SG Flensburg-Handewitt

  • Die Ironie aus meiner Sicht ist an dem Interview, der SG nach anderthalb Jahren mangelnde Souveränität vorzuwerfen und damit selber genauso in die Falle der "Unsouveränität" zu tappen.

    Warum hat er es denn nötig, jetzt immer noch so nachzukarten?

    Ein Abschiedsbrief wurde bis zur Unkenntlichkeit umgeschrieben? Diese Info muss man unbedingt anderthalb Jahre später noch mal droppen. Wenn er ein Problem mit Glandorf hat, soll er es mit ihm unter vier Augen klären und keine Details in die Öffentlichkeit zerren, die intern bleiben sollten. Ich denke , er ist mit sich im Reinen - wie lesen sich denn seine Interviews, wenn er richtig angepisst ist?

    Instagram: Flensylvania - Tape Art from Flensburg

  • Uärgh, wie nervig ist das denn.

    Der böse Glandorf (finde ihn auch nicht immer toll) ist Schuld an den desaströsen Leistungen und Auftritten in den Monaten vor der Entlassung.

    Dass er seine ganzen Buddies um sich herum hatte mit Bult, Christiansen und Döring hat ja weder zu einer guten Stimmung noch konstant guter Leistungen beigetragen.

    Sein Umgang mit Spielern wie Lindskog und Mensing hat auch tief blicken lassen.

    Fakt ist doch: Weder seine menschlichen und fachlichen Fähigkeiten haben das Team damals aus dem Tief holen können. In der Halle konnte man damals die Verunsicherung und Hemmung deutlich spüren und es wurde offen über eine Art „Kreis des Vertrauens“ getuschelt (Robert de Niro lässt grüßen).

    Dass er gegangen wurde war richtig. Der neue Trainer muss vor allem eine Balance finden, Ansprechpartner und Führungsspieler auszuwählen, diese aber nicht zu hoch heben und die ganze Mannschaft mitnehmen auf sein Boot, jedem eine AKTIVE Rolle geben. Ist anspruchsvoll, aber m.M.n. macht das den Unterschied. Und da hatte Krickau dem Vernehmen nach wohl auch Defizite, obwohl er immerhin mal gewechselt hat.


    Sein Gerede käme für mich substanzieller daher, wenn er als rehabilitierter und erfolgreicher Trainer abrechnet und nicht als doppelt Entlassener. So ist es wie so vieles bei ihm Selbstdarstellung.

    23:17 Uhr, ich sollte längst schlafen.

    Gehirn: „Ladies and Gentlemen!“

    Ich: „GEHIRN, BITTE. NEIN!“

    Gehirn: „This is Mambo Number 5!“

  • Das war auch mein Stand. Wir haben Gutverdiener im Kader, auch K. Möller, Buric, Emil und ich denke Lasse wird auch nicht für lau verlängert haben.

    Dazu kommt noch, dass Krickau nach meinem Verständnis noch immer bezahlt werden muss. Es sei denn, er hat einen Auflösungsvertrag unterschrieben, was ich mir beim besten Willen nicht vorstellen kann.

    Also wird ihn die SG bis zum Ende seines Vertrages bezahlen müssen….

    Das belastet das Budget nicht unerheblich

  • Dazu kommt noch, dass Krickau nach meinem Verständnis noch immer bezahlt werden muss. Es sei denn, er hat einen Auflösungsvertrag unterschrieben, was ich mir beim besten Willen nicht vorstellen kann.

    Also wird ihn die SG bis zum Ende seines Vertrages bezahlen müssen….

    Das belastet das Budget nicht unerheblich

    Außer er nimmt einen neuen Job an, was jetzt auch nicht unbedingt vollkommen abwegig ist!

  • Aber du weißt schon noch, was Machulla auch Positives für den Verein geleistet hat ?


    Du schreibst über Machulla so, als wäre er eine absolute Trainerbanane.

    Machulla war 6 Jahre Trainer und nur weil die letzten vllt 1 1/2 Jahre nicht mehr so berauschend waren, kann man trotzdem noch dankbar sein.


    Und wieso bringst du das Wort rehabilitiert im Zusammenhang mit Machulla ?

    Muss man Machulla wieder eingliedern o.ä. ?!?!


    Bissel mehr Dankbarkeit würde den Flensburger Fans gut tun.


    Wie bei einer Scheidung.

    Ende Banane, aber man hatte auch mal eine schöne Zeit zusammen. Das vergessen halt viele, so wie du hier bei Machulla

  • Ach, ich vergesse nichts.

    Aber Du bist ja immer sehr nachsichtig und sentimental unterwegs, oder verwechsle ich da etwas.🤔


    Erfolge sind schön, aber wichtig ist mir seit über 30 Jahren Spielfreude, Identifikation und Authentizität.


    In welcher Wohlfühloase darf man denn aufgrund gewonnener Titel machen was man will und hat Narrenfreiheit?


    Aber was soll‘s, ich esse alles aus der Obstschale und nicht nur die krummen gelben Dinger.

    23:17 Uhr, ich sollte längst schlafen.

    Gehirn: „Ladies and Gentlemen!“

    Ich: „GEHIRN, BITTE. NEIN!“

    Gehirn: „This is Mambo Number 5!“

  • Außer er nimmt einen neuen Job an, was jetzt auch nicht unbedingt vollkommen abwegig ist!

    Wenn du freigestellt bist hast du ggf. die "Freiheit" einen weiteren Job anzunehmen und musst trotzdem von deinem alten AG weiterbezahlt werden.

  • Wäre seltsam, da der Mann ja nicht einmal als Spieler jemals außerhalb der dänischen Handballkultur Erfahrung gesammelt hat und genau das ja einer der Gründe gegen Krickau war.

    Ich glaube, dass hier Personality alles andere überschatten würde.

    Kontrapunkt Vranjes, sorry, Flensburg ist zu klein für die beiden.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Ich stelle mir eher die Frage, warum nach so langer Zeit der shz MM noch immer in zuverlässiger Regelmäßigkeit in seinen Medien ins Schaufenster stellt?

    Ist das deren „Rache“ an den geschäftsführenden Personen in Flensburg?

    Ist das deren Dank an MM dafür, daß er sie vielleicht immer mit Infos gefüttert hat?

    Kein anderer „Ex“ hat in Flensburg weiterhin solche Aufmerksamkeit erhalten.

    Ja, er hatte anfangs Erfolg - aber ich bleibe dabei: Die Trennung war richtig, notwendig und auf keinen Fall falsch!

    Und da er inzwischen ein zweites Mal gegangen wurde, sollte er sich vielleicht doch auch mal selbst reflektieren, statt den Schwarzen Peter weiterhin bei anderen zu suchen.

    Ich bin gespannt, wie sich die Situation um ihn bei den RNL entwickeln wird…

    EINMAL FLENSBURG - IMMER FLENSBURG!!!

  • Ich glaube, dass hier Personality alles andere überschatten würde.

    Kontrapunkt Vranjes, sorry, Flensburg ist zu klein für die beiden.

    Reden wir über den ehemaligen Nationaltrainer der dänischen Damenmannschaft? Ist der auch ein sogenanntes "Alphatier"?


    Ich habe diesbezüglich ja schon meine Meinung geschrieben, aber verkürzt gesagt, scheint mir dann jeder Trainer zu groß zu sein um sich parallel zu Vranjes in Flensburg aufzuhalten. Für diese toxische Präsenz seitens Ljubo fehlen mir aber nach wie vor jegliche Hinweise oder Beispiele, selbst Gerüchte wären ja nett. So kann ich das nicht mal als Vorurteil ernst nehmen.

  • Mir würde da auch ein weiterer Verein einfallen bei dem anschließend nach relativ kurzer Zeit ein weiterer Trainer gegangen wurde…

    Da scheint es intern also auch gut zu laufen nachdem der Machulla endlich weg war.

  • Wenn du freigestellt bist hast du ggf. die "Freiheit" einen weiteren Job anzunehmen und musst trotzdem von deinem alten AG weiterbezahlt werden.

    Muss nicht der Arbeitgeber bei einer Vollzeitstelle einem (dann) "Nebenjob" zustimmen? Sorry für die blöde Frage, bin da in dem System nicht so drin.

  • Muss nicht der Arbeitgeber bei einer Vollzeitstelle einem (dann) "Nebenjob" zustimmen? Sorry für die blöde Frage, bin da in dem System nicht so drin.

    Als es mir mal so ging, kann mir mein Rechtsanwalt gesagt, daß "Freigestellt" bedeutet, daß du frei bist, also quasi einen Zweitjob annehmen darfst und dazu nicht due Zustimmung des "alten" AG brauchst. Wenn man beurlaubt wird sieht das anders aus. Ein Wort, aber rechtlich wohl ein ganz schöner Unterschied.

  • "Beachten Sie unbedingt das Wettbewerbsverbot. Auch ohne ausdrückliche Regelung im Arbeitsvertrag dürfen Sie Ihrem Arbeitgeber während der Freistellung keine Konkurrenz machen. Sehen Sie deshalb davon ab, als Selbständiger oder als Arbeitnehmer in derselben Branche tätig zu werden. Das ist nur dann grundsätzlich möglich, wenn Ihr Arbeits- oder Aufhebungsvertrag eine Anrechnungsklausel enthält. Damit verzichtet der Arbeitgeber in der Regel auf das Wettbewerbsverbot".

  • Davon mal abgesehen wird in professionellen Vereinen bei Vertragsunterzeichnung, die Regelung zu einer etwaigen Freistellung im Vorfeld geregelt. Durch diese Klauseln wird im Normalfall eine Zweitbeschäftigung ausgeschlossen, teilweise zahlt der neue Arbeitgeber sogar etwas Ablöse.

  • Ich stelle mir eher die Frage, warum nach so langer Zeit der shz MM noch immer in zuverlässiger Regelmäßigkeit in seinen Medien ins Schaufenster stellt?

    Ist das deren „Rache“ an den geschäftsführenden Personen in Flensburg?

    Ist das deren Dank an MM dafür, daß er sie vielleicht immer mit Infos gefüttert hat?

    Kein anderer „Ex“ hat in Flensburg weiterhin solche Aufmerksamkeit erhalten.

    ...

    Keine Ahnung ob Maik einen "Rachefeldzug" führt. Ich denke er ist gekränkt und mit den Umständen der Entlassung immer noch sehr unzufrieden. Seine Freundin, die ehemalige Pressesprecherin Isabel Hofmann, ist ja zu der NOZ gewechselt, dem Verlagshaus der SHZ. Da ist die Bühne sehr nah.

    Wer weiß, vielleicht erscheinen noch weitere solcher Artikel von Lars, Mark oder Nico. Die würden sich sicher auch nicht positiv äußern, ob öffentlich oder intern in der Handball- Community.

    Das ist ja schon länger meine Befürchtung, da es die Arbeit der Leitung schwierig macht.

    Würde mich interessieren, wie Dierk über das alles denkt.

    Da ist auf jeden Fall ne Menge zerbrochenes Porzellan aufzufegen!

  • Also laut Internas hat Ljubo in seiner ersten Woche mehr gearbeitet als Lars C. in einem ganzen Jahr. Dieser war eigentlich nur Golfen und hat nebenbei ab und an mal einen Spieler verpflichtet und das der Einfachheit halber nur aus dem ihm bekannten Skandinavien.


    Ich kann das Vranjes gebashe überhaupt nicht nachvollziehen.

Anzeige