Der TBV-Lemgo-Thread

  • Nerv nicht

    Sie würde ihn wohl lieber bei ihren Magdeburgern sehen.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • :?: :?: :?: :?: Das Possesivpronomen kannst Du streichen.

    Wer bei Magdeburg als einzigem Verein von „wir“ schreibt, ist es für mich claar.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Wo? Es gibt ja Möglichkeiten, dieses Bekenntnis klar auszudrücken. Da sehe ich nichts. Allerdings wird überall mitgeredet und es werden reihenweise abschließende Urteile gefällt. So entsteht eine Zahl von Beiträgen, die in diesem Zeitraum grotesk ist.

  • Wo?

    Bin gerade zu faul, es rauszusuchen. Gab 1-2 Beiträge von ihr dazu.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Die Verlängerung von Huteczek bis 2026 ist jetzt offiziell:


    „Einer der prägenden Spieler der Liga“ - Hutecek verlängert beim TBV Lemgo Lippe - TBV Lemgo GmbH & Co. KG
    Viel wurde in den vergangenen Monaten spekuliert, nun schafft der TBV Lemgo Lippe Klarheit: Führungsspieler Lukas Hutecek (24) bleibt dem lippischen…
    www.tbv-lemgo-lippe.de


    Habe ich nicht wirklich mit gerechnet, spricht für mich aber sicherlich auch für die Theorie, dass es innerhalb der Mannschaft ziemlich gut passt - ich finde, dass man das unabhängig von dieser Vertragsverlängerung mit "Huti" den handelnden Personen (also insbesondere Kehrmann, aber auch Zereicke ist gemeint) attestieren kann: Sie schaffen es immer wieder eine Mannschaft hinzustellen, in der es augenscheinlich stimmt - kein Vergleich mit den Zeiten von ca. 2008 bis 2011, als man zeitweise das Gefühl hatte, "Zwangshandballern" zuzusehen. Naja, Kehrmann war ja damals auch mittendrin und weiß vermutlich bestens, wie eine Mannschaft funktionieren sollte und welche Charaktere es dafür braucht.


    Laufen ja noch einige Beträge zum Sommer aus beim TBV: Brosch, Houtepen, Theilinger, Battermann, Carstensen. Gut möglich, dass es nächste Saison recht wenig Bewegung im Kader gibt. Was die Trainerbank angeht: für mich mit jedem Tag ohne gegenteilige Information wahrscheinlicher, dass es bleibt, wie es ist. Sollte Kehrmann jedoch nicht verlängern weiß man, so glaube ich, was bzw. wer Chef-Trainer wird.


    Nochmal zu Huti: Bin zwar kein schwarz-weiß-Seher, aber ich habe eine Ahnung, wohin es danach (also nach 2026) mit "Huti" gehen könnte.

    Teil 5 der Handball-Satire mit dem Titel "Wo die Bälle trudeln 2016 2017: (K)eine Strahlkraft" ist jetzt zum kostenlosen Download verfügbar.

  • Und, wo geht es hin? Ein Wechsel in 2026 ist doch auch nicht zwingend, oder?

    Einen kleinen Tipp, was meine Vermutung angeht, habe ich ja eingebaut (so rein farbtechnisch). Hätte ich mir tatsächlich aber auch schon für 2025 vorstellen können.


    Aber Du hast natürlich recht: keineswegs gesagt, dass irgendwas schon feststeht oder entscheiden ist. Letztlich bleibt es, wie es schon immer gewesen ist: Es ist schwer Prognosen zu treffen, vor allem wenn sie sich auf die Zukunft beziehen. ;)

    Teil 5 der Handball-Satire mit dem Titel "Wo die Bälle trudeln 2016 2017: (K)eine Strahlkraft" ist jetzt zum kostenlosen Download verfügbar.

  • Kehrmann verlängert um ein Jahr bis 2026.


    Die Verlängerung war nach der Hutecek Verlängerung schon wahrscheinlich. Dass "nur" für ein Jahr, sieht bei Kehrmann nicht unbedingt nach langfristiger Zukunft beim TBV aus.

  • Ich sehe es anders als Apard, guck dir zum einen Christian Streich in Freiburg an, er hat immer in Jahresverträgen verlängert und zum anderen ist Flo Kehrmann schon sehr lange in Lemgo, da halte ich es für legitim, dass er auch guckt, ob er weiter die Energie für diese Position aufwenden kann/ will ( was für mich nach der langen Zeit eine tolle Leistung ist). Für mich eine tolle Nachricht für den TBV die Verlängerungen mit Kehrmann und Huticek.

  • Kehrmann verlängert um ein Jahr bis 2026.


    Die Verlängerung war nach der Hutecek Verlängerung schon wahrscheinlich. Dass "nur" für ein Jahr, sieht bei Kehrmann nicht unbedingt nach langfristiger Zukunft beim TBV aus.

    Flo Kehrmann hat mit dem Pokalsieg vermutlich alles erreicht, was ein Trainer mit dem TBV erreichen kann. Da muß er sich entscheiden, ob er der ewige Talentschmied für andere Vereine sein oder selbst noch einmal angreifen möchte. Wenn er mehr ereichen will, dann muss er wechseln und vor allem bereit sein, wenn sich das Trainerkarussell mal wieder dreht. Ich kann mir ihn bei einem Verein mit anderen Möglichkeiten und Ambitionen jedenfalls gut vorstellen, ggf auch als Nachfolger von Alfred.


    Er dürfte beim TBV zudem so fest im Sattel sitzen, dass ihm mehrjährige Verträge nicht viel bringen.

  • Kehrmann sollte mal zusehen etwas anderes zu machen als den Dauerunderdog zu spielen. Der hat mehr auf der Pfanne. Den Talentschmied in Lemgo kann doch mal jmd anders machen. Meine Meinung. Ich weiß in Lemgo hört man das nicht so gern. Sorry dafür.

  • Wobei man gar nicht wissen kann, ob er was anderes machen will. Das könnte man aus der schmalen Verlängerung schließen, muss es aber nicht.

  • Kehrmann sollte mal zusehen etwas anderes zu machen als den Dauerunderdog zu spielen. Der hat mehr auf der Pfanne. Den Talentschmied in Lemgo kann doch mal jmd anders machen. Meine Meinung. Ich weiß in Lemgo hört man das nicht so gern. Sorry dafür.

    Das muss Kehrmann doch allein entscheiden! Wenn es ihm Spass macht, soll er doch. Kai Wandschneider hat sich damit in Wetzlar ein Denkmal gesetzt. Im übrigen muss er bei einem Topklub sofort liefern, da bleibt keine Zeit für Talentschmiede.

  • Kehrmann wäre eine Top Wahl für die RNLöwen.

    Aus wenig viel machen, das kann er. Bei den Löwen würde das ganze dann auf einem anderen Niveau stattfinden. Ideal.

    -"Herr, sag mir was das Rezept für ein langes, zufriedenes Leben ist!"

    -"Streite dich nicht mit Hohlköpfen." -"Herr, ich bin anderer Meinung!"

    -"Da hast du Recht."

    :cool:

    Schnecken produzieren Schleim um vorwärts zu kommen. Manche Menschen tun das auch.


  • Kehrmann wäre eine Top Wahl für die RNLöwen.

    Aus wenig viel machen, das kann er. Bei den Löwen würde das ganze dann auf einem anderen Niveau stattfinden. Ideal.

    Dann kann er Huti gleich dazu mitbringen…für mich der beste Spielmacher der Liga

    Handball ist mehr als Rock`n´Roll...it`s HEAVY METAL :smokin: