THW Kiel Teamthread

  • Wenn denn mal ein echter Außen da steht. Wenn die rechte Abwehrseite auf der "Bankseite" ist, dass sind Imre/Zerbe in der Abwehr draußen, damit Skippy da steht. Wenn dann gleichzeitig Landin auf HL deckt, dann gibt es keine schnellen außen, den man mit langen Bällen füttern kann.

    Da muss ich dir leider zu 100 Prozent Recht geben. Das ist in meinen Augen kontraproduktiv, Jicha lässt seine beiden Schnellsten auf der Bank, vielleicht will er gar kein Tempohandball spielen bzw. seine Art Tempohandball entspricht nicht dem, was ich, und vielleicht ja auch du, sehen möchte.

  • Tja....man muss sich entscheiden....1. Welle bzw Konter mit den Aussen oder schnelle 2. /3. Welle mit Skippy...was bringt mehr oder ist effektiver...

    Der frühe Vogel kann mich mal.....

  • 1) Der Wechsel von PdV nach Kiel hat mich bekanntlich sehr überrascht 😉...


    2) ...Wird spannend zu sehen sein, wie Wolff jetzt mit dem neuen Druck umgehen wird. Er muss jetzt liefern, sonst sitzt er schneller auf der Bank als in der Vergangenheit...


    3) ...Bin gespannt, ob er in dieser Hinsicht wirklich gelernt hat und wie er auch in einer schlechten Zeit damit umgehen wird...

    1) Überrascht zu sein, oder über einen gefühlt ewig langen Zeitraum zu sagen, Perez wird niemals nach Kiel wechseln/kommen, sind für mich zwei völlig verschiedene Ansichten.

    Schön, wie Du hier Deine eigene Realität ausblendest :hi:.


    2) Andi hat schon gestern gezeigt, wie verantwortungsvoll/reflektiert er mit der Situation umgeht, als er sich selbst ausgewechselt hat.

    Außerdem konnte man in den letzten Wochen sehen, dass sich Perez und Andi gut zu verstehen scheinen und einander unterstützen.


    3) Andi hat sich mit seinem Charakter/Außendarstellung schon längst weiterentwickelt/verändert und ich mache mir überhaupt keine Gedanken mehr darüber, ob er mit Konkurrenz umgehen kann, oder nicht.

    Er ist ein toller, fairer Sportler und ihm mögliche "Rückschritte" anzudenken, finde ich unnötig.

  • Kritik an der Kaderplanung ist berechtigt und auch daran, dass Jicha nicht mehr Ankermann probiert hat - trotzdem muss man festhalten, dass die Mannschaft, wie in Flensburg, drauf und dran war, das Spiel zu gewinnen und es dann selbst vermasselt hat. Grundsätzlich war die taktische Route super: es wurden sehr viele freie Bälle vom Kreis generiert, weil Elias meist zwei Spieler bindet. Dass beide Kreisläufer diese freiesten Chancen reihenweise kläglich vergeben - da kann Jicha nichts mehr tun. Das hat dann auch per se nichts mit einem besseren Torhüter zu tun. Natürlich muss die erstmal wer halten, aber alleine frei vorm Tor ist Konzentrationssache und sollte zu rund 90% verwertet werden - ungeachtet der Stärke des gegnerischen Torhüters.


    Auch beispielsweise J. Dahmke nicht zu probieren, finde ich nachvollziehbar. Reinkind war zwar schwach im Abschluss, aber er ist ballsicher. Wirfst du einen jungen Spieler kalt in die entscheidende Phase in eine hitzige Atmosphäre auswärts im Topspiel, produziert der vermutlich einige Fehlpässe und TF. Dann lieber einen mäßig gefährlichen Reinkind, der sowas schon zigmal erlebt hat und ruhig bleibt. Am Ende wäre es ja fast gut gegangen. Dass Milo Erics Wurf hält, ist dann eben so. Auch da trägt Jicha keine Schuld dran - Ehrlich gesagt niemand wirklich. Der Wurf war richtig in der Situation und gar nicht soo schlecht platziert. Dass der THW das überhaupt noch gewinnen kann, spricht für Trainer und Team.


    Allgemein muss man mal die Kirche im Dorf lassen. Derzeit sieht es so aus, als ob der THW mit irgendwas zwischen -8 bis -10 in die Rückrunde gehen wird. Das ist voll im Soll, wenn man bedenkt, wer alles fehlt. In der Hinrunde sind außerdem alle Topspiele auswärts. In der Rückrunde muss dann gezeigt werden, was im Kader steckt. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass der THW an Weihnachten auf Platz 2 steht. Flensburg ist 2 Punkte entfernt und muss noch gegen Berlin, Gummersbach, Lemgo, Melsungen und die Löwen ran. Der THW "nur" noch gegen Lemgo und Magdeburg, was die Spiele angeht, wo am ehesten Punkte liegen gelassen werden können. Berlin hat auch noch einige fiese Spiele vor der Brust.


    Es ist nicht alles positiv, aber ich bin optimistisch gestimmt.

  • Ich weiß jetzt nicht, was für einen Einfluss Jicha konkret auf die völlig freien Fehlwürfe vom Kreis oder die klar schlechtere Torhüterleistung hatte. Das waren die beiden entscheidenden Punkte.

    Filip ist für alles verantwortlich, dass Dahmke auf der Außenlinie steht trotz drei gegen sechs, dass unsere Kreisläufer vier hundertprozentige auf den Torwart werfen...einfach nur schlecht eingestellt... :pillepalle: .

  • Filip ist für alles verantwortlich, dass Dahmke auf der Außenlinie steht trotz drei gegen sechs, dass unsere Kreisläufer vier hundertprozentige auf den Torwart werfen...einfach nur schlecht eingestellt... :pillepalle: .

    Völlig richtig! Filip ist nicht für alles zuständig!

    Mir kommen die Spieler eh viel zu gut weg!

    Bei aller berechtigter Kritik am Trainer!

  • Es fing doch schon mit der Vertragsverlängerung von Petter Øverby an, den Langsamsten der drei Kreisläufer verlängert man um zwei Jahre, anstatt schon einen Jüngeren mit Perspektive zu verpflichten. Bei Reinkind musste ich an Mehmet Scholl denken ("Ich hatte zwischendurch Angst, dass er sich wund liegt und mal gewendet werden muss“). warum nicht mal Jesse dahmke bringen.

    Bilyk bindet seit Jahren einen Kaderplatz mit dem entsprechenden Gehalt, ohne dass das viel Gegenwert gekommen ist...

    Abe Jicha und Szilagy werden verlängert :wall:

    Und genau dieses Loyalitätsgebahren meine ich. Dadurch hat man sich selbst von der obersten Position gekickt und ist immer weiter in Rückstand geraten, nachdem andere Vereine super gewirtschaftet, verpflichtet (auch die Trainer!) und sich spielerisch weiter entwickelt haben. Und seit 3 Saisons siehst du nun ganz deutlich, wozu das geführt hat: es reicht nicht mehr für die CL! Man hat den Umbruch ewig vor sich her geschoben und erst die Neuverpflichtungen ab 24 wären dann in die Richtung, dem entgegenzuwirken. Und gleichzeitig verlängerte man Petter, Harry und Niko, die das zugegebenermaßen super gemacht haben seit ihrer Ankunft in Kiel. Aber gerade in den letzten beiden Jahren haben deren Verletzungen sie einfach zurückgeworfen - der Handball hat sich auch weiterentwickelt und nun sind sie halt mit ihren Waffen zu ausrechenbar und damit ungefährlich. Und im Gesamtbild sind das dann die Puzzleteile, die uns jetzt einfach nicht mehr reichen - neben anderen Aspekten - um komplett konkurrenzfähig zu sein mit den Teams, die jetzt die Spitze der Bundesliga und (diesmal zeitgleich) auch der Champions League verkörpern.

  • Filip ist für alles verantwortlich, dass Dahmke auf der Außenlinie steht trotz drei gegen sechs, dass unsere Kreisläufer vier hundertprozentige auf den Torwart werfen...einfach nur schlecht eingestellt... :pillepalle: .

    Naja, die Kritik ist genau so eindimensional wie das was man Jicha gebetsmühlenartig immer wieder vorwirft. Das wird sich auch nicht ändern, unabhängig davon, wie sich unser Spiel entwickelt.

    Die Forderung z.B. bei der Lage gestern mehr Tempo zu fordern, degradiert die Spieler zu Schachfiguren und blendet aus, dass ein Infekt durchaus schwächt. Egal ob mit 6 kg weniger oder grad im Anflug. Dass es in der Mannschaft kursiert, sollte eigentlich bekannt sein, wen es alles erwischt hat oder wer noch trotz sonstige Zimperlein nicht bei 100% ist, nicht. Der Trainer wird das sicher wissen und seine Jungs entsprechend einsetzen und da hilft es eben nicht, wenn nur einer grad das Tempo mit gehen kann, auf noch mehr Tempo zu setzten.

    Ich hätte auch gerne gesehen, ob Ankermann dem Spiel hätte standhalten können, nachdem er mir in Bern gut gefallen hat. Aber Bern ist nicht Berlin, Bär hin oder her. Und ob Ankermann was aus Bern mitgebracht hat oder Jicha sich nicht getraut hat werden wir wohl nicht raus bekommen und so werden es einige weiter Jicha anlasten, denn er ist auf alle Fälle verantwortlich. Ob es allerdings was geholfen hätte bleibt offen, aber daran hat dann ja auch wieder Jicha Schuld

    Das steht somit felsenfest fest.

    🦓🦓🦓🦓🦓🦓 auf dem Feld reichen 🦓 muss ins Tor

  • So treffend geschrieben von Tamo!! Und ganz deutlich: es fehlt die - ich würde es nicht Weltklasse nennen, aber zumindest die - Topqualität, die es braucht, um wieder ganz oben mitzumischen. Alleine schon aus diesem Grund müsste man bei den aktuell noch auslaufenden Verträgen sich auch um die Personalie Dahmke dringendst Gedanken machen, denn da klafft auch eine enorme Lücke, was Wurfquoten und Abwehrfähigkeiten betrifft - Bence und Magnus wären die einzigen beiden, die unbedingt bleiben sollten. Aber bei Bence pfeiffen die Spatzen ja was anderes von den Dächern... Und bei Magnus hoffe ich noch, auch wenn das Bauchgefühl iwie nicht das beste ist. Und das hat u.a. bei Sander schon richtig gelegen... Aber an Rune wird ohne zu Zögern festgehalten werden (einer der Kapitäne und Kieler Jung - Leistung egal). Die Zukunft startet immer im Hier und Jetzt - parallel zur Abwehr und Kaltschnäuzigkeit, denn dies beiden Aspekte fehlen immer noch so oft

  • So treffend geschrieben von Tamo!! Und ganz deutlich: es fehlt die - ich würde es nicht Weltklasse nennen, aber zumindest die - Topqualität, die es braucht, um wieder ganz oben mitzumischen. Alleine schon aus diesem Grund müsste man bei den aktuell noch auslaufenden Verträgen sich auch um die Personalie Dahmke dringendst Gedanken machen, denn da klafft auch eine enorme Lücke, was Wurfquoten und Abwehrfähigkeiten betrifft - Bence und Magnus wären die einzigen beiden, die unbedingt bleiben sollten. Aber bei Bence pfeiffen die Spatzen ja was anderes von den Dächern... Und bei Magnus hoffe ich noch, auch wenn das Bauchgefühl iwie nicht das beste ist. Und das hat u.a. bei Sander schon richtig gelegen... Aber an Rune wird ohne zu Zögern festgehalten werden (einer der Kapitäne und Kieler Jung - Leistung egal). Die Zukunft startet immer im Hier und Jetzt - parallel zur Abwehr und Kaltschnäuzigkeit, denn dies beiden Aspekte fehlen immer noch so oft

    Ja, die noch nicht geklärten Spielerverträge sind natürlich auch bei Tamo ein Thema, aber was mir hängen bleibt - und da stimme ich ihm absolut zu - ist die Situation um Madsen und dass da dringend nachverpflichtet werden muss.

    Hier gehe ich nicht mit Figo mit, der gerne abwartet.

  • Ja, die noch nicht geklärten Spielerverträge sind natürlich auch bei Tamo ein Thema, aber was mir hängen bleibt - und da stimme ich ihm absolut zu - ist die Situation um Madsen und dass da dringend nachverpflichtet werden muss.

    Hier gehe ich nicht mit Figo mit, der gerne abwartet.

    Mich beunruhigt dabei der Nebensatz


    „Sollte der Däne länger ausfallen – was zu befürchten ist –, muss dringend Ersatz her“

    🦓🦓🦓🦓🦓🦓 auf dem Feld reichen 🦓 muss ins Tor

  • Mich beunruhigt dabei der Nebensatz


    „Sollte der Däne länger ausfallen – was zu befürchten ist –, muss dringend Ersatz her“

    Ja, da hatte ich auch gleich den Gedanken, dass Tamo informierter ist, als mir/uns lieb ist, seufz.

  • Ja, die noch nicht geklärten Spielerverträge sind natürlich auch bei Tamo ein Thema, aber was mir hängen bleibt - und da stimme ich ihm absolut zu - ist die Situation um Madsen und dass da dringend nachverpflichtet werden muss.

    Hier gehe ich nicht mit Figo mit, der gerne abwartet.

    Auch das ist so eine Sache, die keinen Sinn ergibt: du willst mit aller Macht (sagt man zumindest immer - die Handlungsweise von VS lässt das in dem Fall nicht erkennen...) wieder ganz nach oben und agierst dann so - was wird Berlin nun machen? Was machte der SCM die letzten Jahre, wenn sie von Verletzungen ganz böse gebeutelt waren? Richtig. So, klar, das Geld sitzt nicht mehr so locker. Aber GÄBE es eine Personalie, von der man so überzeugt wäre, dass der sofort helfen könnte, kann ich mir nicht vorstellen, dass - wenn das Geld nicht mehr reichen würde - die Sponsoren und Gesellschafter NEIN zu einer Bezuschussung sagen würden

  • Der scheint auch sehr verletzungsanfällig zu sein.

    Bei aller Spielstärke vllt wirklich die richtige Entscheidung...

    Die Anzahl sinnvoller Nachfolger, die auch andere Elemente mit reinbringen, jung sind, ablösefrei sind, nimmt damit weiter ab... Fällt mir noch Uscins ein und dann wird's gaaaaaanz dünn

  • Auszug aus dem o.g. Artikel der KN, Der THW muss seine Hausaufgaben machen:


    "Durch die Flensburger Heimpleite gegen den SC Magdeburg bleibt das Rennen um die Champions League und damit die Rückkehr in die Weltspitze für den THW ein Dreikampf um hoffentlich zwei Plätze – hinter dem deutschen Meister. Der Titel scheint momentan für den SCM reserviert."


    Den Dreikampf sehe ich seit gestern nicht mehr. Wir haben wieder die Situation der letzten beiden Jahre. Es gibt mit dem SCM und den Füchse zwei Mannschaften, die einfach ein Tick besser sind, im Moment mit einem klaren Vorteil für den SCM.


    Sowohl der SG als auch dem THW wurden gestern ihre Grenzen aufgezeigt. Diese beiden Teams werden um den begehrten 3. Tabellenplatz kämpfen, es sei denn, da können sich noch andere Mannschaften in den Zweikampf einmischen. Ich sehe die SG im Moment im Vorteil, die SG hat ihr Heimstiel bereits gewonnen, der THW könnte seins auch gewinnen, aber auch verlieren bzw. nur Remis spielen.


    Der THW hat gestern eine einmalige Chance verpasst. Die Füchse waren nach 40 Minuten platt, konnten aber aufgrund eigener Unzulänglichkeiten vom THW nicht besiegt werden. Insbesondere Gidsel hat eins seiner schlechtesten Spiele im Füchse-Trikot abgeliefert. Diesen "Gefallen" wird er uns so schnell nicht wieder tun. Das Rückspiel ist daher noch lange nicht gewonnen. Spielerisch sehe eindeutig die Füchse klar im Vorteil. Wie sie gestern ihre Tore, insbesondere über ihre Aussen herausgespielt haben, war sehenswert. Dem hatten wir lediglich einen überragenden Elias entgegen zu setzen.