Isch nix verstehen diese Sprache ( von dem Link)
weshalb protestierten die Französinnen denn? wegen eines von den Schiris nicht geahndeten Wechselfehlers der Deutschen?
Isch nix verstehen diese Sprache ( von dem Link)
weshalb protestierten die Französinnen denn? wegen eines von den Schiris nicht geahndeten Wechselfehlers der Deutschen?
Richtig, denn Laura Steinbach hat in ihrer geistigen Abwesenheit einfach mal das Spielfeld für ein paar Sekunden betreten.
Richtig, denn Laura Steinbach hat in ihrer geistigen Abwesenheit einfach mal das Spielfeld für ein paar Sekunden betreten.
Eine sehr charmante (aber passende) Beschreibung der Situation.
na na na!!! Herr Jensen hat sie auf das Feld geschickt!!!! Sieht man ja wohl seeehr deutlich bei ehftv.com !
Wie auch immer, ich werde heute Heine zu einem finalen Fazit am Mikrofon haben. Her mit euren Fragen! Auch, falls ich ihn erwische, an Bernhard Bauer und eine Spielerin (gerne eine eurer Wahl)... Feuer frei, ich gebe mein Bestes!
ich glaube mich zu erinnern, dass mal die Rede davon war dass insbesondere für die Heim-wm 2017 systematisch eine Mannschaft aufgebaut werden soll.
Unter diesem Blickwinkel fallen ne ganze Anzahl von den jetzigen Spielerinnen schon rein altersmässig durchs Raster.Abgesehen von den teilweise nicht wirklich guten Leistungen dieser Spielerinnen.
Bisher ist von einer grossen Verjüngung aber meiner Meinung nach noch nichts zu sehen.
Wann haben die beiden Trainer vor da umfassender anzufangen?
Zusatzfrage:warum ist Xenia Smits mitgenommen worden,war das weil sie kürzlich die deutsche Staatsbürgerschaft bekam und nun guter Rat teuer war was mit ihr passieren sollte?Warum hat sie überhaupt nicht gespielt?(Stand jetzt)
Bezüglich der letzten Frage warten wir einfach das Spiel mal ab. Aber ich stelle sie gerne, wenn sie heuter wieder nicht spielen sollte. Da wir aber durch die Niederlage von Polen sowieso schon im ersten Lostopf für die WM-Qualifikation sind, wird sie tendenziell wohl ein paar Minuten bekommen. Wenn nicht heute, wann dann? Der Gegner ist ja nun auch alles andere als übermächtig.
Leider verlieren die Schwedinnen am Ende in konfusen Schlussminuten mit einem Tor gegen Montenegro obwohl sie lange das Spiel dominiert hatten.
Für mich aber eine Genugtuung:Lazovic,die wieder ohne jeden Skrupel in ihre Gegnerinnen reingeht und reinschlägt fliegt diesmal mit ROT von der Platte.
Da haben die ungarischen Schiedsrichter mehr Übersicht und Konsequenz als die Rumäninnen gestern.Wurde aber auch mal zeit.Solche Spielerinnen sind einfach eine Schande für ihre Mannschaft.
Die hätten sie gerne auch in der letzten Situation beweisen dürfen, als Schweden ein reguläres Tor aberkannt wurde. Dann wäre das Spiel nämlich Unentschieden ausgegangen.
Wenn ich es richtig sehe, kommt Schweden ja trotzdem sehr wahrscheinlich weiter, oder?
Ich glaube nicht, dass Holland mit zehn Toren gegen Frankreich gewinnt.
Was geht denn da gerade mit dem Kohl ab? (Verletzung Lang)
Hmm, gab es schon einmal bei einer Frauen-Sportveranstaltung eine solche Ansammlung von ******* … wie soll man die bezeichnen!? Balkanesische Mannweiber ist definitiv zu freundlich. Eine treffendere Bezeichnung schenke ich mir.
Da ich vermutlich einen Sehfehler habe, konnte ich die weiter oben erwähnte angebliche Konsequenz der ungarischen Schiedsrichter nicht erkennen. Bloß weil sie eine nicht zu übersehende Rote Karte gegen eines der Mannweiber zückten, zeugt das noch lange nicht von einer auch nur annähernd guten Leistung. Schlecht bis ganz schlecht trifft es wohl eher. Ein Zeitstrafen-Verhältnis von 4:4 ist lächerlich … Oden mit zwei Strafen, aber Radicevic und Mehmedovic bspw. nur eine und Knezevic gar keine.
Und dann lese ich dummerweise anderswo noch "Abgezockte Montenegrinerinnen drehen Spiel und lassen Schweden zittern". Ich dachte felix hat mittlerweile dazugelernt und kann abgezockte Spielweise von Klopperei unterscheiden, aber dem ist anscheinend nicht so. Einige Schwedinnen lieber Felix hatten sichtlich Angst um ihre Unversehrtheit und agierten verständlicherweise zu Ende des Spiels vorsichtiger und liefen auch nicht mehr so aus der Distanz an. Das sah vielleicht etwas kopflos aus, war aber den genannten Gründen geschuldet. Kopflos war eher die Thomsen.
Dass die Schwedinnen quasi ohne Torhüterin spielten, steht auf einem anderen Blatt. Mit einer Durchschnittsleistung im Tor hätte es dann auch locker trotz der Schiedsrichter gereicht.
Und Hauptsache nachher schenken die Französinnen nicht ab. So etwas liegt aber eigentlich nicht unbedingt in Ihrer Natur, zumal bei Holland Polman wohl nicht oder nicht voll einsatzfähig sein soll.
Edit: Polman läuft sicher aber momentan doch recht intensiv warm.
@Capitano: Mich würde interessieren, ob Heine Jensen seinen Stuhl freiwillig räumt!
na na na!!! Herr Jensen hat sie auf das Feld geschickt!!!! Sieht man ja wohl seeehr deutlich bei ehftv.com !
Das kann man Heine Jensen aber dennoch nicht anlasten. Wohlbold hatte in der Abwehr die zwei Minuten erhalten und darüber wurde er wohl von Maik Nowak nicht rechtzeitig informiert. Jensen ist doch für den Angriff verantwortlich.
Sei mir nicht böse, Knecht, aber die Frage habe ich vor dem Interview gelesen und ich möchte ich nicht den Boulevard bedienen, auch wenn für einige von euch diese Frage sicherlich auf der Hand liegt. Alle, auch der Trainer, stehen noch unter dem frischen Eindruck eines schwachen Turniers, machen wir uns nichts vor. Auch ich bin im Spiel gegen Frankreich mehrmals an die Hallendecke gegangen, weil ich einige Sachen nicht verstanden habe. Dennoch steht in meinen Interviews immer die Sachlichkeit im Vordergrund. Ich bitte da um Verständnis. Ich bin mir sicher, dass ich bald wieder die Gelegenheit habe mit Heine zu sprechen, wenn er einige Dinge in Ruhe analysiert hat.
Aber wenn hier schon in diese Richtung gefragt wird: Welcher Trainer kann denn dieser Truppe das Feuer bringen, das fehlt? Wahrscheinlich dann doch nur Herbert Müller, der derzeit aber neben dem THC noch beim ÖHB angestellt ist. Sonst fällt mir niemand ein, der auch besser wäre als Heine Jensen.
Das Abschneiden Ungarns wird von dortigen Medien als enttäuschend eingestuft. Auch die zahlreichen Ausfälle dürfen da keine Ausrede sein. Nur 1x, gegen sich für das Russlandspiel schonende n Polinnen wusste man ansatzweise zu überzeugen. In selbige Kategorie ist der gestrige Sieg gegen Norwegen einzustufen.
Vor allem die Niederlage gegen Dänemark wird als eine der schwächsten Vorstellungen vor Heimpublikum gewertet. Dazu möchte ich anmerken, dass Österreich in der Qualifikation im Juni daheim gegen Dänemark die Nordländerinnen vor mehr Probleme stellte, bis 10 Minuten vor dem Ende sogar in Führung lag.
Potential sehe ich in der zugegebenermaßen recht jungen Ungarischen Truppe aber nur wenig, mehr als die Plätze 8-12 sind kaum zu erwarten. MMn gute Handwerkerinnen, aber technisch nicht reif für eine Spitzenmannschaft wie früher. Jetzt wird sicher über einen Trainerwechsel diskutiert werden. Aber auch der beste Dirigent wird hilflos sein, wenn das Orchester nur aus Holzfäller(innen) besteht.
MMn das Hauptproblem, dass Legionärinnen bei den starken ungarischen Handballclubs die wichtigen Positionen einnehmen.
@na diner
habe mit meiner Meinung zur Konsequenz der ungarischen Schiedsrichter im Spiel Montenegro:Schweden explizit nur die eine Rot-Scene von Lazovic im Vergleich zu den rumänischen Schiedsrichterinnen vom Vortag beschrieben.
Da ging es nicht um das gesamte Spiel.
Mach dir also keine Gedanken bezüglich deiner Sehkraft
Versteh ich @Capitano. Aber ich denke, wir benötigen keinen Müller. Einfach einen Trainer, der mehr als ein System spielen lassen kann, der Ideen hat, Spielwitz.... Sowas in die Richtung.
capitano19
Gut,warten wir auf die offizielle Analyse.
Aber für mich war unübersehbar,dass das fehlende Feuer in der Mannschaft ein 1:1 Spiegelbild zum fehlenden Feuer/Temperament/Ideen auf der Bank ist.
Versteh ich @Capitano. Aber ich denke, wir benötigen keinen Müller. Einfach einen Trainer, der mehr als ein System spielen lassen kann, der Ideen hat, Spielwitz.... Sowas in die Richtung.
Das können viele, aber auf welchem Niveau dann? Nowak als Bundestrainer? Bitte nicht! Leukefeld? Nein! Wolf? Oh Gott...