Olympische Spiele 2012

  • Kaum zu glauben, dass sich noch kein Thread mit diesem Thema finden lässt.Kommentiert werden darf schlichtweg alles.


    Erster Kommentar von mir: die ZDF Kommentatoren waren eine Katastrophe..schön das sie alle Schwimmer kannten und die Namen der Fahnenträger weitgehend fehlerfrei ablesen konnten. Besonders hilfreich war der Hinweis, dass man in der Türkei eine Tauchlehrgang machen kann....

    .... und im übrigen bin ich der Meinung, dass alle Gymnasien abgeschafft gehören !


    Nicht der Abgrund trennt, sondern der Niveauunterschied. (Lec)

  • Solche leistungen sind wir von den deutschen Schwimmern bei Olympia ja gewohnt ;(


    Dafür ist der Deutschland Achter souverän ins Finale eingezogen. :klatschen:

  • Die deutschen Schwimmer gingen baden ...


    Wie immer eigentlich. Eigentlich sind wir nur bei (dem ein oder anderen) Kanu und eben beim Rudern richtig stark, sonst ist das alles nichts wirkliches. Mit etwas Glück die ein oder andere noch beim Fechten, Gewichtheben oder eben den Wurfdisziplinen dann hört es aber auch schon auf ...

  • Bei den Schwimmern stellt sich halt die Frage, warum Biedermann z.B. bei der DM 3:47,98 über 400 Meter Freistil schwimmt und dann in London nur 3:48,50. davon ab, gereicht hätte auch die andere Zeit nicht. ;)

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Nun, es hat doch Tradition, dass die deutschen Schwimmer bei Olympia nicht auf den Punkt fit sind oder sich in Vorläufen beim Kräfte sparen verzocken.



    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Bei den Schwimmern stellt sich halt die Frage, warum Biedermann z.B. bei der DM 3:47,98 über 400 Meter Freistil schwimmt und dann in London nur 3:48,50. davon ab, gereicht hätte auch die andere Zeit nicht. ;)


    Aber mit der Zeit von der EM hätte er Gestern Bronze geholt. Also hat er ein Grund sich in den Hinteren zu beißen. Hoffentlich läuft es über 200m besser, aber ich befürchte, dass auf der Strecke auch nur maximal das Finale drin ist. An eine Medaillie glaube ich "noch" nicht.

    GWD Minden ist mein Verein!

  • Apropos Bestzeiten: Eine 16jährige Chinesin schwimmt Weltrekord über 400m Freistil und ist dabei auf der letzten 50m-Bahn schneller als der Herren-Olympiasieger Ryan Lochte in derselben Disziplin .... Bin ich der einzige dem "wissenschaftliche Trainingsmethoden" als Erklärung zweifelhaft erscheinen?

  • Äh, das war doch über 400 m Lagen, oder ? ?(


    Nichtdestotrotz schon unglaublich, wie die Chinesin die favoriserte Amerikanerin auf der letzten Lage schon fast stehengelassen hat. Immerhin hatte sie vor den letzten 100m noch 1 Sekunde Rückstand. 8o


    Auch wenn sich wahrscheinlich mal wieder nichts beweisen läßt, mit rechten Dingen kann so etwas eigentlich nicht zu gehen. :pillepalle:

  • Wieso zweifelhaft? Chemie ist doch eine Wissenschaft.


    Auch Bradley Wiggins und das Sky Team erklärten ihren deutlichen Vorsprung bei der Tour de France mit wissenschaftlich entwickelten Trainingsmethoden ...


    Apropos: ARD/ZDF boykottieren die Tour de France aufgrund der Dopingvorfälle im Radsport, aber übertragen stundenlang live das olympische Straßenrennen mit denselben Fahrern und dem überführeten Doper Winokurow als Goldmedaillen-Gewinner ... Das wird umso bemerkenswerter wenn man sieht, dass das ZDF gestern kaum Livesport bot sondern meist nur kurze Video-Schnipsel vorangegangener Wettkämpfe ausstrahlte.

  • wer im radsport gewinnt interessiert mich ehrlich gesagt null, genauso wie ich die tour de france schon seit jahren "abgehalkt" habe....bei olympia gibt es halt für die öffentlich-rechtlichen einen gewissen "übertragungszwang"...anschauen muss man sich das aber wirklich nicht....

  • Mit dem Tour Boykott dürft ihr aber nicht argumentieren, denn dann dürften die ÖR konsequenterweise gar nix mehr zeigen, auf jeden Fall keine olympischen Spiele.


    Schwimmen - wurde gestern imposant demonstriert, was biochemisch möglich ist.


    Leichtathletik - wurden kurz vor den OS schon einige rausgefischt.


    Selbst ne Schützin wurde erwischt.


    Reiten - die haben das Dopen ja quasi erfunden. Noch heute gehen (Rad)Sportler zum Veterinär ...


    Gewichtheben - ...






    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • awas, beim schwimmen dopt doch keiner:)


    und das jetzt ne chinesin schon schneller schwimmt als der US-Star der Männer liegt sicher nur an dem guten futter dort

  • awas, beim schwimmen dopt doch keiner:)


    und das jetzt ne chinesin schon schneller schwimmt als der US-Star der Männer liegt sicher nur an dem guten futter dort


    Achso? Dachte, die sei bergab geschwommen. Aber irgendwas ist ja immer... ;)


    Ansonsten gefällt es mir sehr gut, dass ARD und ZDF in ihrer Mediathek zahlreiche Livestreams senden, auch und gerade mit Mannschaftssportarten, die ja doch meistens stiefmütterlich behandelt werden. Und wie gut, dass mein Urlaub noch eine Woche andauert, so dass ich das alles genießen kann. :D

    “A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. LLAP.” - Leonard Nimoy (1931-2015)

Anzeige