THW Kiel Teamthread

  • Nimm es locker. Der THW hat dafür bald das beste und teuerste (sowie irgendwann älteste) Torhüterduo der HBL. Ist doch auch ein nettes Alleinstellungsmerkmal. 8o

    Da hast du Recht! Leider! 👍


    Figo wird schon irgendwo einen für den RM finden!

    Hoffe ich!

  • Grgic zu unseren lieben Nachbarn!

    Sehr schade!

    Ja. Definitiv. Dazu mit Pytlick verlängert. Da kann man der SG nur gratulieren. Hätte Grgic gerne bei uns gesehen. Würde gerne wissen, ob es beim THW überhaupt in Erwägung gezogen wurde bzw. ob man sich bemüht hat, diesen Spieler zu verpflichten.


    Wir müssen im Sommer auch noch nachlegen. Bin gespannt, ob unser Vorstand es ebenso hinkriegt, durch 1,2 Transfers eine gewisse Euphorie zu entfachen. Der einzige Transfer bis dato, bei dem man garantiert wusste, dass uns dieser auch sportlich nach vorne bringen würde, war pdv. Welcher nun leider verletzt ist.

    Im Rückraum hätte ich nichts gegen eine Personalrotation. Vor allem im linken Rückraum. Am Kreis hoffe ich 26 auf Fischer.

  • Würde gerne wissen, ob es beim THW überhaupt in Erwägung gezogen wurde bzw. ob man sich bemüht hat, diesen Spieler zu verpflichten.

    Meines Wissens nicht. Mit Johansson und Bilyk hat man zwei Shooter im linken Rückraum. Grgic hätte da m.E. auch nicht gepasst. RM ist die offene Position.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Meines Wissens nicht. Mit Johansson und Bilyk hat man zwei Shooter im linken Rückraum. Grgic hätte da m.E. auch nicht gepasst. RM ist die offene Position.

    Ich hätte Bilyk im Gegenzug gerne abgegeben. Dann hätte es gepasst. Aber das war natürlich nur mein Wunschszenario.

  • Freundschaft!

    Wenn er 2026 zum THW wöllte, warum hat er dann bis 2027 verlängert?

    Seit wann bleiben Spieler immer bis zum Vertragsende? Vielleicht wollte er Hannover auch einfach nur entgegenkommen und ihnen dadurch finanziell helfen? Es ist vieles möglich.

  • Freundschaft!

    Seit wann bleiben Spieler immer bis zum Vertragsende? Vielleicht wollte er Hannover auch einfach nur entgegenkommen und ihnen dadurch finanziell helfen? Es ist vieles möglich.

    Wenn das so ist, warum hoffst Du dann nicht auf Fabregas?

  • Freundschaft!

    Wenn das so ist, warum hoffst Du dann nicht auf Fabregas?

    Warum sollte ich das tun? Fischer ist jünger, deutscher Nationalspieler und vermutlich in Summe auch deutlich günstiger.


    Edit: Hatte die Vertragssituation von Fabregas nicht mehr aufm Zettel. Keine Ahnung inwiefern der Transfer realistisch wäre. Natürlich wäre er auch eine Verstärkung.

  • Wir müssen im Sommer auch noch nachlegen. Bin gespannt, ob unser Vorstand es ebenso hinkriegt, durch 1,2 Transfers eine gewisse Euphorie zu entfachen. Der einzige Transfer bis dato, bei dem man garantiert wusste, dass uns dieser auch sportlich nach vorne bringen würde, war pdv. Welcher nun leider verletzt ist.

    Im Rückraum hätte ich nichts gegen eine Personalrotation. Vor allem im linken Rückraum. Am Kreis hoffe ich 26 auf Fischer.

    Wenn hier bereits wieder Wunschkonzert angesagt ist, muss ich natürlich meinen Wunschspieler in den Ring werfen: Ich hoffe weiterhin auf Julian Köster als Nachfolger für Dule, also einen Spieler mit Stärken in Abwehr und Angriff bei dem sie sich einen Abwehr-Angriff-Wechsel sparen können. Und natürlich sollte 26 ein neuer Spielmacher hinzukommen.


    Zur kommenden Saison rechne ich aufgrund fehlender Finanzen (keine CL!) mit keiner weiteren Verstärkung. Da werden sie bestenfalls noch die durch die Verletzung von PdV entstandene Lücke schließen können, je nachdem, wie lange er vermutlich ausfallen wird.

  • Wenn hier bereits wieder Wunschkonzert angesagt ist, muss ich natürlich meinen Wunschspieler in den Ring werfen: Ich hoffe weiterhin auf Julian Köster als Nachfolger für Dule, also einen Spieler mit Stärken in Abwehr und Angriff bei dem sie sich einen Abwehr-Angriff-Wechsel sparen können. Und natürlich sollte 26 ein neuer Spielmacher hinzukommen.


    Zur kommenden Saison rechne ich aufgrund fehlender Finanzen (keine CL!) mit keiner weiteren Verstärkung. Da werden sie bestenfalls noch die durch die Verletzung von PdV entstandene Lücke schließen können, je nachdem, wie lange er vermutlich ausfallen wird.

    2026 werden dann Fischer und Köster kommen! Bin da sehr, sehr optimistisch!

  • Als „Aushilfe“ im Tor würde ich gerne den Roland Mikler sehen. Ich fand ihn schon immer sehr gut und scheint auch ein sympathischer Mensch zu sein. Kenne aber seine vertragliche Situation nicht. Als Jungspund in einem Championsleaguespiel in Kiel musste er mal gegen Ende ins Tor und hat es mit einem Augendreher und „Pferdeschnauben“ quittiert. Sehr ehrlich. Hatte denn auch nichts zu Lachen.

  • Ich bin zwar nicht gemeint, aber ist

    Ich hätte Bilyk im Gegenzug gerne abgegeben. Dann hätte es gepasst. Aber das war natürlich nur mein Wunschszenario.

    Ich kann mir auch vorstellen, dass sich junge, entwicklungsfähige Spieler angesehen haben, was mit Wallinius passiert ist und dann von einem Wechsel absehen :wall:

  • Ich bin zwar nicht gemeint, aber ist

    Ich kann mir auch vorstellen, dass sich junge, entwicklungsfähige Spieler angesehen haben, was mit Wallinius passiert ist und dann von einem Wechsel absehen :wall:

    Wallinius hatte nicht das Niveau für den THW. Die Abgabe fand ich völlig richtig.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Bilyk hat auch nicht das Niveau für den THW.

    Mit Vorbereitern wie Duvnjak oder Sagosen hatte er Spielzeiten, wo er dem THW schon helfen konnte. In der letzten Saison konnte man ahnen, dass er mit Skippy nicht harmoniert. Unabhängig davon, wann seine Verletzung auskuriert ist, fehlen ihm dann die Spieler, die mit ihm harmonieren.

  • Die U19-Zebras des THW Kiel stehen im Viertelfinale um die deutsche Meisterschaft. Der THW trifft am Sonnabend (15 Uhr/Edgar-Meschkat-Halle) auf den SC DHfK Leipzig.

    U19-Chefcoach Felix Höppner plagen vor dem Hinspiel personelle Sorgen auf der Spielmacherposition.
    Rasmus Ankermann droht wegen einer Überbelastung der Patellasehne ein Ausfall. „Die Chancen auf einen Einsatz stehen Fifty-fifty“
    Höppner
    setzt auf den Magdeburger Spielstil mit vielen Durchbrüchen und wenigen Würfen aus dem Rückraum.Wir müssen eine hohe Verantwortung für den Ball übernehmen, dürfen uns nicht zu viele technische Fehler erlauben. Das ist unsere Achillesferse“, sagt Höppner. Doch läuft die Kieler Angriffsmaschinerie auf Hochtouren, ist sie kaum zu stoppen. In der Hauptrunde stellten die U19-Zebras noch vor den Füchsen Berlin und dem SC Magdeburg die beste Offensive der Nordgruppe.
    Höppner hofft auf die Unterstützung einer großen Kulisse in der Edgar-Meschkat-Halle.

    Quelle KN


    Und da hat Ackermann einen Profivertrag erhalten…

    🦓🦓🦓🦓🦓🦓 auf dem Feld reichen 🦓 muss ins Tor

Anzeige