ja,inzwischen vom HCL bestätigt und auch von BBM gemeldet.
Sorry,hat sich mit meinem posting überschnitten

1. BL Frauen - Wechsel und Personalien 2016/2017
-
-
Ein solcher Wechsel kurz nach Beginn der Runde ist natürlich in der Tat sehr seltsam...da wird sicher irgend etwas vorgefallen sein..und dann gibt es wie immer die "persönlichen Gründe", die einen solchen Wechsel notwendig machen
-
-
"Da hör ich lieber mit Handball auf bevor ich unter der Dame trainiere "
Unter Barna muss die Spielerin arbeiten, wie unter Fr. Wolf, sonst ist schluss mit lustig.
-
Beim Thema Haussegen geht es um die Weiterentwicklung der Mannschaft. Es gab letzte Saison bei der Nierderlagenserie schon Stimmen die da ein Problem sahen und die sind nach der durchwachsenen Vorbereitung und dem holperigen Saisonstart nicht leiser geworden.Als Beispiel wird gerne der THC genannt wo Hr .Müller aus einem Absteiger einen CL-Teilnehmer gemacht hat und das mit gleichen oder sogar geringeren Mitteln .....und da werden halt Zweifel laut..........und ich habe gefragt wie laut.
Ich denke durch Nadgornaja's Ausfall muss sich die Mannschaft vorne wie hinten einfach neu finden. Hätte man frühzeitig(das geht bei einer Schwangerschaft schlecht, ich weiß) Bescheid gewusst, hätte man wahrscheinlich anders verpflichtet. So müssen Schmele und van Kreij die Hauptverantwortung übernehmen. Für Schmele mit ihrem Knie und die Holländerin bestimmt keine leichte Situation. Beide haben im letzten ja nicht(van Kreij in der dritten Liga) oder nicht viel erste Bundesliga gespielt. Ich denke, dass die Mannschaft ihren Weg gehen wird und denke auch nicht, dass man sie unter den ersten 5 Mannschaften erwarten muss. Daher finde ich, kann man Ruhe bewahren und abwarten was die nächsten Spiele so mit sich bringen.
-
-
persönliche Gründe gibt und gab es beim HCL in den letzten Jahren ja öfters..ich dachte immer unter Rentsch wäre eine gewisse Ruhe eingekehrt....ein breiter Kader ist immer gut..aber 4 Kreisläuferinnen,wenn das mal keine Stutenbissigkeit gibt,da muss man als Trainer ein wirklich guter sein um die Damen bei Laune zu halten wenn man auf der Bank versauert..aber Geld heilt ja bekanntlich alle Wunden...
-
@netter59
Wieso Rentsch?
Beim HCL macht jemand ganz anderes "die Musik". -
-
Schon absurd, damit verfügt Bietigheim nun über zwei der Top5 deutschen Kreisläuferinnen und dazu noch eine dänische und eine norwegische Nationalspielerin. Für Schulze wird es da sicher eine Herausforderung, sich mit guten Leistungen für die EM 2016 bzw. WM 2017 zu empfehlen.
-
Vermute mal, dass die EM für Schulze schon Geschichte ist, denn mehr als 2-3 Kreisläuferinnen wird Biegler nicht mitnehmen. Und die werden aus dem Trio Behnke-Schmelzer-Karolius kommen.
-
-
Luisa Schulze: Eigentlich ein Leipziger Urgestein. Die letzte gestandene Spielerin des HCL, welche den Club mitten in der Saison verlassen hat, war Natalie Augsburg. Sie war damals aktuelle Nationalspielerin. Danach???? Aufstieg mit den Füchsen!!! Rückzug der Füchse!!! Spielt sie heute noch Handball???
Ich denke Luisa Schulze's "kraft- und saftloser" Auftritt in Neckarsulm "hat das Fass zu Überlaufen gebracht". Bei Tempo-Gegenstößen bzw. Gegenstößen der Neckarsulmerinnen dachte ich, man hat ihr die Beine zusammen gegebunden.
Irgendjemand stellte mal in einem der "Frauen-Treads" hier im Forum (vor nicht allzu langer Zeit), die Frage nach den Vollprofis bei Frauen-Bundesligisten (vielleicht Germanicus?)! Ich denke Luisa Schulze war der einzige Leipziger Vollprofi (ähnlich Susann Müller). Auch Maura Vissers "musste" einer Tätigkeit nachgehen. Wer es besser weiß (bezüglich Luisa Schulze) schreibt es hier.
-
Sicher ungewöhnlicher Wechsel mitten in der Anfangsphase der Saison. Aber der Wunsch zu wechsen kam wohl von Schulze, warum ,weshalb wird sicher nicht zu erfahren sein. Man zieht sich da gerne auf die Formel, neue Herausforderungen weiterentwicklung usw. zurück. Ich vermute mal das hier die schnöde Kohle wohl das Hauptargument wahr, und wie bereits geschrieben wahr der HCl auch nicht meht 100% von Schulze überzeugt.
-
-
Graphitteller
Das Spiel gegen Neckarsulm war bei so gut wie allen Spielerinnen des HCL und auch bezüglich der Reaktionen des Trainers diskussionswürdig.
Da ragte L.Schulze nicht besonders heraus.
Tore:Schulze 4,Minevskaja 4,Hubinger3....alles keine heurigen Hasen.Wenn du nach Vollprofis fragst fallen mir neben L.Schulze auf Anhieb noch ein:Kramarczyk,Minevskaja,Bösch,Einarsdottir.Sehr wahrscheinlich auch K.Kudlacz-G.,
Ganz genau sind die Informationen dazu aus erklärlichen Gründen ja nicht.Aus meiner Sicht könnten auf beiden Seiten die finanziellen Fragen auch einen gewichtigen Einfluss gehabt haben.
-
Wenn du nach Vollprofis fragst fallen mir neben L.Schulze auf Anhieb noch ein:Kramarczyk,Minevskaja,Bösch,Einarsdottir.Sehr wahrscheinlich auch K.Kudlacz-G.,
Jetzt gebe ich auch noch meinen Senf dazu: KK hat die Ausbildung abgeschlossen, also eher wahrscheinlich; SM studiert nebenher, was man aber auch als Vollprofi könnte, Bösch ist bekannt; Einarsdottir aufgrund der Sprachhindernisse zu vermuten; bei Karo ist die Ausbildung auch abgeschlossen, wobei zumindest mir nicht bekannt ist, ob schon in ihrem Beruf tätig (wenn dann sicher als Selbstständige). LS hätte meines Wissens nach auch noch studiert, an einen Profi hätte ich jetzt hier noch nicht gedacht, aber kommt halt immer auf die Definition an. Mit gestellter Wohnung, Auto und ein bisschen Geld muss ich auch nicht mehr viel nebenher machen (Wann auch bei diversen engl. Wochen & Reisen?), gilt das dann aber schon als Profi?
P.S. Mietzner fällt mir evtl. noch ein.
-
-
-
SG BBM Bietigheim muss auf Linksau遝n verzichten
ZitatLaut TV2 könnte Fie Woller die Nachfolge von Franca Da Silva antreten. Demnach könnte die 24-Jährige bereits nach dem EM von FCM Handball nach Bietigheim wechseln. Der Vertrag von Woller bei dem dänischen Verein würde eigentlich noch bis Ende der Saison laufen.
Tyskland er det nye sort!.
-
-
Woller trifft in dieser Saison das Tor allerdings kaum.
-
Bestätigt: Bietigheim best鋞igt Transfercoup: Woller kommt zur SG BBM
Woller trifft in dieser Saison das Tor allerdings kaum.
Mitten in der Saison kann man nicht wählerisch sein. -
-
Wieso ist jeder Wechsel ( der wohl auch aus der Not geboren ) immer gleich ein "Transfercoup"...man könnte ja meinen sie hätten die Martha des Handballs verpflichtet
-
Warum lässt FCM Handball mitten in der Saison eine solche (National-)Spielerin gehen? Sie haben sich für die CL-Hauptrunde qualifiziert, da sollte man meinen, dass sie jede gute Spielerin brauchen. Sollte sich Augustesen (die im Unterschied zu Woller nicht für die EM nominiert wurde) verletzen, haben sie ein Problem.
-
-
Wieso ist jeder Wechsel ( der wohl auch aus der Not geboren ) immer gleich ein "Transfercoup"...man könnte ja meinen sie hätten die Martha des Handballs verpflichtet
Beim überraschenden Sieg gegen Gyor am Wochenende spielte sie (gefühlte) 60 Minuten auf ihrer Position. FCM ist ein absolutes Spitzenteam und es ist nicht unbedingt üblich, dass eine Dänische Nationalspielerinnen ihr Land verlässt und dann auch noch mitten in der Saison nach Deutschland wechselt (Däninnen bekommen schnell Heimweh). Insofern ist das schon irgendwie ein Coup.
Außerdem liest sich das besser als "Dänische Handballspielerin wechselt Team".
-
Warum lässt FCM Handball mitten in der Saison eine solche (National-)Spielerin gehen? Sie haben sich für die CL-Hauptrunde qualifiziert, da sollte man meinen, dass sie jede gute Spielerin brauchen. Sollte sich Augustesen (die im Unterschied zu Woller nicht für die EM nominiert wurde) verletzen, haben sie ein Problem.
Es gibt da wohl bei FCM ein paar Meinungsverschiedenheiten seit dem Abgang von Thomson
: Kaos i kulissen: FCM forlænger med cheftræner efter uro - TV 2
Jørgensen verlässt jedenfalls das Team End der Saison, mit der Schlüsselspielerin Kristiansen und dem Trainer wurde dagegen gestern verlängert. Dafür heute noch der vorzeitige Abgang von Woller und auch Buceschi - offizieller Grund Heimweh. Sie spielte praktisch nie.
-