Alles anzeigenDanke für die Antwort smoerf, auch wenn es einige nicht glauben mögen, soweit liegen wir in einigen Einschätzungen nicht auseinander.
Aber das ist natürlich eine lustige Forderung, die ja nicht nur einmal kam.
Dann würde sich aber hier so einiges an Schreiberei von vielen reduzieren, wenn das Einzug erhält, dass man immer direkt an der entscheidenden Stelle nachfragt: Schieridiskussion - frag doch den Schieri, Einwechseltaktik - frag doch den Trainer, Spielerverpflichtung - frag doch den Manager (aktuell Roggisch z. B.), Wurfauswahl - frag doch den Spieler![]()
Ich habe etwas "öffentlich" bemängelt, einfach so; da muss ich jetzt nicht an kontakt@ schreiben, ich erhebe ja keine rechtliche Forderung oder möchte persönlich etwas regeln.
Diejenigen, die kein Verständnis für die Meisterkörung haben, müssen es nun mindestens eine Saison (wer weiß, wann und wie eine nächste beginnt) akzeptieren und aushalten, dass es so ist, wie es ist.
Dafür müssen diejenigen, denen es gefällt oder sie erfreut, aushalten, dass es Kritiker gibt, zumindest mal für 48 Stunden nach der Ausrufung, das ist doch nicht zuviel verlangt.
Und die 48 Stunden sind nun auch um.
Ich kann mich der Meinung von Stefan Kretzschmar anschließen: "Die Frage ist nur, welchen Wert hat es generell in dieses Jahr für den THW, dass er jetzt Deutscher Meister ist. Das hat natürlich irgendwo einen komischen Beigeschmack, aber wir akzeptieren in der Krise alles so, wie es ist."
https://sport.sky.de/handball/…bl-abbruch/11977026/35311