Rhein-Neckar Löwen - THW Kiel

  • Freundschaft!
    Unter dem Strich hat sich wieder einmal bestätigt, daß Kiel in dieser Saison gegen die wirklichen Spitzenteams einfach substantiell etwas abfällt und daher in der Regel verliert.


    Sind in deinen Augen nur die Löwen ein Spitzenteam?


    Wenn ich mir mal die BL-Spiele gegen die Top5 anschaue:


    HSV Hamburg - THW Kiel 26:32
    THW Kiel - Rhein-Neckar-Löwen 31:28
    SG Flensburg-Handewitt - THW Kiel 34:30
    Füchse Berlin - THW Kiel 29:33
    THW Kiel - HSV Hamburg 35:24
    Rhein-Neckar-Löwen - THW Kiel 29:26


    Macht unterm Strich 4 Siege und 2 Niederlagen. Wo da jetzt in der Regel eine Niederlage zu sehen ist erschließt sich mir nicht.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Nach der gestrigen Leistung und letztendlich der bisher gespielten Saison, wären die RNL ganz sicher ein verdienter Meister. Und wenn dann auch noch die SG zum x-ten Mal Vizemeister werden würde, dann wäre das rückblickend auf die Saison auch ein Sieg des spielerisch schönen und anspruchsvollen Handballs gegenüber dem unansehnlichen Bum-Bum-Handball der dann folgenden Clubs.

    EINMAL FLENSBURG - IMMER FLENSBURG!!!

  • Freundschaft!


    Macht unterm Strich 4 Siege und 2 Niederlagen. Wo da jetzt in der Regel eine Niederlage zu sehen ist erschließt sich mir nicht.


    Ich habe das an anderer Stelle schon einmal geschrieben. Die Füchse sind keine Topmannschaft. Kielce zähle ich noch dazu.


    In Flensburg chancenlos, in Kielce chancenlos, in Mannheim chancenlos. Pokalspiel zu Hause gegen die Löwen verloren. Gegen Kielce zu Hause ein glückliches Remis. Siebenmeter zur Siegchance für Kielce hätte es auch geben müssen.


    Bleibt auf der Gegenseite der Heimsieg gegen die Löwen. Die Bilanz gegen die Topteams haben die beiden Siege gegen Hamburg gerettet.


    Ich bleibe dabei. Die große Klasse hat der THW in dieser Saison nicht zeigen können. Und zwar gegen Spitzenteams über die Saison verteilt. Das hat jetzt nichts mit bestimmten Phasen der Saison zu tun. Das ist doch aber ganz natürlich, nach dem Aderlaß vor der Saison. Ändert aber nicht dran, daß man gegen die besten Gegner auswärts noch nicht einmal mithalten konnte.


  • Bleibt auf der Gegenseite der Heimsieg gegen die Löwen. Die Bilanz gegen die Topteams haben die beiden Siege gegen Hamburg gerettet


    Nach deiner Rechnung ist es dann immer noch eine Bilanz von 3 Siegen - ein unentschieden - 4 Niederlagen. Da sind die Niederlagen immer noch keine Regel.


    Meiner Meinung nach hat es nicht nur was mit den Leistungen gegen Topteams zu tun. In Flensburg, Mannheim und Kielce kann man verlieren. Sicherlich nicht in der Höhe, aber ich sehe kein generelles Problem gegen Topteams.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Die Füchse sind keine Topmannschaft

    Exakt! Zustimmg!


    Die Füchse sind eine gutklassige BuLi Mannschaft, aber zum "Top" fehlen: mehr Geld, mehr Rückhalt in der Stadt, mehr Fans!

    mit Petko so geht nicht!
    (Velimir Petkovic
    [b]
    Mein Herz schlägt links, der Kopf arbeitet rechts und die Brieftasche ist in den USA (André Kostolany)

  • :lol: :lol: :lol:


    Ich bemühe mich stets es nachzuvollziehen! Und ich finde den Spruch eh grenzgenial und könnt mich wie Homer Simpson immer wieder und wieder und wieder und wieder darüber amüsieren! :lol: :hi:

    mit Petko so geht nicht!
    (Velimir Petkovic
    [b]
    Mein Herz schlägt links, der Kopf arbeitet rechts und die Brieftasche ist in den USA (André Kostolany)

  • Ich glaube nicht, dass eine Nicht-Top-Mannschaft in Deutschland Pokalsieger werden kann. ;)


    Im Ernst. Ist halt eine Frage wie man Topmannschaft definiert. Sind es ausschließlich Meisterschaftskandidaten? Dann hatten wir jahrelang ja nur eine Topmannschaft. Für mein Empfinden gehören die Top-5 in Deutschland zu den Topmannschaften, die auch in der CL allesamt durchaus in der Lage wären das Final4 zu erreichen. Demnach gehören die Füchse für mich zu den Topmannschaften.


    ...aber irgendwie kommen wir vom Thema ab :D

  • Es ist für nicht einmal eine Frage wie man Top-Mannschaften definiert, Berlin ist eine. Das sie nicht um die Meisterschaft mitspielen bedeutet doch nicht das man keine ist. Es gab Jahre da waren es nur zwei oder eine Mannschaft die das konnte...was waren denn dann die Mannschaften die um die Podestplätze gespielt haben? Letztes Jahr hat niemand außer Kiel zu diesem Zeitpunkt eine Chance gehabt.


    Berlin hat dieses Jahr nach der EM sehr großes Verletzungspech gehabt und einen absolut gebrauchten Februar und erste Märzhälfte erwischt...wenn man das mal wegdenkt haben sie nicht mehr Minuspunkte als die anderen und ohne dieses Verletzungspech könnte man es sich wegdenken.

  • Wie viel Geld oder Fans man hat, hat doch nichts damit zu tun, ob man eine top Mannschaft ist oder nicht. Das bestimmen alleine die Spieler und der Trainer und a würde ich Berlin auf jeden Fall als top einstufen.

  • Zum Spiel wurde schon alles gesagt, absolut verdienter Sieg der RNL.
    Nur schade, dass man sich in den letzten Minuten noch um einen verdienteren deutlicheren Sieg gebracht hat.


    Zu den Schiedsrichtern kann ich nur sagen, auch sie hatten zum Teil haarsträubende Fehlpfiffe dabei, auf beiden Seiten, die aber zum Glück nicht spielentscheidend waren.


    ich denke da nur an beide Rettungstaten sowohl von Schmid auf Löwenseite in HZ1 als auch Sigurdsson auf Kieler Seite in HZ2, als sie einen Abpraller aus dem Kreis herausgeschlagen haben, als beide Male irrtümlicherweise Kreis gepfiffen wurde.


    In Halbzeit 2 klares Stürmerfoul Jicha, als er mit der Schulter voraus in Guardiola reinrennt und es Freiwurf Kiel gibt.
    Dagegen bekommt Schmid Stürmerfoul gepfiffen, als er von der Luft geholt wird....


    Unrühmlicher Höhepunkt die Szene gegen KEDR als das Spiel schon lange entschieden war...
    Mit Jicha wird der falsche Mann für 2min von der Platte gestellt.
    Das war eine klare rote Karte gegen Zeitz. Er hatte in dieser Aktion kein anderes vorhaben als Du Rietz niederzustrecken.

    Träume nicht dein Leben - lebe deinen Traum!!!

  • Exakt! Zustimmg!


    Die Füchse sind eine gutklassige BuLi Mannschaft, aber zum "Top" fehlen: mehr Geld, mehr Rückhalt in der Stadt, mehr Fans!


    Man möchte den guten Melmac-Bewohner ja ernst nehmen. Aber wer einer Mannschaft, die vor weniger als 24 Monaten noch im CL-F4 stand und vor einer Woche gegen einen Meisterschaftskandidaten den Pokal gewonnen hat, den Status einer Topmannschaft absprechen möchte, disqualifiziert sich dafür wohl selber, sofern er es ernst gemeint hat.


  • Ich habe mir noch einmal das Spiel angesehen.
    Wie du richtig schreibst gab es Fehlentscheidungen auf beiden Seiten.


    Es gab aber auch viel mehr Fehler von den Mannschaften.
    Eine unvollständige Liste:

    • Kim vergibt freistehend .
    • Ekberg und Jicha setzen völlig unbedrängt zwei 7m so auf, dass sie über das Tor gehen.
    • Das Anspiel von Groetzki kurz vor Ende der ersten Halbzeit als er den völlig freistehenden Spieler nicht gesehen hat.


    Wie kann das denn passieren? Das sind doch alles Profis und spielen nur Handball.


    Die Schiedsrichter hingegen müssen noch einem Beruf nachgehen.

  • Freundschaft!


    Man möchte den guten Melmac-Bewohner ja ernst nehmen. Aber wer einer Mannschaft, die vor weniger als 24 Monaten noch im CL-F4 stand und vor einer Woche gegen einen Meisterschaftskandidaten den Pokal gewonnen hat, den Status einer Topmannschaft absprechen möchte, disqualifiziert sich dafür wohl selber, sofern er es ernst gemeint hat.


    Möchtest Du garantiert nicht. Sonst würdest Du nicht Dinge verquicken, die nichts mit meiner Aussage zu tun haben. Gerade im Unterschied zu den letzten drei Jahren erkennt man, daß die Berliner in dieser Saison etwas abfallen. Ist nach dem Umbruch und der Verletztenwelle nicht schlimm. Aber es ist nun einmal Fakt, daß Berlin gegen die Top 4 alle Heimspiele verloren hat und insgesamt nur einen Punkt geholt. Auch ist da, anders als in den letzten drei Jahren, wo man punktemäßig an der Spitze drangewesen ist, heute eine klare Lücke zu den vier ersten da. Das kann man alles in der Tabelle nachlesen.


    Daß die Füchse das Zeug haben, jede Mannschaft mal zu schlagen, ist auch klar. Aber es passiert in dieser Saison, anders als in den letzten eben nicht regelmäßig, sondern mal als Außnahme. Und deshalb sind die Füchse in dieser Saison eben keine Topmannschaft, Und auch in den letzten Spielzeiten waren sie es nur, weil man viel mehr aus seinen Möglichkeiten machte, als andere Geldschleudern. Da tut sich auch immer noch ein Loch auf.


    ALF, der sich fragt, ob Borah AG Kopenhagen auch für eine Spitzenmannschaft hält, bei den Maßstäben, die er anlegt. Und warum sich so jemand anmaßt, über die Kompetenz anderer zu befinden.

  • In der Bundesliga ist die Luft in der Spitze dünn, ohne Frage. Aber international würde ich die Füchse durchaus in den Top-12 sehen, auch dieses Jahr. Wie gesagt, alles eine Frage der Definition ;)


    Es waren übrigens 2 Punkte gegen die Top-4. Einer in Flensburg und einer Zuhause gegen die Löwen :P

  • HHSandras Meinung teile ich (sehr oft by the way!)


    Borah, meine Definition hinsichtlich "TOP" mal dargelegt:


    Bei 18 Mannschaften halte ich eine "Fünfteilung" für ok - vom Mittelfeld jeweils zwo hoch und runter - wobei meine Namensgebung für den unteren Bereich verbesserungswürdig erscheint.


    TOP
    GUT
    MITTEL
    UNGUT
    DoppelUNGUT


    Na ja, und da sehe ich eben die Füchse im sehr oberen Bereich von GUT, aber eben nicht TOP. Nach meiner Auffassung gehört zu TOP auch eine längerfristige, fast schon verlässliche Position im CL Bereich. Das güldet für Kiel und für Flensburg beispielsweise.


    Ist ja auch kein Grund zu Emotionen so eine arg nüchterne (trotz Mengen von hochprozentigen Eiern heute ;) Betrachtung. :hi:

    mit Petko so geht nicht!
    (Velimir Petkovic
    [b]
    Mein Herz schlägt links, der Kopf arbeitet rechts und die Brieftasche ist in den USA (André Kostolany)

  • ALF, der sich fragt, ob Borah AG Kopenhagen auch für eine Spitzenmannschaft hält, bei den Maßstäben, die er anlegt.


    AG Kopenhagen hat den Spielbetrieb 2012 eingestellt...

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Hab mich mal im THW-Forum umgeschaut. Ich muss sagen: Sind faire Verlierer. Kein Gemecker über Schiris, sondern größtenteils Anerkennung für die Leistung der Löwen. Danke hierfür. Was mir allerdings missfällt ist, dass man uns schon zur Meisterschaft gratuliert. Das ist natürlich Blödsinn. Denn es ist natürlich noch alles drin für den THW. Punktgleich, 23 Tore weniger - machbar. Von einem leichteren Restprogramm möchte ich auch nicht sprechen. Spiele gegen den HSV und Melsungen müssen nicht zwangsläufig leichter sein als Spiele gegen Flensburg und die Füchse. Ich erinnere nur an die Klatsche der Löwen bei den Hamburgern (wahrscheinlich deren beste Saisonleistung) oder dass Melsungen an einem guten Tag auch jeden schlagen kann. Die Plopper sind in Lauerstellung; auch die darf man auf keinen Fall vergessen. Ich persönlich glaub es also erst, wenn es rechnerisch nicht mehr zu widerlegen ist. Und das ist wahrscheinlich erst am letzten Spieltag der Fall.


    Noch ein paar Worte zum THW: Zwar kommen nächstes Jahr Duvnjak und Weinhold, aber ob der THW damit wirklich stärker wird muss sich erst noch zeigen. Denn gerade auf diesen Positionen ist der THW mit Jicha, Vujin, Palmarsson sehr stark besetzt. Dazu kommen noch Lauge und Jallouz. Es können aber immer nur 3 gleichzeitig auf dem Feld stehen. Was fehlt sind beispielsweise ins Spiel eingebundene Außen. Man schaue sich nur mal an, wie oft zum Beispiel der vielgescholtene Gensheimer Positionswechsel vornimmt, Unruhe in die Abwehr bringt oder auch mal selbst aus dem Rückraum wirft. Ist mir beim THW so nicht aufgefallen. Da verlässt man sich auf seine Rückraum-Raketen. Wenn die aber nicht zünden wird es eng. Einfach zu ausrechenbar. Deswegen halte ich den THW spielerisch für schwächer als zum Beispiel die Löwen und Flensburg. Zu den Torhütern: Wenn ich mich nicht irre habt ihr das aktuelle schwedische Nationaltorhüter-Gespann unter Vertrag. Eigentlich ein Luxus-Problem. Woran hängt es also? Ist der Schatten Omeyers zu groß? Werden sie ständig bei mittelmäßigen oder schlechteren Leistungen mit ihm verglichen? Werden sie dadurch verunsichert? Haben sie wirklich genug Rückhalt in der Mannschaft und beim Trainer? Vielleicht liegt ja da der Hase im Pfeffer.

  • Noch ein paar Worte zum THW: Zwar kommen nächstes Jahr Duvnjak und Weinhold, aber ob der THW damit wirklich stärker wird muss sich erst noch zeigen. Denn gerade auf diesen Positionen ist der THW mit Jicha, Vujin, Palmarsson sehr stark besetzt. Dazu kommen noch Lauge und Jallouz. Es können aber immer nur 3 gleichzeitig auf dem Feld stehen. Was fehlt sind beispielsweise ins Spiel eingebundene Außen.


    Die fehlende Einbindung der Außen ist sicherlich ein Problem beim THW. Allerdings nicht erst seit dieser Saison, sondern schon die ganzen letzten Jahre. Das konnte allerdings gut durch die anderen mannschaftsteile kompensiert werden. Und sicherlich ist der THW in der ersten Rückraumreihe sehr gut besetzt mit Vujin, Palmarsson und Jicha aber dahinter ist es eben dünn. Es gibt in dieser Saison nicht mehr die adäquaten Wechselmöglichkeiten wie die Jahre zuvor, wo Narcisse und Ilic von der Bank gekommen sind. Lauge und Jallouz können - verständlicherweise - diese Lücke noch nicht schließen. Und bei jallouz sehe ich es auch nicht, dass er beim THW noch den Durchbruch schaffen wird.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.