde. Vielleicht gibt es im Aufsichtsrat ja einen Spender, der die Kosten übernimmt.
Die Giessener Allgemeine hat schon eine paar Stimmen eingefangen. Wetzlars Wandschneider ist beispielsweise "entsetzt".
Die Phrase "Keine Entscheidung gegen Jan Gorr sonder für Kurtagic" hätte man sich wirklich sparen können.
-
Schön für ihn, aber eine Bloßstellung erster Güte für Jan Gorr, der nicht erst in dieser Saison bewiesen hat, was er als Trainer zu leisten im Stande ist.
Bloßgestellt hat sich hier meiner Meinung nach nur einer, nämlich der VFL Gummersbach. Das allerdings hat der Verein auf eine Weise fertiggebracht, die so schnell keiner wird nachmachen können. -
Denkt hier vielleicht mal auch jemand darüber nach, wie man mit Menschen umgeht? Oder sind alle Trainer, Spieler etc. Freiwild für erfolgsgeile Aufsichtsratsvorsitzende, Sponsoren, Manager etc.? Es wäre schön, wenn man sich wenigstens im Handballsport auch mal wieder auf einen seriösen Umgang miteinander verlassen könnte.
-
Warum ist Gorr kein Mann für den BHC? Der BHC braucht einen Trainer und hat die wirtschaftlichen Grundlagen für Liga 1. Ansonsten muss er hoffen, dass irgendwo ein Trainer entlassen wird, was aber erst in der kommenden Saison passieren wird. Ich denke, dass der BHC schon ein heisser Kandidat ist und vielleicht hat der Vfl beim Nachbarn ja schon mal vorgefühlt.
Zu Hoffen wäre es. Ich hätte Jan Gorr gerne hier und dann bitte so schnell, dass er sich auch seinen Kader basteln kann. Ich glaube nur wie Meikel auch nicht wirklich dran, weil ich irgendwie im Gefühl habe, dass man mit aller Macht versuchen wird einen Trainer an die Bank zu stellen, der wirklich Erfahrung (und das meine ich in Sachen Alter) aufweist. Ich weiß selbst, dass es kein Indikator ist, aber bisher wurde bei Schmitz doch auch immer seine Erfahrung gelobt... Andererseits ist man mit dieser Erfahrung letztendlich baden gegangen. Hoffen wir mal, dass das BHC-Management uns eines besseren belehrt und im Fanbus nach Mannheim ist ja nachher genug Zeit zu spekulieren -
Hallo,
erstmal finde ich den Vfl, seine Fans, die Gegend usw. echt sympathisch und sehr freundlich.
Das Management dieses Clubs ist aber mit Verlaub, so was von charakterlos, da kann man nur
auf Besserung hoffen.
Zu was werden eigentlich Verträge abgeschlossen, wenn man sie kurz vor Amtsantritt wieder
rückgängig macht.
Es ist aus meiner subjektiven Sicht erbärmlich, was sich die Vfl Führung hier geleistet hat.Freundliche Grüße