MT Melsungen - Hauptthread

  • Ich kenne jemanden, der jemanden kennt, der wiederum jemanden kennt - und das meine ich jetzt nicht als Scherz

    Na, dann kann das ja nur stimmen!

    -"Herr, sag mir was das Rezept für ein langes, zufriedenes Leben ist!"

    -"Streite dich nicht mit Schwachköpfen."

    -"Herr, ich bin anderer Meinung!"

    -"Da hast du Recht."


    "Was einen Mann ausmacht, ist das, was er tut, wenn der Sturm kommt." Alexandre Dumas/ Der Graf von Monte Christo


  • Gondor man muss dir in allen Punkten zustimmen. Menschlich und vor allem sportlich wäre es ein Verlust für den Verein, einen so loyalen, guten Spieler zu verlieren. Der Kai hat körperlich immer alles gegeben und ist oft auf dem Zahnfleisch rumgerobbt. Er hat nie darüber gejammert und das schätze ich an ihm. Aber der Lauf der Dinge ist, dass er älter wird und evtl. auch seine Heimat anstrebt. Ich denke er möchte evtl. auch bei der Heim EM teilnehmen als letzten großen sportlichen Höhepunkt, da ist die aktuelle Lage bei der MT für ihn mißlich, um sich bei Alfred zu präsentieren. Ein Wechsel nach Kiel als Ersatz für Weinhold wäre da denkbar. Letztlich muss das der Kai und die Vereine entscheiden.

  • Das hat doch nicht mit Empörungskultur zu tun. Die Wahl kommt vom Verein und ist nicht durch die Mannschaft erfolgt. Und nochmal, etwas an der Stellschraube drehen und den ehemaligen Kapitän nicht mal mehr an Position 3 zu setzen ist schon ein großer Unterschied.


    Hätte sich Häfner nicht mehr zur Wahl (vom Sportdirektor) gestellt, dann wäre das auch Inhalt der Antwort gewesen.


    Kastening wird weder im Spiel voraus gehen (Positionsmäßig schlecht durchführbar) noch wird es sich jemanden auf der Platte zur Brust nehmen( was soll das bringen, außer Unruhe während des Spiels, da sollte man eher den Trainer "anweisen" Spieler xy vom Feld zu nehmen und die Sache danach intern besprechen)

  • Das hat doch nicht mit Empörungskultur zu tun. Die Wahl kommt vom Verein und ist nicht durch die Mannschaft erfolgt. Und nochmal, etwas an der Stellschraube drehen und den ehemaligen Kapitän nicht mal mehr an Position 3 zu setzen ist schon ein großer Unterschied.


    Hätte sich Häfner nicht mehr zur Wahl (vom Sportdirektor) gestellt, dann wäre das auch Inhalt der Antwort gewesen.


    Kastening wird weder im Spiel voraus gehen (Positionsmäßig schlecht durchführbar) noch wird es sich jemanden auf der Platte zur Brust nehmen( was soll das bringen, außer Unruhe während des Spiels, da sollte man eher den Trainer "anweisen" Spieler xy vom Feld zu nehmen und die Sache danach intern besprechen)

    Du meinst, der Timo macht also den "Uns" Uwe Gensheimer als Käptn. Immerhin hätten die Medien ihren Spaß. Unterhaltsam ist er ja.

  • Ich weiß nicht wie es in anderen Vereinen ist, aber in Flensburg beschränkt sich die Kapitänsrolle längst nicht nur auf irgendwelche Aktionen auf dem Feld. Der Kapitän ist bei uns ein kleiner Minipolitiker, der sehr viel Öffentlichkeits- und Sponsorenarbeit macht und zumindest unter den mir bekannten Trainern auch eine essentielle Verbindung zum Trainer war.


    Es kann natürlich sein, dass es sowas in Melsungen nicht gibt und es nur um den Platz geht. Dann bietet sich daher wohl stets ein Rückraumspieler oder der Abwehrchef eher an...aber ich bezweifel das doch. Bei Sören Stryger und Lasse Svan habe ich jedenfalls nie etwas negatives darüber gehört.


    Trotz allem wäre es natürlich eher schwierig, wenn der Kapitän in den Planungen in naher Zukunft sportlich eine kleinere Rolle oder gar keine Rolle mehr spielt. Ordnet, falls das so sein sollte, aber den Kristopans-Wechsel schon ein bisschen ein. Da haben ja vor einigen Monaten doch schon auch ein paar User hier Kritik geübt und mir ist fast so, als wenn einige davon jetzt sogar Häfners vermeintlichen Abschied als selbstverständlich sehen.


    Umgekehrt ist es natürlich übrigens eventuell auch einfach Ausschlussverfahren. Wie viele Spieler haben denn eine wirklich langfristige Perspektive bei Melsungen, also stehen überhaupt nicht zur Diskussion? Kastening ist da auf jeden Fall der sicherste, wenn er nicht selber weg will, was ja augenscheinlich nicht der Fall ist.

  • Nun ist vor der Saison schon wieder Unmut drin. Das Ganze hätte man auch direkt nach Ende der Saison erledigen können. Ich weiss nur nicht, was man sich von Martinovic verspricht. Reisende soll man nicht aufhalten. Der hat in der kurzen Zeit bisher durch sehr durchwachsene Leistungen geglänzt. Nun soll er Häfner ersetzen und gar besser sein??? Man kennt ja nicht alle Hintergründe. Von dem was bekannt ist und wie es läuft kommt man zum Schluss, die MT amputiert sich ,mal wieder selber. :nein:

  • Umgekehrt ist es natürlich übrigens eventuell auch einfach Ausschlussverfahren. Wie viele Spieler haben denn eine wirklich langfristige Perspektive bei Melsungen, also stehen überhaupt nicht zur Diskussion? Kastening ist da auf jeden Fall der sicherste, wenn er nicht selber weg will, was ja augenscheinlich nicht der Fall ist.

    Da würde ich Simic noch vor Kastening sehen.

  • so kann man einen Spieler auch weglotsen. Ich wiederhole es nochmal - Melsungen Style :thumbdown:

    Sehe ich nicht so, die ganze Sache wird nach außen immer undurchsichtiger. Wenn die Mannschaft einen andern Kapitän haben wollte und Kastening gewählt haben ist es völlig in Ordnung. Was die Bild verbreitet ist meist nur aufgebauschter Käse, BILD eben. Les mal dazu die verlorene Ehre der Katharina Blum. Die HNA ist näher dran aber ob dieser Artikel den 1966 gepostet hat großen Wahrheitsgehalt enthält ist ebenso zweifelhaft. Denn ich kann mir nicht vorstellen, das Kai jemals eine Äußerung getan hat, um den Vertrag auszusitzen. Das ist nicht Kai Häfner Style.

    Einmal editiert, zuletzt von Nord Hesse ()

  • Es ist immer schlimm wenn Fans mit Vereinsbrille so blind sind/sein wollen. Wo hat den hier jemand etwas von Chaos geschrieben?

    Aber das man wirklich glaubt das die Mannschaft den Kapitän gewählt hat, dem ist wirklich nicht zu helfen. Bei den Aussagen von Allendörfer kann man es doch sehr deutlich sehen/lesen.

    Ob ein Spieler ein guter Kapitän ist hat doch nichts mit der Vertragslänge zu tun, genauso wenig wie das vortanzen bei Sponsoren und Fans (das wird doch meistens auf mehrere Spieler aufgeteilt). Ich habe es ja schon mal geschrieben, er muss in der Mannschaft anerkannt sein, er muss sich um Probleme in der Mannschaft oder Mannschaft VS Verein kümmern, er muss sie entsprechend im Spiel auch puschen können, wenn mal nicht läuft und das funktioniert alles nicht wenn die Mannschaft ihn nicht als Kapitän respektiert.

    Vielleicht kann auch ein offizieller des Vereins oder Trainer das erkennen und bestimmen, sie können da aber auch gewaltig daneben liegen. Deswegen sollte man so eine Position von der Mannschaft wählen lassen.

    Und Kastening traue ich das zu, soweit man das kann mit soviel Abstand zur Mannschaft und zum Umfeld.


    Aber wenn man hier wirklich meint das man Häfner nicht abgesägt hat, dann ist die Vereinsbrille schon heftig getönt.

  • Jetzt mach mal halblang, ich und sicher auch andere mögen es nicht als blind genannt zu werden. Das ist respektlos gegenüber wirklich behinderten Menschen und gegenüber den Usern hier.. Ebenso finde ich Unterstellungen man hätte eine Vereinsbrille auf, sehr überflüssig. Deine Meinung wie sich ein Kapitän zu verhalten hat, kannst du auch gern schreiben, wenn andere sich dazu gegensätzlich äußern, muss man nicht so naseweiss hier rum argumentieren. :hi:

  • Ob ein Spieler ein guter Kapitän ist hat doch nichts mit der Vertragslänge zu tun, genauso wenig wie das vortanzen bei Sponsoren und Fans (das wird doch meistens auf mehrere Spieler aufgeteilt). Ich habe es ja schon mal geschrieben, er muss in der Mannschaft anerkannt sein, er muss sich um Probleme in der Mannschaft oder Mannschaft VS Verein kümmern, er muss sie entsprechend im Spiel auch puschen können, wenn mal nicht läuft und das funktioniert alles nicht wenn die Mannschaft ihn nicht als Kapitän respektiert.

    Vielleicht kann auch ein offizieller des Vereins oder Trainer das erkennen und bestimmen, sie können da aber auch gewaltig daneben liegen. Deswegen sollte man so eine Position von der Mannschaft wählen lassen.

    Und Kastening traue ich das zu, soweit man das kann mit soviel Abstand zur Mannschaft und zum Umfeld.

    Klar wird das auf mehrere Spieler aufgeteilt. Aber der Kapitän macht weitaus mehr was so etwas angeht und auch mehr im Hintergrund. Das wollen nicht alle. Gottfridson will das zum Beispiel nicht und es wird auch noch jede Menge andere Leader geben, wo es sicherlich kein Zufall ist, warum die nie Kapitän waren, obwohl offensichtlich die Leitwölfe im Team. Tobbe hat bei uns ja sogar ganze Events vorangetrieben. Movember bei uns prominent zu thematisieren oder die in Regenbogen geschmückte Halle waren sein Ding.


    Ich glaube auch nicht, dass das Kapitänsamt nichts mit der Vertragslänge zu tun hat. Ein solcher Spieler bringt natürlich auch die Leistung auf die Platte, mit der es sich unverzichtbar macht. Ein Kapitän bei dem zur Diskussion steht, den Vertrag nicht zu verlängern, hat glaube ich nicht die Autorität die er braucht.


    Wieviel auf dem Platz durch den Kapitän geschieht, ist denke ich sehr unterschiedlich. Es sind auf jeden Fall durchaus immer wieder Außenspieler damit betraut, auch wenn man dein Eindruck haben kann, dass diese Position eher so mitläuft und im besten Falle "funktioniert" und jetzt selten das Zünglein ist.

  • Laut handball.leaks ist es beschlossene Sache: Häfner wechselt nach Stuttgart, Darmoul dafür zur MT.

    Der Spielstil wird sich mit kleineren, wendigeren Spielmachern verändern, was mit Kühn und Kristopans auf den Halbpositionen auch Sinn macht. Mit Pavlovic und Jonsson hat man zusätzlich zwei sehr variable Leute für RL/RM, so kann man das Spielsystem entsprechend variieren.


    Kai Häfner wünsche ich alles Gute. Ein feiner Kerl und toller Handballer! Welche Hintergründe der Wechsel genau hat, ist dann ab einem bestimmten Zeitpunkt müßig zu diskutieren. Danke für vier Jahre!

  • Kai Häfner wünsche ich alles Gute. Ein feiner Kerl und toller Handballer! Welche Hintergründe der Wechsel genau hat, ist dann ab einem bestimmten Zeitpunkt müßig zu diskutieren. Danke für vier Jahre!

    Das möchte ich auch nochmal so unterstreichen. Ich persönlich finde es schade ihn nicht mehr bei der MT zu sehen. Ich werde in jedem Falle mehr TVB Spiele schauen und seinen weiteren Weg begleiten. Auch ich möchte mich für die gute Zeit bei der MT bedanken. Viel Glück für die Zukunft Kai. :hi:

Anzeige