Also ich würde sagen
Aufsteiger: 1-3 Erlangen, Coburg und Minden
Absteiger: Die Aufsteiger aus der 3. Liga außer Wilhelmshaven die sind ziemlich stark und haben eine makellose Saison hin gelegt.
Was sagt ihr?
Also ich würde sagen
Aufsteiger: 1-3 Erlangen, Coburg und Minden
Absteiger: Die Aufsteiger aus der 3. Liga außer Wilhelmshaven die sind ziemlich stark und haben eine makellose Saison hin gelegt.
Was sagt ihr?
Abwarten ob Minden überhaupt Liga 2 spielt
Erlangen ist sicher Favorit um den Aufstieg, Minden wäre es auch, beim 3. Aufsteiger kämen einige in Betracht, Coburg sehe ich da nicht unbedingt favorisiert, im Moment kann ich mich da auf niemanden so recht festlegen...Nordhorn wäre mal dran, aber ich hab das Gefühl die wollen irgendwie nicht so recht
Von den Aufsteigern schätze ich auch Wilhelmshafen am stärksten ein...Ferndorf wohl Abstiegskandidat Nr. 1 aufgrund des grossen Aderlasses....
von den Etablierten dürfte sicher Saarlouis ein Kandidat sein, eventuell auch Dormagen, Essen
Aufsteigen werden Erlangen, Minden, vorausgesetzt sie sind dabei und Coburg wahrscheinlich. Man darf aber nie vergessen, dass diese Liga an sich ziemlich ausgeglichen ist und ich gerade bei Coburg meine Zweifel habe. Nordhorn käme ebenfalls in Frage. Was strebt man denn in Bietigheim so an ? Absteigen dürften wohl die Aufsteiger. Der Sprung von der dritten in die zweite Liga ist einfach zu krass. Wilhelmshaven dürfte eine Ausnahme bilden. Friesenheim dürfte sich wohl mit einem guten Mittelfeldplatz genügen, dafür ist meines Erachtens nach der Kader stark genug.Für mehr aber definitiv nicht.
Naja "wieder" ist aber nicht korrekt...diese Saison blieben 3 Aufstieger sportlich drin...neben Coburg auch Henstedt und Dormagen
Logisch, ich habe es geändert, da war ich noch im Modus der Bundesliga.
Irgendwie klar das Roter Teufel seínen Hassverein HSC 2000 Coburg nicht als Aufsteiger sieht.
Doch schon so wie in der letzten Saison, wird Coburg alle überraschen, da wurde hier ja Coburg zum Absteiger Nummer 1 gemacht, Coburg wird aber sowas von um den Aufstieg mitspielen und am Ende mindestens Platz 3 haben.
Denn der Weg in Coburg, ist der Richtige, man geht mit Ruhe und Bedacht das Ganze an, hat das Potenzial und die Infrastruktur, die Sponsorenlandschaft passt auch und alles ist ausbaubar, es gibt noch genug ungenutztes Potenzial.
Ein Wolfgang Heyder dreht an genau den richtigen Schrauben um mittelfristig den HSC aus Coburg auf Spur zu bringen.
Ich sehe Erlangen und Coburg klar als Aufsteiger.
Der 3 Aufsteiger wird schwer, Minden sicher nicht, da Minden sich durch die Klage selbst zerlegt und dann wohl mit Gewalt hoch will.
Minden sehe ich wenn dann eher weit unten.
3 Aufsteiger wird eher eine totale Überraschung, vieleicht sogar bereits Hamm.
Absteiger festzulegen ist immer recht schwer und es ist zu pauschal einfach mal die Aufsteiger aus der 3 zu nehmen.
Letzte Saison wurden ja auch alle Aufsteiger zu den Absteigern Nummer 1 gemacht und am Ende ging nur Baunatal wieder nach unten.
Um die Aufsteiger einzuschätzen kenne ich die Vereine zu wenig, doch ich gehe davon aus, das sie nicht zu den klaren absteigern gehören werden.
Das wieder mindestens 2 Vereine in Liga 2 gut mithalten können.
Ich sehe aber die Absteiger aus Liga 1 außer Erlangen eher weit unten und eher am schwimmen.
Das Mittelfeld wird wieder richtig stark sein und es wird wieder fast bis zum Schluss um Platz 3 eng werden.
So wie schon vor der vergangen Saison wird die 2 Liga total unterschätzt, die 2 Liga ist wieder richtig stark und sehr eng beisammen, es kann jeder jeden schlagen, selbst Erlangen wird von allen schlagbar sein. Denn es zählt nicht, was habe ich auf dem Papier für Stars und Topspieler, sonder wie harmoniert ein Team. Und gerade die 2 Liga ist zwar nicht so athletisch wie die 1 doch wesentlich härter von der Spielweise und die wird sehr oft unterschätzt.
Coburg ist nicht mein "Hassverein" du Eumel
Was soll ich denn auch gegen die haben, hab die noch nie live "erleben" dürfen
Ich habe nur gesagt ich sehe sie nicht als "favorisiert " an, aber ich denke schon, dass sie um den Aufstieg mitspielen werden..aber es gibt andere Teams wie Nordhorn, Hamm, die ich ähnlich stark einschätze und auch bei Bietigheim und Freisenheim wird man sehen müssen ob sie nicht doch um den Wiederaufstieg mitspielen können...nach jetzigem Stand ist das schwer einzuschätzen
Roter Teufel
Es kommt aber sehr oft so rüber.
Die 2 Liga wird auch wieder sehr stark und ich sehe eben Hamm und Nordhorn auch wieder lange Zeit oben mit dabei.
Rimpar irgendwie auch, doch da bin ich mir noch nicht so sicher.
Coburg wurde ja auch letzte Saison gewaltig unterschätzt und gilt ja immer noch als Unbekannte und wird nicht wirklich ernst genommen.
Doch da läuft vieles bereits wesentlich runder und besser wie bei vielen 1 Liga Vereinen in Sachen Struktur und Vereinsführung, Ziel muss es da sein Aufzusteigen.
Und diese Ziel ist auch realistisch und machbar, es war ja auch schon letzte Saison möglich, die Spiele gegen die Aufsteiger am Ende waren alle knapp und wurden eigentlich nur durch eigene Fehler im Spiel verloren.
Der HSC 2000 Coburg hat sich den Aufstieg eigentlich selbst zu nichte gemacht, gerade in der 2 Saisonhälfte hat man zuviel Punkte leichtfertig verschenkt.
Es mag rüber kommen das ich dies zu sehr mit rosaroter Brille sehe, doch Coburg wird wieder sehr unterschätzt werden und wird am letzten Spieltag unter den ersten 3 sein.
Alleine wie im Moment die Region mobilisiert wird und wie alle mitziehen, zeigt das hier etwas ganz großes entstehen kann und wohl auch wird.
Nun Fischhuber, wenn man nicht in Deinen "Coburg sind die besten " Chorus einstimmt, ist man wohl ein "Coburg Hasser "
mehr möchte ich jetzt dazu aber wirklich nicht mehr anmerken
Die Coburger sind ganz sicher nicht die Besten und dies habe ich auch nicht geschrieben.
Nur der HSC aus Coburg gehört einfach 2015/16 klar zu den Favoriten um den Aufstieg.
Und liebster Roter Teufel es kommt einfach so rüber, als ob du ein Problem mit Vereinen wie dem HSC 2000 hast.
Coburg wurde ja auch letzte Saison gewaltig unterschätzt und gilt ja immer noch als Unbekannte und wird nicht wirklich ernst genommen.
Doch da läuft vieles bereits wesentlich runder und besser wie bei vielen 1 Liga Vereinen in Sachen Struktur und Vereinsführung, Ziel muss es da sein Aufzusteigen.
Und diese Ziel ist auch realistisch und machbar, es war ja auch schon letzte Saison möglich, die Spiele gegen die Aufsteiger am Ende waren alle knapp und wurden eigentlich nur durch eigene Fehler im Spiel verloren.
Der HSC 2000 Coburg hat sich den Aufstieg eigentlich selbst zu nichte gemacht, gerade in der 2 Saisonhälfte hat man zuviel Punkte leichtfertig verschenkt.
Evtl sind 19:19 Punkte und Platz 11 in der Rückrundentabelle auch ein Zeichen dafür, dass der Vorteil des "Unbekannten" da bereits aufgebraucht war. Coburg hat eine sehr gute Aufstiegssaison gespielt und bringt sicherlich die Vorraussetzungen im Umfeld mit um den Sprung in die 1. Bundesliga in den nächsten Jahren schaffen zu können. Aber ich würde kein Geld darauf setzen, dass sie bereits nächste Saison einen Aufstiegsplatz erreichen.
Evtl sind 19:19 Punkte und Platz 11 in der Rückrundentabelle auch ein Zeichen dafür, dass der Vorteil des "Unbekannten" da bereits aufgebraucht war. Coburg hat eine sehr gute Aufstiegssaison gespielt und bringt sicherlich die Vorraussetzungen im Umfeld mit um den Sprung in die 1. Bundesliga in den nächsten Jahren schaffen zu können. Aber ich würde kein Geld darauf setzen, dass sie bereits nächste Saison einen Aufstiegsplatz erreichen.
Geld auf einen Aufstieg Coburgs diese Saison würde ich auch nicht wetten wollen. Die Rückrunde sollte die Sicht doch um einiges geklärt haben. Dachte ich zumindest, aber fischhuber scheint da ja ganz anderer Ansicht zu sein. Witzig ist, dass er sich im Erlangen-Thread so sehr darüber echauffiert, wie man Erlangen nur als haushohen Favoriten sehen kann, hier aber durchklingen lässt, dass er Coburg sicher auf einem zweiten Platz sieht.
Bei Erlangen moniert er, dass gute Spieler auf dem Papier noch keine gute Mannschaft sein müssen, dass Coburg diese Saison aber auch nicht gerade wenige Spieler integrieren muss, blendet er vollkommen aus.
Meine Prognose:
1. Erlangen (und ich glaube sogar, dass sie weniger als 10 Minuspunkte haben werden)
2. Minden (wenn sie absteigen)
3. Nordhorn
Und dahinter, schätze ich, wird Coburg landen.
Ich tippe wie folgt:
1. Erlangen (mit Abstand der beste Kader und der wird sich durchsetzen)
2. Minden (wenn der Kader zusammenbleibt)
3. Nordhorn (sind eigentlich jedes Jahr knapp dran)
Coburg...kann sein. Bietigheim kann ich noch nicht einschätzen. Rimpar wundert mich immer noch wie positiv deren Saison gelaufen ist. Friesenheim wird eher im Mittelfeld landen. Eventuell 1 Überraschungteam. 5-6 Teams die eventuell Chancen auf den Aufstieg haben.
Ansonsten sollte keiner wirklich Ambitionen in der neuen Saison haben.
Hamm Westfalen schätze ich ebenfalls stark ein
1 Erlangen
2. Minden
3. Coburg
Kandidat weiterhin TV Emsdetten. Nordhorn will meiner Meinung nach nicht hoch.
Absteiger. Wenn nichts passiert Absteiger Nummer 1 empor rostock. Wieder mal kein Geld für einen gescheiten Rückraum. Ansonsten wird es wieder eine richtig geile ausgeglichene Saison.
Möglich Aufsteiger sind für mich Erlangen, Minden, Hamm, Emsdetten und auch Nordhorn.
Für Coburg ist es denke ich noch zu früh, auch Rimpar wird es schwer haben an ihre Leistungen anzuknüpfen. Nordhorn geht es wirtschaftlich immer besser. Der bereits sehr eingespielte Kader bleibt außer 2 Abgängen komplett erhalten.
ich tippe auf
Erlangen und Minden (falls Absteiger)
ansonsten gibt es wohl etliche Kandidaten für die weiteren Aufstiegsplätze
Emsdetten, Rostock + Coburg (bei beiden war das Ziel Bundeliga 2016 ausgegeben), Friesenheim + Bietigheim ( je nachdem was für ein Kader zusammen bleibt), Aue, Nordhorn (wobei ich da eher einen einstelligen Tabellenplatz sehe und den Angriff auf Liga 1 in 2016/17)
Eigentlich alle Mannschaften in der Abschlusstabelle zwischen 4 und 12, wobei man bei Rimpar mal sehen muss, ob die noch so eine Saison hinbekommen.
Auch im Abstieg wird es wieder eng zu gehen. Aufsteiger Wilhelmshaven traue ich einen Platz im Mittelfeld zu, aber es werden sicher 6-8 Mannschaften um die fünf Abstiegsplätze kämpfen, neben den anderen Aufsteigern die üblichen Kandidaten Dormagen, Saarlouis, Essen, Neuhausen, Henstedt
Ich glaube es wird wieder eine spannende Saison, wobei auch viel davon abhängt, wie verletzungsfrei man da durch kommt und wer sich den gößten Kader leisten kann. Bis jetzt geht man ja von 21 Vereinen und einigen Doppelspieltagen aus, das ist schon ganz schön happig für Liga 2.
Insgesamt glaube ich, dass die Liga noch enger zusammenrückt, zumindest was die Plätze 3 - 12/13 (so MInden als Absteiger kommt) angeht.
Um ... einzuschätzen, kenne ich die Vereine zu wenig,
Dann halte dich bitte dran und schreibe nicht so 'ne Grütze.
Emsdetten kann man getrost von der Aufsteigerliste streichen.Die sind anscheinend so klamm das aktuell die 1.Runde des DHB Pokals als Ausrichter abgesagt wurde!
Meine Favoriten sind.
1.Erlangen
2.Minden
3.Coburg
Und was ist mit Eisenach, fals Sie die Lizenz für die 1Liga wegen der Halle nicht bekommen. Da übernächste Saison die Halle fertig sein soll würde ich Sie ganz vorne sehen.Ansonsten sehe ich Coburg ,Nordhorn und Erlangen forne.