Alles anzeigenEs bleibt wie es ist.
Da ja der HSVH als letzter absteigt, steigen dann nur noch 2 weitere ab.
Der HSVH rutscht automatisch auf den letzten Platz.
Und es steigen so auch wieder 3 auf.
Da aber dann nur 2 Vereine runter in die 2 Liga kommen, stimmt es das die 2 dann wieder nur 20 Mannschaften hat.
Da der HSVH keine neu Lizenz für die 1 und 2 stellen darf, kann man dies nur in der 3 Liga und da hat dann der DHB die Zuständigkeit.
Aus der 2 Liga steigen dann auch ganz normal 4 Mannschaften ab, da der HSVH ja durchgereicht wird, nach unten in die 3 Liga.
Und da wohl die U23 des HSVH in die 3 aufsteigt ändert sich nichts.
Also kann man sagen am Ende, der HSVH hat fürs Chaos gesorgt, erst 1 Mannschaft mehr in der 1 Liga, durch die Bereinigung eine mehr in Liga 2, doch jetzt gleicht der nette HSVH dies wieder aus.
Ganz so einfach ist es nicht.
Die Einsortierung des HSV Handball unterhalb der 2. Bundesliga obliegt dem DHB bzw. dem Regionalverband.
- Falls der DHB den HSV Handball in die 3. Liga aufnimmt, kann der HSV Handball II (U23) aus der Oberliga nicht aufsteigen, sondern verbleibt dort. Der Aufstiegsplatz der Oberliga Hamburg/SH würde durch einen Tabellenzweiten besetzt und es gäbe nominell einen Teilnehmer zuviel in der 3. Liga.
- Falls der DHB bzw. der NOHV jedoch eine EIngliederung des HSV Handball in die 3. Liga ablehnt und die Mannschaft in eine niedrigere Klasse einsortiert, so kann nur im Falle eines Aufstiegs des HSV Handball II (U23) ein Neubeginn in der dritten Liga starten. Die 3. Liga behielte in diesem Fall aber ihre Sollstärke.