Final Four in Hamburg 12./13. April 2014

  • Bei der Auslosung zog Miss Germany, Vivien Konca, folgende zwei Partien:


    MT Melsungen – Füchse Berlin und Rhein-Neckar Löwen – SG Flensburg-Handewitt


    Das erste Halbfinale wird um 15 Uhr angepfiffen, das zweite um 17.45 Uhr.
    Das Endspiel um den DHB-Pokal wird am Sonntag, 13. April um 15 Uhr angeworfen.

  • Verspricht spannende Halbfinals. Leicht favorisiert Berlin gegenüber MT. Bei der zweiten Partie sind bei heutigem Form-Stand die RNL favorisiert. Aber in anderthalb Monaten kann noch einiges passieren. Und Flensburg sehe ich in der Rolle der Heimmannschaft.

  • Zitat


    Und Flensburg sehe ich in der Rolle der Heimmannschaft.

    Sehe ich auch so, werden wohl die meisten eigenen Fans mitbringen. Die Frage ist nur, wie verhält sich das neutrale Hamburger Publikum beim Löwen-Flensburg Spiel. Ich hoffe da auf ein wenig Unterstützung für uns bzw. rechne mal mit Stimmung gegen Flensburg... :D

  • Mit den Löwen und den Flensburgern treffen die meiner Meinung nach stärksten Mannschaften bereits im Halbfinale aufeinander. Ich denke, der Sieger dieser Partie wird am Ende auch den Pokal in Händen halten.

  • Also auf dem jetzigen Stand würde ich Melsungen-Berlin als offen bezeichnen. Aber im April werden die Berliner wieder mehr Spieler haben und dann sind sie automatisch in der Favortienrolle. Bei allem Respekt vor Melsungen, wäre alles andere unnötige Tiefstapelei der Berliner.


    Das zweite Duell wäre momentan ebenfalls eindeutig für Mannheim, aber auch hier gilt das Flensburg im April wieder stärker sein dürfte. Generell habe ich es aber in den letzten 2 Jahren so empfunden das Mannheim Flensburg spielerisch nicht gerade liegt. Wenn es Siege für uns gab, dann immer nur über puren Kampf. Das Final Four in Hamburg ist vielleicht aber ein kleiner Vorteil für Flensburg, denn hier hat man in den letzten drei Jahren quasi gewohnt (+die ganzen Spiele gegen Hamburg letztes Jahr). Man kennt also das Gelände.


    Die Halle sehe ich trotzdem nicht wirklich als Faktor an, sicherlich könnte es für Flensburg Vorteile beim neutralem Publikum geben, aber andererseits hängt das auch davon ab wie es zu dem Zeitpunkt in der CL aussieht. Vielleicht spielen die Löwen oder die Flensen ja gegen Hamburg wenn sie dann noch im Wettbewerb sind. Das hat sicherlich auch Auswirkungen für die Sympathien der Hamburger.

  • Genau diese Partien hatte ich erwartet. In meinen Augen beides offene Partien. Allerdings kann in 6 Wochen noch viel passieren. Berlin, Flensburg und die Rhein Neckar Löwen haben ja noch die Doppelbelastung aus Meisterschaft und Europapokal bzw. Championsleague.
    Da gibt es noch viele Möglichkeiten sich zu verletzen oder sich zu verausgaben. Deshalb sehe ich auch für Melsungen realistische Chancen.

  • Zwei sehr interessante Partien, die absolute Hochspannung im Vorfeld erahnen lassen; dennoch, warten wir mal ab, wie es zum Zeitpunkt der Spiele mit den Verletztenlisten aussieht - ein Prognose über Favoriten wird von meiner Seite erst dann möglich sein.


    Auf jeden Fall freue ich mich schon heute Auf dieses Handball-Mega-Event - wir "durften" ja zwei Jahre lang aussetzen ... :D


    Tante Edit sagt zu Handballer2105: Zwei Löwen - ein Gedanke! :hi:

  • ....und wieder einmal wurde die gewagte These von den angewärmten Kugeln widerlegt. Mit einer gewissen Prise Arroganz würde ich bei FL-RNL mal von einem vorgezogenen Endspiel sprechen. Dass allerdings die RNL beim FF noch nie gegen eine andere Mannschaft als THW oder HSVH ausgeschieden sind haben zumindest die SG Fans in anderer Erinnerung...


    Zum Glück geht bis Mitte April ja noch der ein oder andere Liter Wasser die Elbe runter, so dass die SG vielleicht wieder komplett antreten kann. Dann sehe ich "uns" sogar den RNL gegenüber favorisiert. Von "Heimvorteil" zu reden wäre übertrieben.


    Für Berlin gilt bezüglich des Elbwassers ähnliches. Ein Endspiel SG-Berlin wäre mir sehr recht......

  • ...


    Für Berlin gilt bezüglich des Elbwassers ähnliches. Ein Endspiel SG-Berlin wäre mir sehr recht......

    ...und dafür wird (in dezimierter Form) am Sonntag schonmal geprobt :D


    Hätte nix einzuwenden. Man kann eben nur hoffen, dass sich die Verletztensituation bis dahin wirklich entspannt hat.


    Tatsächlich hat diesbezüglich die MT sogar den größten Vorteil der vier Teilnehmer. Die sind aktuell gut beisammen und haben keine Doppelbelastung bis zum F4, wie die anderen drei. Letztlich sehe ich das gesamte F4 offen. An einem guten Tag schlägt da jeder jeden. Besser kann es doch eigentlich nicht sein.

    Ne Signatur kann ich mir nicht leisten

  • 100% Zustimmung: SG Kronau-Östringen vs. Füchse Berlin :D


    Ich glaube die SG Flensburg-Handewitt würde sich nicht beklagen, wenn sie gegen die SG Kronau-Östringen spielen könnten. Den Gefallen wird Theo ihnen aber wohl nicht machen.....

  • Ich glaube die SG Flensburg-Handewitt würde sich nicht beklagen, wenn sie gegen die SG Kronau-Östringen spielen könnten. Den Gefallen wird Theo ihnen aber wohl nicht machen.....

    Nö - wird er auch nicht - im Halbfinale kommen die Rhein-Neckar-Löwen zum Einsatz; den Gefallen würde er - wie von mir geschrieben - höchstens dem lieben Bob im Endspiel machen ... :D :hi:

  • Das wird richtig hart, hammerhart sozusagen. Ich freue mich auf Flens, gleich im Halbfinale, dann sind die Kuchen schon verteilt. Wobei ich Bärlin für Sonntag im Finale sehe und auch das ein super Fight wird - egal gegen wen.
    Das neutrale Publikum sehe ich für alle Partien fair und neutral. Die wollen schöne Spiele sehen und sich sicher über tolle Tore und Aktionen freuen. Ich kenne es zumindest nicht anders.

    Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen.

  • Freundschaft!


    ....und wieder einmal wurde die gewagte These von den angewärmten Kugeln widerlegt.


    :D Da versteht einer die Zusammenhänge nicht. Der HBL ist egal, wer beim Final Four gegen wen spielt. Daher ist die Auslosung des Halbfinals auch nicht unter Verdacht.


    Aber wer sagt, daß es der HBL egal ist, wer beim Final Four dabei ist?

  • Freundschaft!


    Die Kieler?


    ...gewinnen normalerweise ihre Heimspiele.


    Neuralgisch ist grundsätzlich in erster Linie das Viertelfinale. Die großen spielen schaffen es in den meisten Fällen dorthin. Es stört auch nicht, wenn man einer der Großen nicht dabei ist. Aber wenn im Viertelfinale plötzlich zwei Zweitligisten aufeinenander treffen würden, dann kann das schon ein Problem werden. Gab es aber nie mehr seitdem Umzug in die große Halle.

  • in den vorigen Jahren hätte ich kein Problem mit den Löwen im Halbfinale gehabt. Mittlerweile ist der Respekt aber deutlich gewachsen. Nach aktuellem Stand sind die Löwen für mich Favorit. Aber dreimal in einer Saison gegen Theo zu verlieren, würde seine Selbstzufriedenheit ins Unermessliche steigern... und das möchten wir nicht


    P.S. die SG meldet, dass man dieses Jahr weniger Karten erhalten hat. Bei Eventim sind aber noch jede Menge zu haben.... wenn sich die Verantwortlichen da mal nicht verzockt haben...

Anzeige