Hier zeigt der Handball in der Tat mal wieder seine ganze "Professionalität" in seinen Strukturen. In Sachen Korruption in der Funktionärsebene steht man dem großen Bruder Fußball ja in nichts nach, in Sachen Organisation sehr wohl. Mitten in der Saison ein paar Wochen Pause (bis auf die beiden Schauspiele gegen die Söldnertruppe) und am Ende der Saison kollidieren die Termine und es wird erstmal abgewartet, wer wo rausfliegt, bevor Lösungen für Probleme angegangen wird. Ohne Worte.
Was dazu noch ein Nachtrag wäre:
Ich finde es auch irgendwie seltsam das die Vereine das jetzt mit der EHF verhandeln. Die HBL scheint sich hier doch sehr schadlos zu halten. Ich weiß nicht ob es praktisch nicht sogar sinnvoller ist wenn das auf dieser Ebene geschieht, aber im Zweifel wäre die Autorität des Ligaverbandes als Unterstützung schon etwas was ich eigentlich für selbstverständlich halten würde. Vor allem weil sie dieses Problem mit verursachen.