DHB bemüht sich um die Männer-WM 2019

  • Entschuldigung, dass ist ganz sicher KEIN Scherz und über den Status eines Gerüchtes hinausgehend. DAs Talant jetzt wieder ein Thema wird kann gut sein. Aber nicht für die NAti sondern für den HSV, dass wiederum wird in Spanien gerade heiss diskutiert.


    Und wieso ists kein Gerücht? Wo sind Belege, Aussagen, Tendenzen?

    Easy, easy baby, es kommt meine Zeit!

  • Quellenschutz, sorry. Ist aber verlässlich und hat sich bisher immer bewarheitet. Daher mehr als nur Gerücht und erst recht kein Scherz, da Quelle an Quelle sitzt. Beweis bleibe ich Dir schuldig.

  • Genau. Nur wann was und für wen was als Belegt gilt divergiert. Demzufolge ist für Dich beispielsweise der Wechsel von Zeitz zu Veszprem solange Spekulation bis er dort aufläuft. Dann ist es belegt. Oder reicht es gar zu belegt, wenn die BILD davon schreibt? Oder auf der Homepage von Veszprem steht so was? Zurück zu Schwalb: Für mich persönlich ist eben meine Quelle seriös genug zu glauben, dass da was dran ist. Beweis? Nö.


  • Dann dürfte die Zeit des Martin Schwalb als Bundestrainer noch kürzer werden als die des Paul Breitner anno 1998. :D

    Entschuldigung, dass ist ganz sicher KEIN Scherz und über den Status eines Gerüchtes hinausgehend. DAs Talant jetzt wieder ein Thema wird kann gut sein. Aber nicht für die NAti sondern für den HSV, dass wiederum wird in Spanien gerade heiss diskutiert.

    Ja, das Thema hat aber hier soooo'n Bart, Dushebajew war hier Thema vor 2 Jahren... Außerdem kann ich mir nicht vorstellen, dass Schwalbe sich die NM selbst antut, ne, ne, aber ehrlich. :verbot:

  • Ja, das Thema hat aber hier soooo'n Bart, Dushebajew war hier Thema vor 2 Jahren... Außerdem kann ich mir nicht vorstellen, dass Schwalbe sich die NM selbst antut, ne, ne, aber ehrlich. :verbot:


    In meinen Augen klingt das Gerücht erschreckend plausibel. Schwalb hat eine gute Gelegenheit, nach zwei Grottensaisons die Reißleine zu ziehen. Wegen des starken Wochenendes Anfang Juni wird er dennoch genauso als Trainer-Messias verabschiedet werden wie nach der Meisterschaft 2011. Als Nationaltrainer halte ich ihn gar nicht mal für so ungeeignet. Er muß nicht groß Leute weiterentwickeln, das macht ja die Liga. Außerdem hat er mehr Pausen, er hat doch nach seinem ersten Rücktritt 2011 schon beklagt, er stünde kurz vorm Burnout.


    Zuuufälligerweise ist gerade Dushebaev frei geworden. Und zuuuufälligerweise spielt sein Sohn auf einer Position, wo der Verein auch Bedarf hat. Zudem muß man ja sein Trauma überwinden, was die Doppelverpflichtung Vater und Sohn auf Trainerbank und RR angeht. ;)

  • Genau. Nur wann was und für wen was als Belegt gilt divergiert. Demzufolge ist für Dich beispielsweise der Wechsel von Zeitz zu Veszprem solange Spekulation bis er dort aufläuft. Dann ist es belegt. Oder reicht es gar zu belegt, wenn die BILD davon schreibt? Oder auf der Homepage von Veszprem steht so was? Zurück zu Schwalb: Für mich persönlich ist eben meine Quelle seriös genug zu glauben, dass da was dran ist. Beweis? Nö.

    Für mich ist es erst bewiesen, wenn ich es schwarz auf weiß sehe. Und solange es nicht fix ist, braucht man mir nichts vom Pferd zu erzählen.

    Einmal editiert, zuletzt von Funkruf ()

  • Entschuldigung, was soll fix sein? Das der Vertrag unterschrieben ist? Das dieses dann von allen Beteiligten schwarz auf weiss eideststattlich versichert wird? Ich habe geschrieben, dass er einen unterschriftsreifen Vertrag vorliegne haben soll, nicht, dass er schon unterschrieben hat.
    Warum liest Du denn überhaupt in einem Forum?

  • In meinen Augen klingt das Gerücht erschreckend plausibel. Schwalb hat eine gute Gelegenheit, nach zwei Grottensaisons die Reißleine zu ziehen. Wegen des starken Wochenendes Anfang Juni wird er dennoch genauso als Trainer-Messias verabschiedet werden wie nach der Meisterschaft 2011. Als Nationaltrainer halte ich ihn gar nicht mal für so ungeeignet. Er muß nicht groß Leute weiterentwickeln, das macht ja die Liga. Außerdem hat er mehr Pausen, er hat doch nach seinem ersten Rücktritt 2011 schon beklagt, er stünde kurz vorm Burnout.


    Es sprach ein Kieler, der muss es ja wissen.

  • Es sprach ein Kieler, der muss es ja wissen.

    In dem Falle würde ich "dem Kieler" glatt zustimmen. Schwalb kann in HH nur noch verlieren. Er sollte auf dem maximalen Höhepunkt seines Ruhms neue Aufgaben angreifen, bevor es wieder nach unten geht... :hi:

  • Es sprach ein Kieler, der muss es ja wissen.


    Wissen tue ich gar nix, hab nur meine Vermutung geäußert. Das mit dem Burnout hab ich mir auch nicht ausgedacht. Finde es auf die Schnelle nicht, erinnere mich aber an ein Interview mit ihm nach der Meisterschaft, wo er sagte, ausgelaugt zu sein, weil die letzten Jahre so an die Substanz gingen.


    Davon ab: Das Schwalb freiwillig wieder auf die Trainerbank zurückgekehrt ist, glaubt man doch hoffentlich nicht mal als Hamburger, oder? ;)

  • Ist richtig, er musste auf die Bank. Erst durfte er seinen Kumpel Schorle nicht installieren, dann die Verarsche von Talant und zuguterletzt gabs auch weniger Geld von Onkle Rudi, da musste er dann selber ran. Er war ja auch schon mehrmals im Nati-Coach-Kanditanen-Karussell, und hat sich auch mehrfach dazu bekannt, dieses gerne mal als Trainerhöhepunkt zu machen. Mich interessiert viel mehr, welches Präsdium ihm den dieses Angebot nterbreitet hat, das aktuelle oder das designierte. Das konnte ich bisher nocht rausfinden.

  • Ist richtig, er musste auf die Bank. Erst durfte er seinen Kumpel Schorle nicht installieren, dann die Verarsche von Talant und zuguterletzt gabs auch weniger Geld von Onkle Rudi, da musste er dann selber ran. Er war ja auch schon mehrmals im Nati-Coach-Kanditanen-Karussell, und hat sich auch mehrfach dazu bekannt, dieses gerne mal als Trainerhöhepunkt zu machen. Mich interessiert viel mehr, welches Präsdium ihm den dieses Angebot nterbreitet hat, das aktuelle oder das designierte. Das konnte ich bisher nocht rausfinden.


    Wenns das designierte ist, hätte das aktuelle ja noch genug Zeit, das Angebot mangels Autorisierung wieder zurückzuziehen. :D


  • Wenns das designierte ist, hätte das aktuelle ja noch genug Zeit, das Angebot mangels Autorisierung wieder zurückzuziehen. :D

    Hat nicht der designierte Bob das Ziel " Olympische Spiele gewinnen 2020" ausgegeben? Folgerichtig hat ihm wohl das alte Präsidium die Planstelle angedient. :D Aber es könnte wirklich noch schlimmer kommen...

  • Hat nicht der designierte Bob das Ziel " Olympische Spiele gewinnen 2020" ausgegeben? Folgerichtig hat ihm wohl das alte Präsidium die Planstelle angedient. :D Aber es könnte wirklich noch schlimmer kommen...


    Andererseits hat eben jenes Heuberger doch auch ne Jobgarantie gegeben. Okay, wenns ums zurückziehen geht, macht denen keiner was vor. :D

    • Offizieller Beitrag

    Aus meiner Sicht ein sehr guter und vor allem cleverer Schachzug des neuen DHB-Präsidiums. Die Sache hat Charme, lässt sich gut verkaufen und vor allem erhöht sie die Chance auf den Zuschlag (bei starker Konkurrenz) signifikant.

  • Als Norddeutscher kann man die Idee natürlich nur begrüßen, wo uns die Nati doch schon in DK im Stich gelassen hat....


    Wie das jetzt gewichtet werden soll (D ist ja nun doch schon ein wenig größer als der Appendix hinter Flensburg) wird interessant sein zu sehen. ich bin gespannt....

Anzeige