Mal was nebensächliches: Seit wann steht eigentlich fest, dass Christian Spönemann zum Saisonende als Hallensprecher aufhört und weiß jemand was über einen Nachfolger?

Der TuS Nettelstedt-Lübbecke-Thread
-
-
Engagement nur für 2. Liga?
-
Offiziell verkündet wurde das erst am Freitag!
Zum Nachfolger wurde bisher öffentlich nichts gesagt. Die scheinen erstmal andere Sorgen zu haben
-
Beim TuS stimmt mich optimistisch, dass Gauselmann und Wortmann dem Verein immer die Treue gehalten haben und finanziell schon immer über die Maßen geholfen haben. Ich hoffe, sie tun das auch in Liga 3 um den sofortigen Wiederaufstieg zu ermöglichen. Rein aus finanzieller Sicht hat kein Sponsor vom TuS einen sonderlichen Nutzen von Liga 2. Das mediale Interesse von Liga 3 dürfte in etwa dem von Liga 2 Nord von vor 20 Jahren entsprechen und auch da war es immer möglich mit einer bundesligatauglichen Mannschaft anzutreten. Schön, dass Paul Gauselmann am Freitag mal wieder in der Halle war, auch wenn seine Ansprache verpuffte.
Hängt der ganze Club von 2 Leuten ab ?
Was würde denn jetzt passieren, wenn die beiden ihr Engagement herunterfahren bzw beenden ?
Klingt ja fast so wie beim HSV, nur das das Geld bisher pünktlich kommt
-
Ja, das ist so!
Aber sie machen es ja schon seit 30 Jahren. Und sind hier im Örtchen ansässig. Deswegen kann man es, glaube ich, nicht mit dem HSV vergleichen.
Umsatz Merkur: ca. 2,75 MRD €
Umsatz Terra: ca. 1 MRD €
Es ist ja auch etwas anderes, ob es einem Verein wie dem HSV gelingt, in einer Millionenstadt ein solides Sponsorenfundament auf die Beine zustellen um im Handball 1. Liga zu spielen oder in einem 25 000 Einwohner Dorf, wo es weit und breit keine größere Stadt in der Nähe gibt.
-
Ja, das ist so!
Aber sie machen es ja schon seit 30 Jahren. Und sind hier im Örtchen ansässig. Deswegen kann man es, glaube ich, nicht mit dem HSV vergleichen.
Umsatz Merkur: ca. 2,75 MRD €
Umsatz Terra: ca. 1 MRD €
Es ist ja auch etwas anderes, ob es einem Verein wie dem HSV gelingt, in einer Millionenstadt ein solides Sponsorenfundament auf die Beine zustellen um im Handball 1. Liga zu spielen oder in einem 25 000 Einwohner Dorf, wo es weit und breit keine größere Stadt in der Nähe gibt.
Wie schwer sowas ist , siehst du an Berlin, Hamburg etc ..
Bitte nicht als Kritik verstehen, aber Nettelstedt ist halt auch ein Club, der von 2 Personen abhängig ist.
Wenn es so läuft wie in Melsungen und die beiden Herren bezahlen alle Rechnungen etc, ist doch alles ok.
-
Ja, das ist so!
Aber sie machen es ja schon seit 30 Jahren. Und sind hier im Örtchen ansässig. Deswegen kann man es, glaube ich, nicht mit dem HSV vergleichen.
Umsatz Merkur: ca. 2,75 MRD €
Umsatz Terra: ca. 1 MRD €
Es ist ja auch etwas anderes, ob es einem Verein wie dem HSV gelingt, in einer Millionenstadt ein solides Sponsorenfundament auf die Beine zustellen um im Handball 1. Liga zu spielen oder in einem 25 000 Einwohner Dorf, wo es weit und breit keine größere Stadt in der Nähe gibt.
Vor allem macht es einen großen Unterschied, „wie“ man als Gönner einem Verein die Finanzmittel zur Verfügung stellt! So wie in HH als „Schulden“, führt es letztlich fast immer zu Problemen. Dies ist bei dem Tus-N-L sicher nicht so
-
Vor allem macht es einen großen Unterschied, „wie“ man als Gönner einem Verein die Finanzmittel zur Verfügung stellt! So wie in HH als „Schulden“, führt es letztlich fast immer zu Problemen. Dies ist bei dem Tus-N-L sicher nicht so
Irgendwann holt dich jede Variante mal ein denn das Finanzamt hat da auch noch ein Wort mitzusprechen. Auch Schenkungen bringen Steuern mit sich. Wir reden hier von Gesellschaften und nicht von Vereinen die meistens nur 25-50% der Gesellschaften halten. In Melsungen ist der Schuldenstand weit über 16,5 Mio aber Frau Braun stellt sich hinten an und nichts fällig. Also gibts da jetzt keine Überschuldung. Wie du das ganze mal auflösen willst wird sich später zeigen. Ich habe da keine Idee.
-
Hängt der ganze Club von 2 Leuten ab ?
Was würde denn jetzt passieren, wenn die beiden ihr Engagement herunterfahren bzw beenden ?
Klingt ja fast so wie beim HSV, nur das das Geld bisher pünktlich kommt
Stell dich doch nicht so dumm an! Du kennst doch die Antwort.
Und der Vergleich mit dem HSV hinkt auch.
-
Irgendwann holt dich jede Variante mal ein denn das Finanzamt hat da auch noch ein Wort mitzusprechen. Auch Schenkungen bringen Steuern mit sich. Wir reden hier von Gesellschaften und nicht von Vereinen die meistens nur 25-50% der Gesellschaften halten. In Melsungen ist der Schuldenstand weit über 16,5 Mio aber Frau Braun stellt sich hinten an und nichts fällig. Also gibts da jetzt keine Überschuldung. Wie du das ganze mal auflösen willst wird sich später zeigen. Ich habe da keine Idee.
Umwandeln in Gesellschafteranteile
-
Ich bin ja nicht abergläubisch, aber mit dem Gespann Konrad Gimmler und Jannik Rips pfeifft das Spiel in Hagen dasselbe Gespann, das auch das Hinspiel geleitet hat, welches der TuS mit 28:26 gewann
Neben dem Bus der Red Devils bezahlt Paul zwei extra Busse. Fahrt ist für lau, es muss sich nur um selbst um Karten gekümmert werden.
-
Am letzten Spieltag war das Gespann auch etwas irritiert in der Halle vom TuS.
-
Umwandeln in Gesellschafteranteile
Da dürfte sie schon die maximalen 74% haben. Und wie willst du vor dem FA den Kaufpreis rechtfertigen?
-
Da dürfte sie schon die maximalen 74% haben. Und wie willst du vor dem FA den Kaufpreis rechtfertigen?
Stammkapital erhöhen, freiwillige Zahlung in die Kapitalrücklage, oder auch einen Forderungsverzicht erklären - es gibt genügend Gestaltungsmöglichkeiten und insgesamt genügend Möglichkeiten, Fremdkapital in Eigenkapital umzuwandeln, dafür gibt es u.a. Wirtschaftsprüfer und andere Spezialisten die einem da den „besten“ Weg zeigen. Aber das gehört nicht hierher - Off-Topic!
-
.
HUHU - wir sind gerettet!
Der TUS ist zwei Tage (Do+Fr) im Spezialtrainingslager in Halle. Dabei steht neben dem "Alles oder Nichts" Spiel am Samstag auch Teambuilding im Fokus.
So liebe Gegner, aus dem TUS wird also vor dem letzten Spiel der Saison doch noch ein Team - damit habt Ihr nicht gerechnet...
Als TUS-Fan bekommst du diese Saison wirklich vieles geboten, leider hauptsächlich negative Sachen...
Naja, hoffen wir auf ein Wunder - mal sehen wie die Mannschaft als "Team" das letzte Spiel angeht.
.
-
.
HUHU - wir sind gerettet!
Der TUS ist zwei Tage (Do+Fr) im Spezialtrainingslager in Halle. Dabei steht neben dem "Alles oder Nichts" Spiel am Samstag auch Teambuilding im Fokus.
So liebe Gegner, aus dem TUS wird also vor dem letzten Spiel der Saison doch noch ein Team - damit habt Ihr nicht gerechnet...
Als TUS-Fan bekommst du diese Saison wirklich vieles geboten, leider hauptsächlich negative Sachen...
Naja, hoffen wir auf ein Wunder - mal sehen wie die Mannschaft als "Team" das letzte Spiel angeht.
.
Team-Building am Saisonende
Man lernt nie aus
-
Nagut, irgendwie muss man den Kopf ja freibekommen.
Die Wettanbieter sehen das Nettelstedt-Spiel bei 50:50.
Ein bisschen Hoffnung habe ich noch. 3 Busse aus Lübbecke und einige Privat-PKW werden sich auf den Weg machen um unser Team zu unterstützen.
Von Fan-Seite geht nicht mehr - gestern noch die ExtraMotivation der Fanclubs vor der Halle.
Wenn sie es morgen nicht schaffen, dann haben sie den Klassenerhalt auch schlicht und ergreifend nicht verdient. Schade nur für die Fans.
-
Ein bisschen Hoffnung habe ich noch. 3 Busse aus Lübbecke und einige Privat-PKW werden sich auf den Weg machen um unser Team zu unterstützen.
Von Fan-Seite geht nicht mehr - gestern noch die ExtraMotivation der Fanclubs vor der Halle.
Diese Storys habe ich in den letzten 15, 20 Jahren zur Genüge erlebt.
Freilich, genutzt hat es selten - denn die Leistung erbringen nun mal nur die auf dem Feld.
Da darf gerne bei den Tretballern in Hamburg, Köln, Schalke nachgefragt werden. Wenn es nur um die Motivation durch eine große Fan-Base ginge, wären die Anhänger dieser Vereine um ein Vielfaches glücklicher !!
Ich bin eher bei Deinem letzten Satz, denn:
Wer am Ende der Saison auf Platz 17 steht, hat sich diesen auch redlich verdient !
-
Da darf gerne bei den Tretballern in Hamburg, Köln, Schalke nachgefragt werden. Wenn es nur um die Motivation durch eine große Fan-Base ginge, wären die Anhänger dieser Vereine um ein Vielfaches glücklicher !!
Wie wahr, wie wahr!
-
Glückwunsch zum Klassenerhalt, super, dass ihr es aus eigener Kraft geschafft habt. Für die kommende Saison wünsche ich euch alles gute.