Es hat ja nicht nur Hald nicht gespielt, auch Rød wurde geschont. Da wird nicht nachgefragt, obwohl die Verletzung auch schon mehrfach als mehr oder weniger überwunden dargestellt wurde. Aber anfangs der Reise war er noch zu Kontrolltests, -untersuchungen.
Andere Vereine sind schon weiter in der Vorbereitung, aber noch ist Zeit für alle.
Machulla und sein Team werden aber bestimmt auf Hochtouren einiges neu ausloten müssen.
SG Flensburg-Handewitt
-
-
Beim dritten Testspiel nun Rød mit dabei und Hald schon mal auf der Bank, wie es aussieht, das lässt hoffen.
-
Der SG Podcast geht weiter. In den ersten Folgen erstmal mit der Audi-Version der Artikelserie 30-Jahre SG (abzurufen auf der SG-Homepage, sehr lesenswert).
Jan Fegter und Vorsitzender des TSB Eilts sind zu Gast. Es geht in der ersten Folge um die 90er. Man merkt schon das es damals noch etwas anders zuging. Ich glaube auch das das die SG ist, die die Kieler Fans heute nach wie vor meinen, wenn sie die aktuelle SG polemisch attackieren. Jeder der es hört wird wissen was ich meine.
Auch interessant ist Fegters Aussage über die Schiedsrichter, was man ebenfalls ganz gut auf dieses Forum und die zeitweise fast schon obligatorischen Schiridiskussionen in SG-Spiel-Threads beziehen kann.
-
Das Trainingslagerfazit von Machulla klingt ja relativ düster....jetzt wollen sie quasi anderthalb Wochen taktisch/handballerisch trainieren und das muss reichen...naja. Jetzt rächt sich der knappe Zeitplan doch erheblich.
-
Vielleicht möchtest du nur deine Prophezeiung bestätigt sehen?
Ob sich genau diese Spieler verletzt hätten, wenn sie früher begonnen hätten, weiß doch kein Mensch. Rød, Hald hätten vorher nicht eingreifen können.
Das Basteln rund um die Abwehr, überhaupt die eigentlich gut eingespielte Abwehr so im Fokus haben zu müssen, war nicht eingeplant.
Das wäre doch nur zwei Wochen nach vorne gelagert gewesen, ohne das Problem, die ganze Mannschaft ins Spiel zu bringen, zu lösen.Vielleicht kann man auch sagen, hinterher ist man immer klüger, einige schon vorher.
Hoffen wir, dass die Neuen Zeit hatten, sich einzuspielen und sich der neue Kreisläufer bewährt hat, zumindest auszuhelfen.
-
Das ist die Selbsteinschätzung von Machulla. Ich habe das zwar vorher befürchtet, aber ich habe gehofft das nichts passiert. Ausgehend von Machulla ist "es rächt sich der knappe Zeitplan" halt sogar ein faktisch richtiger Satz. Sonst hätte man eben jetzt mehr Zeit.
-
Hoffen wir, dass die Neuen Zeit hatten, sich einzuspielen und sich der neue Kreisläufer bewährt hat, zumindest auszuhelfen.
Der neue Kreisläufer ist bereits der alte. Sprich man sich gegen den jungen Russen entschieden und sucht weiter......
-
Ausgehend von Machulla ist "es rächt sich der knappe Zeitplan" halt sogar ein faktisch richtiger Satz.
Das hat er so im Video-Interview gesagt? Hab ich dann überhört. Über die Gründe, warum sie als letzte Mannschaft ins Training eingestiegen sind, wissen wir dann immer noch nichts (finanziell?).
Ich lese nun das und das bezieht sich halt eher auf die Verletzten und das umplanen müssen:Zitat«Sportlich wäre ich gerne ein bisschen weiter, weil wir viele Dinge improvisieren mussten.» Seine Mannschaft habe aufgrund von Verletzungen immer wieder Änderungen vornehmen müssen – Quelle: https://www.shz.de/29532177 ©2020
Zwischendrin hat er sich ja gefreut, dass die Spieler körperlich, athletisch sehr weit waren.
-
Der neue Kreisläufer ist bereits der alte. Sprich man sich gegen den jungen Russen entschieden und sucht weiter......
Was wohl aus den anderen Namen, die mal genannt wurden, geworden ist?
-
Wer mir mal nicht semantisch. Rächt sich ist natürlich von mir, aber Machullas Aussagen beziehen sich natürlich auch darauf das man nach dem Trainingslager kaum Zeit hat sich handballerisch einzuspielen, was man jetzt eben den Rest der Vorbereitung fokussiert.
@Junger Russe
Das muss ja gar nicht geklappt haben, wenn man lieber mit nem halben Hald und sonst nüschd startet. Immerhin ist Hald nicht verletzt. Werdens wohl Leute wie Sögard oder Mensah machen müssen. -
Sorry, nix semantisch, ich hatte nun geglaubt, dass es so gesagt wurde.
Wurde in den Spielen nicht auch mit Møller als Vorgezogener probiert? So als Alternative nicht schlecht.
-
Ich gehe auch mal davon aus dass es eine interne Lösung geben wird. Ziemlich unwahrscheinlich jetzt noch einen KM zu finden, der sich in der kurzen Zeit ins System einfindet.
-
Ab 16. Oktober gibt es die 6-teilige Doku Inside SG Flensburg-Handewitt über die SG bei Amazon Prime Video
-
Geile Sache!
-
Danke für den Hinweis, hatte ich bisher noch nichts von gehört und das wird auf jeden Fall geguckt. Toll für den Handball insgesamt!
-
Schleswig Holstein will laut Daniel Günther bis zu 25% der Stadion- und Hallenkapazität als Zuschauer zulassen. Diese neue Verordnung soll ab dem nächsten Wochenende in Kraft treten. Ist leider nur ein sehr kleiner Artikel im Flensburger Tageblatt ohne weitere Hintergründe. Ich gehe aber mal davon aus, dass Stehplätze nicht besetzt werden. Ob und wie das dann auf den weiteren Bereich umgerechnet wird, wäre interessant. Im allerbesten Fall dürfte die SG dann knapp über 1.500 Zuschauer in der Halle begrüßen. (Abhängig davon, wie alle offiziellen und Betreuer rund um die Teams mitgezählt werden)
-
ich tippe darauf, dass es auch für die stehplätze sonst eine andere lösung gibt-
nicht mit bierkiste wie früher aber spätestens wenn es mehr als 2 spiele werden gibts dann dort sitzmöglichkeiten.... -
Natürlich müsste man alle vier Seiten der Halle ausnutzen um 1500 Leute halbwegs mit Abstand zu platzieren. Geht vielleicht durch die praktisch platzierten Seitenausgänge auch leichter als in anderen Hallen.
Was die Sitzplatztribüne angeht braucht es keine Bierkiste. Das ist schließlich eine Multifunktionshalle und da sind Sitze einbaubaubar.
-
Flensburg hat sich Verstärkung für die Kreisläuferposition geholt. Domen Sikošek Pelko kommt (vorerst) bis Jahresende aus Spanien.
https://www.sg-flensburg-hande…kreislaeufer-verpflichtet
Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
-
Mal gucken ob es dann nächstes Jahr ein Vorbereitungsspiel gegen die Spanier oder gar in Spanien gibt...klang ja recht kryptisch von wegen akut keine finanzielle Belastung. Ich hoffe er funktioniert schnell.