SG Flensburg-Handewitt

  • Wenn man mit Möller und Grgic auf RL plant, hätte man mit Pytlick und Witzke auch RM schon doppelt und enorm hochwertig besetzt. Beide Positionen gehen heutzutage viel fließender ineinander über. Natürlich sind aber nur 4 rechtshändige Rückraumspieler in Zeiten des modernen Turbohandballs und der enormen Spielbelastungen zu wenig.


    Mit dem Grgic-Transfer steht für mich aber fest, dass man keinen Spitzenklasse-RM a la Gröndal mehr holen muss, wie ich zuvor gedacht hatte, dass noch einer kommen wird. Es muss definitiv noch ein (oder besser zwei, aber dafür wird kein Geld sein) weiterer Rechtshänder kommen, aber es muss nicht mehr zwingend ein RM sein und er muss nicht mehr so gut sein, wie ich bis gestern dachte, dass er sein muss. Die Rolle, die seinerzeit z.B. Simon Jeppson im Flensburger Kader hatte - als Backup auf einem Niveau, das in BuLi-Tabellenmittelfeld-Teams für 160 Saisontore reicht - die fehlt jetzt noch. Aber nicht mehr "der neue Gottfridsson". Da hat man mit dem Grgic-Transfer jetzt einfach bewiesen, dass man den Begriff "Personalumbruch" gewissermaßen durch "Strukturveränderung" ersetzt hat - auf dem Papier zunächst auch erfolgreich.

  • Also eher als ein neuer Rechtshänder ist doch jetzt die nächste Position die man angehen muss der rechte Rückraum über die nächste Saison hinaus und die Jörgensen-Personalie natürlich.

  • Spannend wird die nächste Saison.

    (Noch) ohne Grigic, Jim, Hansen, Horgen und Pedersen. Dafür mit Volz, Tönissen, Novak, Witzke und noch Johannes und Lukas.

    Es wird schwer auf einem der ersten beiden Plätze zu landen aber nicht unmöglich. Für den Start ab Mitte 26 wäre es super. Dann sollte der neue Kader auch komplett sein, wahrscheinlich mit allen Zu-und Abgängen (+Grigic, Minne, Bergholt, ???) und (-Golla, Jörgensen, Mensah, ???).

    Mal sehen wie Pajos Konzept ab Sommer aussieht und dann spielen ja auch wieder sooo viele Faktoren eine Rolle...

    Einmal editiert, zuletzt von Akim ()

  • Ich bin seit gestern auf jeden Fall sehr positiv gestimmt und denke wir werden die kommenden Jahre Spaß mit der Truppe haben.

    Von den Namen der Spieler trifft dies gewiss zu. Dazu kann und muss ich erst mal gratulieren. Nun muss der gute Pajo nur noch eine funktionierende Mannschaft daraus formen.


    Ich hoffe natürlich weiterhin, auch andere Vereine, insbesondere auch mein Verein, lassen sich etwas einfallen, um konkurrenzfähig zu bleiben bzw. wieder zu werden.

  • Im SHZ Artikel steht, dass man sich laut der Geschäftsführung weder mit Glavas noch mit Gömmel beschäftigt habe und auch eine weitere Verlängerung mit Horgen über 2026 hinaus möglich sein kann.

  • Was ich aber nicht verstehe: Es spielt immer Hansen, der ja offiziell noch keinen Verein gefunden hat. Wenn Horgen sich so fantastisch empfohlen hat wie vom Trainer und der GF in der Presse, warum spielt er nicht?

    23:17 Uhr, ich sollte längst schlafen.

    Gehirn: „Ladies and Gentlemen!“

    Ich: „GEHIRN, BITTE. NEIN!“

    Gehirn: „This is Mambo Number 5!“

  • Was ich aber nicht verstehe: Es spielt immer Hansen, der ja offiziell noch keinen Verein gefunden hat. Wenn Horgen sich so fantastisch empfohlen hat wie vom Trainer und der GF in der Presse, warum spielt er nicht?

    Damit er sich noch empfehlen kann für einen abnehmenden Verein? 🤷‍♂️ 😉

  • Kann sein...

    Eigentlich hatte Johan auch seinen Flow gefunden und in den Spielen nach der EM sicher agiert. In den letzten beiden Spielen war dann wieder die alte Schwäche zurück.

    Zufall...?

  • Das Spiel gestern gegen den TVB wurde zwar gewonnen, wurde aber wenig souverän runtergespielt. Einzig Emil als Alleinunterhalter wie sonst nur Mathias G. aus B.

    Ich hoffe, dass das keine Müdigkeitserscheinungen bei den anderen waren. Am Dienstag geht es das bisher erste Mal in der EL so richtig um die Wurst. Ein Ausscheiden wäre echt eine Katastrophe!

    Ich hoffe Pajo gibt unseren jungen Ersatztorwart eine Chance falls Kevin wieder so neben der Spur ist.

  • Ich finde eigentlich schon das man das souverän runtergespielt hat, soweit man Möglichkeiten hatte. Lasse Möller als gutes Beispiel: Im ersten Moment wirkt 6 von 18 wie ein Desaster, aber die Fehlwürfe hatte er größtenteils in der zweiten Halbzeit und da kam nichts mehr. Er hat aber wesentlich besser gespielt als diese eine Zahl vermuten lässt. Laut HBL 5 Assists, ich hätte eher eher vermutet. Bälle verteilt, laufen lassen, reingeworfen usw., aber der Mann ist platt. Dann kommt hinzu das Mads leider gestern auch nicht gerade Zielwasser getrunken hatte. Kann man Lasse ein bisschen entlasten, sieht es schon gleich anders aus. Leider scheint der Nachkaufdäne hierfür keine Leistung zu bringen, denn ihn mal 10 Minuten zu bringen, kann ich mir nicht als Risiko darstellen lassen.

  • Paar Minuten hat er doch schon gespielt in den letzten Spielen und zwei Tore gemacht.

    Vielleicht aber eher dafür gedacht, wenn es gut läuft, für Entlastung zu sorgen.

    Genau wie die Youngster.

    Ich bin ja nicht der schnellste und ich bin auch nicht der stärkste, aber vielleicht bin ich ein schlauer Spieler. (JG24)

  • Weiß eigentlich jemand wie das nun mit Buric ist? Zu Pytlick wurde eine eindeutige Aussage gemacht und bei Smits ist zumindest klar, dass man hier eben keine Prognose machen kann....aber was ist mit Buric? Sind seine Beschwerden schwerwiegender? Es wird weder genau gesagt warum er fehlt, noch wie lange noch.

  • Meines Wissens hat er einen Bandscheibenvorfall in der HWS und diesen konventionell austherapiert. Er soll diese Woche wieder in das Training einsteigen wenn nichts mehr schief geht.

  • Verstehe irgendwie nicht, warum das nicht öffentlicher kommuniziert wurde

    Wurde kommuniziert, ich hatte das auch mal aufgegriffen in einer Aufzählung der Verletzten.

    23:17 Uhr, ich sollte längst schlafen.

    Gehirn: „Ladies and Gentlemen!“

    Ich: „GEHIRN, BITTE. NEIN!“

    Gehirn: „This is Mambo Number 5!“

Anzeige