THW Kiel Teamthread

  • Fischer ist ein Guter.

    Sehe ich ja auch so und natürlich machen seine Leistungen Hoffnungen darauf, dass er ein richtig Großer werden kann. Nur bedeutet das nicht, dass die Entwicklung auch zwangsläufig dahin führt, wo die Erwartungen jetzt schon sind.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Holstein Kiel spielt bald Bundesliga.

    Da muss man mit Abgängen rechnen....

    Hinzu kommt natürlich, dass mittlerweile keine Weltstars mehr in Kiel spielen bzw im Spätherbst ihrer Karriere sind.


    Scheckkarte 20 Euro.

    Was für ne Abzocke 😉

  • Wenn es letztendlich Fischer wird, sind wir wieder mit Vigo versöhnt.

    Wer ist denn Vigo?

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Wann gab es da zum letzten mal, daß Dauerkarten in Kiel in den freien Verkauf gekommen sind?

    Letztes Jahr

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Wasserstandsmeldung für Morgen

    Rune Dahmke und Tomáš Mrkva haben von der medizinischen Abteilung grünes Licht

    Skipagøtu, der Sonntag mit Knieschmerzen vom Feld musste, stieg zwar mit in den Flieger, hinter seinem Einsatz steht laut Jicha jedoch ein „großes Fragezeichen“.

    Zudem laboriert Harald Reinkind an einer Fersenblessur. „Er ist stark angeschlagen, hat damit schon länger zu kämpfen.“

    „Wir freuen uns enorm auf diese brutale Aufgabe“, sagt THW-Trainer Filip Jicha, relativiert aber: „Ich kann die Emotionen mancher Fans verstehen, aber es geht in diesen zwei Spielen nicht darum, die Saison zu ,retten’.“ Für die Zebras seien Titel immer das Ziel. eine Verpflichtung aus diesem eigenen Anspruch abzuleiten, sei aber nicht richtig. „Aber wir sind verpflichtet, alles reinzuwerfen und dafür zu sorgen, dass eine Entwicklung stattfindet. Wir versuchen, einen Traum zu verwirklichen – und das Final Four ist immer ein Traum.“

    Quelle KN

    🦓🦓🦓🦓🦓🦓 auf dem Feld reichen 🦓 muss ins Tor

  • Samir spielt morgen nicht nur um sein Traum, den Einzug ins Final4, sondern auch für seine Olympiateilnahme. Wenn das man kein Anreiz ist. Da hat Gille morgen dann gleich drei Kandidaten im Blick.

    Aber das mit den Träumen ist so eine Sache – das hat Samir Bellahcene in dieser Spielzeit gelernt. Durch den spontanen Karrieresprung aus Dunkerque nach Kiel und mit reichlich Anfangs-Euphorie schien plötzlich alles möglich: Die Erfüllung eines Jugendtraums für den inzwischen 29-Jährigen. Turnierdebüt für Frankreich bei der EM, plötzlich Nummer Eins, Final-Torwart, Europameister. Was will man mehr? Bellahcene hörte nicht auf zu träumen, sprach noch in Köln vom nächsten Traum, dem CL Final4

    Zunächst aber folgte eine Realitäts-Klatsche. „Ich war nach der EM so müde. Nicht körperlich, aber mental. Das war total neu für mich. Und es gibt Spiele, die ich am liebsten vergessen würde“, sagt Bellahcene über die folgenden Wochen mit dem THW Kiel. „Vor allem die gegen Magdeburg und Flensburg.“ Die Fangquote des Europameisters rauschte in den Keller, der fehlende Rückhalt aus dem Tor ist einer der Faktoren für das frühe Ende der Kieler Liga-Titeljagd. „Ich habe daraus gelernt“, sagt Bellahcene nun. „Man darf Erfolge genießen. Aber dann muss man weiterarbeiten, darf nicht zurückschauen und immer ein Spiel nach dem anderen nehmen.“ Geholfen haben ihm dabei Gespräche mit Nationalmannschaftskollegen, aber auch innerhalb des Kieler Torwart-Teams. „Jetzt fühle ich mich wieder besser“, sagt er.

    Quelle KN

    🦓🦓🦓🦓🦓🦓 auf dem Feld reichen 🦓 muss ins Tor

  • Nennt ihn doch einfach Victor Szilagy und jeder weiß, wer gemeint ist. Die Vergleiche mit dem erfolgreichen portugiesischen Fußballer verbieten sich doch eigentlich ohnehin oder ist Figo nur mehr Figos Schein als Figos Sein?

  • Hätte ich nicht gedacht

    Da kommen sicher, neben sportlichen, viele Faktoren zusammen, auch das dass Menschen finanziell, vielleicht, andere Baustellen haben und das Geld nicht mehr so locker sitzt.


    Hatte das Gespräch mit meinem Sitznachbarn der nach 16 Jahren ernsthaft darüber nachdachte in der neuen Saison keine Karte zu nehmen wegen massiv gestiegenen Kosten / Nachzahlungen im privaten Umfeld

  • Erstmal finde ich es bitter/traurig zu lesen, dass es Karl (aus welchen Gründen auch immer) lange schlecht ging. Hoffentlich hat er diese Zeit jetzt hinter sich!

    Auch wenn der Fingerzeig Richtung Fans (...Fehlkauf...) nicht ganz unberechtigt ist, fehlt mir hier ein differenzierter Blick. Solche Aussagen kommen ja nicht von nix.

    Das Kalle großes Potenzial hat und durch seine Verletzung im ersten Jahr ausgebremst wurde, ist vermutlich allen klar. Was jetzt im zweiten Jahr war, geht uns letztendlich nichts an. Aber durch die sooo seltenen Einsätze und keinerlei Kommunikation seitens des Vereins nach Außen, entstehen automatisch Gedankenspiele und das jetzt den/uns Fans "anzukreiden" - viele haben sich einfach nur gefragt, warum er nicht spielt - finde ich seltsam.

    Nun ja, es ist Karl zu wünschen, dass er jetzt durchstarten kann. Auch wenn ich mich freuen würde, wenn das weiterhin in Kiel sein wird, überzeugt mich der Artikel noch nicht davon, dass er im Sommer nicht doch wechselt oder verliehen wird...

    Ich hätte mir schon mal gewünscht, dass bei Jicha nachgefragt wird, warum er Karl, den er als „Juwel“ und einer, der „zum Besten der Welt auf seiner Position werden“ könne“, so wenig Vertrauen schenkt.

    Was hat er gesehen, was dann jetzt nicht mehr da sein soll?

    Und warum schafft er es nicht, das Potenzial, das er gesehen hat, nach Karls Verletzung wieder heraus zu kitzeln

    🦓🦓🦓🦓🦓🦓 auf dem Feld reichen 🦓 muss ins Tor

  • Nennt ihn doch einfach Victor Szilagy und jeder weiß, wer gemeint ist. Die Vergleiche mit dem erfolgreichen portugiesischen Fußballer verbieten sich doch eigentlich ohnehin oder ist Figo nur mehr Figos Schein als Figos Sein?

    Wenn schon klugscheißen, dann bitte richtig. Der gute Herr heißt Victor Szilagyi.

  • Wenn schon klugscheißen, dann bitte richtig. Der gute Herr heißt Victor Szilagyi.

    Glaushaus, Steine und so... Viktor Szilágyi bitte, k und den "Accent aigu" (ich weiß nicht, wie der im Ungarischen heißt, unter diesem Namen dürfte er eigentlich nur auf einem "e" stehen, aber egal. €dit: okay, gerade gelernt dass das Á, á ein eigener Buchstabe ist und der aufwärtsgerichtete Strich "Akut" heißt. Toll.) hast auch du auf deiner Tastatur ,)

  • Glaushaus, Steine und so... Viktor Szilágyi bitte, k und den "Accent aigu" (ich weiß nicht, wie der im Ungarischen heißt, unter diesem Namen dürfte er eigentlich nur auf einem "e" stehen, aber egal. €dit: okay, gerade gelernt dass das Á, á ein eigener Buchstabe ist und der aufwärtsgerichtete Strich "Akut" heißt. Toll.) hast auch du auf deiner Tastatur ,)

    Haha :D Du hast natürlich Recht, der Viktor mit c ging auf die Autokorrektur. Bleiben wir wohl doch besser bei Figo.

  • danke für die tolle Idee - nimmst du die mal an den SCM-Stammtisch mit? (Oma Inge, der Atemlose, ...)

    Da weiß aber jeder Stammtischler wer gemeint ist. Selbst ich als Externer kenne Figo (ob nun mit F oder V), Bambam, Peke, Skippy, Ecki etc. Sagen ja auch viele Benno und nicht Bennet.


    Und genügend Leute, die nachfragen, gibt es trotzdem. Wenn man sich aber Mühe gibt, fällt die Zuordnung der Spitznamen nicht schwer.

  • Da weiß aber jeder Stammtischler wer gemeint ist. Selbst ich als Externer kenne Figo (ob nun mit F oder V), Bambam, Peke, Skippy, Ecki etc. Sagen ja auch viele Benno und nicht Bennet.


    Und genügend Leute, die nachfragen, gibt es trotzdem. Wenn man sich aber Mühe gibt, fällt die Zuordnung der Spitznamen nicht schwer.

    wenn du magst und vor Ort bist, kannst du am Kieler Stammtisch bestimmt ein Bierchen mittrinken.

    Ich würde dich einladen