Wechselgerüchte XX

  • Saarlouis hat ja offentsichtlich mit der Trennung von Suton rechtzeitig die Kurve gekriegt. Der Vorstand von Nettelstedt läuft scheinbar immer noch mit Scheuklappen durch die Halle.

  • In Saarlouis war man froh, dass man sich in Nettelstedt warum auch immer für G.Suton entschied und man dadurch den Vertrag bestimmt leichter wie es so schön heißt einvernehmlich ein Jahr vor Vertragende auflösen konnte.


  • der Storm war ja nun auch zu Flensburger Zeiten nicht dafür bekann, bei Personalentscheidungen zu Sentimentalitäten zu neigen. So gibt man dem verdienten Pferd Klein also rechtzeitig den "Gnadenschuß"..... ;)


    Man darf gespannt sein, ob man den Klein dann in HH wieder findet. Wenn die ihn denn bezahlen können.....

  • der Storm war ja nun auch zu Flensburger Zeiten nicht dafür bekann, bei Personalentscheidungen zu Sentimentalitäten zu neigen. So gibt man dem verdienten Pferd Klein also rechtzeitig den "Gnadenschuß"..... ;)


    Man darf gespannt sein, ob man den Klein dann in HH wieder findet. Wenn die ihn denn bezahlen können.....


    Das ist schon ein hartes Stück, aber der Supermanager wird schon verstehen was ihm eingeflüstert wird.
    Ich gehe mal davon aus, dass DK gestärkt aus der Verletzung hervorgeht und nach einigen Spielen wieder an seine Leistung anknüpfen kann. Von daher ist er eine Verstärkung für jede Mannschaft und warum sollte er nicht sogar bei uns aufschlagen?

    Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen.

  • Zitat


    Das ist schon ein hartes Stück, aber der Supermanager wird schon verstehen was ihm eingeflüstert wird.
    Ich gehe mal davon aus, dass DK gestärkt aus der Verletzung hervorgeht und nach einigen Spielen wieder an seine Leistung anknüpfen kann. Von daher ist er eine Verstärkung für jede Mannschaft und warum sollte er nicht sogar bei uns aufschlagen?


    Das wäre natürlich ein Traum!

    Offense wins games, Defense wins Championships. - Junior Seau

  • Die Frage ist nur was will Kiel mit Raul Santos, wo doch gerade Rune Damke durchstartet. Wärs da nicht besser einen erfahrenen Spieler zu behalten und wenn sich Damke etabliert hat einen neuen Spieler aufzubauen. Traut man es am Ende Damke dann doch nicht zu.

  • Ich denke, die Entscheidung des THW ist verständlich - eigentlich sogar logisch.


    Klein wird nach seiner Kreuzbandverletzung im Dezember, also im Alter von 32 Jahren zurückkehren. Er ist also nicht mehr der jüngste und aufgrund der Verletzung auch nicht ungedingt der Spieler, der einem Planungssicherheit gibt. Also braucht man eine neue "Nr.1" auf Linksaußen - entweder entwickelt sich Damke dort hin (er scheint auf dem Weg zu sein - aber man muss noch abwarten...), oder ein neuer junger LA muss her, der das erfüllen kann. Santos wäre dann ein Kandidat.


    Ich persönlich halte Klein seit einiger Zeit auch für etwas überschätzt - denke nicht, dass er vor seiner Verletzung noch zu den TOP5 Linksaußen der Bundesliga gehört hat, wie es im Dezember aussieht, werden wir sehen. Aber: auch einen Vertrag, der nur um 1 Jahr verlängert wurde, kann man nochmal verlängern!


    Klar, er hat viele Fans in Kiel, und einige werden mir deswegen auch widersprechen, aber ich glaube, dass es für den THW eigentlich schon der richtige Zeitpunkt ist, sich für diese Position neu zu orientieren.

    Irgendwann ist auch mal Schluss!!!

  • Ich glaube Storm und Alfred bauen schon mal vor, da ja quasi alle Topteams in Europa auf der Position Bedarf haben, sich zu verjüngen. Denen will und muss man wohl schlicht zuvorkommen.
    Marketingtechnisch wird Rune wohl ebenfalls Kleins Nachfolger. Geht ja kaum besser, Kieler Jung (genauer Mönkeberg), aus der eigenen Jugend und sein Vater spielte schon für den THW.


    Sollte es Santos werden, könnte das vielleicht auch ein Fingerzeig bezüglich RB sein.


    Gesendet von meinem GT-N5110 mit Tapatalk

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Ich finde, dass Klein gerade vor seiner Verletzung in extrem guter Form war und der THW mit ihm auf der Position auch bestens aufgestellt gewesen ist. Außerdem ist er erst 31 Jahre alt und Dahmke auf einem richtig guten Weg. Ich sehe nicht, warum beide nicht die nächsten fünf Jahre das Kieler Duo auf Linksaußen bilden sollten.

  • Zitat

    Ich finde, dass Klein gerade vor seiner Verletzung in extrem guter Form war und der THW mit ihm auf der Position auch bestens aufgestellt gewesen ist. Außerdem ist er erst 31 Jahre alt und Dahmke auf einem richtig guten Weg. Ich sehe nicht, warum beide nicht die nächsten fünf Jahre das Kieler Duo auf Linksaußen bilden sollten.


    Damit bist du nicht alleine.


    Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Ich sehe nicht, warum beide nicht die nächsten fünf Jahre das Kieler Duo auf Linksaußen bilden sollten.


    Tja, Theo sieht das offensichtlich anders. Bn mal gespannt, ob Klein sich auf einen Jahresvertrag mit möglicher anschließender "Abschiebung" einlässt. Er könnte ja jetzt sogar für die Löwen eine Option werden. ?(
    Ich würde auf jeden Fall mal bei ihm anklopfen wollen ... :D

  • Geographisch ist er aber doch wohl eher hier im Südwesten beheimatet, oder?


    Egal - Goggi, Santos oder Musche wären auch nicht verkehrt ... ;)