Letztes Jahr Zehnder. Dieses Jahr grigc. In der Bundesliga wird es nicht langweilig.
Ich hoffe das nicht jedes Jahr ein Spieler die Nachrichten bestimmt
Letztes Jahr Zehnder. Dieses Jahr grigc. In der Bundesliga wird es nicht langweilig.
Ich hoffe das nicht jedes Jahr ein Spieler die Nachrichten bestimmt
"Drillseargeant".
Als Grundlage für solche Bezeichnungen sollte man mehr in der Hand haben als "... es sieht so aus als ob ..."
Ich schliesse mich #AZW an.
Naja, beobachtet man die Ansprache, Körpersprache, Gestik, Mimik und den Tonfall von MK gegenüber seinen Spielern während einem Spiel, dann kann einem schon die Assoziation „Drillseargent“ in den Kopf kommen
Naja, beobachtet man die Ansprache, Körpersprache, Gestik, Mimik und den Tonfall von MK gegenüber seinen Spielern während einem Spiel, dann kann einem schon die Assoziation „Drillseargent“ in den Kopf kommen
Bin echt gespannt was MK in Stuttgart an bzw ausrichtet.
Die brodeln Atmosphäre von Eisenach wurde ja nicht mitverpflichtet und es ist gut das man Stimmung und Emotionen nicht kaufen kann.
Wenn Eisenach die Ablösesummen richtig investiert werden sie auch ohne ihren Schweizer Guru in der Liga bleiben.
Grigic 1:1 zu ersetzen wird natürlich fast unmöglich sein.
Wenn Eisenach die Ablösesummen richtig investiert werden sie auch ohne ihren Schweizer Guru in der Liga bleiben.
Ich bin da eher pessimistisch. Hatte ich ja schon dargelegt. BHC wird mehr Etat haben. Hält Erlangen die Liga wäre ThSV auch mit der Ablöse sehr wahrscheinlich zusammen mit dem zweiten Aufsteiger letzter im Etat. Dazu wichtige Spieler weg. Die Neuzugänge aus dem Ausland kann kaum jemand beurteilen. Büchner hat Buli-qualität, beim Rest auch viel Hoffnung aber keine Fakten. Und wie schon vor langer Zeit als Eingangspessimismus geschrieben: hinze wird die 6:0 Angriffsformation und Abwehr nicht übernehmen, sondern auf altbekannte Methoden zurückfallen. Der "komparative" Vorteil fällt weg.
Zudem muss man abwarten ob die ganze Grgicnummer das Fanlager nicht weiter gegen Witte und Gesellschafter aufbringt. Mir fehlt der Optimismus und ich wäre sehr erfreut, wenn es dann doch anders laufen sollte.
Wenn Bietigheim hochgeht besteht eine realistische Chance auf Platz 16. Dann heisst es BBM, Minden/Balingen hinter sich zu lassen.
Ein Grgic allein reicht nicht für mehr.
Ich hoffe, dass der Handballgott den HCE runterschickt, vor allem um schauen ob und wie der Hallenneubau das Projekt stabilisieren wird.
Der hier nun schön öfter als starker Mann beschrieben Rouven Weber hat ne Firma mit weniger als 200 Mitarbeitern (2013 mit 40 angefangen) in der Geflügelverarbeitung. Der macht 25 mio umsatz.
Kleine Klugscheisserei am Rande,
nachdem hier mehrere Varianten geschrieben wurden habe ich recherchiert:
es heisst Sergeant.
Gerne geschehen
Kleine Klugscheisserei am Rande,
nachdem hier mehrere Varianten geschrieben wurden habe ich recherchiert:
es heisst Sergeant.
Gerne geschehen
Ich wollte es nicht sagen...
Die Bild mit ein paar Infos über Eisenach
sollte sowas nicht intern bleiben?
Sollte bestimmt. Hier ist aber die Gemeinde Vermieter und das ein öffentlicher Haushalt. Spätestens über das Informationsfreiheitsgesetz würde man wohl eh an die Konditionen kommen. So exklusiv ist die Information also vermutlich gar nicht
Sollte bestimmt. Hier ist aber die Gemeinde Vermieter und das ein öffentlicher Haushalt. Spätestens über das Informationsfreiheitsgesetz würde man wohl eh an die Konditionen kommen. So exklusiv ist die Information also vermutlich gar nicht
Nee, das ist alles andere als geheim. Es gehört zwar in den nichtöffentlichen Teil der Stadtratssitzungen, aber genau solche Infos bleiben nie unter Verschluss. Sind immerhin 36 Ratsmitglieder plus Verwaltungsmitarbeiter usw.
Man sollte aber noch den einen oder anderen Hintergrund kennen. Die Stadt musste die Zuschauerzahl von 3.100 auf 2.800 Zuschauer reduzieren. Das sind gut und gerne 100.000 EUR, die dem Verein fehlen. Gerade aktuell, wo praktisch jedes Spiel ausverkauft ist, wird das zum echten Problem. Ist der Gegenwert eines ganz passablen Spielers. Dass da die Stadt beim Mietvertrag entgegenkommen musste, ist klar.
Seit wann ist für BILD oder SportBILD irgendetwas intern?
Außerdem ist ESA mit Sicherheit nicht der einzige Verein deutschlandweit, der Vergünstigungen seitens der kommunalen Verwaltungen erhält. Die WAH ist ja keine der "großen" Arenen wie in Mannheim, Köln, Berlin oder sonst wo. Und ganz ehrlich, ich wundere mich sogar über diese Höhe und die "Nebenkosten" für diesen - sorry - "Provinzverein".
Seit wann ist für BILD oder SportBILD irgendetwas intern?
Außerdem ist ESA mit Sicherheit nicht der einzige Verein deutschlandweit, der Vergünstigungen seitens der kommunalen Verwaltungen erhält. Die WAH ist ja keine der "großen" Arenen wie in Mannheim, Köln, Berlin oder sonst wo. Und ganz ehrlich, ich wundere mich sogar über diese Höhe und die "Nebenkosten" für diesen - sorry - "Provinzverein".
Und u.a. aus solchen Gründen ist die reine Höhe des „Budget“ eines Vereines, nur teilweise aussagekräftig