THW Kiel Teamthread

  • „Ich bin auch langsam wirklich ratlos. Wollen wir das neue Scheiß-Melsungen sein, die nach einem guten Spiel wieder ein beschissenes Spiel macht? Oder wollen wir irgendwann auch wieder da anknüpfen, wo wir die letzten Jahre waren?“, fragt Pekeler provokant. „Da muss sich jetzt jeder die Grundsatzfrage stellen: Was will er? Will er erfolgreich sein oder will er ein bisschen hier und da spielen? Dann kann er gehen.“

    „In der Abwehr stehen wir gut, machen unseren Job. Vorn haben wir halt keine Männer. Kinder haben wir da. Wenn du dich nicht traust aufs Tor zu gehen, Tore zu werfen und eine gewisse Ausstrahlung zu haben, dann wirfst du nur sechs Tore in einer Halbzeit.“

    „Wir reden miteinander, machen danach wieder ein gutes Spiel und danach kommt wieder ein beschissenes Spiel. Heute war wieder das beschissene Spiel. Mal gucken, was Sonntag kommt. Ob wir da auf einmal wieder explodieren. Aber das kann halt nicht so weitergehen. Es macht auch keinen Spaß. Mir macht es keinen Spaß. Ich weiß nicht, wie es anderen geht, ob das für die okay ist, aber ich habe keinen Bock, jedes Mal oder jedes zweite oder dritte Spiel zu verlieren. Das macht mir einfach keinen Spaß.“ (Bild)


    Kontext. Kann man natürlich nur auf die dämliche “Scheiß Melsungen” Passage reduzieren.

    Genau, kann man!

  • Draufhauen nach dieser Entgleisunge gegenüber der MT war richtig, gehörte sich nicht diese Wort, ABER die heutige Reaktion ist mehr als richtig und fair von Pekeler. Sich persönlich nach einem solchen Fehler entschuldigen, hat Klasse und sollte jeder auch anerkennen.

  • Draufhauen nach dieser Entgleisunge gegenüber der MT war richtig, gehörte sich nicht diese Wort, ABER die heutige Reaktion ist mehr als richtig und fair von Pekeler. Sich persönlich nach einem solchen Fehler entschuldigen, hat Klasse und sollte jeder auch anerkennen.

    Hatte er sich eigentlich auch bei Prokop entschuldigt, der tadellose Sportsmann Pekeler?

  • Draufhauen nach dieser Entgleisunge gegenüber der MT war richtig, gehörte sich nicht diese Wort, ABER die heutige Reaktion ist mehr als richtig und fair von Pekeler. Sich persönlich nach einem solchen Fehler entschuldigen, hat Klasse und sollte jeder auch anerkennen.

    Dazu ist schon alles gesagt und geschrieben worden. Klasse hat es NULL. Hat er sich bei seinen "Kindern" im Angriff entschuldigt??? Anerkennen sollte das mit mitnichten jeder!!! Es ist schon frech von dir sowas zu verlangen. Aber wahrscheinlich bist du nur ein Troll :hi:

  • „Ich bin auch langsam wirklich ratlos. Wollen wir das neue Scheiß-Melsungen sein, die nach einem guten Spiel wieder ein beschissenes Spiel macht? Oder wollen wir irgendwann auch wieder da anknüpfen, wo wir die letzten Jahre waren?“, fragt Pekeler provokant. „Da muss sich jetzt jeder die Grundsatzfrage stellen: Was will er? Will er erfolgreich sein oder will er ein bisschen hier und da spielen? Dann kann er gehen.“

    „In der Abwehr stehen wir gut, machen unseren Job. Vorn haben wir halt keine Männer. Kinder haben wir da. Wenn du dich nicht traust aufs Tor zu gehen, Tore zu werfen und eine gewisse Ausstrahlung zu haben, dann wirfst du nur sechs Tore in einer Halbzeit.“

    „Wir reden miteinander, machen danach wieder ein gutes Spiel und danach kommt wieder ein beschissenes Spiel. Heute war wieder das beschissene Spiel. Mal gucken, was Sonntag kommt. Ob wir da auf einmal wieder explodieren. Aber das kann halt nicht so weitergehen. Es macht auch keinen Spaß. Mir macht es keinen Spaß. Ich weiß nicht, wie es anderen geht, ob das für die okay ist, aber ich habe keinen Bock, jedes Mal oder jedes zweite oder dritte Spiel zu verlieren. Das macht mir einfach keinen Spaß.“ (Bild)


    Kontext. Kann man natürlich nur auf die dämliche “Scheiß Melsungen” Passage reduzieren..

    Ich mag Pekeler nicht, finde die MT Melsungen Aussage unglücklich und die Art und Weise der Kritik an seinen Mitspielern unangebracht, aber weitestgehend hat er ja Recht. Betrachtet man vor allem die erste Halbzeit, hat der THW nur 11 Gegentore kassiert. Dies lag an einem starken Bellahcene, an einem extrem schwachen Aalborger Angriffsspiel, aber auch an einer starken Abwehr des THW. Das große Problem des THW war der Angriff. Am Ende des Spiels hat der THW 27 Gegentore kassiert, was in der CL durchaus gut ist, aber eben nur 18 eigene Treffer erzielt.

  • Mann, Mann, Mann

    Wie sich einige hier an Pekeler abarbeiten, steht seiner unangebrachter Aussage in nichts nach.

    Vor allem, die ihn, eh schon immer nicht leiden konnten, sind ganz vorn mit dabei.

    🦓🦓🦓🦓🦓🦓 auf dem Feld reichen 🦓 muss ins Tor

  • Diese Entschuldigung ist doch absolut nichts wert und kommt vermutlich nicht mal von ihm selbst. Ist doch einfach nur ein vom Verein aufgezwungenes Statement. Da braucht man sich bei diesem feinen Sportsmann nun wirklich nichts vormachen.

  • Pekes deutliche Worte, die für den Freitag neuerlichen Gesprächsbedarf in der Mannschaft vermuten lassen. Auch nach der Niederlage in Hannover sollen schon deutliche Worte gefallen sein.
    Grund zur Sorge ist das Knirschen im Team für Trainer Filip Jicha allerdings nicht. Im Gegenteil. Der Tscheche sagt: „Gerade die junge Generation führt solche Gespräche etwas zu wenig. Ich kann mich noch an Schlägereien im Training erinnern.“ Sich ab und zu in die Haare zu bekommen, sei für eine Mannschaft gesund. „Das ist von meiner Seite nur erwünscht.“
    Spielerisch nahm er vor allem die Rückraum-Riege in die Pflicht, sagte: „Wir brauchen viel mehr von allen Rückraumspielern. Sie müssen einen gewissen Mut, eine gewisse Gefahr ausstrahlen.“

    Quelle KN

    🦓🦓🦓🦓🦓🦓 auf dem Feld reichen 🦓 muss ins Tor

  • Pekes deutliche Worte, die für den Freitag neuerlichen Gesprächsbedarf in der Mannschaft vermuten lassen. Auch nach der Niederlage in Hannover sollen schon deutliche Worte gefallen sein.
    Grund zur Sorge ist das Knirschen im Team für Trainer Filip Jicha allerdings nicht. Im Gegenteil. Der Tscheche sagt: „Gerade die junge Generation führt solche Gespräche etwas zu wenig. Ich kann mich noch an Schlägereien im Training erinnern.“ Sich ab und zu in die Haare zu bekommen, sei für eine Mannschaft gesund. „Das ist von meiner Seite nur erwünscht.“
    Spielerisch nahm er vor allem die Rückraum-Riege in die Pflicht, sagte: „Wir brauchen viel mehr von allen Rückraumspielern. Sie müssen einen gewissen Mut, eine gewisse Gefahr ausstrahlen.“

    Quelle KN

    D.h. nix anderes als dass sie sich ggf. kloppen sollten und er fänd es gut??? Ich kanns nicht glauben. :nein:

  • Pekes deutliche Worte, die für den Freitag neuerlichen Gesprächsbedarf in der Mannschaft vermuten lassen. Auch nach der Niederlage in Hannover sollen schon deutliche Worte gefallen sein.
    Grund zur Sorge ist das Knirschen im Team für Trainer Filip Jicha allerdings nicht. Im Gegenteil. Der Tscheche sagt: „Gerade die junge Generation führt solche Gespräche etwas zu wenig. Ich kann mich noch an Schlägereien im Training erinnern.“ Sich ab und zu in die Haare zu bekommen, sei für eine Mannschaft gesund. „Das ist von meiner Seite nur erwünscht.“
    Spielerisch nahm er vor allem die Rückraum-Riege in die Pflicht, sagte: „Wir brauchen viel mehr von allen Rückraumspielern. Sie müssen einen gewissen Mut, eine gewisse Gefahr ausstrahlen.“

    Quelle KN

    Wo ist hier jetzt der Aufschrei? Das ist nämlich eindeutig keine isolierte Kritik an Skippy, der auf jeden Fall Mut ausstrahlt. Ich muss da sofort an Reinkind denken, der im Moment keinerlei Gefahr für das gegnerische Tor ausstrahlt.

  • Pekes deutliche Worte, die für den Freitag neuerlichen Gesprächsbedarf in der Mannschaft vermuten lassen. Auch nach der Niederlage in Hannover sollen schon deutliche Worte gefallen sein.
    Grund zur Sorge ist das Knirschen im Team für Trainer Filip Jicha allerdings nicht. Im Gegenteil. Der Tscheche sagt: „Gerade die junge Generation führt solche Gespräche etwas zu wenig. Ich kann mich noch an Schlägereien im Training erinnern.“ Sich ab und zu in die Haare zu bekommen, sei für eine Mannschaft gesund. „Das ist von meiner Seite nur erwünscht.“
    Spielerisch nahm er vor allem die Rückraum-Riege in die Pflicht, sagte: „Wir brauchen viel mehr von allen Rückraumspielern. Sie müssen einen gewissen Mut, eine gewisse Gefahr ausstrahlen.“

    Quelle KN

    Mit dieser Aussage stärkt Filip für mich Skippy den Rücken. Wer mutig sein und Gefahr ausstrahlen soll, der macht und darf auch Fehler machen. Im Spiel wirkte Skippy zuletzt allerdings eher gehemmt, als ginge es darum, möglichst Fehler zu vermeiden.

Anzeige