THW Kiel Teamthread

  • Doch. Du wolltest die nur falsch verstehen, weil sonst deine Argumentation nicht mehr aufgeht.


    Aber immerhin hast du die Diskussion erfolgreich auf einen Nebenkriegsschauplatz verschoben und so langsam im Keim erstickt.


    Sonst müsste man sich ja mal mit dem beschäftigen, was in den letzten Jahren nicht optimal gelaufen ist. Würde dann wahrscheinlich eine kognitive Dissonanz hervorrufen.

  • Doch. Du wolltest die nur falsch verstehen, weil sonst deine Argumentation nicht mehr aufgeht.


    Aber immerhin hast du die Diskussion erfolgreich auf einen Nebenkriegsschauplatz verschoben und so langsam im Keim erstickt.


    Sonst müsste man sich ja mal mit dem beschäftigen, was in den letzten Jahren nicht optimal gelaufen ist. Würde dann wahrscheinlich eine kognitive Dissonanz hervorrufen.

    Nein - die wollte ich nicht falsch verstehen. Die Verpflichtung von PdV (und das ist mein Punkt in der Diskussion) ist genau richtig gewesen - da ist nichts falsch gewesen. Figo hat da m.E. nichts besser machen können.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Nein - die wollte ich nicht falsch verstehen. Die Verpflichtung von PdV (und das ist mein Punkt in der Diskussion) ist genau richtig gewesen - da ist nichts falsch gewesen. Figo hat da m.E. nichts besser machen können.

    Nichts anderes habe ich von dir erwartet. Für dich ist immer alles genau richtig gewesen.

    Das ist auch völlig in Ordnung.


    Aber es gibt einige, die das anders sehen. Und das ist mein Punkt.

  • Nichts anderes habe ich von dir erwartet. Für dich ist immer alles genau richtig gewesen.

    Das ist auch völlig in Ordnung.


    Aber es gibt einige, die das anders sehen. Und das ist mein Punkt.

    Gebe ich gern auch zurück: Nichts anderes habe ich von dir erwartet. Für dich ist immer alles falsch gewesen. Das ist auch völlig in Ordnung. Aber es gibt einige, die das anders sehen.



    Nein - für mich ist nicht immer alles genau richtig. Im Fall von PdV aber schon.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Wollt ihr nicht beide in den Sandkasten gehen und euch mit Förmchen bewerfen?

    Zu heiß heute

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Genau die richtige Temperatur für den Gonzalo

    Er dürfte sich direkt heimisch fühlen 8)

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Die Verpflichtung von PdV (und das ist mein Punkt in der Diskussion) ist genau richtig gewesen . (…)Figo hat da m.E. nichts besser machen können.

    Kommt doch sehr auf den Betrachtungszeitpunkt. Wenn man sich einzig und allein auf den Zeitpunkt der Verpflichtungen beziehen möchte mag das bei PdV (und auch bei Wolff) so sein. Damit verkennt man aber vollkommen die (durchaus selbsverschuldeten) Entwicklungen die überhaupt erst zu dieser Situation geführt haben.


    In der gesamtbetrachtung ist es schon sehr fraglich jetzt von einem idealen Ergebnis zu sprechen, wenn man nach Landin eine Saison ohne richtigen Topkeeper gespielt hat (mit teils entsprechend dürftigen Leistungen) und künftig in einer wirtschaftlich sowieso schon schwierigen Situation zwei alternde, sehr teure Torhüter unter Vertrag die bestenfalls (noch) auf ihrem Höhepunkt sind, aber in Zukunft wenn überhaupt eher noch halbwegs das Niveau halten.

    Eine gute Investition sieht doch anders aus und es zeugt einfach nicht von vorausschauender, strategisch guter Kaderplanung.

    Und das diese Fehler in der Konsquenz auch im Resultat niederschlagen bekommt man ja vorgeführt. Davor die Augen zu verschließen hilft auch nicht weiter.

  • Das Niklas eine Klausel in seinem Vertrag hatte, ist/war doch legitim und weitsichtig.

    Das er die so schnell, bzw. überhaupt gezogen hat, war sicherlich nicht geplant.

    Vergesst bitte nicht, dass die Welt durch Covid in einem absoluten Ausnahmezustand war und Niklas klar kommuniziert hat, dass es seiner Familie nicht gut ging und schwere Entscheidungen getroffen werden mussten.

    Das hätte auch ein Figo so nicht vorhersehen können und sich für das Wohl der Familie zu entscheiden ist vermutlich für niemanden hier nicht nachzuvollziehen...

    Aber das ist der Punkt.

    Daher nehm ich ihm seine Erklärung nicht so richtig ab.

    Nachtrag

    Dänemark hat 2020 seine Grenzen wegen Covid geschlossen. Das war für alle Dänen ein Problem und auch, dass das in der Familie zu Problemen kommen kann ist klar. Aber, die Vertragsverlängerung hat er erst ein Jahr später unter diesem Wissen unterschrieben. Und dann gleich bis 2025.

    Und dann ist 2022 alles so gar nicht mehr ertragbar, als dass man die letzten 2 Jahre nicht mehr bleiben kann? Ich bitte Dich. Die wahren Gründe lagen eher woanders.

    🦓🦓🦓🦓🦓🦓 auf dem Feld reichen 🦓 muss ins Tor

    Einmal editiert, zuletzt von Erreff ()

  • Kommt doch sehr auf den Betrachtungszeitpunkt. Wenn man sich einzig und allein auf den Zeitpunkt der Verpflichtungen beziehen möchte mag das bei PdV (und auch bei Wolff) so sein. Damit verkennt man aber vollkommen die (durchaus selbsverschuldeten) Entwicklungen die überhaupt erst zu dieser Situation geführt haben.


    In der gesamtbetrachtung ist es schon sehr fraglich jetzt von einem idealen Ergebnis zu sprechen, wenn man nach Landin eine Saison ohne richtigen Topkeeper gespielt hat (mit teils entsprechend dürftigen Leistungen) und künftig in einer wirtschaftlich sowieso schon schwierigen Situation zwei alternde, sehr teure Torhüter unter Vertrag die bestenfalls (noch) auf ihrem Höhepunkt sind, aber in Zukunft wenn überhaupt eher noch halbwegs das Niveau halten.

    Eine gute Investition sieht doch anders aus und es zeugt einfach nicht von vorausschauender, strategisch guter Kaderplanung.

    Und das diese Fehler in der Konsquenz auch im Resultat niederschlagen bekommt man ja vorgeführt. Davor die Augen zu verschließen hilft auch nicht weiter.

    Bei dir ist ohnehin fast alles immer negativ. Das ist hier im Forum bekannt. Wir werden sehen, ob du dich auch bei diesen Transfers im Tor mal wieder geirrt hast.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Hier wird so getan, als hätten Mrkva und Samir nichts gehalten und wären die absoluten Bananen gewesen.

    Das war mitnichten so, nur Kiel lebt wie kein anderer Verein im Spitzenbereich von außergewöhnlichen Torwartleistungen und da fällt es halt direkt auf, wenn nur noch gute Torleute im Tor stehen statt ein " Außerirdischer" der in vielen Spielen Kiel den Arsch gerettet hat.


    Die Torwartleistungen haben in der Vergangenheit oftmals den schwachen Angriff kaschiert. Denn der Angriff ist schon ewig nicht mehr schön anzuschauen in Kiel.


    Hatte die Hoffnung,dass es mit Skippy endlich anders wird.

  • Freundschaft!

    Hier wird so getan, als hätten Mrkva und Samir nichts gehalten und wären die absoluten Bananen gewesen.

    Das war so. Zumindest in der Rückrunde. Da haben die beiden tatsächlich "nichts" gehalten, wenn man den Maßstab "Spitzenmannschaft" anlegt. Es waren 25,1 Prozent nach der EM-Pause. Da sah man sich zum Handeln genötigt und ich denke, es war richtig, dort etwas zu tun, obwohl es teuer war und eigentlich außerhalb des Budget. In der abgelaufenen Saison lag die Quote bei 32,4 Prozent. Man muss sich das klar machen, dass das rechnerisch ein Unterschied von 100 kassierten Tore wäre, im statistischen Mittel etwa 8 Punkte wert. Hätten man statt Wolff die Torhüterleistung der Rückrunde gehabt, wäre man Achter geworden. Insofern hat man da schon alles richtig gemacht. Allerdings hätte man ohne den Wolff-Transfer eventuell etwas für RM machen können. Eine andere Schwachstelle, die so nicht bearbeitet werden konnte.

  • Freundschaft!

    Das war so. Zumindest in der Rückrunde. Da haben die beiden tatsächlich "nichts" gehalten, wenn man den Maßstab "Spitzenmannschaft" anlegt. Es waren 25,1 Prozent nach der EM-Pause. Da sah man sich zum Handeln genötigt und ich denke, es war richtig, dort etwas zu tun, obwohl es teuer war und eigentlich außerhalb des Budget. In der abgelaufenen Saison lag die Quote bei 32,4 Prozent. Man muss sich das klar machen, dass das rechnerisch ein Unterschied von 100 kassierten Tore wäre, im statistischen Mittel etwa 8 Punkte wert. Hätten man statt Wolff die Torhüterleistung der Rückrunde gehabt, wäre man Achter geworden. Insofern hat man da schon alles richtig gemacht. Allerdings hätte man ohne den Wolff-Transfer eventuell etwas für RM machen können. Eine andere Schwachstelle, die so nicht bearbeitet werden konnte.

    Kiel hatte in der Hinrunde 10 Minuspunkte, in der Rückrunde 11 !

    In der Hinrunde hat man sich 3 Tore mehr gefangen als in der Rückrunde.


    Aber im Angriff, Hinrunde 573 Tore Rückrunde ganze 516 !


    Das alles an den Torleuten festzumachen ist mir einfach viel zu billig.


    Das große Problem in Kiel ist seit Ewigkeiten der Angriff.

  • Freundschaft!

    Das alles an den Torleuten festzumachen ist mir einfach viel zu billig.

    Woran Du etwas festmachst, interessiert letztlich den Dachdecker. Ich habe die Zahlen genannt, die sprechen eine sehr deutliche Sprache bezüglich der Torhüterleistung.

  • Freundschaft!

    Woran Du etwas festmachst, interessiert letztlich den Dachdecker. Ich habe die Zahlen genannt, die sprechen eine sehr deutliche Sprache bezüglich der Torhüterleistung.

    Torhüterquoten zählen doch nicht

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Ich kann die Diskussion überhaupt nicht nachvollziehen: Als die Verlängerung von Landin anstand, war er der beste Torhpter der Welt. Dass man mit ihm zu fast jeden Konditionen verlängert, ist doch klar. Der Fehler war, dass absehbar war, dass Mrkva nie die Nummer eins werden könnte, wenn der auch zu diesem Zeitpunkt ältere Landin gehen würde. Dass Landin überraschend ging, habe ich auch so gesehen. Der zweite Fehler war dann, nicht so geplant zu haben, dass bei Landins Abgang ein Top-Torwart zur Verfügung steht. Das war Gerard schon länger nicht mehr. Dann Bellahcenr zu holen, war richtig. Nachdem er und Mrkva in der Rückrunde nichts gehalten haben, musste man im Sommer tätig werden. Das ist die wichtigste Position, deutlich wichtiger als RM für den THW. Wolff ist ein absoluter Glücksgriff. PdV zu verpflichten war auch richtig, denn es war zu damaligen Zeitpunkt absehbar einen Top-Torwart zu brauchen. Jetzt geht man in diese Saison mit dem besten Torwart-Duo und wäre PdV nicht verletzt, gäbe es keine Diskussion hier. Die Alters-Debatte ist vorgeschoben: Die größten Torhüter waren alle bis ins hohe Alter sehr gut. Bei Vertragsende sind beide nicht mal 40. Sterbik wird überall zum Idol hochgehoben (zu Recht) und hier soll das auf einmal ein Problem sein?

  • Ich kann die Diskussion überhaupt nicht nachvollziehen: Als die Verlängerung von Landin anstand, war er der beste Torhpter der Welt. Dass man mit ihm zu fast jeden Konditionen verlängert, ist doch klar. Der Fehler war, dass absehbar war, dass Mrkva nie die Nummer eins werden könnte, wenn der auch zu diesem Zeitpunkt ältere Landin gehen würde. Dass Landin überraschend ging, habe ich auch so gesehen. Der zweite Fehler war dann, nicht so geplant zu haben, dass bei Landins Abgang ein Top-Torwart zur Verfügung steht. Das war Gerard schon länger nicht mehr. Dann Bellahcenr zu holen, war richtig. Nachdem er und Mrkva in der Rückrunde nichts gehalten haben, musste man im Sommer tätig werden. Das ist die wichtigste Position, deutlich wichtiger als RM für den THW. Wolff ist ein absoluter Glücksgriff. PdV zu verpflichten war auch richtig, denn es war zu damaligen Zeitpunkt absehbar einen Top-Torwart zu brauchen. Jetzt geht man in diese Saison mit dem besten Torwart-Duo und wäre PdV nicht verletzt, gäbe es keine Diskussion hier. Die Alters-Debatte ist vorgeschoben: Die größten Torhüter waren alle bis ins hohe Alter sehr gut. Bei Vertragsende sind beide nicht mal 40. Sterbik wird überall zum Idol hochgehoben (zu Recht) und hier soll das auf einmal ein Problem sein?

    Danke!

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Das der legitime Nachfolger vom überaus erfolgreichen Vorgänger erst 2 Spielzeiten später kommt, darf doch zurecht kritisiert werden?! Klar ist man immer erst hinterher schlauer und klar weiß man nicht, ob die reine "gehaltene Bälle" - Statistik die allein selig machende ist oder eine deutlich schlechter agierende Abwehr davor ebenso ihren Anteil hatte.

    Fakt ist aber eins (und da hat Ruedschow völlig recht mit seiner Kritik): Das Langhinstolpern von Szylagi bei der Nachbesetzung der TH-Position ist ein Beweis seiner Leistungsfähigkeit. Was hat den THW die Odyssee nur auf dieser Position seitdem gekostet? Gefühlt weit mehr als 1 Mio. für Ablösesummen, Dreifachbesetzung, Mehrkosten in der Entlohnung. Für den allerersten Deal nach Landin ordentlich Geld in die Hand genommen und einen der hochtalentierten Jungen rauskaufen wäre deutlich günstiger gewesen und hätte in der Konsequenz deutlich besser zu PdV gepasst als jetzt ein Platzhirsch Wolff.


    Und auch der Quervergleich jetzt zu KM ist gerechtfertigt, denn erneut deutet sich "Geld ausgeben für Mittelmaß" an. Jetzt richtig Geld in die Hand nehmen und jemanden wie Fischer rauskaufen zeigt die Ernsthaftigkeit hinter den Bemühungen um den Wiederanschluss an die Spitze. Oder alternativ den beiden anderen vertrauen und auf eine Nachverpflichtung verzichten. Beides wäre konsequenter gewesen.

    "Die Magdeburger Börde ist der Olymp des europäischen Vereinshandballs!" Uwe Semrau