HSV - Der Begleitthread bis zum endgültigen Abgesang


  • Ganz so einfach ist es nicht.


    Die Einsortierung des HSV Handball unterhalb der 2. Bundesliga obliegt dem DHB bzw. dem Regionalverband.

    • Falls der DHB den HSV Handball in die 3. Liga aufnimmt, kann der HSV Handball II (U23) aus der Oberliga nicht aufsteigen, sondern verbleibt dort. Der Aufstiegsplatz der Oberliga Hamburg/SH würde durch einen Tabellenzweiten besetzt und es gäbe nominell einen Teilnehmer zuviel in der 3. Liga.
    • Falls der DHB bzw. der NOHV jedoch eine EIngliederung des HSV Handball in die 3. Liga ablehnt und die Mannschaft in eine niedrigere Klasse einsortiert, so kann nur im Falle eines Aufstiegs des HSV Handball II (U23) ein Neubeginn in der dritten Liga starten. Die 3. Liga behielte in diesem Fall aber ihre Sollstärke.
  • Habe heute erfahren, dass der H$V Insolvenzverwalter vor 2-3 Tagen bei Gericht die Masseunzulänglichkeit angezeigt hat!

    Das dürfte dann ja auch bedeuten, dass die Gläubiger genau nichts bekommen, wenn das Geld nur für den Böhm reicht und er seine Rechnungen auch nicht bezahlt. Da haben sie wohl nicht nur die Meisterschale schnell genug verschenkt...


    Damit dürften ja auch alle Klagen gegen den HSV obsolet sein, da ist schließlich nichts zu holen, die Reste hat sich der Böhm gesichert.


  • Falls der DHB den HSV Handball in die 3. Liga aufnimmt, kann der HSV Handball II (U23) aus der Oberliga nicht aufsteigen, sondern verbleibt dort. Der Aufstiegsplatz der Oberliga Hamburg/SH würde durch einen Tabellenzweiten besetzt und es gäbe...


    ... ein Duell des echten FC St. Pauli gegen den falschen HSV. :D


    (Oder wäre es dann der echte?)

  • Ich weis nicht ob ich es hier überlesen habe. Ich habe versucht alle Beiträge, die heute hier zwischen 6.00 Uhr und jetzt gepostet wurden auszuwerten, aber ich finde nicht, was ich suche. Vielleicht ist es hier schon geschrieben worden? Oder habe ich es überlesen?
    Im ZDF-Morgenmagazin wurde heute so gegen 6.54 Uhr in Person von Thomas Thomas Skulski verkündet, dass allem HSV-Profis gekündig worden ist. Ich wollte es vielleicht hier zur Disskusion stellen. Das deckt sich aber auch mit anderen heute gemachte Aussagen / Posts hier in Thread.

    Ein Mensch möcht' erste Geige spielen - jedoch das ist der Wunsch von vielen,
    So dass sie gar nicht jedermann, selbst wenn er´s könnte, spielen kann:
    Auch Bratsche ist für den der´s kennt, Ein wunderschönes Instrument.

  • Das dürfte dann ja auch bedeuten, dass die Gläubiger genau nichts bekommen, wenn das Geld nur für den Böhm reicht und er seine Rechnungen auch nicht bezahlt. Da haben sie wohl nicht nur die Meisterschale schnell genug verschenkt...


    Damit dürften ja auch alle Klagen gegen den HSV obsolet sein, da ist schließlich nichts zu holen, die Reste hat sich der Böhm gesichert.

    Nur bedingt korrekt. Falls Böhm gegen Andreas Rudolph wegen der 2 Mio. € vor Gericht zieht und - in x Jahren - Recht bekäme, wäre wieder genug Masse vorhanden,um - in x Jahren - die Gläubiger zu befriedigen. Aber bis es soweit ist, fließt noch viel Wasser die Elbe hinab.


    Im übrigen hat sich nicht "der Böhm die Reste gesichert", das schreibt unsere Insolvenzordnung vor. Weil sonst niemand diesen Job machen würde. ;)

    “A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. LLAP.” - Leonard Nimoy (1931-2015)

  • Ich weis nicht ob ich es hier überlesen habe. Ich habe versucht alle Beiträge, die heute hier zwischen 6.00 Uhr und jetzt gepostet wurden auszuwerten, aber ich finde nicht, was ich suche. Vielleicht ist es hier schon geschrieben worden? Oder habe ich es überlesen?
    Im ZDF-Morgenmagazin wurde heute so gegen 6.54 Uhr in Person von Thomas Thomas Skulski verkündet, dass allem HSV-Profis gekündig worden ist. Ich wollte es vielleicht hier zur Disskusion stellen. Das deckt sich aber auch mit anderen heute gemachte Aussagen / Posts hier in Thread.



    In der Pressekonverenz hatte Dr.Böhm gesagt das jeder Spieler der möchte den Verein verlassen darf wenn er möchte
    und vier Spieler haben es ja auch schon gemacht.


    Fakt ist jedenfalls das es keine Formalrechtliche GF mehr gibt die Kündigungen aussprechen kann

  • Da ich aber auch kein Jurist bin
    habe ich auch eine Frage


    Warum entzieht die HBL dem HSV jetzt die Lizenz und wartet nicht den Bericht des Insolvenzverwalters ab
    der ja gesagt hatte dass er eine Entscheidung Ende des Monats bekannt gibt.


    Gab es da eine Frist die ich überlesen habe oder was ist der Grund
    Mir geht es hier lediglich um den Zeitpunkt

  • Zitat JOSH


    Was Du hier beschreibst, heißt schlicht: Profisport. Vgl. Fußball, Leichathletik, Tennis,... (kann beliebig fortgesetzt werden). Und genau deshalb wird das Konstrukt einer Handball-Superliga ebenfalls funktionieren. Zumindest kurzfristig. Es werden sich genügend eventgeile Claquere finden, die New York Handball vs. Berlin Red Foxes im ausverkauften Olympiastadion sehen wollen, wenn Helene Fischer a capella die Nationalhymne singt.


    Mal ganz abgesehen von dem inneren Widerspruch, den du in deinem Post selbst durch "Zumindest kurzfristig" aufgemacht hast.


    Nenne mir doch mal in Fußball oder Handball auch nur ein vergleichbares Projekt, dass "angeschoben" von einem Mäzen, implantiert in ein "fremdes Ökosystem" Lebensfähigkeit bewiesen hat. Ich kenn keines. Professionell geht m. E. anders. Der vermutlich professionellste deutsche Sportclub dürfte der FC Bayern sein - gewachsen, breit aufgestellt, gesund. Das andere Ende stellt gerade der HSVH dar.
    Aber auch noch nicht gescheiterte Spielzeuge: Was passiert wohl mit Hoffenheim oder Leipzig, wenn die Milliardäre keinen Bock mehr haben? (Stell dir an dieser Stelle einfach die Melodie von "Wetten Dass" bei ner verlorenen Wette vor...)
    In Deutschland - und darüber bin ich sehr froh - funktioniert Profisport noch anders.

  • Da ich aber auch kein Jurist bin
    habe ich auch eine Frage


    Warum entzieht die HBL dem HSV jetzt die Lizenz und wartet nicht den Bericht des Insolvenzverwalters ab
    der ja gesagt hatte dass er eine Entscheidung Ende des Monats bekannt gibt.


    Im Prinzip existiert da kein Zusammenhang. Auch ohne die Insolvenz ist die Lizenz für dieses Jahr erschlichen, was einen Zwangsabstieg zur Folge hat. Ohne die Insolvenz wäre der Beschiss nur wohl nicht aufgeflogen. Die HBL hat schnellstmöglich nach Erhalt der Informationen entschieden - warum sollten sie auf Böhm warten?

    »Wenn ich Ihnen die Frage gestellt hätte, und Sie wären ich, dann würden Sie auch die Frage nicht so beantworten, wie Ihre Frage tendenziell vermuten lässt, dass Sie gern hätten, dass ich sie beantworten würde.« - Jean-Claude Juncker

  • In der Pressekonverenz hatte Dr.Böhm gesagt das jeder Spieler der möchte den Verein verlassen darf wenn er möchte
    und vier Spieler haben es ja auch schon gemacht.


    Fakt ist jedenfalls das es keine Formalrechtliche GF mehr gibt die Kündigungen aussprechen kann


    Das ist falsch. Lt. Insolvenzrecht übernimmt der Insoverwalter die Gf und hat auch Kündigungsbefugnis.

    Das wichtigste in meinem Leben: Jesus Christus und meine Familie. Kroatien unser Herzensland. Hobby: THW Kiel. Weitere Hobbys: Geocaching, Bogenschießen.

  • Irgendwie war es klar, das jetzt wieder erstmal alles hingezogen wird.


    Warum kann man dem ganzen nicht einfach ein Ende machen?


    Das ganze geht doch bringt doch nichts, oder sieht man doch eine Chance, sich nächste Saison wieder eine 1 Liga Lizenz zu ermogeln!!

  • Ein neues Problem taucht auf: Da der Lizenznehmer der e.V. aus, würden sich Klagen bzgl. der. Lizenz gegen eben diesen richten. Dies dürfte wohl eine zweite Insolvenz verursachen ‌— das meint jedenfalls die MoPo: HSV Handball - Gefahr für den Neustart | MOPO.de

    »Wenn ich Ihnen die Frage gestellt hätte, und Sie wären ich, dann würden Sie auch die Frage nicht so beantworten, wie Ihre Frage tendenziell vermuten lässt, dass Sie gern hätten, dass ich sie beantworten würde.« - Jean-Claude Juncker

  • Ich weis nicht ob ich es hier überlesen habe. Ich habe versucht alle Beiträge, die heute hier zwischen 6.00 Uhr und jetzt gepostet wurden auszuwerten, aber ich finde nicht, was ich suche. Vielleicht ist es hier schon geschrieben worden? Oder habe ich es überlesen?
    Im ZDF-Morgenmagazin wurde heute so gegen 6.54 Uhr in Person von Thomas Thomas Skulski verkündet, dass allem HSV-Profis gekündig worden ist. Ich wollte es vielleicht hier zur Disskusion stellen. Das deckt sich aber auch mit anderen heute gemachte Aussagen / Posts hier in Thread.


    Ja die Spieler und alle anderen Angestellten sind freigestellt.


    HWC:
    Die Profis und Mitarbeiter in der Geschäftsstelle sind seit Freitag
    vergangener Woche freigestellt


  • ... ein Duell des echten FC St. Pauli gegen den falschen HSV. :D
    (Oder wäre es dann der echte?)

    Der echte HSV spielt zur Zeit in einer Spielgemeinschaft mit dem Bramfelder SV in der Hamburgliga (5.Liga) und steckt dort tief im Abstiegskampf. Tabelle | Homepage hsvhandball.de

  • wenn in dem von Golf November eigestellten Link der MOPO alles so zutrifft wie die Info (Bildunterschrift)
    " dass die meisten Spieler wie Pascal Hens bereits weg sind",kann man sich dazu nur seinen Teil denken.
    Oder wohin ist denn Pascal Hens weg?

  • Man kann seinen FB-Post schon als Abschied interpretieren: https://www.facebook.com/PascalHens23/posts/924253204290398 Weg heißt ja nicht dass man wo anders schon ist...
    Für mich als Laie klingt die Schlussfolgerung der Mopo aber logisch. Mal schauen wann sich serioesere Medien dazu aeussern.

    »Wenn ich Ihnen die Frage gestellt hätte, und Sie wären ich, dann würden Sie auch die Frage nicht so beantworten, wie Ihre Frage tendenziell vermuten lässt, dass Sie gern hätten, dass ich sie beantworten würde.« - Jean-Claude Juncker

  • In Hause kann man einen guten RL immer gebrauchen und wir setzen ja stets auf junge, hungrige Spieler...komm zu uns Pommes, bei uns kannst du zwar keine Unsummen verdienen, aber es gibt immer lecker Bratwurst zu essen :D