SG Flensburg-Handewitt

  • Vor dem Spiel gegen Ljubo morgen ein sehr schöner Text von Tom O'Brannagain: Moin Moin, Maik Machulla


    Bei dieser Anekdote konnte ich mich nicht mehr halten, das passt so perfekt und ich konnte die Drei im Bus direkt vor mir sehen:

    :D

  • Bin ich der Einzige, der fuer die komplette naechste Spielzeit schwarz sieht? Erst die Leistungen in der Liga, dann der mMn nicht wirklich kompetent wirkende Machulla, jetzt noch Lauge und Wanne die nach der Saison weg sein werden und die anderen Abgaenge (Mogensen, Andersson, Moeller, Toft, Mahe, Heinl) gegenueber den zweifelsohne talentierten aber jedoch noch nich kompletten Neuzugaengen ?! Das ist ein kompletter Neuanfang.


  • Bin ich der Einzige, der fuer die komplette naechste Spielzeit schwarz sieht? Erst die Leistungen in der Liga, dann der mMn nicht wirklich kompetent wirkende Machulla, jetzt noch Lauge und Wanne die nach der Saison weg sein werden und die anderen Abgaenge (Mogensen, Andersson, Moeller, Toft, Mahe, Heinl) gegenueber den zweifelsohne talentierten aber jedoch noch nich kompletten Neuzugaengen ?! Das ist ein kompletter Neuanfang.


    Naja, ganz ruhig bleiben! Bisher ist weder Wanne noch Lauge weg. Und die Gerüchte um Lauge handeln sich um 2019.

    EINMAL FLENSBURG - IMMER FLENSBURG!!!


  • Naja, ganz ruhig bleiben! Bisher ist weder Wanne noch Lauge weg. Und die Gerüchte um Lauge handeln sich um 2019.

    Problem ist ja nur wenn beide weg wollen bzw. moechten, dann sind sie mit Sicherheit nicht mehr voll bei der Sache sollten sie noch eine Saison dran haengen. Was auch komisch ist unter Vranjes wollten alle zur SG, jetzt bei Maik wollen alle weg. Die meisten dann gleich Ljubo hinterher.
    Bitte nicht falsch verstehen ich bin immernoch ein grosser Fan, nur habe ich das Gefuehl das Maik nicht der 100prozentig richtige Mann ist, mit dem es auch gelingt Spieler zu locken.

  • Wenn Lauge in nächstes Jahr gehen sollte, kann man nichts machen. Das war schon immer so bei uns. Lars Krogh, Lijewski, Weinhold usw. Wenn er weiter so spielt ist er einfach ein Kandidat für die ganz großen Geldbeutel und da konnten wir noch nie mithalten. Vranjes ist sehr clever und der hat sicherlich auch gesehen das er die beste Mannschaft hatte, die er hier bekommen konnte. Das er bei Vezprem nun auch vermehrt gute Bundesligaspieler holt, habe ich erwartet.


    Aber wir haben halt für die nächste Saison zwar schon einen Umbruch, aber eben auch einen intakten Stamm. Wanne, Lauge, Gottfridson, Karlsson, Glandorf, Svan, Zachariassen bilden eine gute erste + die guten Röd, Jeppson + eben zwei gute neue Torhüter. Es wird sicherlich schwer werden, weil die neuen auch integriert werden müssen....aber es ist ein intaktes Team vorhanden


    Mag durchaus sein das unsere Philosophie irgendwann an ihre Grenzen stößt, aber daran wird man kaum was ändern können. Das einzige was ich Schade finde, ist das ich zumindest nichts mehr vom Hallenausbau gelesen habe, der sicherlich finanziell wichtig wäre.

  • Was auch komisch ist unter Vranjes wollten alle zur SG, jetzt bei Maik wollen alle weg. Die meisten dann gleich Ljubo hinterher.


    Bisschen platte Argumentation, oder? Geht es auch eine Nummer kleiner? :rolleyes:
    Mahé war schon mit Veszprem im Klaren, bevor Vranjes unterschrieben hatte, wenn ich recht erinnere.
    Sollte das mit Wanne stimmen, ginge es in diesem Fall um Geld und eher nicht um seinen vollen Spieleinsatz fast jedes Spiel, seine Weiterentwicklung in dieser Saison, seinen Stammplatz, der sicher auch nicht durch Jöndal gefährdet wäre. Was hat das mit Machulla zu tun?
    Andersson beendet seine Karriere, selbst wenn er noch ein Jahr irgendwo dranhängt, die SG hat nun zwei vielversprechende Neuverpflichtungen, also abwarten.
    Mogensen geht nach Dänemark, hätte er evtl. auch unter Vranjes so entschieden, Toft lockt das große Geld bei PSG, wer kann ihm das verdenken? Heinl wäre vielleicht eher gerne geblieben?
    Bleibt Lauge. Ob der nun wegen Vranjes oder des Geldes wegen nach Veszprem ginge, wenn es denn stimmen sollte, sei mal dahingestellt. Und das schreibe ich als durchaus Vranjes-Fan, wo auch immer er coachen möge. ;)
    Auf die Idee, dass es am finanziellen Rahmen liegt, dass nur bestimmte junge Spieler zu uns kommen und, wenn sie entsprechend gut sind, weiterziehen, um mehr zu verdienen, bist du noch nicht gekommen?
    Noch läuft die erste Saison von Machulla - ein wenig mehr Zeit sollte er schon bekommen, allemal von den Fans.

    Ich bin ja nicht der schnellste und ich bin auch nicht der stärkste, aber vielleicht bin ich ein schlauer Spieler. (JG24)

  • Ist ja auch noch die Frage ob Vranjes überhaupt dann noch in Ungarn ist, wenn die Spieler da ankommen. So richtig zufrieden sind die da momentan nicht...
    Der Verein is ja nicht besonders zimperlich wenn es darum geht ihre (ehemaligen) Heilsbringer loszuwerden.

  • Wenn Lauge in nächstes Jahr gehen sollte, kann man nichts machen. Das war schon immer so bei uns. Lars Krogh, Lijewski, Weinhold usw. Wenn er weiter so spielt ist er einfach ein Kandidat für die ganz großen Geldbeutel und da konnten wir noch nie mithalten. Vranjes ist sehr clever und der hat sicherlich auch gesehen das er die beste Mannschaft hatte, die er hier bekommen konnte. Das er bei Vezprem nun auch vermehrt gute Bundesligaspieler holt, habe ich erwartet.


    Aber wir haben halt für die nächste Saison zwar schon einen Umbruch, aber eben auch einen intakten Stamm. Wanne, Lauge, Gottfridson, Karlsson, Glandorf, Svan, Zachariassen bilden eine gute erste + die guten Röd, Jeppson + eben zwei gute neue Torhüter. Es wird sicherlich schwer werden, weil die neuen auch integriert werden müssen....aber es ist ein intaktes Team vorhanden


    Mag durchaus sein das unsere Philosophie irgendwann an ihre Grenzen stößt, aber daran wird man kaum was ändern können. Das einzige was ich Schade finde, ist das ich zumindest nichts mehr vom Hallenausbau gelesen habe, der sicherlich finanziell wichtig wäre.


    Natürlich kann man "was machen" wenn Lauge gehen möchte: ihn einfach nicht abgeben. Der gute Mann hat Vertrag bis 2021 und die SG täte gut daran, ihm von vorn herein klipp und klar zu sagen, dass pacta servanda sind. Hier ist die SG am längeren hebel.

  • Vranjes hat denke ich dieses Jahr Schonzeit. Er muss spätestens nächstes Jahr liefern. Ich glaube momentan nicht das sie die CL gewinnen können bzw. wenn Vezprem momentan ein CL-Favorit ist, sind wir dann Top-Favorit (Warnung, leichte Elemente von Ironie hier), denn wir waren in beiden Spielen gegen sie im Grunde die bessere Mannschaft. Das war jeweils sehr glücklich aus ungarischer Perspektive wie da die Schlussphasen verlaufen sind.


    Beuger
    Ich weiß nicht, ich kenne die Bedingungen des Vertrages nicht. Vranjes sicherlich schon. Wenn da eine Ausstiegsklausel drinsteht dann kann man halt nichts machen. Wanne kann uns im Sommer auch nicht verlassen laut Vertragslaufzeit und trotzdem steht das aus irgendeinem Grund im Raum. Auch Vranjes hätte bleiben "müssen". Ich weiß halt nicht ob man da bei entsprechenden Willen und Summen noch sinnvole Schranken setzen kann. Faktisch bin ich auch der Meinung das wir bis 2021 keinen besseren Allrounder haben werden, auch wenn ich ihn persönlich nicht für den besten Mittelmann halte, ist er momentan unersetzbar.

  • Ja, WENN... kommuniziert wurde nur, er hat Vertrag bis 2021. Über eine Ausstiegsklausel hätten gut informierte Medien sicher berichtet. Der Meinung "Reisende soll man nicht aufhalten" kann ich mich jedenfalls nicht anschließen. Im Gegenteil: an Borussia Dortmund, mit deren Stellung die SG "sportartübergreifend" eigentlich sogar relativ gut zu vergleichen ist, sieht man ganz genau, was passiert, wenn man als Verein nicht hart bleibt.

  • Tja, Schmäschke lässt sich nicht so leicht über den Tisch ziehen Beuger. Wenn das so passiert wie in dem Artikel, dann hat er alle Möglichkeiten ausgeschöpft. Wenn nicht war entweder nichts dran oder er hat es ebenfalls getan. Es ist ja wie gesagt auch lange nicht das erste mal das so etwas passiert. Es mag nur diesmal einige überraschen, weil es sich in den letzten 2-3 Jahren fast so angefühlt hat, als wenn man eine natürliche Adresse für Leute wie Lauge sei. Das ist man aber in der Tat nicht wirklich. Das war man für den Kieler (den deutsche Meister Kiel) Ersatzspieler Lauge. Ich war deswegen auch richtig überrascht das er bei uns so langfristig verlängert hat. Mal gucken wo das hinausläuft.

  • Ich sage grundsaetzlich nur was mir so in den Sinn kommt und ich denke da Stecken keine langfristigen Gedankenspiele oder Argumentationen hinter. Ich habe einfach das Gefuehl das es zwischen Machulla und der Mannschaft aehnlich wie bei Prokopp und der Mannschaft ist, somit ist es eben fuer mich auch verstaendlich das Spieler die gerade noch langzeitig bei der SG bleiben wollten ploetzlich wechseln wollen nur weil es dort ein paar Scheine mehr gibt, aber auch die Fluktuation wesentlich hoeher ist. Aber auch unverstaendlich warum die Vereinsfuehrung da nichts macht. Ich hoffe jedoch mein bestes und die Neuzugaenge koennen schon fuer Ueberraschung sorgen. Zusaezlich hoffe ich das Gottfridson endlich auch mal im SG Trikot explodiert.

  • Nun, das wir einen Umbruch haben werden war schon vor der Saison klar und wäre auch gekommen, wenn Vranjes geblieben wäre. Möller/Mahé waren ja fix weg. Andersson wollte eh schon aufhören und ich denke auch Mogensen war schon länger bei seinem Entschluss das Kapitel Bundesliga zu beenden. Das Toft dann bei einem Angebot von Paris nicht bei uns verlängert...scheint mir auch ein normaler Vorgang zu sein.


    Der Faktor Machulla hat daher glaube ich wenig mit diesen Wechseln zu tun. Was mit Wanne und Lauge wird...wir werden es sehen. Ich glaube es ist noch zu früh zu sagen worauf das hinauslaufen wird, geschweige denn wer denn dann dran Schuld ist. Es ist ja zum Beispiel genauso möglich das Lauge die Belastung zu groß ist oder er mit Gottfridson nicht so harmoniert das er eine Perspektive sieht. Reine Spekulation, aber das ist es eben was Machulla angeht auch würde ich sagen.


    Wenn man es aber auch mal so sieht: Mahé geht zu Vezprem, Möller zu Barca, Toft zu Paris...Lauge dann später eventuell zu Vezprem...das sind die finanziellen und sportlichen Topadressen...wenn unsere Spieler von denen angefragt werden, kann man als SG nicht viel machen...vielleicht sich auch ein bisschen geschmeichelt fühlen, weil sie bei uns ja Leistungen bringen, die sie für diese Vereine interessant machen.


    Du kannst natürlich aber auch völlig Recht haben...es ist gut möglich das wir unser Niveau nicht werden halten können und es im nachhinein Schade sein wird, das wir in den letzten Jahren nie deutscher Meister waren, weil es erstmal nicht mehr möglich sein wird. Das zeigen denke ich die nächsten 2 Jahre.

  • fehlt ja nur noch die spekulatius, dass vranjes weggegangen ist, weil machulla co-trainer war.....


    manche machen in ihrem verein probleme aus......
    oder
    soll ein prokop-syndrom am leben gehalten werden....?


    ich hätte solch eine argumentation nur von karl rheinland erwartet-mit mehr aspekt auf dem verhältnis mannschaft/ trainer und
    einer verwicklung von schmäschke in eine unfallflucht beim scooter fahren....



    wo bitte ist etwas besonderes, wenn ältere spieler in den vorruhestand nach hause gehen-nachdem sie 10 jahre im ausland waren-
    und andere spieler zu den finanzstärksten clubs in europa wechseln ?
    mir war gar nicht bekannt, dass das in den letzten jahren nicht bei etlichen anderen vereinen genaus so der fall war - genauso wie
    in der bundesliga als light version - oftmals davon profitierend.......flense.....
    was ja auch i.o. ist...

  • Ich würde sogar soweit gehen, dass der nun anstehende Umbruch einer der sekundären Gründe ist warum Vranjes gegangen ist. In meinen Augen
    wurde diesbezüglich etwas zu lange gewartet bzw. teilweise falsch agiert um kurzfristigen Erfolg zu sichern aber mittelfristig etwas zurückzufallen.

  • Ich weiß nicht ob man das so sagen kann, weil die Mannschaft ja nicht in irgendeiner Weise komplett überaltert ist, sondern nach wie vor ein Mix aus Mittzwanzigern und den alten. Eggert und Mogensen kann ja zum Beispiel bereits fast als äquivalent ersetzt betrachten. Allerdings hätte Vranjes diese Entwicklung natürlich auch selbst zu verantworten, wenn man das ganze so interpretiert.


    @Topic

    Zitat

    »Es ist bitter für Magnus. Er hatte sich gerade wieder rangekämpft und nun das. Es sah nicht gut aus, er hatte starke Schmerzen«, sagte Dierk Schmäschke. Der SG-Geschäftsführer weiter: »Es ist mehr als eine Bänderverletzung, ich befürchte, er fällt den Rest der Saison aus.«


    Hört sich gar nicht gut an, vor allem weil die SG ja sonst sehr zugeknöpft ist was das angeht, hoffen wir mal das eine offizielle Diagnose etwas nicht ganz so schlimmes rausbekommt.


    Ist superärgerlich, denn Röd begann nicht nur für sein Alter gut zu spielen, sondern wirklich eine sinnvolle Entlastung für Glandorf zu werden. Der Junge kann einem leid tun. Nachverpflichtungen machen zu diesem Zeitpunkt ja fast keinen Sinn mehr, aber ob Klein schon soweit ist bezweifel ich auch. In den Wochen vor Weihnachten wird er nicht ohne Grund nur wenig zum Einsatz gekommen sein.

  • Fortsetzung im Fall Hampus Wanne - FL-ARENA


    Hier mal das was ich semiironisch als bessere Taktik im Wechselgerüchtethread gefordert habe. Ich packs mal hier hin, denn hier geht es nicht wirklich um einen Wechsel.


    Was ich daran interessant finde und das wurde aus den bisherigen Aftonbladet-Meldungen nicht ersichtlich: Der Berater und Hampus sind "seit wenigen Wochen" beisammen. Das ist in der Tat wirklich interessant, dass in dieser Zeit dann Streit um Gehalt und einen möglichen Wechsel entsteht. Das lässt mich wirklich fast hoffen das es nicht primär von Wanne ausgeht. Ich kann seinen Berater von der Zielsetzung jeweils sogar verstehen, aber derart aggressiv in den Medien zu agieren, wenn er gar noch nicht lange diese Aufgabe hat....naja...auch wenn einige das mittlerweile so sehen das das SG-Umfeld irgendwie gerade zu rumpeln scheint, fällt es mir hier schwer die Schuld beim Verein zu sehen.


    Ich hoffe mal diese ganze Lauge/Wanne-Geschichte wirkt sich nicht auf die kommenden wichtigen Ligaspiele aus...das hat auch Machulla nicht verdient...immerhin u.a. Wetzlar, Berlin, Magdeburg...gewinnt man die ist die Vizemeisterschaft realistisch und das muss das Ziel sein.

  • Tja, scheint auch im Handball überhand zu nehmen dass Spieler von Beratern "beeinflusst" werden..denen geht es natürlich nur um das Wohl des Spielers und nie um die eigene Kasse :irony:


    wie, "Vize Meisterschaft" ist realistisch wenn man diese Speile gewinnt?? dann wäre man weiter dick im Meisterrennen dabei, und das sollte auch das Ziel und der Anspruch von Flensburg sein

  • Beraterwechsel und dann rumpelt es, ist ja nix neues. War bei Wolff genauso ...

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Der klette scheint ja ein richtiges Schätzchen zu sein. S8lche Leute sorgen dafür, dass Spielerberater auf einer Stufe mit Immobilienmaklern und Autoverkäufern stehen.....


    BTW 150.000 wäre für einen Wanne ja nun nicht zuviel gewesen, wen diese Summe im Raum gestnden hätte.