Göppingen würde ich rausnehmen, da wars einfach schon realistisch gesehen gelaufen und die Jungs im Motivationsloch. Verspielt haben wir gegen Melsungen, Magdeburg, Berlin und dann die Chance gegen Löwen nicht nutzen können
SG Flensburg-Handewitt
-
-
@PJ: Du hast nicht Unrecht. Fakt ist nur, dass die SG am 25. Spieltag noch Tabellenführer war. Ob man es nun in 1, 2 oder 4 Spielen verloren hat, ist doch egal. Die Meisterschaft wurde am Ende verspielt und hatte wenig mit Verletzungen am Saisonbeginn zu tun. Insofern sind Deine Ausführungen viele Worte, für die obotrit nur einem Satz brauchte.
Aber ich kann Deine Bemühungen verstehen und das meine ich ohne Ironie. Diesseits des Kanals spricht man ja auch lieber von "Umbruch" als von einer "Katastropensaison".
-
Sehe ich eigentlich ähnlich...wir hätten dieses Jahr die Meisterschaft holen müssen, wenn wir sie denn mal gewinnen wollen. Die Bedingungen dafür werden kaum jemals besser werden als in dieser abgelaufenen Saison. Nur waren die Löwen eben doch so stark, dass man dazu auch eine nahezu perfekte Saison hinlegen musste. Hat halt nicht geklappt. Verspielt klingt für mich irgendwie immer als wenn es leichtfertig passiert wäre.
Naja, ich hoff aber mal das euer "Umbruch" noch 2-5 Jahre dauern wird, vielleicht kriegen wir es dann ja irgendwann mal hin mit der blöden Schüssel.
-
Dann doch ein Oldieals Ersatz für Möller und noch kein Nachfolger. Routine und internationale Erfahrung sollten da sein, kein Name, bei dem man wow ruft, weil er den meisten eher unbekannt ist. Seine Rolle muss er auch nicht anders ausfüllen, als im Notfall (mal) parat zu sein, solange Andersson sich nicht länger verletzt. Jo, schauen wir mal,was wird.
-
Naja, Möller hat letzte Saison anteilig schon regelmäßiger gespielt. Immer noch sehr weit entfernt von einem ansatzweise gleichberechtigtem Torwartgespann, aber eben doch bemerkbar. Gleichzeitig schien Andersson zumindest zum Ende der Saison nicht mehr immer auf dem Posten zu sein.
Ich hoffe daher mal das er auf jeden Fall unverletzt durchkommt, aber auch das er seine Form ein weiteres Jahr halten kann. Auf Möller konnte man sich häufig verlassen, wenn er reinkam. Bei Lind muss man erstmal gucken. Bleibt einfach eine potentielle Schwachstelle...muss man sich nicht schönreden. Lind kann mich natürlich positiv überraschen.
-
Naja, Möller hat letzte Saison anteilig schon regelmäßiger gespielt.
Ja, klar, dass sehe ich auch so - nur bei Lind muss man das nicht einfordern/erwarten, solange Andersson durchhält. Und falls Andersson sich verletzt/erkrankt (wann war der mal krank?), hat Lind die nötige Routine auch mal alleine klar zu kommen - so meinte ich das. Ein evtl. Nachfolger von Andersson/Möller wäre mir lieber gewesen, aber so, wie du schreibst, kann Lind uns positiv überraschen und wenn nicht, ist man darauf eingestellt gewesen und wenn Andersson gleichzeitig eine schlechte Phase erwischt, haben wir Pech gehabt. -
Im noch ausgegrauten Mannschaftsfoto auf der Homepage tauch Ivan Horvat soweit ich sehe nicht mehr auf (und wer sich fragt wie ich das bei ausgegraut sehe...siehe Link
). Daher wird dieser junge Mann wohl nicht mehr für die SG auflaufen. Wüsste nach wie vor gerne warum man ihm keinen Abschied gegeben hat...denn das war ja schon absehbar.
-
Wahrscheinlich wurde er nicht verabschiedet, weil der Vertrag eben noch läuft bis 2018. Bin ja gespannt, wohin er wechselt oder ausgeliehen wird.
-
Die SG startet mit dem neuen Trainer in die Saison. Video vom NDR:
Flensburg startet mit neuem Coach in die Saison | NDR.de - Sport - Handball
-
Echt?? Flensburg hat einen neuen Coach??? das wusste ich ja noch gar nicht
-
Das ist auch nicht der Inhalt des Links, es sei denn natürlich in Mannheim geben Trainer und Kapitän keine Interviews zum Saisonauftakt, dann kennst du das natürlich nicht.
@Auftakt
Arbeiten wir eigentlich schon länger mit der Uni Paderborn zusammen oder ist diese Art von Leistungscheck sozusagen die erste Veränderung von Machulla? Schön auch das es wohl wieder einen Einlauffilm geben wird und das nicht mit dem Weggang des werten Fotografentrainers wegfällt. Ansonsten natürlich Tiefstapelei, vielleicht diesmal aber auch angebracht. -
Am lustigsten finde ich ja die Aussage von Karlsson, dass Machulla demokratischer sei als Vranjes. Die SG wird jetzt also zu einer fortgeschrittenen Industrienation
-
Das ist auch nicht der Inhalt des Links, es sei denn natürlich in Mannheim geben Trainer und Kapitän keine Interviews zum Saisonauftakt, dann kennst du das natürlich nicht.
@Auftakt
Arbeiten wir eigentlich schon länger mit der Uni Paderborn zusammen oder ist diese Art von Leistungscheck sozusagen die erste Veränderung von Machulla?Flensburg-Handewitt: Neuer Wind mit Machulla | NDR.de - Sport - Handball
Ah, in der Tat scheint das der Fall zu sein wie mir der NDR diese Frage anscheinend beantwortet. Mal sehen was das bringt. Alleskontrollierer Vranjes und Eigenverantwortungs-Kent-Harry folgt nun also Konzentration auf das "Individuum".
-
Machulla wird das schon regeln mit der Meisterschaft
Kraft-Training: Aufgalopp mit Athletik-Trainer
Anscheinend will er Mahé wohl auch viel auf der Mitte einsetzen statt auf Außen. Macht uns unberechenbar und gibt bestimmt mehr Einsatz für Wanne & Krüger auf LA.
-
Am lustigsten finde ich ja die Aussage von Karlsson, dass Machulla demokratischer sei als Vranjes. Die SG wird jetzt also zu einer fortgeschrittenen Industrienation
Du meinst überaltert?
-
Du meinst überaltert?
Und was hat Demokratie mit einer fortgeschrittenen Industrienation zu tun? -
Interessantes Interview mit Schmäschke:
https://www.shz.de/sport/handb…mmenpasst-id17444256.htmlAbermals ein Hinweis auf die vermeintlich dann doch nicht so ganz gegebene mannschaftliche Geschlossenheit in der Rückrunde, die ja auch Vranjes mehrmals angedeutet hat. Zumindest entnehme ich das aus dem Part um den 16er-Kader. In Zukunft also echt gut das momentan alle Spieler auf der Bank Platz nehmen können.
Auch interessante Aussage zu noch offenen Personalien. Mit dem zweiten Torwart lässt man sich erst einmal 1-2 Monate Zeit. Vielleicht kann man also in Wetzlar aufatmen, wenn man den Norweger als den idealen Mann sieht. Gleichzeitig auch interessante Aussage über Mogensen. Da scheint der Abschied doch noch offener zu sein, als ich dachte. Bis Ende des Monats herrscht hier aber dann wohl Klarheit. Ich traue ihm auf jeden Fall noch 1-2 Jahre zu, gerade wenn man die Last weiterhin nicht mehr auf seine Schultern abladen muss.
-
Bei Mogensen hoffe ich auch, dass er noch mindestens 1 Jahr dranhängt. Dann läuft sein Vertrag mit dem von Bult aus, der dann vielleicht woanders Trainer wird und Mogensen kann Co-Trainer werden
-
Auch wenn ich hier den Stimmungstöter mache: Ich hoffe, daß Mogensen so vernünftig sein wird, seinen Vertrag nicht noch einmal zu verlängern. Bereits in der abgelaufenen Saison waren seine Spielanteile deutlich geringer und seiner Durchschlagskraft fehlt oft der entscheidende Tik Power. Auch wenn er große Verdienste um die SG erworben hat, geht auch seine Zeit mal vorbei.
Daher, ebenso wie bei Karlsson, hätte/würde ich seine Vertrag nicht verlängern! -
Auch wenn ich hier den Stimmungstöter mache: Ich hoffe, daß Mogensen so vernünftig sein wird, seinen Vertrag nicht noch einmal zu verlängern. Bereits in der abgelaufenen Saison waren seine Spielanteile deutlich geringer und seiner Durchschlagskraft fehlt oft der entscheidende Tik Power. Auch wenn er große Verdienste um die SG erworben hat, geht auch seine Zeit mal vorbei.
Daher, ebenso wie bei Karlsson, hätte/würde ich seine Vertrag nicht verlängern!
Obwohl ich dir inhaltlich zustimme, du widersprichst damit deinem Motto.