SG Flensburg-Handewitt

  • Der Lasse macht es. Auch wenn sich das trotzdem dezent so anhört als wenn es eine Doppelspitze mit Jim gibt.


    Mal gucken. Kurzfristig ist er auf jeden Fall eher ein Gesicht der SG und sicherlich in der Lage die Öffentlichkeitsarbeit gut zu besetzen, die Tobbe eben auch immer geleistet hat. Zumal ich sowieso einer derjenigen bin, der seine sportliche Leistung weniger kritisch sieht als andere. Letztes war nicht so gut wie die Vorjahre, aber immer noch Klasse...und die Vorjahre halt Weltklasse. Eine ähnlich langfristige Ära wie beim Karlsson oder Stryger wird es aber natürlich nicht.


    Eher bereit die Bank mal anzuwärmen wird der Lasse auch nicht sein als Kapitän. Mal gucken wie Machulla sowas dann lösen wird.

  • Der Lasse macht es. Auch wenn sich das trotzdem dezent so anhört als wenn es eine Doppelspitze mit Jim gibt.

    War zu erwarten, wo es seit Beginn der Vorbereitung öffentlich vorgestellt wurde von Machulla, mit Glandorf noch ein 3. Kandidat. Das war kein Zufall, das offensiv einzubringen und die Rolle von Gottfridsson nun nach der Ernennung von Svan nochmal zu verdeutlichen. Und Glandorf wird als ältester imTeam und SG-Aushängeschild auch ohne Amt gefunden werden von den Spielern und Medien, von Sponsoren eh.

    Eher bereit die Bank mal anzuwärmen wird der Lasse auch nicht sein als Kapitän.

    Sehe ich nicht so problematisch. Tobbe hat auch immer 30 Minuten auf der Bank gesessen. ;) Machulla hat letzte Saison schon einen Weg eingeschlagen, alle Spieler mitzunehmen und konsequenter zu wechseln bei schwacher Leistung. Kann natürlich sein, dass sich Svan wieder zu neuen Höhenflügen aufschwingt und Steinhauser dann doch abhängt, aber Stand jetzt kann das eine gute Saison werden für Steinhauser.

    Ich bin ja nicht der schnellste und ich bin auch nicht der stärkste, aber vielleicht bin ich ein schlauer Spieler. (JG24)

  • Tobias "Tobbe" Karlsson ein ganz großer hat sich heute in Flensburg verabschiedet. Danke für die tolle Zeit.


    Das war schon herzzerreißend was heute in der Flensarena abging. Vielen Dank für 10 tolle und erfolgreiche Jahre bei der SG. Und zum krönenden Abschluß wurde Tobbe in die "Hall of Fame" aufgenommen. Dort sind bisher nur Lars Christiansen, Jacob Heinl und Tommy Mogensen vertreten. :hi: :hi:
    Aber warum war Magnus Röd noch nicht einmal in der Halle? Ist er verletzt?

  • Angeschlagen anscheinend. Hat Rehafrei, soll Montag wieder dabei sein. Ist aber schon komisch bei sowas nicht zumindest anwesend zu sein. Da es bei Glandorf wie gesagt anscheinend nicht zu schnell gehen wird, hoffe ich das bei Röd kurzfristig alles in Ordnung ist. Er wirkte gegen Ende der Saison auch langsam fertig, alleine wäre schwer. Wenn Versteiinen planmäßig Oberliga spielen soll, bezweifel ich das man ihn ernsthaft als Backup sieht. Der wird auf was ähnliches wie Baijens hoffen und warum auch nicht...Linkshänder sind rar.

  • Dort sind bisher nur Lars Christiansen, Jacob Heinl und Tommy Mogensen vertreten.

    Holpert und Eggert auch.
    Zu Röd: liest sich eher wie nochmal (oder schon?) zum Auftanken, mental und/oder körperlich, geschickt bevor es losgeht; da muss man mal ganz raus, vielleicht ist er gar nicht in FL gewesen. Tobbe wäre der letzte, der dafür kein Verständnis hätte, schade nur für Röd.

    Ich bin ja nicht der schnellste und ich bin auch nicht der stärkste, aber vielleicht bin ich ein schlauer Spieler. (JG24)

  • Tobias Karlsson hat eine ganz wunderbare Abschiedsrede gehalten, intelligent und witzig. Unter anderem meinte er, dass man unter Handballern auf dem Feld zu Feinden wird, aber hinterher zusammen ein Bier trinken geht.


    Davon können sich so manche Fans eine Scheibe abschneiden!


    Danke, Tobias, ich wünsche Dir alles Gute!

    „Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen! Und ich lächelte und war froh - und es kam schlimmer.“ - Otto Waalkes

  • Hier drei Videos zum Abschied vom Einlauf, der Übergabe der Kapitänsbinde an Svan und der Abschiedsrede von Tobbe:
    DieSGFleHa


    Wow, ein sehr emotionaler und beeindruckender Abschied. Sowohl Karlssons Abschiedsworte als auch der Rahmen den ihm die SG Flensburg-Handewitt dafür geboten hat sind bemerkenswert. :respekt:

  • Nur der norddeutsche Haussender hat es verpasst vorbeizuschauen ...

    „Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen! Und ich lächelte und war froh - und es kam schlimmer.“ - Otto Waalkes

  • Nur der norddeutsche Haussender hat es verpasst vorbeizuschauen ...


    Der THW raubt halt die letzten Kräfte, da langt es nicht bis an die Grenze..... :nein:


    Wie auch immer. Die wohl aufwändigste Verabschiedung eines Spielers bei der SG, der sich diese Ehre aber auch wirklich verdient hat.

  • Nur der norddeutsche Haussender hat es verpasst vorbeizuschauen ...

    Ist etwas kompliziert, da der NDR2 seit 2010 exklusiver Medienpartner des THW Kiel ist.


    Außerdem: Netter Bericht mit Bildern auf der NDR-Website(->Schleswig-Holstein->Handball). Auch ein Interview mit Jan Kirschner (Autor der SG-Story) und einen Beitrag im Schleswig-Holstein Magazin gab es am vergangenen Samstag.

  • Ist etwas kompliziert, da der NDR2 seit 2010 exklusiver Medienpartner des THW Kiel ist.


    für einen öffentlich-rechtlichen Sender ein no go, aber eben nix Neues.

    „Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen! Und ich lächelte und war froh - und es kam schlimmer.“ - Otto Waalkes

  • Endlich geht es los!! Freue mich wahnsinnig auf den Supercup heute Abend. Außer Glandorf alle an Bord, ich hoffe auf ein enges Spiel, und natürlich auf einen Sieg der SG ;) . Gespannt bin ich auf Jeppson und wie sich Jurecki bis jetzt in die Spielabläufe bei Flensburg integriert hat.
    Wie hat sich die Abwehr eingespielt und wer bekommt dort die meisten Spielanteile.


    Schönes Spiel und möge der bessere gewinnen

  • Was mir zunehmend auf die Eier geht ist die Akkustik in der Halle, Die Musik ist vor dem Spiel so laut dass man sein eigenes Wort nicht versteht, geschweige dann eine Unterhaltung führen kann

  • Die Musik ist zu laut, aber dafür sind die Ansagen nicht zu verstehen ...

    „Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen! Und ich lächelte und war froh - und es kam schlimmer.“ - Otto Waalkes

  • Den Trailer fand ich letztes Jahr besser, da die Musik auch die Halle mitgenommen hat. Und die Mannschaftsaufstellung ist mir zu langatmig und nicht zackig und zügig genug.

    EINMAL FLENSBURG - IMMER FLENSBURG!!!

Anzeige