Vom Mannheimer Morgen:
„Da kommt er nur selbst raus. Er muss jetzt einen Weg für sich finden. Ich glaube, die Mannschaft gibt ihm unglaublich viel Unterstützung. Wir geben ihm auch extrem viel Vertrauen. Er ist in sieben Spielen fünfmal angefangen“, sagte Machulla und sprach seine Worte nicht nur deutlich aus, sondern meinte sie auch genauso. Ebenso wiederholte er aber, wie wichtig Heymann normalerweise für die Löwen sein kann: „Wir brauchen ihn und wir wissen, dass er ein Spieler ist, der uns ganz viel Qualität geben kann. Aber im Moment fehlt da viel.“
Rund um die Rhein-Neckar Löwen
-
-
Ich sage vorraus, das heymann nächste Saison einen Schritt zurück macht und nach Göppingen wechselt und dort wieder glücklich wird und aufblüht.
-
Vom Mannheimer Morgen:
„Da kommt er nur selbst raus. Er muss jetzt einen Weg für sich finden. Ich glaube, die Mannschaft gibt ihm unglaublich viel Unterstützung. Wir geben ihm auch extrem viel Vertrauen. Er ist in sieben Spielen fünfmal angefangen“, sagte Machulla und sprach seine Worte nicht nur deutlich aus, sondern meinte sie auch genauso. Ebenso wiederholte er aber, wie wichtig Heymann normalerweise für die Löwen sein kann: „Wir brauchen ihn und wir wissen, dass er ein Spieler ist, der uns ganz viel Qualität geben kann. Aber im Moment fehlt da viel.“Ich glaube, Heymann ist ein Typ, den solche "Aufmunterungen" vom Trainer mehr verunsichern als motivieren
-
Ich glaube, Heymann ist ein Typ, den solche "Aufmunterungen" vom Trainer mehr verunsichern als motivieren
Handball is jetzt auch nicht per se etwas für Sensibelchen
-
Handball is jetzt auch nicht per se etwas für Sensibelchen
ich meine, da machst du es dir zu einfach. Beide Seiten müssen an sich arbeiten. Sensible Spieler sollten, ggf. mit Unterstützung, lernen, nicht alles persönlich zu nehmen. Oft leichter gesagt, als getan. Und Trainer sollten so viel Feingefühl entwickeln, dass sie die Ansprache an und über ihre Spieler entsprechend steuern. Auch das verlangt viel Einfühlungsvermögen.
Geschieht das nicht, ist es ein Verlustgeschäft für beide Seiten. Gelingt es, haben wir eine win win-Situation.
Ob das speziell bei Heymann jetzt tatsächlich so zutrifft, weiß ich nicht. Ich habe aber schon einige Spieler erlebt, bei denen Druck aufbauen kontraproduktiv gewirkt hat und spürbares Vertrauen vom Trainer den Spieler aufblühen ließen.
-
Maik hat mit dieser Aussage aus meiner Sicht maximalen Druck aufgebaut.
Ich glaube nicht, dass Heymann dies positiv beeinflusst, was ich sehr schade finde.
Nachdem er ihm ja nachweislich in den letzten Spielen immer das Vertrauen gegeben hat, was leider nicht gefruchtet hat, ist dieser Druckaufbau vielleicht das letzte Mittel, ihn wieder zu alter Stärke zu führen.
Ich kenne Heymann persönlich nicht, aber ich bin skeptisch, dass dies zum Erfolg führt.
-
Wir reden hier über Profisport, da sind auch mal klare Worte notwendig.
Es sieht doch jeder, dass bei Heymann viel fehlt und er keine Leistung bringt.
Das er trotzdem so oft angefangen hat spricht sogar für Machulla.
Und das ist ja jetzt auch kein 5 Spiele Loch bei ihm. Gefühlt ist er entweder verletzt oder bringt keine Leistung.
Wenn man den Hintergrund seiner Verpflichtung berücksichtigt ( Führungsspieler ), so ist dies bisher maximal enttäuschend verlaufen.
-
Falsch!
Er war in der letzten Saison bis zu seiner Verletzung absoluter Führungsspieler …
-
Falsch!
Er war in der letzten Saison bis zu seiner Verletzung absoluter Führungsspieler …
Was verstehst du unter einem Führungsspieler ?
In der letzten Saison hat er aufgrund von Verletzungen 20 Spiele bestritten und 47 Tore erzielt bei 54% Quote ( für alle die immer auf Quoten verweisen ).
Ich weiß, dass Heymann hier immer sehr gut gemacht wird.
Er kann auch Handball spielen, hat er bei FrischAuf oft genug gezeigt.
Aber wenn ich z.b. zwar 6 Tore werfe, dazu aber ich 5 Fehlwürfe, hat das für mich nichts mit Führungsspieler zu tun.
Und für technische Fehler ist Heymann auch immer gut.
Er hat seine Leistungen von Göppingen noch nicht annähernd bei den RNL gezeigt und wenn mal in einem einzelnen Spiel.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass man sich von diesem Transfer erheblich mehr versprochen hat.
Das er mehr kann, hat er ja früher häufig bewiesen.
Evtl sollte er zurück nach Göppingen gehen...
-
In der letzten Saison hat er aufgrund von Verletzungen 20 Spiele bestritten und 47 Tore erzielt bei 54% Quote ( für alle die immer auf Quoten verweisen ).
Aber wenn ich z.b. zwar 6 Tore werfe, dazu aber ich 5 Fehlwürfe, hat das für mich nichts mit Führungsspieler zu tun.
Und für technische Fehler ist Heymann auch immer gut.
Du argumentierst mit Quote und Fehlwürfen. Danke für diesen Lacher am Feiertag

Anhand deiner Aussage mit den Fehlwürfen ist dann auch Knorr kein Führungsspieler für dich. Interessante Aussage.
Du bemängelst, dass Heymann immer für technische Fehler gut ist. Dann muss Pytlick in deinen Augen ja der Gott der technischer Fehler sein.
-
Wenn Trainer (mal wieder) Spieler öffentlich anzählen, frage ich mich, was die Intention ist, diesem Weg zu gehen? Redet man nicht mit dem Spieler? Muss die Kommunikation über die Presse stattfinden? Besteht ein Bedürfnis nach Rechtfertigung und falls ja, wofür?
Aber gut, kenne Heymann nicht so gut, vielleicht braucht er ja die „harte Tour“. Und wenn es nicht funzt, ist der Spieler weiter der Dumme, weil ja alles versucht wurde.
-
Wenn Trainer (mal wieder) Spieler öffentlich anzählen, frage ich mich, was die Intention ist, diesem Weg zu gehen? Redet man nicht mit dem Spieler? Muss die Kommunikation über die Presse stattfinden? Besteht ein Bedürfnis nach Rechtfertigung und falls ja, wofür?
Aber gut, kenne Heymann nicht so gut, vielleicht braucht er ja die „harte Tour“. Und wenn es nicht funzt, ist der Spieler weiter der Dumme, weil ja alles versucht wurde.
Maik hat mir Sicherheit mit Basti intern kommuniziert. War auch in einigen Artikeln zu lesen. Ich bin ein absoluter Fan von Basti. Aber ich sehe leider bei ihm seit seiner letzten Verletzung am Fuß keine Körpersprache mehr. Das zieht sich schon durch das gesamte Jahr 2025, auch schon unter Sebastian Hinze. Leider....ich bin momentan sehr skeptisch, ob er bei uns wieder in die Spur findet. Ich würde es mir vor allem für ihn und natürlich für den ganzen Verein wünschen.
-
Maik hat mir Sicherheit mit Basti intern kommuniziert. War auch in einigen Artikeln zu lesen. Ich bin ein absoluter Fan von Basti. Aber ich sehe leider bei ihm seit seiner letzten Verletzung am Fuß keine Körpersprache mehr. Das zieht sich schon durch das gesamte Jahr 2025, auch schon unter Sebastian Hinze. Leider....ich bin momentan sehr skeptisch, ob er bei uns wieder in die Spur findet. Ich würde es mir vor allem für ihn und natürlich für den ganzen Verein wünschen.
Ach nee, natürlich hat er das. Ob man aber nach so kurzer Zeit der Zusammenarbeit diese Art durchziehen muss… fand ich bei uns daneben und dass es jetzt schon wieder passiert, erstaunlich.
Und dabei geht es nicht um Heymann, sondern um das Prinzip des Umgangs und Kommunikation.
-
Ach nee, natürlich hat er das. Ob man aber nach so kurzer Zeit der Zusammenarbeit diese Art durchziehen muss… fand ich bei uns daneben und dass es jetzt schon wieder passiert, erstaunlich.
Und dabei geht es nicht um Heymann, sondern um das Prinzip des Umgangs und Kommunikation.
Das habe ich mir doch gleich gedacht, dass du Vergleiche mit der Zeit bei euch ziehst, als er noch die SG trainiert hat😅.
Lass gut sein. Du weißt doch gar nicht, was Sache ist, genau wie ich.
Schaue lieber auf eure SG und euren Trainer und lass Maik und Uwe bei uns mal machen😜.
-
Wir reden hier über Profisport, da sind auch mal klare Worte notwendig.
Woher nimmst du diese Gewissheit? Hat dir das ein Sportpsychologe so erklärt oder sagst du das, 'weil es schon immer so gemacht wird'?
Ich würde das mal hinterfragen.
-
Woher nimmst du diese Gewissheit? Hat dir das ein Sportpsychologe so erklärt oder sagst du das, 'weil es schon immer so gemacht wird'?
Ich würde das mal hinterfragen.
Im normalen Arbeitsleben tun klare Worte bzw sachliche Kritik auch mal gut, solange es repektvoll bleibt und man die Person nicht persönlich angreift.
Wenn man nicht mal mehr sagen darf, dass die momentane gezeigte Leistung nicht passt, dann gute Nacht.
Machulla hat es doch sehr gut ausgedrückt, dass er ein guter Spieler sein kann, aber es im Moment nicht zeigt.
Aber du bist ja auch im Damenhandball hier aktiv und dementsprechend sicher auch privat. Das du da jetzt so empfindlich reagierst, wundert mich daher nicht.
Bei den Damen ist ja jegliche Kritik schon verpönt und man würde sofort in eine Ecke gestellt werden.
Zum Glück sind wir da im Männersport noch nicht...
-
Das habe ich mir doch gleich gedacht, dass du Vergleiche mit der Zeit bei euch ziehst, als er noch die SG trainiert hat😅.
Lass gut sein. Du weißt doch gar nicht, was Sache ist, genau wie ich.
Schaue lieber auf eure SG und euren Trainer und lass Maik und Uwe bei uns mal machen😜.
Ach komm, natürlich tue ich das. Immerhin war er lange hier Trainer und dann kann man doch auch seinen Senf dazu geben (Tust Du ja auch gerne im SG Thread, und auch ohne lange Erfahrung mit den betroffenen Personen).
Dafür ist ein Forum ja da. Und da ich auch gut vernetzt bin, weiß ich eben, dass solche Aktionen zumindest bei uns nicht gern gesehen wurden. Denn trotz der Rochaden hat NIE Glandorf oder Ljubo einen der Trainer öffentlich angezählt oder gerüffelt, egal wie viel da an Gegenwind kam. Das zeugt zumindest in diesem Aspekt von Professionalität.
Und auch Krickau ist es letzten Endes sportlich nicht gut bekommen, öffentlich einzelne Spieler herauszupicken, ob jetzt positiv oder negativ. Das ist für ein Team immer ein Signal, dass es jeden treffen kann und für den Trainer andere Regeln gelten, was das Miteinander angeht.
Zu Deinem Tipp:
Aktuell schaue ich übrigens gerne auf die menschliche und sportliche Entwicklung der Mannschaft der SG und hoffe, dass die Stimmung so bleibt, dann kommt auch Erfolg dazu und es wird nochmal lustiger.❤️💙🤍 Das Spiel in Heidelberg war jedenfalls sehr unterhaltsam.
-
Alles anzeigen
Im normalen Arbeitsleben tun klare Worte bzw sachliche Kritik auch mal gut, solange es repektvoll bleibt und man die Person nicht persönlich angreift.
Wenn man nicht mal mehr sagen darf, dass die momentane gezeigte Leistung nicht passt, dann gute Nacht.
Machulla hat es doch sehr gut ausgedrückt, dass er ein guter Spieler sein kann, aber es im Moment nicht zeigt.
Aber du bist ja auch im Damenhandball hier aktiv und dementsprechend sicher auch privat. Das du da jetzt so empfindlich reagierst, wundert mich daher nicht.
Bei den Damen ist ja jegliche Kritik schon verpönt und man würde sofort in eine Ecke gestellt werden.
Zum Glück sind wir da im Männersport noch nicht...
Es macht schon einen Unterschied, ob man Leistung intern anspricht oder damit in die Öffentlichkeit geht. Hier erwarte ich, dass ein Trainer sich vor seine Mannschaft stellt! Umgekehrt natürlich genauso.
Das kannst du gerne anders sehen!
-
Für mich ist das der letzte Schritt, wenn alle internen Gespräche nichts gebracht haben.
Schade, dass es schon so weit ist - von daher: Basti, come on!!!

-
Alles anzeigen
Im normalen Arbeitsleben tun klare Worte bzw sachliche Kritik auch mal gut, solange es repektvoll bleibt und man die Person nicht persönlich angreift.
Wenn man nicht mal mehr sagen darf, dass die momentane gezeigte Leistung nicht passt, dann gute Nacht.
Machulla hat es doch sehr gut ausgedrückt, dass er ein guter Spieler sein kann, aber es im Moment nicht zeigt.
Aber du bist ja auch im Damenhandball hier aktiv und dementsprechend sicher auch privat. Das du da jetzt so empfindlich reagierst, wundert mich daher nicht.
Bei den Damen ist ja jegliche Kritik schon verpönt und man würde sofort in eine Ecke gestellt werden.
Zum Glück sind wir da im Männersport noch nicht...
Solange man nicht persönlich angreift, aha…
Was hat der Frauenhandball hier zu suchen?