Das könnte sich schnell zum Vollzeitjob entwickeln.
Und eigentlich müsste der Timo den Fans in der Halle auch noch den Gebrauch von Stimme und Händen nahelegen. Natürlich allen persönlich.
Das könnte sich schnell zum Vollzeitjob entwickeln.
Und eigentlich müsste der Timo den Fans in der Halle auch noch den Gebrauch von Stimme und Händen nahelegen. Natürlich allen persönlich.
Das könnte sich schnell zum Vollzeitjob entwickeln.
Für alle Unzufriedenen müsste man schon mehr Spieler losschicken als nur Timo. Problem hierbei: gefühlt die Hälfte der Mannschaft kann kein Deutsch!
Das könnte sich schnell zum Vollzeitjob entwickeln.
Wer den Schaden hat, ...
Wessen Aufgabe wäre das eigentlich analog in Kiel? Die von Maskottchen Dahmke?
Frei mach dem Motto: Egal was die MT macht, sie macht es falsch. Würde die MT sowas nicht machen wäre es auch nicht richtig.
Was ich an der Aktion mit der Dauerkartenbesitzerin kritisiere: Wie dies öffentlich kommuniziert wurde.
Diese Aktion der MT ist das Eingeständnis völliger Hilflosigkeit. Schade, dass sich Timo dafür vor die Karre spannen lässt.
Für alle Unzufriedenen müsste man schon mehr Spieler losschicken als nur Timo. Problem hierbei: gefühlt die Hälfte der Mannschaft kann kein Deutsch!
Man sollte auch neben der Platte "Einsatz" zeigen ....
Dazu gehört vor allem die Sprache , mindestens 2x die Woche Sprachkurs
Leider kann ich zu dem Termin nicht: https://mt-melsungen.de/news/d…LR_S4I9CFO4eCbN3-izB32NhY
Aufzeichnung würde mich interessieren, bin mal gespannt was da rauskommt wenn sich alle der Kritik öffentlich stellen.
Leider kann ich zu dem Termin nicht: https://mt-melsungen.de/news/d…LR_S4I9CFO4eCbN3-izB32NhY
Aufzeichnung würde mich interessieren, bin mal gespannt was da rauskommt wenn sich alle der Kritik öffentlich stellen.
Ob Heinevetter auch vorbei guckt?
Respekt, die komplette Truppe stellt sich den Fans
Respekt, die komplette Truppe stellt sich den Fans
Und dann? Ändert das was?
Und dann? Ändert das was?
Einen Versuch ist es doch wohl wert
Und dann? Ändert das was?
Es ist ein versuch, Identifikation zu schaffen. Und das ist bei den ganzen Legionärstransfers eines der großen MT-Probleme.
Ole Pregler wird übrigens bald Vater. Kann mir vorstellen, dass das bei der Entscheidung für Gummersbach eine wichtige Rolle gespielt hat, zumal der Kerl erst 20 ist.
Ob Heinevetter auch vorbei guckt?
Das ware dann Zeit für Popcorn 😳
Es ist ein versuch, Identifikation zu schaffen. Und das ist bei den ganzen Legionärstransfers eines der großen MT-Probleme.
Ole Pregler wird übrigens bald Vater. Kann mir vorstellen, dass das bei der Entscheidung für Gummersbach eine wichtige Rolle gespielt hat, zumal der Kerl erst 20 ist.
Gut, daß andere Bundesligisten keine Legionäre im Kader haben . Immer schön nachplappern.
Leider kann ich zu dem Termin nicht: https://mt-melsungen.de/news/d…LR_S4I9CFO4eCbN3-izB32NhY
Aufzeichnung würde mich interessieren, bin mal gespannt was da rauskommt wenn sich alle der Kritik öffentlich stellen.
Nichts.
Reine Zeitverschwendung. Omas bequatschen mit Axel und Timo. Kuchen backen mit Finn. Das ist jetzt hier Trumpf.
Idee: Handball spielen, das wäre mal ein Ansatz.
Im Jahr 5 nach Trainer Roth findet man sich in der Situation wieder, die Fans zum kurzfristigen außerordentlichen Termin in die Halle einzuladen, um die Situation zu entschärfen. Was ein Jammertal der Ohnmacht.
Herr Roth hat sich nach jedem Heimspiel den Fans gestellt im Vorraum der Halle, und zwar vor der PK. Herr Grimm hat dies ebenfalls weiter beibehalten.
Hektischer Aktionismus ist nicht geboten, die Saison ist durch. Man kann seitens des Aufsichtsrates in Ruhe die Karten legen, und endgültig den Vorstand austauschen, und in Folge die Entscheidung aus 2018 korrigieren, wenn es irgendwie möglich ist, um die Profimannschaft wieder in die Spur zu bringen.
Mir wird das grad wieder zu viel zerredet. Klar zeigt die Aktion von Timo Kastening, dass die Situation für den Verein wirklich brenzlig geworden ist. Aber immerhin tut man was. Immerhin tut man nicht so, als wäre alles gut. Immerhin geht man jetzt aktiv auf die Fangemeinschaft zu und lebt nicht weiter in der eigenen Blase.
Die Saison ist gelaufen, stimmt. Aber zumindest hört man zu und versucht vergangene Fehler aufzuarbeiten. Gibt viel zu tun, in den letzten Jahren wurde viel Porzellan zerbrochen. Daumen hoch von mir für das Fantreffen, ist für die Verantwortlichen sicher kein angenehmer Gang.
Mir wird das grad wieder zu viel zerredet. Klar zeigt die Aktion von Timo Kastening, dass die Situation für den Verein wirklich brenzlig geworden ist. Aber immerhin tut man was. Immerhin tut man nicht so, als wäre alles gut. Immerhin geht man jetzt aktiv auf die Fangemeinschaft zu und lebt nicht weiter in der eigenen Blase.
Die Saison ist gelaufen, stimmt. Aber zumindest hört man zu und versucht vergangene Fehler aufzuarbeiten. Gibt viel zu tun, in den letzten Jahren wurde viel Porzellan zerbrochen. Daumen hoch von mir für das Fantreffen, ist für die Verantwortlichen sicher kein angenehmer Gang.
Zerredet ? Spiel ansehen reicht aktuell, 'da weisse Bescheid...'