MT Melsungen - Hauptthread

  • Tja was soll man sagen. Bisher hat er nicht viel gespielt. Er war Anfang der Saison angeschlagen. In der Vorbereitung hat er ein gutes Spiel gegen Szeged gemacht. Danach wie erwähnt angeschlagen. Daher kann man eigentlich keine Aussage tätigen.

    Danke für die Info, mal hoffen dass es für ihn bald besser läuft.

    GWD Minden ist mein Verein!

  • Ich hatte bisher noch nicht die Möglichkeit die Spiele der MT zu sehen, deshalb frage ich mal, was macht eigentlich Amine Darmoul? Ist er die Verstärkung, die ihr erwartet habt? Immerhin habt ihr schon vorletzte Saison alles gegeben um ihn von GWD loszueisen.

    Mir ist er bisher vor allem durch ewiges sich Aufregen über Zweiminutenstrafen aufgefallen, gegen Szeged weil sein Gegenspieler keine bekommen hat und gegen die RNL weil er eine bekommen hat.

    Ansonsten in der Vorbereitung ein paar schöne 1 gg 1 Aktionen, in der HBL darf es noch ein bisschen mehr sein. Gegen die Löwen hatte er kaum Spielzeit (die 2 Minuten waren quasi seine erste und einzige Aktion), aber gegen Potsdam ging auch zu keiner Zeit eine Gefahr von ihm aus.

  • Heute ist ein Artikel in der HNA erschienen, der mich nervt:



    Ich finde solche Verweise auf einen vollen Spielplan unproduktiv. Natürlich kann man über die Belastung im Ganzen diskutieren, aber bitte nicht so tun, als wäre das für andere Mannschaften -zu denen man ja aufschließen möchte- nicht seit Jahren Alltag. Der Kader ist breit genug aufgestellt, um einer Dreifachbelastung Stand halten zu können.

    Am Samstag hat die MT schlicht den Faden verloren und ich fand das Spiel von Parrondo irgendwie „vercoacht“. Die Deckung der RNL hatte sich nach einer guten Anfangsviertelstunde schlicht auf den MT-Angriff eingestellt. Kristopans hätte deutlich früher eine Pause gebraucht, Mensing, Jönsson und Balenciaga haben nicht mehr so gezündet (Jönsson braucht sichtbar noch Zeit, um wieder explosiver zu sein) und auch Simic hatten einen eher schwächeren Auftritt. Ich saß vor dem Fernseher und habe mich ständig gefragt, warum die Breite des Kaders selbst dann nur ganz zaghaft mal ausgenutzt wurde. Warum nicht mal Morawski bringen? Warum durfte Enderleit nur punktuell mal ran und warum bringt er Darmoul nur für 3 Minuten und dann auf RL statt RM? Cavalcanti kam quasi gar nicht zum Zug. Sowas bleibt mir ein Rätsel, wenn sich der vermeintlich erste Anzug ideenlos und ausgepumpt vergeblich streckt.


    Nichtsdestotrotz: Das war jetzt die erste Ernüchterung. Mund abputzen und in Kiel besser machen statt sich über den Spielplan auszulassen. Das lässt sich jetzt eh nicht mehr ändern.

  • Schön zu sehen, dass es auch Fans des eigenen Vereins gibt, die so ein geheule nervt. Ist ja kein Melsungen Problem, geheult wird auch immer nur wenns gerade nicht läuft oder zu viele verletzt sind.

    Und wie du sagst es betrifft ja auch andere, eigentlich müsste einer vor der Saison heulen und 4-5 Vereine mit einstimmen.


    Du kannst einem Trainer fast jeden Kader der Welt hinstellen, trotzdem wird er die beste 7 solange spielen lassen wie möglich (siehe Dänemark), wenn das Spiel nicht schon entschieden ist.

  • Schön zu sehen, dass es auch Fans des eigenen Vereins gibt, die so ein geheule nervt. Ist ja kein Melsungen Problem, geheult wird auch immer nur wenns gerade nicht läuft oder zu viele verletzt sind.

    Und wie du sagst es betrifft ja auch andere, eigentlich müsste einer vor der Saison heulen und 4-5 Vereine mit einstimmen.

    Genau so sehe ich es auch. Wie gesagt, dass die Belastung im Profibereich zu hoch ist, ist ein generelles Problem - und noch mehr für die Topvereine der HBL.

    Du kannst einem Trainer fast jeden Kader der Welt hinstellen, trotzdem wird er die beste 7 solange spielen lassen wie möglich (siehe Dänemark), wenn das Spiel nicht schon entschieden ist.

    Diese Tendenz beobachte ich auch bei vielen Trainern. Ob es sinnvoll ist, wenn man wirklich gute Alternativen auf der Bank hat (war ja nicht immer so in der Kadertiefe), bezweifle ich aber stark. Das Plus des jetzigen Kaders ist ja gerade, dass man verschiedene Spielertypen hat und so das System auch mal verändern kann, wenn es auf der Platte nicht läuft.

  • Es gibt wenige Trainer, die es anders machen. Manche machen auch einen Blockwechsel nach der Hälfte einer Halbzeit.

    Und das war/ist eigentlich Parrondos Anliegen.


    Wie es oben schon steht. Das Spiel wurde vercoacht.



    Zum Thema geheule über den Spielplan:

    Es ist keine Aufregung über die Anzahl der Spiele, sondern über die Planung der Ansetzung:


    • Dienstag (08.10.) Spielt man um 20:45 Uhr in Porto, Donnerstag (10.10.) in Stuttgart um 19:00 Uhr

    Das gleiche hätte auch bei dem Reykjavik Spiel passieren können, da hat man aber das Heim/Auswärtsrecht getauscht, sodass man nur D und Do in Deutschland spielt und nicht "reisen" muss.



    Aber ansonsten habt ihr recht, man sollte das Thema nicht so nach außen tragen...

    „Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende.“ — Banksy

  • ...

    Zum Thema geheule über den Spielplan:

    Es ist keine Aufregung über die Anzahl der Spiele, sondern über die Planung der Ansetzung:

    • Dienstag (08.10.) Spielt man um 20:45 Uhr in Porto, Donnerstag (10.10.) in Stuttgart um 19:00 Uhr

    Das gleiche hätte auch bei dem Reykjavik Spiel passieren können, da hat man aber das Heim/Auswärtsrecht getauscht, sodass man nur D und Do in Deutschland spielt und nicht "reisen" muss.

    ...

    An solche Ansetzungen muß man sich gewöhnen, wenn man an EC-Wettbewerben teilnimmt. Kann in späteren Runden auch wieder passieren. Vielleicht auch Sonntag/Dienstag, ebenfalls beliebt bei HBL-Vereinen.

  • An solche Ansetzungen muß man sich gewöhnen, wenn man an EC-Wettbewerben teilnimmt. Kann in späteren Runden auch wieder passieren. Vielleicht auch Sonntag/Dienstag, ebenfalls beliebt bei HBL-Vereinen.

    Absolut, aber man sollte den CL/EL Teilnehmern in Zukunft min. drei Tage zwischen den Spielen einräumen. Egal um welchen Verein es sich handelt.

    „Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende.“ — Banksy

  • Mir hat ein Physio mal erzählt, daß die größte Problematik nicht die Spiele in der Saison sind, sondern daß die Spieler nicht im Januar (oder wie dieses Jahr auch im Sommer) nicht regenerieren können. Viele Spieler stehen wohl auf den 2-3 Tage Rhytmus und die 2 Spiele in der Woche (weil sie dann icht trainieren müssen ;) ).

  • Absolut, aber man sollte den CL/EL Teilnehmern in Zukunft min. drei Tage zwischen den Spielen einräumen. Egal um welchen Verein es sich handelt.

    Das Problem ist das sich Fans dafür solange nicht dafür interessieren wie sie nicht selbst betroffen sind. Wenn in deinem Beispiel Stuttgart gegen platte Hessen gewinnt ist es der tolle Underdogsieg.


    Deswegen wird sich das nie ändern. Grosser Fortschritt ist der einheitliche Spieltag für Europa aber bereits.

  • Diese Tendenz beobachte ich auch bei vielen Trainern. Ob es sinnvoll ist, wenn man wirklich gute Alternativen auf der Bank hat (war ja nicht immer so in der Kadertiefe), bezweifle ich aber stark. Das Plus des jetzigen Kaders ist ja gerade, dass man verschiedene Spielertypen hat und so das System auch mal verändern kann, wenn es auf der Platte nicht läuft.

    Stimmt haargenau, Da hat man 3 Raketen auf HL und zwei zünden nur bedingt, wieso nicht die dritte Rakete Cavalcanti.probieren? Den kennen die RNL garantiert nicht. Enderleit hat ein wundeschönes Tor erzielt. Der hätte bestimmt mehr Bewegung gebracht als ein Kristopans an dem gefühlt ständig 3 RNL Spieler hingen. Balenciaga hatte das Spiel nur mittelmäßig gesteuert. Wieso nicht mehr von außen um das Spiel breit zu machen? Darmoul wurde nach dem Foul gegen Schefvert mit 2 Min. bedacht und dann nimmer wiedergesehen, schade drum. Simic war ganz okay, natürlich hätte man Morawski einwechseln können. Simic konnte aber auch kaum halten, da die Abwehr nicht gut gespielt hat. Im Gegensatz zur RNL Abwehr die tippi toppi war, nur so konnte Späth brillieren.

    Wie es oben schon steht. Das Spiel wurde vercoacht.

    Exakt auf den Punkt getroffen.

    Ich finde solche Verweise auf einen vollen Spielplan unproduktiv.

    Zitat:" Der Spanier macht keinen Hehl daraus, dass ihm das Programm in diesen Tagen nicht schmeckt: „Wir sind nicht glücklich über die beiden schweren Auswärtsspiele innerhalb der kurzen Zeit.“ Ich denke er meint nicht die Fülle der Spiele sondern 2x auswärts in der HBL bei nicht gerade schwache Gegner. Jammern wegen der Zusatzbelastung wird wohl keiner bei der MT. Das hoffe ich zumindest, denn Ziel war es ja Europa zu spielen.

    Absolut, aber man sollte den CL/EL Teilnehmern in Zukunft min. drei Tage zwischen den Spielen einräumen. Egal um welchen Verein es sich handelt.

    So macht es sicherlich auch Sinn. Aber ich glaub nicht daran, dass es Realität wird. Evtl. erinnert ihr euch an die RNL die sollten am gleichen Tag in Kielce CL spielen und in der HBL glaub ich gegen Kiel. Ist ein paar Jahre her. Da ist RNL mit der 2. Mannschaft in Kielce angetreten. Das war damals sowas von bekloppt und heute wird auch selten Rücksicht genommen. Das dem SCM und den Füchsen (mit toller An- und Abreise nach Bitola) grad im Olympiajahr ein paar PS gefehlt haben, konnte man Sonntag deutlich sehen.


    Mir ist bei dem ganzen Spielgeplane aufgefallen, dass es möglich ist diese Saison 2x in der HBL und 2x im EHF Cup gegen den THW anzutreten. Das wird ne schicke Angelegenheit.

  • Auch wenn wir gestern wieder gegen die Kieler gepunktet haben, muss man aktuell leider zu dem Entschluss kommen:


    Abwehr: Bockstark

    Angriff: Stottermotor


    Darmoul bisher mit zu viel Ehrgeiz. Er will zu sehr, macht aber dadurch Fehler. Ich hoffe Parrondo bekommt ihn schnell geerdet...

    „Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende.“ — Banksy

  • Die Abwehr ist momentan sicher das Prunkstück der Mannschaft, aber auch im Angriff hat man gestern wieder genügend Lösungen gefunden. Bei normaler Trefferquote in HZ 2 hätte man auch gestern wieder an die 30 Tore werfen müssen - selbst beim Rumpelhandball, den man in den letzten 30min geboten hat. Wolff hat z.B. vom Kreis doch einige freie Bälle weggenommen.

    Zu Darmoul: Er hat bisher natürlich auch wenige Chancen bekommen, vor allem auf RM. Balenciaga spielt im Angriff ja praktisch durch. Insofern muss man hier noch etwas abwarten. Dass er einen verdammt schnellen Antritt hat und wichtig werden kann, ist denke ich trotz allem ersichtlich.

  • Bei aller Vorsicht darf man aber schon mal sagen, dass der Saisonstart sehr gut war. Die Gruppenphase der EL hat die MT souverän erreicht und man steht mit 6:2 Punkten in der Liga sehr gut da, wenn man das Auftaktprogramm mit drei Auswärtsspielen so liest.

    In den vergangenen Jahren wäre man hier durchaus auch mal mit 2:6 Punkten gestartet und hätte international bereits die Segel streichen müssen.

    Mal schauen, was der gute September im Verlauf der Saison wert ist. Bis Ende Oktober wird man in Leipzig, in Stuttgart (da lief es in den letzten Jahren immer mies) und zuhause gegen Berlin gespielt haben. Alles keine Selbstläufer.

  • Jupp die bisher beste Abwehr, die ich in der HBL gesehen habe. Was ist denn mit Cavalcanti los? Der hat die beiden letzten Spiele keine Minute gespielt.

  • Wie sieht man denn die Leistungen von Mensing....?

    Mensing kommt immer besser in Fahrt und hat gestern sechs blitzsaubere Buden aus der zweiten Reihe gemacht, z.T. auch ohne perfekte Vorbereitung. Übrigens wurde gestern bei Dyn gesagt, dass er einen Vertrag bis 2026 hat.

    Cavalcanti muss sich strecken, wenn er auf seine Einsatzminuten kommen will - vor allem, wenn Jönsson mit der Zeit wieder mehr an seine alte Form kommen sollte. Cavalcantis Wurfquote ist hier der wichtigste Faktor. Ihn gilt es aufzubauen, wenn ein Spiel mal weniger eng ist.

  • Übrigens wurde gestern bei Dyn gesagt, dass er einen Vertrag bis 2026 hat.

    Frage mich, woher die das wissen. Ist doch sonst ein gut gehütetes Geheimnis. Eher ungewöhnlich, dass der Verein so was nicht kommuniziert.