HSG Wetzlar - SG Flensburg-Handewitt


  • Ein Problem des Handballs ist doch, dass es DIE Fehlentscheidung fast gar nicht gibt. Alleine in diesem Spiel beurteilen die Leute eine Szene ganz unterschiedlich. Eben weil man manche Entscheidungen eben so oder so fällen kann, ohne dass es falsch ist; sonst hieße es ja auch nicht 50/50 Entscheidung. ;)


    ...und da Flensburg die meisten Spiele gewinnt regen sich auch wesentlich mehr Trainer der Gegner auf....... Warum Gislason so ein Rumpelstilzchen ist, wird von daher ein ewiges Geheimnis bleiben.


    Die Presse im Hessischen ist aber auch sehr markig. Wenn Wtzlar beim Wechseln nicht auf einmal die halbe Platte leert macht FL auch nicht die entscheidenden Tore. Aber es wäre wohl zuviel verlangt, wenn der Trainer da Selbstkritik übt.....

  • Aus dem Gießener Anzeiger von heute 16.12.:
    [...] " Da musste man keine Vereinsbrille aufhaben, um den Referees einen mangelhaften Auftritt zu bescheinigen, der zum Nachteil der Gastgeber ausfiel.


    Es wäre allerdings auch falsch, nur die Unparteiischen für den verpassten Sieg der Handball-Spielgemeinschaft aus Dutenhofen und Münchholzhausen verantwortlich zu machen." [...]

  • All denjenigen, die den beiden SR eine "ausgewogene" Spielleitung attestieren, empfehle ich einmal bei SPORT1 die letzten 10, bzw. letzten 5 Minuten des Spiels anzuschauen! Wo lag beim Foul an Fäth in 55 Min. und dem Foul an Mogensen in der 58. Min der Unterschied, dass im ersten Fall KEIN und im Zweiten EIN Strafwurf gegeben wurde? Will jemand ernsthaft behaupten, dass in der direkten Folgeszene nach dem Foul an Fäth, Lupovina in die "stehende Deckung" gesprungen ist, um die aberwitzige "Offensivfoulentscheidung" zu rechtfertigen?
    Hat sich mal jemand die ungestraften Fouls von der 50. - 55. von Glandorf an Fäth angesehen? Ist jemandem das Missverhältnis der Siebenmeter von 5:0 zugunsten Flensburg aufgefallen? Man KONNTE alle geben, aber dann eben mit dem gleichen Maßstab bitte bei BEIDEN Mannschaften und wer hier behauptet es wäre kein 7 m reifes Foul an den HSG Akteuren begangen worden, der muss sich schon mal seinen Sachverstand in Frage stellen lassen! Die Schiedsrichter haben beim Handball sehr viel Ermessensspielraum und eine Menge knifflige Entscheidungen zu treffen und solange kritische Situationen ausgeglichen bewertet werden, kann man auch über die eine oder andere fragliche Entscheidung hinweg sehen. Diese beiden Referees haben keine gravierenden Fehlentscheidungen getroffen, aber ihren Entscheidungen mit zweierlei Maß gemessen und das war der (mit-)spielentscheidende Unterschied!

  • Kurz gesagt es waren halt keine "Heimschiris" sondern "Favoritenschiris". Ich habe nur die letzten 20min gesehen und man kann Ihnen direkt nichts vorwerfen. Aber Problem zieht sich doch durch alle Klassen und gehört zum Handball halt dazu. Als Aktiver (und auch als Zuschauer) muss man halt merken wie die Schiris ticken und dem entsprechend agieren. Funktioniert leider manchmal nicht. Man fühlt sich ungerecht behandelt und kann nichts dagegen tun und das Schlimme ist, dass die Schiris das ja nicht bewusst machen.

  • Beuger - da kannst du fluchen und mit dem kopf gegen die wand schlagen :wall: - du hast trotzdem unrecht


    Chapeau - so viel sachliche Argumentation habe ich von Hessen nicht erwartet. :D


    Bislang ein Beitrag eines Wetzlarfans,, der sachlich mit Argumenten gefüllt ist. Ich habe schon alle Entscheidungen aufgedröselt und denke, dass ich das als Schiedsrichter auch ganz gut kann. Habe mir das Spiel ebenfalls mehrmals angesehen.

  • Ja, es gab am Ende knifflige Entscheidungen, die für die SG gepfiffen worden sind. Fehlentscheidungen waren dies trotzdem nicht. Besonders das Stürmerfoul habe ich als absolut richtig empfunden, auch der 7m an Mogensen war ganz klar einer. An Fäth den 7m kann man geben, muss man aber nicht. Schiri-Note insgesamt sicherlich 1- und bei sowas reden die Wetzlarer von verpfiffen? Lächerlich in meinen Augen!
    Die Wetzlarer Fans haben auch oft sonst "Schieber" gerufen, wo glasklare Entscheidungen richtig getroffen worden sind. Das passiert natürlich in quasi allen Hallen (vor allem auch in Flensburg), aber dann muss man nach dem Spiel diesen Eindruck wieder verwerfen und objektiv urteilen können.


    was ist denn mit dir verkehrt, ganz ehrlich?
    Kannst du mal deine Füße auf den Boden stellen und dich beruhigen? Meine Güte, manche Leute..
    nimmst du Beruhigungstabletten?


    Schiri-Leistung ist subjektiv, und du bewertest sie. Chapeau dafür.


    "Schieber"-Rufe gibt es überall, mein Gott.. das gehört halt dazu..
    und weil Zeitungen das jetzt übertreiben in der Außendarstellung und einige mit der Schiri-Leistung nicht zufrieden sind rastest du komplett aus?
    ...


    am Ende ist zu sagen, dass die HSG Wetzlar am Ende vielleicht etwas mehr "unglücklichere" Schiedsrichterentscheidungen gegen sich hatte, aber keineswegs dafür verantwortlich war, dass die HSG verloren hat..
    das haben sie sich am Ende einfach selber zuzuschreiben, wenn man am Ende einfach nichts mehr reißt vorne und hinten offen ist wie ein Scheunentor..
    naja..

  • Ich tippe auf einen Schreibfehler, die HSG hat NICHT verloren! Und das vollkommen zu Recht!

    Viele Menschen sind der Auffassung zu denken, dabei ordnen sie nur ihre Vorurteile neu.

  • All denjenigen, die den beiden SR eine "ausgewogene" Spielleitung attestieren, empfehle ich einmal bei SPORT1 die letzten 10, bzw. letzten 5 Minuten des Spiels anzuschauen! Wo lag beim Foul an Fäth in 55 Min. und dem Foul an Mogensen in der 58. Min der Unterschied, dass im ersten Fall KEIN und im Zweiten EIN Strafwurf gegeben wurde? Will jemand ernsthaft behaupten, dass in der direkten Folgeszene nach dem Foul an Fäth, Lupovina in die "stehende Deckung" gesprungen ist, um die aberwitzige "Offensivfoulentscheidung" zu rechtfertigen?
    Hat sich mal jemand die ungestraften Fouls von der 50. - 55. von Glandorf an Fäth angesehen? Ist jemandem das Missverhältnis der Siebenmeter von 5:0 zugunsten Flensburg aufgefallen? Man KONNTE alle geben, aber dann eben mit dem gleichen Maßstab bitte bei BEIDEN Mannschaften und wer hier behauptet es wäre kein 7 m reifes Foul an den HSG Akteuren begangen worden, der muss sich schon mal seinen Sachverstand in Frage stellen lassen! Die Schiedsrichter haben beim Handball sehr viel Ermessensspielraum und eine Menge knifflige Entscheidungen zu treffen und solange kritische Situationen ausgeglichen bewertet werden, kann man auch über die eine oder andere fragliche Entscheidung hinweg sehen. Diese beiden Referees haben keine gravierenden Fehlentscheidungen getroffen, aber ihren Entscheidungen mit zweierlei Maß gemessen und das war der (mit-)spielentscheidende Unterschied!


    Es ist immer toll wenn man in einem Beitrag seine subjektive Sicht der Dinge darstellt und vorsorglich schon mal allen andersdenkenden mangelnden Sachverstand vorwirft! Ändert aber nichts daran das die Schiris über das gesamte Spiel hinweg gesehen gut gepfiffen haben.
    7 Tore Vorsprung zu vergeigen und dann als Hauptschuldige dafür die Schiedsrichter zu sehen zeugt schon von mangelnder Selbstkritik an den eigenen begangenen Fehlern. Aber wie schon in einem vorherigen Bericht geschrieben sei es euch gegönnt in Selbsmitleid zu ertrinken und in den Schiris die Sündenböcke gefunden zu haben...Hauptsache ihr fühlt euch wohl dabei...

    Handball ist mehr als Rock`n´Roll...it`s HEAVY METAL :smokin:

  • Ich tippe auf einen Schreibfehler, die HSG hat NICHT verloren! Und das vollkommen zu Recht!


    Oder die fehlenden Beruhigungstabletten waren schuld...... ;)


  • 7 Tore Vorsprung zu vergeigen und dann als Hauptschuldige dafür die Schiedsrichter zu sehen zeugt schon von mangelnder Selbstkritik an den eigenen begangenen Fehlern.


    Boah, so langsam gehen mir Sätze dieser Art echt auf den Zeiger. Wenn man von HSG-Fans erwartet, differenziert zu urteilen, dann sollten die anderen Kommentare das bitte auch sein! Es bestreitet keiner ernsthaft, daß die HSG selber daran Schuld ist, daß der Vorsprung verspielt wurde. Am Ende gab es strittige Entscheidungen die hier diskutiert werden. Einzig darum geht es und nichts anderes. Daß man den Sack früher hätte zumachen können/müssen ist allen klar - unabhängig der Schirileistung!


  • Boah, so langsam gehen mir Sätze dieser Art echt auf den Zeiger. Wenn man von HSG-Fans erwartet, differenziert zu urteilen, dann sollten die anderen Kommentare das bitte auch sein! Es bestreitet keiner ernsthaft, daß die HSG selber daran Schuld ist, daß der Vorsprung verspielt wurde. Am Ende gab es strittige Entscheidungen die hier diskutiert werden. Einzig darum geht es und nichts anderes. Daß man den Sack früher hätte zumachen können/müssen ist allen klar - unabhängig der Schirileistung!


    Das habt ihr mit den Aussagen hier, zusammen mit der regionalen Presse und der Darstellung auf der PK schon selber ins rollen gebracht...

    Handball ist mehr als Rock`n´Roll...it`s HEAVY METAL :smokin:

  • Zitat

    Wetzlar murrt, beschwert sich aber nicht (hat der Autor nicht gemerkt was er da schreibt)


    ...und: ...der Sport lässt sich verbiegen.


    Meine Güte, selbst wenn ich der allgemeinen Schiedsrichterschelte zustimmen würde, geht das zu weit. Wenn alle von dem 7m und einem nicht gegebenem 7m reden (und das sind nach 4 Seiten im wesentlichen die beiden Szenen über die wir konkret reden: Mogensen und Fäth), reden wir hier maximal von einem Tor (den müsste man auch erstmal verwandeln) und das hat Wetzlar im Zweifellsfalle selbst verspielt, denn genug Vorsprung hatten sie. Ich kann Frustration verstehen und gerade für den Underdog ist es hart wenn man mal die Chance hat einen Favoriten zu schlagen, aber das ist mir einfach zu selbstverliebt. Ihr habt gut gespielt und gekämpft aus Wetzlar und das wird niemand abstreiten, aber mehr eben auch nicht. Der Punkt ist hochverdient, aber den Sieg hat man selbst aus der Hand gegeben.

  • Sorry, aber sowas auf der offiziellen Facebook Seite posten? Glückwunsch Wetzlar, so geht das! Ihr habt bei mir (hoffentlich nicht nur bei mir) grade ordentlich Kredit verloren.
    Im übrigen ist so sicher auch der richtige Weg, neue Schiedsrichter zu gewinnen, gerade in Hessen, wo es ein Schiriproblem gibt. Gut gemacht!

  • Es ist einfach "nur" ein Kommentar in der Giessener Allgemeinen Zeitung und zwar von Ralf Waldschmidt.
    Er schreibt in diesem Kommentar seine Meinung.


    Zudem ist die Giessener Allgemeine Zeitung u.a. ein Medienpartner der HSG Wetzlar.


    Also was ist daran so verwerflich oder so schlimm diesen Artikel auf die facebook-Seite zu stellen !?



    Hier noch Berichte aus Giessener Allgemeine und Giessener Anzeiger, aber nicht das ich jetzt an Kredit verliere :P ;)


    Zufriedenheit 黚erwiegt bei HSG Wetzlar trotz verpassten Sieges - Gie遝ner Anzeiger


    Glanzleistung: HSG Wetzlar kurz vor Sieg gegen SG Flensburg-Handewitt - Gie遝ner Anzeiger


    HSG gegen Flensburg um eine Sternstunde gebracht - Lokalsport - Gießener Allgemeine Zeitung

  • Ganz einfach - Schirischelte gehört auf keinen offiziellen Kanal, schon gar nicht in Schriftform.


    Ganz einfach - Pressefreiheit



    Sollten wir eigentlich nicht lieber gemeinsam nach vorne schauen auf die nächsten Spiele unserer Mannschaften anstatt uns hier weiter gegenseitig über das Spiel/die Schiris vom Sonntag aufzuregen !? :hi:
    Ändern können wir jetzt sowieso nix mehr dran, es ist vorbei ...
    Es gab für beide Mannschaften einen Punkt, gerecht aufgeteilt :smokin:

Anzeige