http://www.kicker.de/news/handball/startseite/588748/artikel_dhb-bemueht-sich-um-die-wm-2019.html
Verständlich, dann entfällt die lästige Qualifikation.
http://www.kicker.de/news/handball/startseite/588748/artikel_dhb-bemueht-sich-um-die-wm-2019.html
Verständlich, dann entfällt die lästige Qualifikation.
Na denn. Dann hat die Durststrecke ja spätestens 2019 ein Ende.................
Aber mal im Ernst. Warum eigentlich nicht? Die WM 2007 ist und bleibt ein Meilenstein in der Geschichte der Handball WM´s und wird wohl nie getoppt werden. Es sei denn durch eine neuerliche Austragung in Deutschland. Da gibt es dann wenigstens keine halbleeren Hallen wie sonst eigentlich überall.
Andererseits ist es schon bedenklich wenn sich ausserhalb Europas fast nie ein Ausrichter meldet. Handball ist global gesehen eine Nischensportart.
Andererseits ist es schon bedenklich wenn sich ausserhalb Europas fast nie ein Ausrichter meldet. Handball ist global gesehen eine Nischensportart.
Nicht nur global gesehen
Und wenn sich ein Land wie Katar meldet, ist es auch keinem recht.
Interessant finde ich aber schon die Vielzahl der Interessenten für eine WM.
WM 2019 ?
Aber gerne !!!!!
Freundschaft!
Andererseits ist es schon bedenklich wenn sich ausserhalb Europas fast nie ein Ausrichter meldet. Handball ist global gesehen eine Nischensportart.
Finde eigentlich nicht, daß die Nichteuropäer so schlecht vertreten wären. 1997 Japan, 1999 Ägypten, 2005 Tunesien und 2015 Katar. Wenn man bedenkt, daß der Handball sein Zentrum sehr klar in Europa hat, ist das nicht wenig.
ich weiss nicht was du hast, katar ist doch der nabel der sportwelt ..handball wm, fussball wm und dann bald die olympischen spiele in diesem traditionellen sportland, da schlägt doch das herz eines jeden fans und teilnehmers höher
Mit einem Rudel "lame ducks" am Ruder läßt sich halt kein Rennen gewinnen.
schlimm ist dabei dass die "lame ducks"das noch immer nicht wahrhaben wollen und sich wichtig machen
Tja, schon doof wenn Leute gute Ideen haben, diese auch umsetzen und man selbst nicht mit im Boot sitzt. Anstatt sich aber jetzt mit ins Boot zu setzen und mit zu rudern, denkt man darüber nach das Boot zum kentern zu bringen. Hallo die Herren, hier geht es nicht um gekränkte Eitelkeit sondern um den deutschen Handball.
bin echt gespannt auf die von strombach( als ergebnis der sitzung von gestern) angekündigte "erklärung"
hat schon jemand was dazu gehört oder gelesen?
Tja, schon doof wenn Leute gute Ideen haben, diese auch umsetzen und man selbst nicht mit im Boot sitzt. Anstatt sich aber jetzt mit ins Boot zu setzen und mit zu rudern, denkt man darüber nach das Boot zum kentern zu bringen. Hallo die Herren, hier geht es nicht um gekränkte Eitelkeit sondern um den deutschen Handball.
Nein, es geht darum, daß Leute, die (noch) kein - oder nicht das für diese Entscheidung notwendige - Amt bekleiden, Entscheidungen treffen die nur den Amtsträgern zustehen. Ob man die betreffenden Personen leiden kann oder die Idee der Bewerbung gut findet spielt dabei keine Rolle. Solche Beschlüsse haben ja überhaupt keine Rechtskraft. Wenn das aktuelle Präsidium die Absichtserklärung nicht beschlossen hat, ist sie schlicht nicht wirksam - ob das künftige Präsidium sie gerne hätte oder nicht.
Und was ist denn das für ein Stil? Sowas ohne Absprache mit den noch im Amt befindlichen Amtsträgern einzuleiten, gehört sich einfach nicht und darum finde ich es auch unangrbracht nun auf das Alt-Präsidium einzuhauen. Es kann ja auch nicht der Herr Steinbrück heute das Streichen der Wände im Bundeskanzleramt anordnen, weil er im Oktober vielleicht zum Bundeskanzler gewählt werden könnte.
Davon abgesehen wüsste ich gerne, wieso man überhaupt zwölf Jahre nach der letzten schon wieder eine WM veranstalten will (von den Offensichtlichkeiten der leichteren sportlichen Qualifikationsmöglichkeiten für die Olympischen Spiele 2020 abgesehen, aber das kann ja nicht der ganze Grund sein). Interessant auch, das Schweden sich ebenfalls beworben hat, und die waren ja gerade erst dran.
naja warm man sich eventuell bewerben will ist doch klar, damit man als veranstalter endlich mal wieder bei einem grossen turnier dabei ist
aber im ernst und da gebe ich dir recht, vielleicht sollte man mit solchen "ideen" erst dann an die öffentlichkeit wenn es halbwegs ausgegoren ist
Eklat im deutschen Handball: Die Spitze des Deutschen Handball-Bundes (DHB) um Präsident Ulrich Strombach hat die Bewerbung um die Austragung der WM 2019 annuliert ...
DHB annuliert WM-Bewerbung | Handball | Nationalteam | SPORT1.de
Interessanter Satz:
ZitatDas entsprechende Schreiben sei von einem "nicht befugten und damit in diesem Fall nicht kompetenten Mitarbeiter des DHB" versandt worden
Müsste es nicht so heißen:
Das entsprechende Schreiben sei von einem nicht befugten und deshalb tendenziell kompetenteren Mitarbeiter des DHB versandt worden
der DHB schafft es doch immer wieder sich zur Lachplatte zu machen...sogesehen kamen die deutlichen Worte von den Herren Storm und Roth
genau zum richtigen Zeitpunkt...sie werden nur wie immer ungehört verhallen.......im Gegensatz zum DFB sind beim DHB halt nur "Amateure" am Ruder
Dieser absurde Aktionismus könnte für Bernhard Bauer und Bob Hanning zum Bumerang werden. Erstmal müssen sie ins Präsidium gewählt werden, bevor sie im Namen des DHB irgendwelche ABsichtserklärungen versenden dürfen. Es bleibt abzuwarten, wie dieses Fehlverhalten beim DHB ankommt.
Irgendwie ist dies an Peinlichkeit nicht zu überbieten. Wie bitte kann man denn Bewerbung abgeben, ohne sich vorher abzustimmen? Absolut unprofessionell!
Und dann das Ganze auch noch öffentlich zu machen!
Vielen Dank an alle Beteiligten! Damit habt ihr dem Handball einen Bärendienst erwiesen!